[Bahn] Verfall Bahn.Bonus Punkte

ANZEIGE

marvin

Neues Mitglied
17.01.2010
8
0
ANZEIGE
Hallo zusammen,

nun möchte ich nach mehr oder minder regelmäßigem Mitlesen dann doch auch mal die erste Frage stellen. Gleichzeitig hoffe ich, dass das Thema nicht schon einmal irgendwo besprochen wurde und ich einfach nur zu blöd für die Suchfunktion war...

Ich habe etwa 1500 Bahn.Bonus Punkte, soweit so gut, diese verfallen ja nach drei Jahren, die sind lange noch nicht um. Was jedoch nächsten Monat verfällt, ist meine Bahn-Card, ich habe auch nicht vor, mir eine neue zu beschaffen, da ich mir nicht sicher bin, ob ich genügend Umsatz produziere. Daher meine Frage: Verfallen meine Punkte, bzw. muss ich mir bis dahin noch schnell eine Prämie kaufen und wie lange ist diese dann gültig?

Fragen über Fragen, aber ich bin mir sicher, dass ihr das wissen werdet ;-)

Danke!
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Ich würde auch gerne Wissen wann diese Bahn.Bonus Punkte verfallen. Leider ist das auf der tollen Bahn Homepage nicht ersichtlich. Es wird nur erwähnt, dass die Punkte nach 36 Monaten verfallen, aber nicht wieviele wann ?

...Ich habe 26.000 von diesen komischen Punkten ...
 

Marlino

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.640
16
MUC
Verfallen meine Punkte, bzw. muss ich mir bis dahin noch schnell eine Prämie kaufen und wie lange ist diese dann gültig?

Prämien lassen sich auf jeden Fall nur mit gültiger Bahnkarte bestellen, ob die Punkte verfallen weiß ich nicht. Ich glaub das Bahn Bonus Konto bleibt bestehen, im Fall das später noch ein mal eine Bahncard bestellt wird. Ich werde bei Gelegenheit noch mal nach schauen.
 

aerodynamik

Erfahrenes Mitglied
14.04.2009
535
5
MUC
Bahn.Bonus Konto mit Punkten bleibt definitiv bestehen. Hatte 2007 ne Bahncard, 2008 keine, dann 2009 wieder eine. Als ich auf das Punkte-Konto schaute, waren noch alte Punkte drauf.

/ xanth
 

MikeXRay

Aktives Mitglied
17.12.2009
144
0
BER
Richtig, Punkte bleiben bis zum Ablauf nach 3 Jahren, da man sein Konto auf bahn.de ja behält, aber man kann keine Prämien mehr bekommen. Da ich grad vor dem selben Problem stehe werd ich mir wohl einfach mal ne Probe-Bahncard für 12,50 holen (Gutscheine dafür gibts bei ebay für 2€), damit ich meine Punkte einlösen kann. Angeblich kann man mit der alten Nummer sogar auch noch sammeln, auch wenn die BC bereits abgelaufen ist.
 

MikeXRay

Aktives Mitglied
17.12.2009
144
0
BER
Ich würde auch gerne Wissen wann diese Bahn.Bonus Punkte verfallen. Leider ist das auf der tollen Bahn Homepage nicht ersichtlich. Es wird nur erwähnt, dass die Punkte nach 36 Monaten verfallen, aber nicht wieviele wann ?

...Ich habe 26.000 von diesen komischen Punkten ...

Die FAQ sagen dazu:
"Können die gesammelten Punkte auch verfallen?
Ja, gesammelte bahn.bonus-Punkte verfallen, wenn Sie nicht innerhalb von drei Jahren nach Gutschrift gegen eine Prämie eingelöst werden." --> also wie bei M&M ohne Status - oder hab ich deine Frage jetz falsch verstanden?
 

marvin

Neues Mitglied
17.01.2010
8
0
Also erstmal Danke für die vielen Antworten.

Ich werde dann die Bahn-Card auslaufen lassen, möglicherweise zeichnet sich im Verlauf des Jahres ja auch noch unerwarteter Umsatz ab, sodass sich die Karte wieder lohnt, aber mal sehen...

