Sixt-Statuskarten: Hinterlegter Tarif teurer als normale Raten - Abzocke?

ANZEIGE

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
ANZEIGE
Abgetrennt aus dem LH-Statusvorteile-Thread

Zu der Sixt-Platinum Karte:

Habe mich gerade mal angemeldet und mal ausprobiert:

Als Platinum eingeloggt:
2 Tage VW Polo ab FRA (Airport) Gesamtpreis: 87 Euro

Ausgeloggt als normaler User: 70 Euro

Wie kann das sein, dass man als Platinum für die selben Leistungen mehr bezahlt, obwohl man ja sogar angeblich 35% bekommen sollte.

Da stimmt doch etwas nicht? Kann das mal jemand nachprüfen?
 
Moderiert:

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Zu der Sixt-Platinum Karte:

Habe mich gerade mal angemeldet und mal ausprobiert:

Als Platinum eingeloggt:
2 Tage VW Polo ab FRA (Airport) Gesamtpreis: 87 Euro

Ausgeloggt als normaler User: 70 Euro

Wie kann das sein, dass man als Platinum für die selben Leistungen mehr bezahlt, obwohl man ja sogar angeblich 35% bekommen sollte.

Da stimmt doch etwas nicht? Kann das mal jemand nachprüfen?

Ja das ist aber schon länger bekannt. Einfach ohne loggin auswählen und bei der Buchung Nummer einfügen.
 

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
Ok, habs auch grad im Forum nachgelesen.. aber schon verrückt...müsste man sich doch mal beschweren, irgendwie schon verarsche !
 

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
Freie Marktwirtschaft?

Das nennt man eher Irreführung, frag mal die Verbraucherzentrale...

Ich kann doch nicht eine Karte bewerben, die angeblich 35% Rabatt bringen soll, aber dann wieder rum jeder ohne Status um ein vielfaches GÜNSTIGER buchen kann.

Mir ist zwar bewusst, dass die Tarife auf der INTERNETSEITE Internettarife sind, aber es kann ja dann nicht sein, wenn man sich auf ihrer INTERNETSEITE einloggt, um ein vielfaches mehr zahlt.
Das kannst du nennen wie du möchtest, ich nenn es Verarschung!
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Das kannst du nennen wie du möchtest, ich nenn es Verarschung!

Sicherlich. Das ist auch seit vielen Jahren das Geschäftsmodell so ziemlich jeder großen Airline.

Bei Sixt steht nach dem Login immerhin da, dass man nun zum hinterlegten "xyz-Tarif" mietet. Wenn einem der nicht passt, einfach ausloggen bzw. über den Firmenkundenzugang andere Tarife abfragen.
 

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
Das muss man aber erstmal wissen... Ein Neuling wie ich, der dann sich über die Platinum Mitgliedschaft freut, loggt sich ein, mit der Erwartung, dass er jetzt eine Superdeal macht und was tolles bekommt und es mal nicht bemerkt, wenn man sich nicht ausloggt und die Preise vergleicht... Wieso können die nicht wenigstens dann den günstigsten Tarif (Internettarif) und dann zusätzlich den Platinumtarif anzeigen, da kann dann doch jeder freiwählen, was er haben möchte.

Vorteil solcher Karten/Status sollte doch sein, bevorzugt und besser behandelt zu werden und nicht eher benachteiligt gegenüber denjenigen Leuten, die keinen Status haben.

Das ist ja wie, wenn statuslose Pax, die LH Eco fliegen, mit der Limousine vom Flugzeug abgeholt werden und der HON den Bus nehmen muss.
 
T

tcswede

Guest
Freie Marktwirtschaft?

Das nennt man eher Irreführung, frag mal die Verbraucherzentrale...

Ich kann doch nicht eine Karte bewerben, die angeblich 35% Rabatt bringen soll, aber dann wieder rum jeder ohne Status um ein vielfaches GÜNSTIGER buchen kann.

Mir ist zwar bewusst, dass die Tarife auf der INTERNETSEITE Internettarife sind, aber es kann ja dann nicht sein, wenn man sich auf ihrer INTERNETSEITE einloggt, um ein vielfaches mehr zahlt.
Das kannst du nennen wie du möchtest, ich nenn es Verarschung!

Was dazu kommt ist dass die Tarife die hinter den Karten hinterlegt sind - meist mit vollem Versicherungspaket angeboten werden - wogegen die Internettarife auch ohne gefunden werden können - und da HON ja auch ne MC Karte enthält - die meist Vollkasko mitabdecken - ist dies umso ärgerlicher dass der Topkundentarif der Diamond Karte Vollkasko beinhaltet - also ist es doppelt - Verarschung eben...(n)

Cheers

Thomas
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Was dazu kommt ist dass die Tarife die hinter den Karten hinterlegt sind - meist mit vollem Versicherungspaket angeboten werden - wogegen die Internettarife auch ohne gefunden werden können - und da HON ja auch ne MC Karte enthält - die meist Vollkasko mitabdecken - ist dies umso ärgerlicher dass der Topkundentarif der Diamond Karte Vollkasko beinhaltet - also ist es doppelt - Verarschung eben...(n)

Habe bei Sixt noch nie einen hinterlegten HON- oder Diamondtarif mit Vollkasko gesehen, geschweige denn angeboten bekommen. :confused:

Ist das bei den anderen Vermietern etwa so?
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.496
3.634
Das muss man aber erstmal wissen... Ein Neuling wie ich, der dann sich über die Platinum Mitgliedschaft freut, loggt sich ein, mit der Erwartung, ...
Ich war auch mal Neuling und hatte schnell eine Sixt-Gold-Karte. Da ich Neuling war, habe ich mir den Klappentext auf dem Kartenmäppchen durchgelesen. Und da stand etwas von Prozenten nur auf rabattfähige Tarife ohne Internettarife. Also hatte ich nie die Erwartung, dass mir die Goldkarte bei Vorausbuchung etwas bringt.

Ist doch logisch, da so ne Karte eigentlich jeder bekommt, der mal ab und an bei Sixt ein Auto mietet. Die Karte nützt mir nur was, wenn ich irgendwo bin wo ich schnell ein Auto brauche. Dann bekomme ich den Rabatt. Aber wenn ich eine Woche im voraus zu Internettarifen buche, nützt mir die Karte nichts.

Ist aber nichts worüber man sich aufregen sollte, denn es geht aus dem Klappentext der Karte eindeutig hervor. Du hast dich nur selbst verarscht, wenn du den Text nicht liest und deshalb falsche Erwartungen hast. Wir leben in der Marktwirtschaft (böse Zungen nennen es Kapitalismus). Sixt ist keine Wohlfahrtsorganisation. Lesen bildet ... im Kapitalismus auf jeden Fall :D
 

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
Ich habe doch oben geschrieben, dass ich verstehe, dass dieser Rabatt sich nicht auf Internetpreise bezieht und mir das schon verständlich ist.

Was mir NICHT verständlich ist, wieso man dann nicht einfach dem Platinummember die selben Internetraten zuerst anzeigt, soweit Sie verfügbar sind, sondern TEURERE Tarife anzeigt und somit aus dem eigentlichen Vorteil ein Nachteil wird.

Stell dir mal folgendes Szenario vor:
Auch ein SEN kann einfach mal ein paar Flüge im Jahr Transatlantik geflogen sein und die SEN Karte bekommen haben.

Trotzdem kann es doch nicht sein, dass wenn er sich bei LH einloggt, er einen teureren Preis angezeigt bekommt, als wenn er nicht eingeloggt wäre. Und ihm wird noch suggeriert, er würde z.B. 35% Rabatt auf alle Flüge bekommen. Bin ich hier der einzige, der das als Verarschung sieht?

Hier werden Statuskunden abgezockt, ganz einfach...

Sicherlich mag man dann als Sixt Platinum Member für kurzfristige Buchungen am Schalter Rabatt bekommen, aber was nützt mir das, wenn ich bei Internetbuchungen mehr zahle, als die Allgemeinheit.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Trotzdem kann es doch nicht sein, dass wenn er sich bei LH einloggt, er einen teureren Preis angezeigt bekommt, als wenn er nicht eingeloggt wäre.

Natürlich kann das sein. Wenn er einen Firmenvertrag mit Airline XY hat (aka hinterlegte Rate), die xx% Rabatt auf bestimmte Tarife gibt, dann bekommt der Kunde zweifellos auch diese Raten von der Reisestelle angezeigt und kann/darf den vielleicht aktuell verfügbaren Schnäppchenpreis in Buchungsklasse E womöglich gar nicht buchen.

Der hinterlegte Platintarif ist technisch nichts anderes als einer von 100ern verschiedenen hinterlegten Sixt-Firmentarifen, die oft verbunden sind mit bestimmten Versicherungen und verhandelten Konditionen in punkto Winterreifen, Kilometerpauschalen, kostenlosen Zweitfahrern (oder automatische Abdeckung des Vertrags für sämtliche Firmenmitarbeiter) etc. - die Firmen schreiben den Mitarbeiten häufig zwingend vor, ausschließlich diesen Firmentarif zu buchen (weil sie evtl. auch einen gewissen Mindestumsatz damit generieren müssen, um den Tarif halten zu können oder einen Kickback zu bekommen). Diese Firmen würden sich schön beschweren, wenn eingeloggten Mitarbeitern neben dem hinterlegten Firmentarif auch noch das aktuelle Internetschnäppchen oder die neueste Happy Digits Wochenendeaktion angeboten würde - könnte ja unwiderstehliche Versuchung sein. Nur dass der gemietete Wagen dann vielleicht nicht mehr rundum versichert ist, wenn ein anderer Mitarbeiter mal damit fährt, oder dass die Anmietung nicht mehr für den Jahreszielumsatz des Unternehmens bei Sixt zählt.

Wer einen anderen Tarif buchen will, loggt sich einfach mit diesem anderen Tarif ein. Und wer die Tarife für unregistrierte Kunden sehen und buchen will, loggt sich einfach nicht ein. Eigentlich gar nicht so schwer.

Als ich in den USA noch auf Kosten (und folglich mit den Firmentarifen) von Kleinunternehmen wie Sony, General Electric, News Corp., TimeWarner, Walt Disney oder Viacom geflogen bin, wurden mir von deren Reisestellen häufig Eco-Tarife gebucht, die beispielsweise bei UA in der H-Klasse teurer waren als die bei ua.com für denselben Flug online verfügbaren H-Klasse-Tarife.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
Verstehe ich soweit auch alles...

Aber der Unterschied zu deinen Firmentarifen ist, dass ich den Mietwagen nicht selbst bezahlen muss, sondern meistens die Firma das übernimmt.

Bin ich Platinum Member oder sogar Diamond Member bei Sixt und bin eingeloggt, muss ich als PRIVATperson MEHR zahlen.

Das könnt ihr verpacken wie ihr wollt, für mich ist das immer noch Verarschung, sorry...Für mich ist Status immer noch was anderes, als ein Corporatecode.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Bin ich Platinum Member oder sogar Diamond Member bei Sixt und bin eingeloggt, muss ich als PRIVATperson MEHR zahlen.

Überhaupt nicht, ich muss gar nichts. Ich suche mir den jeweils günstigsten Tarif aus, indem ich diverse Firmentarife teste und mit dem Internettarif und Happy Digits sowie den Schnäppchenangeboten der Woche abgleiche. DANN buche ich.

Die Vorstellung, dass der hinterlegte Tarif nimmer der günstigste sein muss, erscheint mir genauso absurd wie die Vorstellung, dass der Internettarif günstiger sein muss als alle Offline-Tarife.

Hallo? Wenn du im Internettarif suchst, wird dir doch auch nicht beim Ergebnis zusätzlich angezeigt, dass es jetzt aber mit Happy Digits noch billiger, mit dem Studendenwochenendespecial sogar noch billiger und mit dem Firmentarif von Accenture sogar am allerbilligsten wäre. :rolleyes:

Nach dem Login steht doch glasklar da: "Sie buchen mit dem Tarif für Sixt-Platinkarteninhaber." Wenn dir der nicht passt, was man verstehen kann, nimm einfach einen anderen. Ist über den "Firmenkundenzugang" kein Problem. Mache ich auch ständig. Wozu haben wir hier schließlich Threads für die güstigsten Tarife. :doh:
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.496
3.634
Das könnt ihr verpacken wie ihr wollt, für mich ist das immer noch Verarschung, sorry...Für mich ist Status immer noch was anderes, als ein Corporatecode.

Du kannst doch den Sixt "Status" nicht mit einem FTL oder SEN vergleichen. Eine einzige Anmietung als FTL und ich bekomme die Goldkarte. Das ist doch nur Plastik. Diese Karte besagt nur, dass du registrierter Kunde bist; das war's schon. Einen FTL als tiefsten Status musst du dir erst mal mit 35.000 SM erfliegen; das ist doch eine ganz andere Welt.

Es gibt Leute, die gehen über die Payback-Seite zu vodafone und schließen einen Vertrag ab. Dafür bekommen sie beispielsweise bei einer tollen Aktion 10.000 Paybackpunkte. Das ist dann auch Verarsche. Würden sie über einen ausgesuchten Händler abschließen, würde der ihnen für das Gleiche vielleicht 150 oder 200 EUR bezahlen. Warum weist vodafone nicht darauf hin, dass 10.000 °P ein teurer Abschluss ist und verweist auf Händlertarife, die besser sind?

Ein Unternehmen versucht Profit zu machen und nicht, dir immer den besten Preis zu geben. Der notwendige Preisvergleich in einer Marktwirtschaft ist immer Sache des Kunden. Du kannst Angebote annehmen oder ablehnen. Keiner zwingt dich, die teureren Platin-Tarife zu nehmen. Der Discount-Tarif steht dir genauso offen. So ist das gang und gäbe... überall. Wenn du das Verarsche nennst, ist die ganze Marktwirtschaft Verarsche.

Bei dir scheint das klassische Marketing gut zu funktionieren. Ein Unternehmen schickt dir eine Plastikkarte, nennt sie Platin und du glaubst, fortan etwas Besonderes zu sein. Wenn du willst, ist bereits das Verarschung. Dann ist jedes Kundenbindungsprogramm verarsche, weil die Leute darauf reinfallen. Das ist wie mit "bei ARAL tanken und °P kassieren". Bei der freien Tanke um die Ecke gibts den gleichen Sprit mindestens 2 Cent günstiger und du tankst für 0,5% Punkterabatt bei ARAL. Muss der Tankwart dir das sagen? SEi doch froh, dass du etwas gelernt hast: Die Farbe oder Bezeichnung einer Kundenkarte sagt gar nichts; entscheidend sind immer die Bedingungen, die dahinter stehen. So gesehen haben sie dich natürlich verarscht, weil sie deine Edelmetallgläubigkeit schamlos ausgenutzt haben ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Eine einzige Anmietung als FTL und ich bekomme die Goldkarte. Einen FTL als tiefsten Status musst du dir erst mal mit 35.000 SM erfliegen; das ist doch eine ganz andere Welt.

:confused:

Wieso ist denn das was ganz anderes? Ein einziger Flug mit LH reicht auch, um FTL zu werden ausgehend von GM.
 

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
Bei dir scheint das klassische Marketing gut zu funktionieren. Ein Unternehmen schickt dir eine Plastikkarte, nennt sie Platin und du glaubst, fortan etwas Besonderes zu sein. Wenn du willst, ist bereits das Verarschung. Dann ist jedes Kundenbindungsprogramm verarsche, weil die Leute darauf reinfallen. Das ist wie mit "bei ARAL tanken und °P kassieren". Bei der freien Tanke um die Ecke gibts den gleichen Sprit mindestens 2 Cent günstiger und du tankst für 0,5% Punkterabatt bei ARAL. Muss der Tankwart dir das sagen? SEi doch froh, dass du etwas gelernt hast: Die Farbe oder Bezeichnung einer Kundenkarte sagt gar nichts; entscheidend sind immer die Bedingungen, die dahinter stehen. So gesehen haben sie dich natürlich verarscht, weil sie deine Edelmetallgläubigkeit schamlos ausgenutzt haben ;-)

Ihr wollts anscheinend auch nicht begreifen, mir gehts doch nicht um die Farbe.... Außerdem gibt es auch FTL oder Senatorstatuskarten, die man über einen Statusmatch bekommt, wo derjenige sich die Meilen nicht hart erflogen hat.

Das gleiche ist halt mit der Sixt-Platinkarte für Senatoren, die ich beantragt habe.

Mir gehts nur darum, dass einem suggeriert wird, 35% Rabatt zu bekommen, wobei ja schon klar steht, dass das Internettarife ausschließt und ich das nicht erwarte. Aber wenn ich mich dann einlogge in meinem Account, erwarte ich doch wenigstens, dass ich nicht mehr zahle als alle anderen und AUCH den günstigen Internettarif angezeigt bekomme. Hätte ich mich nicht ausgeloggt und nochmal den Preis gecheckt, hätte ich mehr bezahlt. Und genau diese Vorgehensweise von Sixt empfinde ich als Verarschung. Das ist auch nicht mit irgendwelchen Corporate Codes zu vergleichen.

Und was die Farbenpracht von solchen Unternehmen angeht, kann ich getrost ausschlagen, ich vergleiche trotzdem noch und habe bisher meine Mietwagen um ein deutliches GÜNSTIGER inkl. unbegrenzten KM usw. bei Enterprise bekommen. Die sind zwar vom Marketing her nicht so sexy with Sixt, holen dich aber von zu Hause ab und bringen dich nach Mietwagenabgabe auch wieder nach Hause und für einen Preis, den bisher noch kein Anbieter übertreffen konnte.

Mir ist das mit Sixt nur wie gesagt etwas schlecht aufgestoßen, habe schon lange bei denen nichts mehr gemietet. Und Happydigits und Co benutze ich auch nicht ;)
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Aber wenn ich mich dann einlogge in meinem Account, erwarte ich doch wenigstens, dass ich nicht mehr zahle als alle anderen und AUCH den günstigen Internettarif angezeigt bekomme.

Diese Erwartung ist doch aber unsinnig, weil ganz klar dasteht, dass es sich bei den angezeigten Tarifen um die Platinraten handelt. Und man kann doch nicht im Ernst erwarten, dass diese Rate in allen Fällen an allen Orten bei allen Wagenklassen und für alle Anmietdauern an allen Stationen billiger sind als die dort gerade aktuellen Internetraten.

In vielen Fällen (z.B. Monatsanmietung bestimmter Klassen) ist die Platinrate übrigens billiger als die Internetrate. Es kommt eben immer auf die Mietdauer und die Wagenklasse an, außerdem auch auf den Anmietort. Die 35% Rabatt gelten bei der Platinrate nämlich NICHT auf den Airportzuschlag, der dort grundsätzlich von der nicht rabattierten Rate aus berechnet wird. Dagegen sind die 35% Rabatt der Senator-Rate auch auf den Zuschlag anwendbar, sodass es bei den unterschiedlichen Raten auch einen Unterschied macht, wo man anmietet und welche Klasse. Denn natürlich wirkt sich der Unterschied vor allem bei den teuren Klassen aus, man könnte hierzu wunderbare Graphen malen, deren Schnittpunkte anzeigen, ab welcher Wagenklasse man am Airport besser die eine (Platin) oder die andere (Senator) Rate nimmt, obwohl ja beide eigentlich 35% Rabatt geben, aber nicht auf dieselbe Basis.

Analog verhält es sich bei der Diamond- und der HON-Rate, wobei auch hier die 40% Rabatt von unterschiedlichen Basispreisen aus berechnet werden und bei der einen Rate der Standortzuschlag nicht rabattiert wird, bei der anderen dagegen schon.
 
Zuletzt bearbeitet:

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.496
3.634
Wieso ist denn das was ganz anderes? Ein einziger Flug mit LH reicht auch, um FTL zu werden ausgehend von GM.
Das müssen wir nicht wirklich diskutieren, oder? Ich miete morgens um 9 Uhr ein Auto, gebe es um 18 Uhr wieder ab und zahle dafür roundabout 100 Euro. Jetzt kommst du und erklärst mir wie du das mit dem Erreichen von 35.000 Statusmeilen gleichsetzt. Da sich Zeitaufwand und Kosten für eine Autoanmietung überhaupt nicht mit der Erzielung von 35.000 SM vergleichen lassen, ist es eben etwas ganz anderes.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.496
3.634
Man kann den SEN auch von LH geschenkt bekommen, oder von jedem HON. Deshalb führt diese Art der Diskussion uns garantiert nicht weiter. :idea:
Ja, und man kann auch 'ne Sixt-Kundenkarte auf der Straße finden, um bei deinem vollkommen am Thema vorbeigehenden Vergleich zu bleiben. Es geht darum, dass du einen Sixt-Status nicht im Entferntesten mit einem M&M Status vergleichen kannst. Wer das partout nicht verstehen will, tut mir leid.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Das schöne ist ja - nach den langen Diskussion kann man es wieder auf einen Nenner bringen - das ist die freie Marktwirtschaft :D

Jeder darf das anbieten was er möchte, und jeder kann den Deal nehmen - der ihm/ihr am besten erscheint. Und klar ist auch, dass die Unternehmen uns es nicht zu leicht machen ... Aber deshalb gibt es ja Foren wie diese.