ANZEIGE
Hallo zusammen,
Ich gehöre ja auch noch zu den "Neulingen" unter Euch Vielfliegern, jedoch versuche ich es nun nach meinem 34ten Flug mit einem TripReport welcher im Juni 2010 stattfand.
Und zwar ging es für Zwei Wochen nach Thailand. Für mich war es die erste richtige Reise nach Asien da ein mehrstündiges Stopfer in Singapur nicht dazu zählt =P
Ursprünglich wollte ich die Reise mit einem Deutschen Kollegen antreten, welchen ich im September 2009 in Australien kennenlernte, jedoch wurde Ihm dies dann verweigert aufgrund des damals aktuellen Geschehen in Bangkok. Nun stand ich 3 Wochen vor Abflug alleine da, natürlich alles im voraus bezahlt und non-refundable (da er darauf bestand dies so zu buchen, er komme garantiert - nun ja… anderes Thema =) )
Wie durch ein Wunder fand ich dann in praktisch letzter Minute eine Begleitung, mit welcher ich einmal die Schule besuchte und in diesem Augenblick fiel mir ein Stein vom Herzen, dass ich doch nicht alleine gehen muss.
Anreise nach Thailand
Zürich - Bangkok
Mittwoch, 16. Juni 2010 mit SWISS auf dem Flug LX 180
Abflug: 22:45 (took off 23:01) / Ankunft: 14:35+ (touched down: 14:24+)
Flugzeugtyp: Airbus 340-313 (HB-JME - Lausanne)
Sitzplatz: ECONOMY auf Sitz 23G
Der Flughafen Zürich ist für mich absolut sympathisch und seit ich den FTL-Status besitze, stehe ich nirgendwo mehr an! Schon beim Check-in war keine Schlange vorhanden und wir erhielten unsere Wunschsitzplätze in Reihe 23.
Durch die Möglichkeit mit einer SWISS Miles&More Kreditkarte konnte ich mit dem entsprechenden Voucher meine Begleitung mit in die SWISS Business Lounge nehmen und wir konnten noch ein bisschen relaxen bevor es für knappe 11h Stunden ins Flugzeug ging…
Kurz vor 22 Uhr brachen wir auf und fuhren mit dem Zug zu den Gates E, und auch bei der Security war ebenfalls wieder freie Bahn und wir erreichten das Gate E34 gerade als mit dem Boarding begann und auch hier wieder freie Bahn in der Business und First Lane da es auf dem Flug geschätzte 10 Personen in C gab (deshalb erhielt ich vermutlich auch 2 Tage vor Abflug einen Anruf von SWISS, ob ich für einen Aufpreis in die Business wechseln will).
Der Flug verlief sehr angenehm, auch mein Sonderessen war dabei, aber leider alles andere als Geniessbar (siehe Foto), es war eine echt trockene Sache was mir da vorgemaischt wurde und als ich nach dem Essen freundlich eine Flasche Wasser verlangte wurde mir in einem eher unfreundlichen Ton mitgeteilt dass es keine "Fläschchen" mehr gebe und alle bereits ausgeteilt wurden… Ich Konen jederzeit hinten in der Küche Getränke holen! Ich fragte die Dame warum man nicht in den vorderen nachfragt und die hinteren Reihen ab 35-45 freundlich bittet, die Galley aufzusuchen bei Getränkewünschen? Als Sie merkte ich habe eigentlich recht, sagte Sie: Ich werde sehen was ich machen kann und nach 30 Minuten kam Sie dann mit ca. 10 weiteren Fläschchen und verteilte diese in den Reihen 23- 28 (Es erhielt zuerst Niemand eine auf den Plätzen FG JK (während beim ersten Getränkeservice alle auf den Plätzen AB DE welche erhielten)
Nun die Landung war pünktlich und wir hatten das Glück nur ca. 5 Minuten an der Immigration zu warten und unsere Koffer kamen auch ziemlich rasch nach den Priority Koffern.
Der Platz 23G war übrigens sehr angenehm da man die Füsse richtig ausstrecken kann .
