Mietwagen 'Kompendium' Deutschland

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
ANZEIGE
Kurze Einleitung
In diesem Thread habe ich es uns zur Aufgabe gemacht, eine Art Bedienungsanleitung für den Mietwagenkunden in Deutschland zusammen zu stellen.
Bitte hier nicht diskutieren, Für Anregungen und Korrekturen wird ein separater Thread geschaffen.
Dieser Thread ist rein zur Übersicht und Information gedacht.
Danke an alle, die hier mitarbeiten möchten.
Als Quelle dienen neben eigener Erfahrung in erster Linie die hier im Forum verstreuten Informationen, aber auch ganz besonders das Nachbarforum http://www.mietwagen-talk.de/.
Alle Informationen basieren auf dem derzeitigen Kenntnisstand und können sich natürlich jederzeit ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Welcher 'MietwagenTyp' bist Du ? **draft

Scheinbar kann man die Mietwagenkunden in Deutschland klar in verschiedene Gruppen einteilen.
Diese Unterscheidung ist wichtig, um die noch folgenden Informationen sinnvoll gliedern zu können.

1. Der Sicherheitsfanatiker
Hier spielt der Preis zunächst nicht die entscheidende Rolle. Es wird zuerst nach der Abdeckung aller möglichen und auch evtl. unmöglichen (Versicherungs-) Fälle gefragt. Bis hin zu möglichen Bearbeitungsgebühren im Schadensfall wird alles unternommen, auch unvorhersehbare Zusatzkosten zu vermeiden.
Bedingung ist immer und auf jeden Fall eine Selbstbeteiligung von 0,00 €.
Leider können wir hier für diese Gruppe nicht ganz so viel tun, es gibt hier einfach weniger Optimierungspotenzial. Immerhin hat sich ein Mitforist sehr genau mit dem Thema auseinander gesetzt.
http://www.vielfliegertreff.de/miet...eter-ohne-selbstbeteiligung-im-vergleich.html
Im Regelfall wird der Sicherheitsfanatiker wohl bei einem Broker oder Reisebüro buchen.

2. Der/die Geschäftsreisende
Für diese Spezies stehen wohl andere Dinge im Vordergrund. Sicherlich die Geschwindigkeit der Anmietprozedur, aber auch die unbedingte Verfügbarkeit der gewünschten Klasse, sowie - wen wundert es hier - die Anerkennung und Umsetzung der Statusprivilegien.
Versicherungsfragen werden oft von anderen Stellen im Unternehmen bearbeitet, das interessiert diesen Kundentyp eher nicht.

3. Die GelegenheitsmieterIn

4. Der 'Maximierer'
 
Zuletzt bearbeitet:

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Die Grundausstattung **draft

Für regelmäßige Mietwagennutzer empfiehlt es sich - neben der Mitgliedschaft in einem Automobil Club - hohes Augenmerk auf die Kreditkarten im eigenen Portfolio zu haben.
Etliche Kreditkarten bieten per Versicherungspaket eine Vollkasko-Versicherung für Mietwagen an.
Beispiele hierzu sind:

German Wings Kreditkarte Gold (eine der günstigsten KK mit VK Deckung)
M&M Kreditkarte mit Businesspaket ( für SEN im Preis enthalten)
American Express Platinum, Centurion / Titan
American Express BMW Carbon 'CO2 - Karte'
American Express BMW Gold

Sogar eine Prepaid Kreditkarte bietet eine VK für Mietwagen. (Leider gibt es hier aber Herausforderungen bei der Akzeptanz der Anbieter )

Interessant hierbei ist, dass die oben genannten Karten auch eine Selbstbeteiligung mit abdecken.
Beispiel:

Wir verschrotten verschuldet einen Ford Mondeo im Wert von 30.000 € und haben mit einer SB von 950 € direkt beim Vermieter gebucht.
Der Vermieter wird dann die 950,00 € plus Bearbeitungsgebühr in Rechnung stellen oder der hinterlegten KK belasten.
Davon würde die Versicherung der Lufthansa KK dann 720,00 € tragen, da die SB für die Kreditkarte bei 230,00 € liegt.
Vorsicht, auch hier gibt es Kleingedrucktes. Bestimmte Fahrzeuge können von der Deckung ausgeschlossen sein, oder die maximale Versicherungssumme genügt nicht. (z.B. Diebstahl eines nagelneuen BMW 760 Li).