Sollte ich das dringende Bedürfnis verspüren, die Punkte einsetzen zu wollen, so werde ich mir dann diese Probe-Bahn-Card beschaffen.

Danke noch einmal!

PS: Die Bahn-Card ist gekündigt, sodass ich hoffentlich nicht ungefragt eine neue bekomme...
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Die Punkte verfallen 3 Jahre nachdem sie erworben wurden. Also nicht zu einem bestimmten Stichtag, sondern 3 Jahre nach dem Erwerb.

Dein Punktekonto baut sich also langsam ab und nicht schlagartig.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Prämien lassen sich auf jeden Fall nur mit gültiger Bahnkarte bestellen, ob die Punkte verfallen weiß ich nicht. Ich glaub das Bahn Bonus Konto bleibt bestehen, im Fall das später noch ein mal eine Bahncard bestellt wird. Ich werde bei Gelegenheit noch mal nach schauen.

Man braucht keine Bahncard um Prämien einzulösen. Man holt sich dann eine Bahn.bonus-card, die man auch zur Identifizierung nutzen kann.
 

MikeXRay

Aktives Mitglied
17.12.2009
144
0
BER
Man braucht keine Bahncard um Prämien einzulösen. Man holt sich dann eine Bahn.bonus-card, die man auch zur Identifizierung nutzen kann.

Interessant, wie funktioniert das? Mir haben Sie nur geschrieben:

Sehr geehrter Herr MikeXRay,
leider ist bei Ihrer Prämienbestellung ein Fehler aufgetreten. Bei der Bearbeitung Ihrer Bestellung ist uns aufgefallen, dass Sie nicht zu bahn.bonus angemeldet sind oder keine gültige BahnCard besitzen. :doh:
 

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Man kann aber jederzeit nachsehen wann welche Punkte erworben wurden.
3 Jahre draufrechnen - und peng hat man das Datum an dem die Punkte verfallen.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Man kann aber jederzeit nachsehen wann welche Punkte erworben wurden.
3 Jahre draufrechnen - und peng hat man das Datum an dem die Punkte verfallen.

Sehr komfortabel :confused:... man jedoch diejenigen Punkten auch in Abzug bringen, die in der Zwischenzeit eingelösst wurden. Diese Übung habe ich heute gemacht. Man kann genau 39 Monate in die Vergangenheit sehen.

Bei LH wird einem wenigsten angezeigt, wieviele Meilen am Ende eines Quartals zu verfallen drohen. Diese Funktion bei Bahn.Bonus einzuführen wäre nicht wirklich schwierig!
 

kitty1110

Erfahrenes Mitglied
22.09.2009
460
0
40
zwischen STR und MUC
Bei LH wird einem wenigsten angezeigt, wieviele Meilen am Ende eines Quartals zu verfallen drohen. Diese Funktion bei Bahn.Bonus einzuführen wäre nicht wirklich schwierig!
Doch, ich glaube es wäre schwierig ;) Wir sprechen hier schliesslich von der Bahn...Die sehen doch in ihren eigenen Computern im Service-/Reisezentrum nicht mal die besten Verbindungen :doh: Da muss man sie (als - dank Internet - vorher gut informierter Kunde) schon mal selber auf das Sparangebot hinweisen :rolleyes:
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Interessant, wie funktioniert das? Mir haben Sie nur geschrieben:

Sehr geehrter Herr MikeXRay,
leider ist bei Ihrer Prämienbestellung ein Fehler aufgetreten. Bei der Bearbeitung Ihrer Bestellung ist uns aufgefallen, dass Sie nicht zu bahn.bonus angemeldet sind oder keine gültige BahnCard besitzen. :doh:

Ich revidiere mich, die bahn.bonus Card gibt es wohl nur für Firmenkunden.

bahn.bonus Card

Zumindest finde ich sie nicht für den Otto-Normalverbraucher.
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Ist die Bahncard nicht die Bahn.Bonus Card ??? Ich sammele mit der Bahncard 50.
Es ging ja darum wie man noch Punkte sammeln bzw. Prämien bestellen kann, wenn man keine Bahncard mehr hat. Dafür gibt es wohl noch die extra Bahn-Bonus Card.
Braucht man natürlich nicht, wenn man eine BahnCard hat.
 