Ich gehöre ja auch noch zu den "Neulingen" unter Euch Vielfliegern, jedoch versuche ich es nun nach meinem 34ten Flug mit einem TripReport welcher im Juni 2010 stattfand.
Und zwar ging es für Zwei Wochen nach Thailand. Für mich war es die erste richtige Reise nach Asien da ein mehrstündiges Stopfer in Singapur nicht dazu zählt =P
Ursprünglich wollte ich die Reise mit einem Deutschen Kollegen antreten, welchen ich im September 2009 in Australien kennenlernte, jedoch wurde Ihm dies dann verweigert aufgrund des damals aktuellen Geschehen in Bangkok. Nun stand ich 3 Wochen vor Abflug alleine da, natürlich alles im voraus bezahlt und non-refundable (da er darauf bestand dies so zu buchen, er komme garantiert - nun ja… anderes Thema =) )
Wie durch ein Wunder fand ich dann in praktisch letzter Minute eine Begleitung, mit welcher ich einmal die Schule besuchte und in diesem Augenblick fiel mir ein Stein vom Herzen, dass ich doch nicht alleine gehen muss.
Anreise nach Thailand
Zürich - Bangkok
Mittwoch, 16. Juni 2010 mit SWISS auf dem Flug LX 180
Abflug: 22:45 (took off 23:01) / Ankunft: 14:35+ (touched down: 14:24+)
Flugzeugtyp: Airbus 340-313 (HB-JME - Lausanne)
Sitzplatz: ECONOMY auf Sitz 23G







Der Flughafen Zürich ist für mich absolut sympathisch und seit ich den FTL-Status besitze, stehe ich nirgendwo mehr an! Schon beim Check-in war keine Schlange vorhanden und wir erhielten unsere Wunschsitzplätze in Reihe 23.
Durch die Möglichkeit mit einer SWISS Miles&More Kreditkarte konnte ich mit dem entsprechenden Voucher meine Begleitung mit in die SWISS Business Lounge nehmen und wir konnten noch ein bisschen relaxen bevor es für knappe 11h Stunden ins Flugzeug ging…
Kurz vor 22 Uhr brachen wir auf und fuhren mit dem Zug zu den Gates E, und auch bei der Security war ebenfalls wieder freie Bahn und wir erreichten das Gate E34 gerade als mit dem Boarding begann und auch hier wieder freie Bahn in der Business und First Lane da es auf dem Flug geschätzte 10 Personen in C gab (deshalb erhielt ich vermutlich auch 2 Tage vor Abflug einen Anruf von SWISS, ob ich für einen Aufpreis in die Business wechseln will).
Der Flug verlief sehr angenehm, auch mein Sonderessen war dabei, aber leider alles andere als Geniessbar (siehe Foto), es war eine echt trockene Sache was mir da vorgemaischt wurde und als ich nach dem Essen freundlich eine Flasche Wasser verlangte wurde mir in einem eher unfreundlichen Ton mitgeteilt dass es keine "Fläschchen" mehr gebe und alle bereits ausgeteilt wurden… Ich Konen jederzeit hinten in der Küche Getränke holen! Ich fragte die Dame warum man nicht in den vorderen nachfragt und die hinteren Reihen ab 35-45 freundlich bittet, die Galley aufzusuchen bei Getränkewünschen? Als Sie merkte ich habe eigentlich recht, sagte Sie: Ich werde sehen was ich machen kann und nach 30 Minuten kam Sie dann mit ca. 10 weiteren Fläschchen und verteilte diese in den Reihen 23- 28 (Es erhielt zuerst Niemand eine auf den Plätzen FG JK (während beim ersten Getränkeservice alle auf den Plätzen AB DE welche erhielten)
Nun die Landung war pünktlich und wir hatten das Glück nur ca. 5 Minuten an der Immigration zu warten und unsere Koffer kamen auch ziemlich rasch nach den Priority Koffern.
Der Platz 23G war übrigens sehr angenehm da man die Füsse richtig ausstrecken kann .
Zuletzt bearbeitet: