Als HON in den DB-Dschungel

ANZEIGE
T

torsten1

Guest
ANZEIGE
Herzlichsten Guten Abend,

nächste Woche muss ich notgedrungen mal wieder auf die Schiene (diese lästigen nahen domestic-Termine ;) ).
Da ich schon ewig nicht mehr Bahn gefahren bin: Was erwartet mich als HON dort? Bietet mir unsere hochgeschätzte Bahn etwaige Vorteile?
Fahre im ICE (First).
 
G

getflyer

Guest
Nichts und deshalb begieb dich wieder auf den Boden des Proletariats, vehrter Herr HON Torsten1.
 
  • Like
Reaktionen: Chris1509
T

torsten1

Guest
Nicht einen einzigen. Warum sollte sie auch? Die Bahn ist nicht mal M&M-Partner und hat ein eigenes Status- und Kundenbindungsprogramm.

Klar, war auch mein erster Gedanke. Jedoch ist die Bahn über R&F ja irgendwie schon mit im Boot.
 

codenameiceman

Erfahrenes Mitglied
28.03.2010
687
2
HKG
Haha, der Post ist super. Als "Bahn-HON" hat mans schon schwer.
Aber "First" in einem ICE fahren, Respekt.
Es gibt dort sogar auch ein Service am Platz mit Getränken. Und als HON steht man vermutlich auf der PIL des Schaffners, der sich dann natürlich die Zeit nimmt und einen nach Zeitschriften und dem Wohlbefinden fragt.
Meilen gibts auch, wenn man mit der LH CC bezahlt hat.

Und mein 250. Post zu einem HON Thema macht das Ganze natürlich rund.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

torsten1

Guest
Ok, also außer Louge-Zugang (oder besser ,,Lounge", nachdem ich die Bilder gesehen hab), am-Platz-Service und einem separaten Ticket-Schalter (den ich sowieso nicht brauche) gibt es keine Sonderbehandlung in der First? Nichts wie Priority Boarding? Die Schaffner sind wahrscheinlich genauso muffig wie im Rest des Zuges?
 
A

Anonym12392

Guest
Erfahrungsgemäß würde ich sagen, das Personal in der Ersten ist schon einen Tacken freundlicher
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

A340_600

Erfahrenes Mitglied
22.02.2012
1.480
2
HAM, SYD
Bei der Bahn erwartet dich grundsätzlich nicht viel. Und als HON genau dasselbe.

Wenn du vollzahlend First fährst, kann ich das ehrlich gesagt nicht verstehen, außer zur Rushhour auf Rennstrecken. Ein Erfrischungstuch und eine Zeitung sowie einen Snack in Form eines Schokoriegels bekommt man für den Aufpreis:D Der etwas größere Sizabstand bringt eigentlich nichts. Das beste an der 1. ist im ICE die meist vorherrschende Ruhe, während in der 2. sich die Passagiere im Gang übereinander stapeln (aber wie gesagt, nur auf Rennstrecken).
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

offtherecord

Erfahrenes Mitglied
13.11.2009
1.504
458
Loungezugang gibt es sogar, aber nur bei unter LH-Flugnummer gebuchten Abschnitten ab Frankfurt Flughafen, Köln und Stuttgart.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.470
1.526
TXL
der Mehrpreis macht für mich nur richtig Sinn an Freitagen, um einfach mehr Ruhe zu haben.
Bin vorige Woche Thalys in der 1.Klasse gehfahren, das lohnt sich wirklich und da gibt es auch einen richtigen mehrwert.

Catering wie beim Langstreckenflug, richtiges essen, Getränke, WIFI gatis...
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
gibt es keine Sonderbehandlung in der First?
Ggf. noch Zeitungen und das du dir das Essen aus dem Bordrestaurant an den Platz bringen lassen kannst, sonst nichts. WLAN ist auch in der 1. Klasse kostenpflichtig.

Nichts wie Priority Boarding?
Wozu? In aller Regel steigt man ohnehin in einen Waggon seiner Klasse ein. Du wirst also mit allen anderen Gästen der 1. Klasse ein oder aussteigen ohne dass dir die 2. Klasse in die Quere kommt.

Die Schaffner sind wahrscheinlich genauso muffig wie im Rest des Zuges?
Schaffner gibt's nicht mehr, man nennt sich Zugbegleiter (weil bis auf den Zugchef keine Abfertigungsaufgaben mehr) und die sind in 90% der Fälle akzeptabel bemüht bis wirklich freundlich.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
T

torsten1

Guest
Bei der Bahn erwartet dich grundsätzlich nicht viel. Und als HON genau dasselbe.

Wenn du vollzahlend First fährst, kann ich das ehrlich gesagt nicht verstehen, außer zur Rushhour auf Rennstrecken. Ein Erfrischungstuch und eine Zeitung sowie einen Snack in Form eines Schokoriegels bekommt man für den Aufpreis:D Der etwas größere Sizabstand bringt eigentlich nichts. Das beste an der 1. ist im ICE die meist vorherrschende Ruhe, während in der 2. sich die Passagiere im Gang übereinander stapeln (aber wie gesagt, nur auf Rennstrecken).

Und genau diese Ruhe ist für mich sehr wichtig um arbeiten und abschalten zu können. Da zahl ich gerne mehr für.
In der Second herrscht durch das Mehr an Menschen natürlich auch ein anderes Geruchsniveau...
Zumal mir früher, zu 2nd-Zeiten, immer die dreckigen Sitze negativ aufgefallen sind.

Wie soll man sich das denn nun wieder vorstellen:D Im Gedränge am Bahnsteig wedelt torsten1 mit seiner First-Fahrkarte und schon bildet sich eine Gasse aus der Menge, durch die man majestätisch in den Zug schreitet?(y)

So war das angedacht, bitte noch mit Blaskapelle!
Im Ernst, ich dachte an einen separaten Zugang zum Bahnsteig, damit man sich das immense Gedränge erspart...
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Wie soll man sich das denn nun wieder vorstellen:D Im Gedränge am Bahnsteig wedelt torsten1 mit seiner First-Fahrkarte und schon bildet sich eine Gasse aus der Menge, durch die man majestätisch in den Zug schreitet?(y)

Wieso er hat doch Priority Boarding, wen der die Türen zu den erste Klassen Wagen nimmt, in die Erfahrungsgemäss weniger Gäste einsteigen. Aber halt Priority Boarding mit all den anderen erste Klasse Gästen.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Zumal mir früher, zu 2nd-Zeiten, immer die dreckigen Sitze negativ aufgefallen sind.
Um das vorweg zu nehmen: Die Sitze in der 2. Klasse des ICE sind für mich nicht unbequemer als die in der 1. - der Sitzabstand ist ohnehin schon gut und im Vergleich zur 1. Klasse rutsche ich nicht weg (Stoff statt Leder) und sitze auch noch subjektiv besser gepolstert. Dreckig ist in der Regel nichts, die ICE werden auch normalerweise am Ende jeder Route aufgeräumt und unzumutbare Toiletten notfalls zwischendurch abgesperrt.

Im Ernst, ich dachte an einen separaten Zugang zum Bahnsteig, damit man sich das immense Gedränge erspart...
Gibt es nicht - mir ist auch keine Bahngesellschaft bekannt, wo das so wäre, selbst bei Anbietern mit hochwertigerem Service für Premiumkunden wie RENFE in Spanien.
 

A340_600

Erfahrenes Mitglied
22.02.2012
1.480
2
HAM, SYD
Um das vorweg zu nehmen: Die Sitze in der 2. Klasse des ICE sind für mich nicht unbequemer als die in der 1. - der Sitzabstand ist ohnehin schon gut und im Vergleich zur 1. Klasse rutsche ich nicht weg (Stoff statt Leder) und sitze auch noch subjektiv besser gepolstert. Dreckig ist in der Regel nichts, die ICE werden auch normalerweise am Ende jeder Route aufgeräumt und unzumutbare Toiletten notfalls zwischendurch abgesperrt.


Gibt es nicht - mir ist auch keine Bahngesellschaft bekannt, wo das so wäre, selbst bei Anbietern mit hochwertigerem Service für Premiumkunden wie RENFE in Spanien.

Schließe mich jedem Punkt an.
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.037
184
Torsten,

du solltest nichtsdestotrotz stets mit deine HON Karte wedeln, da bekommst du nämlich doch etwas und das selbst bei der Deutschen Bundesbahn:

Befriedigung deines scheinbar schier unbegrenzten Geltungsbedürftnisses.

Mein Mitlei... ähh ich meine freundliche Grüße,
wf
 
  • Like
Reaktionen: getflyer
G

getflyer

Guest
Im Ernst, ich dachte an einen separaten Zugang zum Bahnsteig, damit man sich das immense Gedränge erspart...

Ich heiße Sie willkommen auf dieser komischen Welt Erde, auf der neben Ihrer Majestät noch viel zu viel weiteres Gesocks asselt, das man unfreiwillig sehen, sogar riechen, spüren, schmecken könnte, schlimmstensfalls an diesem nicht hermetisch abgeriegelten Bahnsteig, einem Ort ....

Traurig.