C

cherimoya

Guest
...Ich habe 26.000 von diesen komischen Punkten ...

Und kein Interesse, diese einzulösen? :confused:

Selbst wenn man mit den Freifahrten und Prämien selbst nichts anfangen kann, lassen sich manche Dinge doch ganz gut wieder zu Geld machen. Die Fahrten sind zwar personengebunden, aber den iPod kann man doch ohne Probleme wieder veräußern.
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Und kein Interesse, diese einzulösen? :confused:

Selbst wenn man mit den Freifahrten und Prämien selbst nichts anfangen kann, lassen sich manche Dinge doch ganz gut wieder zu Geld machen. Die Fahrten sind zwar personengebunden, aber den iPod kann man doch ohne Probleme wieder veräußern.

Freifahrten für dritte (hin-und-zurück, 1.Klasse) gibt es auch für 3.000 Punkte.
Ich habe jetzt mal so eine Prämie bestellt.
 

Marlino

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.640
16
MUC
Freifahrten für dritte (hin-und-zurück, 1.Klasse) gibt es auch für 3.000 Punkte.
Ich habe jetzt mal so eine Prämie bestellt.

Wenn du ab und zu zweit fährst und die zweite Person keine BC100 hat, ist die "Mitfahrer-Freifahrt 1. Klasse (Hin- und Rückfahrt)" auch ganz praktisch(kostet "nur" 2500 Punkte). ;)
 

airportfan

Erfahrenes Mitglied
01.10.2009
776
1
HAM
Von den bonus.card Business (ich habe so eine) gibt es zu jedem bahn.corporate-Account beliebig viele dazu. Und dient, wie hier schon erwähnt wurde, zum Punktesammeln ohne Bahncard.
 

AchWas

Erfahrenes Mitglied
27.04.2010
2.861
2
Richtig, Punkte bleiben bis zum Ablauf nach 3 Jahren, da man sein Konto auf bahn.de ja behält, aber man kann keine Prämien mehr bekommen. Da ich grad vor dem selben Problem stehe werd ich mir wohl einfach mal ne Probe-Bahncard für 12,50 holen (Gutscheine dafür gibts bei ebay für 2€), damit ich meine Punkte einlösen kann.
Derzeit gibt's wohl keine "Probe-Bahncard", geschweige denn - vergünstigte - Gutscheine dafür, oder?
Im Rahmen einer "BahnCard Sommer"-Aktion bis 31.7. gibt es derzeit zwar "Bonbons" zum regulären Bahncard-Preis, was danach kommt, weiß wohl nur die DB..
Was sagt eure Glaskugel / Erfahrung der letzten Jahre?

Angeblich kann man mit der alten Nummer sogar auch noch sammeln, auch wenn die BC bereits abgelaufen ist.
Das geht definitiv nicht - sagt die Bahncard-Hotline. Das Nennen einer (ungültigen) Bahncard-Nummer genügt nicht, man muss schon eine gültige Bahncard z.B. beim Check-In im Hotel vorlegen.. oder doch nicht?
 

mbx

Erfahrenes Mitglied
03.03.2010
405
0
BRU
Freifahrten für dritte (hin-und-zurück, 1.Klasse) gibt es auch für 3.000 Punkte.
Ich habe jetzt mal so eine Prämie bestellt.

Als ich mal kurz den Gegenwert verschiedener Prämien überschlagen hatte (musste auch ein paar Punkte vor dem Verfall retten), schien mir die Freifahrt für Ditte auch mehr- oder weniger der beste Verwendungszweck zu sein, da sie im Gegensatz zu anderen Bahn-Prämien voll flexibel ist (man könnte dann den Maximalpreis von 129€ hin und rück mit BC50 als Gegenwert ansehen).

Ohne das mal nachgerechnet zu haben würde ich auch vermuten, dass die Nicht-Bahn-Prämien ähnlich lukrativ sind wie der Worldshop?!