Wie oben schon erwähnt, kann es sinnvoll sein, Mitglied in einem Automobil Club bzw. im ADAC zu sein.
Zwar sind dort die Preise nicht immer in Einklang mit meinen persönlichen Vorstellungen, dennoch kann es sich lohnen, von diesen Angeboten Gebrauch zu machen. Leider - so ging es mir zumindest - wurde ich in acht von zehn Fällen bei Anmietung immer nach meiner Mitgliedsnummer oder Karte gefragt.
Oft ist bei den ADAC Tarifen neben einer Vollkasko Versicherung (mit SB) auch die Gebühr für einen Zweitfahrer enthalten.
Manchmal entfällt auch der Jungfahrer Zuschlag. Je nach Situation kann sich das lohnen - besonders für Gelegenheitsmieter, die nicht bereit sind, stundenlang im Netz nach dem besten Mietpreis zu fahnden. Wer also einen ADAC Tarif mit SB und Restdeckung über die KK bucht, macht schon einmal nicht so viel falsch. Auf jeden Fall eine Option, die man vor einer MW Buchung prüfen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Die erweiterte Grundausstattung / Kundenkarten und Programme

Selbst wenn man nur gelegentlich Bedarf für Mietwagen hat, kann es sehr sinnvoll sein, sich eine Kundenkarte der führenden Autovermieter anzueignen.
Im Regelfall ist das kostenfrei, kann aber bei der Anmietung wertvolle Zeit sparen.
Im Prinzip ist das bei allen Anbietern das gleiche Schema. Mit der Kundenkarte wird ein personenbezogenes Profil (Führerscheindaten, Kreditkarte, bevorzugte Bonisysteme, Tarife usw. ) bei der Autovermietung hinterlegt.
Damit kann der Mietvertrag mit allen Daten bereits vorab vorbereitet werden.



Die derzeit gängigen Angebote sind:

AVIS Preferred
http://www.avis.de/assets//loyalty/pdf/Preferred_Benefits_DE.pdf Anmeldung unter:http://www.avis.de/First
!Achtung! - Und das ist ernst gemeint. Eine Mitgliedschaft bei AVIS Preferred kann unerwartete Konsequenzen haben.
Oft wird - egal welchen Tarif man gebucht hat - die auf der Karte hinterlegte AWD (Vetrags/Tarifnummer) zur Berechnung des Mietpreises benutzt.
Das hat zur Folge, dass die Rechnungsbeträge sehr weit weg von dem ursprünglichen Preis der Reservierung sein können.
Ewige 'Lauferei' und Beschwerden sind nötig, den korrekten/vereinbarten Preis dann doch zu bekommen. Da als Schlüssel für die Zuordnung die KK-Nummer hinterlegt wird, passiert das zunächst ohne Wissen automatisiert.
Wer gerne Specials bei AVIS bucht und nur eine KK hat, sollte sich IMHO lieber nicht zu Preferred anmelden.


Dennoch, neben dem Hertz Gold Cannapoy Service ist das bestimmt die schnellste Möglichkeit, an einen Mietwagen zu gelangen.
AVIS verspricht eine maximale Bearbeitungsdauer von drei Minuten am Schalter.

Europcar Privilege Karte
Informationen:http://www.europcar.de/EBE/module/render/europcar-vorteile-mietwagen
Anmeldung: https://www.europcar.de/EBE/module/render/my-europcar-my-account
Details auf MWT:
http://www.mietwagen-talk.de/europc...st-vip/7332-der-neue-europcar-privilege-club/
Die Erfahrungen mit den Statusvorteilen sind scheinbar allerdings durchwachsen.
http://www.vielfliegertreff.de/miet...ues-statusprogramm-ein-ec-privilege-club.html


Hertz Gold [Rewards]
...

Sixt Express
...

Andere Anbieter
Weitere Anbieter sollten hier auch genannt werden.
Terstappen, StarCar, Buchbinder, Enterprise - hier tut sich derzeit eine Wissenslücke auf.
Vielleicht können ja andere Mitforisten helfen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.