ANZEIGE
Eine Tour nach Spitzbergen hatte ich schon seit einigen Jahren im Hinterkopf
und in diesem Jahr konnte ich es endlich umsetzten.
Auf meiner kleinen Skandinavientournee waren 3 Tage in Spitzbergen und 4 Tage in Island eingeplant.
Die SAS Route Map zeigt die geographische Lage von Spitzbergen ganz schön.
Longyearbyan ist der nördlichte Flughafen der Welt.
Die Anreise
LH 1985 CGNMUC 09:55-11:00 E190 - operated by LHCityline
LH 2454 MUCOSL 15:45-17:50 A321
SK 4496 OSLLYR 21:35-00:30 B737
Am Beginn stand ich noch vor einem kleinen logistischen Problem.
Ein Start bei schwülen 28 Grad im August und eine Ankunft bei vorraussichtlich 5 Grad hinter dem Polarkreis.
Ich habe mich dann dagegen entschieden, meine schwere Winterjacke den gesamten Tag wie ein zusammengerolltes Zelt herumzutragen und im Koffer verstaut.
Die Umsteigeverbindungen hatte ich bewußt mit sehr langen Umstiegzeiten gebucht um das Risiko von Kofferverlust zu minimieren.
Start am oftmals leeren LH Check-In in Köln.
Die LH Lounge in Köln
Es gibt zwei Etagen, von der oberen hat man auch teilweise Vorfeldsicht.
Es geht los mit einer Canadair nach München.
Das ehemalige Flagschiff der alten Eurowings, die sind jetzt alle bei LH Cityline gelandet.
Die alten Logos sind frisch abgestickert, wie man sehen kann.
LH Lounge in München im T2 Satellit.
Da der Satellit erst im vergangenen Jahr eröffnet wurde, hat man auch ein neues und frischeres Lounge-Design eingeführt.
Weiter ging es mit einen A321 nach Oslo, nothing to write home about.
Boxenstop in der SAS Lounge.
Bei SAS wird auf skandinavisches Möbeldesign gesetzt.
Man hat eine schöne Aussicht von oben auf das Geschehen im Terminal.
Dann war es endlich soweit, der wichtigste Flug auf dieser Tour stand bevor.
Beim Start in Oslo um 21.30 war es noch halbdunkel und es wurde immer heller, desto mehr wir uns dem Ziel näherten.
Beim Landeanflug nach Mitternacht, war es dann taghell durch die Mitternachtssonne.
Es gab eine tolle Sicht auf die Landschaft von Spitzbergen.
Longyearbyan von oben
Das war für mich der schönste Landeanflug seit vielen Jahren.
Beim aussteigen herschte eine ungewöhnliche Stimmung.
Alle fotografierten und schauten reihum, in welcher ungewöhnlichen Umgebung man nun gelandet war.
Das Bodenpersonal hatte einige Mühe, die Menge in das Terminal zu bewegen.
Das Kofferband wird von einem Eisbären bewacht.
Meine Koffer war leider nicht dabei, ebenso wie von 12 anderen Passagieren.
War also nichts mit dem geplanten Klamottenwechsel im Terminal.
Der Nordpol ist von hier nur noch 1300 Kilometer entfernt.
und in diesem Jahr konnte ich es endlich umsetzten.
Auf meiner kleinen Skandinavientournee waren 3 Tage in Spitzbergen und 4 Tage in Island eingeplant.
Die SAS Route Map zeigt die geographische Lage von Spitzbergen ganz schön.
Longyearbyan ist der nördlichte Flughafen der Welt.

Die Anreise
LH 1985 CGNMUC 09:55-11:00 E190 - operated by LHCityline
LH 2454 MUCOSL 15:45-17:50 A321
SK 4496 OSLLYR 21:35-00:30 B737
Am Beginn stand ich noch vor einem kleinen logistischen Problem.
Ein Start bei schwülen 28 Grad im August und eine Ankunft bei vorraussichtlich 5 Grad hinter dem Polarkreis.
Ich habe mich dann dagegen entschieden, meine schwere Winterjacke den gesamten Tag wie ein zusammengerolltes Zelt herumzutragen und im Koffer verstaut.
Die Umsteigeverbindungen hatte ich bewußt mit sehr langen Umstiegzeiten gebucht um das Risiko von Kofferverlust zu minimieren.
Start am oftmals leeren LH Check-In in Köln.

Die LH Lounge in Köln

Es gibt zwei Etagen, von der oberen hat man auch teilweise Vorfeldsicht.


Es geht los mit einer Canadair nach München.
Das ehemalige Flagschiff der alten Eurowings, die sind jetzt alle bei LH Cityline gelandet.
Die alten Logos sind frisch abgestickert, wie man sehen kann.

LH Lounge in München im T2 Satellit.

Da der Satellit erst im vergangenen Jahr eröffnet wurde, hat man auch ein neues und frischeres Lounge-Design eingeführt.


Weiter ging es mit einen A321 nach Oslo, nothing to write home about.
Boxenstop in der SAS Lounge.



Bei SAS wird auf skandinavisches Möbeldesign gesetzt.

Man hat eine schöne Aussicht von oben auf das Geschehen im Terminal.

Dann war es endlich soweit, der wichtigste Flug auf dieser Tour stand bevor.

Beim Start in Oslo um 21.30 war es noch halbdunkel und es wurde immer heller, desto mehr wir uns dem Ziel näherten.
Beim Landeanflug nach Mitternacht, war es dann taghell durch die Mitternachtssonne.



Es gab eine tolle Sicht auf die Landschaft von Spitzbergen.



Longyearbyan von oben

Das war für mich der schönste Landeanflug seit vielen Jahren.


Beim aussteigen herschte eine ungewöhnliche Stimmung.
Alle fotografierten und schauten reihum, in welcher ungewöhnlichen Umgebung man nun gelandet war.
Das Bodenpersonal hatte einige Mühe, die Menge in das Terminal zu bewegen.

Das Kofferband wird von einem Eisbären bewacht.
Meine Koffer war leider nicht dabei, ebenso wie von 12 anderen Passagieren.
War also nichts mit dem geplanten Klamottenwechsel im Terminal.

Der Nordpol ist von hier nur noch 1300 Kilometer entfernt.

Zuletzt bearbeitet: