R
runner1
Guest
ANZEIGE
Ich habe heute erstmalig den Railjet ausprobiert. Strecke Linz nach München. Fahrzeit ca. 3h.
Gebucht hatte ich 1. Klasse in Deutschland und im Zug dann 25€ Aufschlag für die Premiumklasse bezahlt.
Einmal abgesehen, dass der Zug pünktlich in Linz abfuhr und in München ankam, war es eine sehr angenehme Fahrt. Die Sitze entsprechen älteren C-class-Sitzen im Flugzeug. Lehne verstellbar, dabei bewegt sich das Sitzkissen mit, Beinauflage lässt sich separat bewegen. Klapptisch in der Armlehne, allerdings im ausgeklappten Zustand nicht verstellbar.
Sitze sind entweder einzeln oder in Abteilen mit 3 oder 4 Sitzen gruppiert und verschoben angeordnet. Insgesamt viel Platz, um die Beine auszustrecken.
Geräuschkulisse war relativ laut, insbes. die Lüftung.
Es gab einen Zugbegleiter, der das Premium-Abteil betreut hat. Im Zuschlag ist ein kleines Menü enthalten (3 Gänge) sowie Getränke (Säfte, Rot- und Weisswein, Bier). Weitere Essenwünsche nach Karte und gegen Bezahlung.
Essen war nicht schlecht, besser als bei der DB (das ist aber keine Kunst).
Die 1. Klasse sieht ähnlich wie die 1. Klasse im ICE-T und ICE-T aus, auch die Sitzanordnung war in diesem Waggon ähnlich.
Insgesamt ein gutes Angebot und eine nette Abwechslung zum ICE. Bei einem Trip von Linz Innenstadt nach München Innenstadt gibt es keinen Grund zu fliegen.
Die Aussicht auf die Landschaft war ansonsten wirklich sehenswert, verschneit, man konnte die Kälte förmlich "sehen".
Gebucht hatte ich 1. Klasse in Deutschland und im Zug dann 25€ Aufschlag für die Premiumklasse bezahlt.
Einmal abgesehen, dass der Zug pünktlich in Linz abfuhr und in München ankam, war es eine sehr angenehme Fahrt. Die Sitze entsprechen älteren C-class-Sitzen im Flugzeug. Lehne verstellbar, dabei bewegt sich das Sitzkissen mit, Beinauflage lässt sich separat bewegen. Klapptisch in der Armlehne, allerdings im ausgeklappten Zustand nicht verstellbar.
Sitze sind entweder einzeln oder in Abteilen mit 3 oder 4 Sitzen gruppiert und verschoben angeordnet. Insgesamt viel Platz, um die Beine auszustrecken.
Geräuschkulisse war relativ laut, insbes. die Lüftung.
Es gab einen Zugbegleiter, der das Premium-Abteil betreut hat. Im Zuschlag ist ein kleines Menü enthalten (3 Gänge) sowie Getränke (Säfte, Rot- und Weisswein, Bier). Weitere Essenwünsche nach Karte und gegen Bezahlung.
Essen war nicht schlecht, besser als bei der DB (das ist aber keine Kunst).
Die 1. Klasse sieht ähnlich wie die 1. Klasse im ICE-T und ICE-T aus, auch die Sitzanordnung war in diesem Waggon ähnlich.
Insgesamt ein gutes Angebot und eine nette Abwechslung zum ICE. Bei einem Trip von Linz Innenstadt nach München Innenstadt gibt es keinen Grund zu fliegen.
Die Aussicht auf die Landschaft war ansonsten wirklich sehenswert, verschneit, man konnte die Kälte förmlich "sehen".