Selbstbeteiligung wegversichern - ganz ohne Restselbstbehalt

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.657
1.335
ANZEIGE
die geläufigen Websites vermitteln ja die Versicherungen von HanseMerkur und Allianz - beide haben aber einen Rest-Selbstbehalt von 230-300€

Gibt's auch Versicherungen, die das noch auf NULL reduzieren?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.657
1.335

AHS

Erfahrenes Mitglied
07.10.2010
657
4
Einfach mal bei den Versicherungen direkt schauen und nicht über Vermittler
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.657
1.335
ja, es geht aber darum, ein Auto mit Versicherungen MIT SB zu mieten und dann eine extra Versicherung zu kaufen, die diese SB rausversichert (s. links oben)

Die Versicherungen werden OHNE die Vermittler nicht angeboten - Hanse Merkur nichts gefunden!!
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.021
143
Bin auch schon lang auf der Suche. Problem bei mir: Ich miete normal Wagen jenseits der 100.000 Euro. Die meisten Versicherungen haben für die 0€ SB Geschichten ein Limit bei etwa 80.000 € oder schließen Luxusfahrzeuge ganz aus.

Jemand eine Idee?

Gruß
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.657
1.335
Bin auch schon lang auf der Suche. Problem bei mir: Ich miete normal Wagen jenseits der 100.000 Euro. Die meisten Versicherungen haben für die 0€ SB Geschichten ein Limit bei etwa 80.000 € oder schließen Luxusfahrzeuge ganz aus.

Jemand eine Idee?

Gruß

Verstehe ich nicht? Die SB-Weg-Versicherungen sind unabhängig vom Wert des Autos, sondern versichern die 3000 oder 5000€ maximale SB

Welche ein Schwachsinn wird hier diskutiert? Die SB-Weg Versicherungen funzen nur mit Grund-Versicherungen der Vermieter - wenn die z.B. Glasschäden ausschliessen, werden die auch nicht von der SB-Versicherung gedeckt! Insofern ist ein Wert des Fahrzeuges irrsinnig!!
 

worldflyer

Erfahrenes Mitglied
03.04.2012
4.021
143
Verstehe ich nicht? Die SB-Weg-Versicherungen sind unabhängig vom Wert des Autos, sondern versichern die 3000 oder 5000€ maximale SB

Eben nicht, außer du kennst welche, bei denen das so ist. Du findest normal immer in den Bedingungen / AGB eine Beschränkung des Wertes des Autos (sets irgendwo unter 100.000 Euro). Teilweise werden sogar ganze Marken (Ferrari, Lamborghini, Aston Martin, Bentley, Bugatti) ausgeschlossen.

Gruß
 

AHS

Erfahrenes Mitglied
07.10.2010
657
4
  • Like
Reaktionen: XT600

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.657
1.335
Schwachsinn!!! 1000€ SB sind 1000€ SB, egal ob die Reparatur 100.000€ kostet oder 10.000€
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
In UK gibt es sehr viele Angebote, die den 'Excess' - die SB - separat versichern.
Habe für meine derzeitigen UK Aufenthalte auch eine derartige Versicherung abgeschlossen, ich glaube es war bei Chubb.
Google hilft, beispielhaft sei http://www.icarhireinsurance.com genannt.
(Das ist ein Beispiel - keine Ahnung ob das tatsächlich das günstigste Angebot ist)
Windschutzscheibe und Reifen werden mit abgedeckt, es kann sich jeder EU Bürger versichern lassen, man muss keinen Wohnsitz in UK haben.
Es gibt zig Vermittler und Affiliates, die meist zu verschiedenen Preisen den gleichen Umfang versichern. Am Ende stehen dahinter 1-2 Versicherungskonzerne.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.657
1.335
In UK gibt es sehr viele Angebote, die den 'Excess' - die SB - separat versichern.
Habe für meine derzeitigen UK Aufenthalte auch eine derartige Versicherung abgeschlossen, ich glaube es war bei Chubb.
Google hilft, beispielhaft sei http://www.icarhireinsurance.com genannt.
(Das ist ein Beispiel - keine Ahnung ob das tatsächlich das günstigste Angebot ist)
Windschutzscheibe und Reifen werden mit abgedeckt, es kann sich jeder EU Bürger versichern lassen, man muss keinen Wohnsitz in UK haben.
Es gibt zig Vermittler und Affiliates, die meist zu verschiedenen Preisen den gleichen Umfang versichern. Am Ende stehen dahinter 1-2 Versicherungskonzerne.

Vorsicht:
Covers Excess damage to windscreens, tyres, roof and undercarriage
heisst, daß der Excess covered wird, wenn dieser Schaden von der Hauptversicherung nicht gedeckt wird, gibt es auch keine Excess zu covern!!!

Außerdem bezahlen die eine evtl. anfallende "Admin-Gebühr" der Vermieter wohl auch nicht (immer mehr vorallem Hertz und Avis langen hier kräftig zu)

Edit: Icarinsurances.co.uk angerufen: Excess wird bezahlt - Admin "depends".... was immer das heissen soll?
 
Zuletzt bearbeitet:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.657
1.335
nachdem die meisten Vermieter diese Gebühr haben, also entweder Broker nehmen, der diese Gebühr ersetzt (z.B. DriveFTI, Holidaycars, Sunnycars) oder halt optional rechnen:

Hertz Credit-Suisse CDP
+icarinsurance.com
+60€+VAT

ggf. immer noch unter dem Betrag, den die Broker anbieten....
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.657
1.335
icarinsurance meinte:
If the administration fee is directly linked to the damages caused to the rental vehicle which you have been charged the excess for ordinarily this would be covered.

Sometimes customers are charged administration fees which are not directly linked to the damages caused and the excess charged.
klingt ja schon vielversprechend!! Danke(y)
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
102
Ich habe jetzt nach dem Sixt wieder anfängt dubiose Schäden in Rechnung zu stellen, mal drüben bei mietwagen-talk spioniert. Da bin ich auf einen Erfahrungsthread zu www.leihwagenversicherung.de gestossen, das hörte sich alles sehr positiv an und da hab ich mal 69,90 für eine Europaversicherung investiert. Die setzen die SB auf 0.
Aber nur bei Autos bis 80.000 Neuwert, meine Meinung ist wer sich ein Auto mit höherem Neuwert mietet, sollte auch die paar Kröten haben direkt bei der Mietwagenfirma die SB auf Null reduzieren zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.657
1.335
Ich habe jetzt nach dem Sixt wieder anfängt dubiose Schäden in Rechnung zu stellen, mal drüben bei mietwagen-talk spioniert. Da bin ich auf einen Erfahrungsthread zu www.leihwagenversicherung.de gestossen, das hörte sich alles sehr positiv an und da hab ich mal 69,90 für eine Europaversicherung investiert. Die setzen die SB auf 0.
Aber nur bei Autos bis 80.000 Neuwert, meine Meinung ist wer sich ein Auto mit höherem Neuwert mietet, sollte auch die paar Kröten haben direkt bei der Mietwagenfirma die SB auf Null reduzieren zu lassen.

der link ist der deutschsprachige Teil von www.icarhireinsurance.com
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Ich habe jetzt nach dem Sixt wieder anfängt dubiose Schäden in Rechnung zu stellen, mal drüben bei mietwagen-talk spioniert. Da bin ich auf einen Erfahrungsthread zu www.leihwagenversicherung.de gestossen, das hörte sich alles sehr positiv an und da hab ich mal 69,90 für eine Europaversicherung investiert. Die setzen die SB auf 0.
Aber nur bei Autos bis 80.000 Neuwert, meine Meinung ist wer sich ein Auto mit höherem Neuwert mietet, sollte auch die paar Kröten haben direkt bei der Mietwagenfirma die SB auf Null reduzieren zu lassen.

Gleiches habe ich in UK abgeschlossen - allerdings für ca. 50 GBP.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.657
1.335
jetzt kann ich also doch die günstige Credit Swiss CDP in Italien bei Hertz buchen und bin sogar noch besser versicherrt als beim ADAC Tarif?

ach ja: eine angeblich kompetente Hertz Mitarbeiterin in der Hotline für Italien sagte mir, daß die Super CDW in Italien auch die Admin Gebühr inkludiert (diese also nicht berechnet wird, wenn man Super CDW wählt - allerdings ist diese Super CDW mit 20€/Tag+IVA auch relativ teuer!) - unklar bleibt ob die Hertz Super CDW auch Glas und Reifen abdeckt?