ANZEIGE
So, der Run ist inzwischen beendet, und ich hatte ja einen Bericht versprochen.
Ich fasse mich mal einigermassen kurz, denn das Ganze ist hier im Forum ja nichts Neues, und BCN und LON sind auch keine exotischen Destinationen.
Es handelte sich hierbei nicht um einen puristischen Run, denn sowohl in BCN als auch in LON habe ich jeweils zweimal übernachtet. Mein Routingwunsch wurde von rcs off-line noch dahingehend optimiert, dass zweimal GVA eingebaut wurde, und ich andererseits mehr Zeit an den Zielorten hatte, weil on-line nicht verfügbare Flugzeiten gebucht wurden.
Los gings am Samstag den 19.03. LX1101 um 09.25. Knapp zum Airport angereist und die Lounge gleich mal rechts liegen gelassen. Noch ein Automatenkaffee und schon gehts mit dem Bus zum Jumbolino. Kurz am Flieger warten, zwei HONies rauschen erst noch im PP an und verkrümeln sich gleich auf die billigen Plätze. 9 Leute in Biz, ich auf 2F ganz allein in Reihe 2. Hinten 70% besetzt. Das Highlight ist
der MdC Nico Gasser-W?, der eine tolle Pantomimeshow zum Safety Briefing hinlegt. Ich hab fasziniert zugeschaut. Sicher kennt den hier jemand. Flug dann langweilig, nur graue Wolken zu sehen und bei Regen und 4°C gelandet.
Jumbolino-Versammlung:
In ZRH dann erst mal in die Biz Lounge. Kurz mal ins VFT geschaut und dann ab an die Raucherbar. Schon 11, the sun's over the yardarm. Also erst mal einen Dry Martini geordert. Die Oliven sind aus!
Dann wieder zum Gate. In ZRH ist ja eigentlich lästig, dass Umsteiger nicht steril bleiben, also wieder durch die SiKo. Am Gate schon eine lange Schlange, aber, und das ist bei Swiss ja wieder nett, Biz Class und HON, SEN und *G dürfen die umgehen.
ZRH-GVA LX2806. 6 Leute in Biz, hinten ca. 50%. Ich werde namentlich begrüßt und in GVA auch verabschiedet. Huch, als FTL der einzige mit Status? Mieses Wetter und wieder nichts zu sehen, erst kurz vor GVA reissen die Wolken auf. In der Lounge verbringe ich dann ein paar Stunden an den dortigen Computern. Mods-User unter anderem, go users, rah, rah. Dann gehts endlich weiter.
GVA-BCN LX1946. Hinten 60%, und ich ganz allein in Biz auf 2F. Ich werde von MdC und FB nett umsorgt, Wein wird reichlich nachgeschenkt.
Das gabs zu futtern (kalt):
Landung in BCN in der Dämmerung, der Super-Vollmond geht gerade auf.
BCN T1 kenne ich noch nicht, der ist ja auch recht neu. Auf angenehme Weise erscheint er überdimensioniert, viel Platz, hohe Decken. Priority Tag funktioniert, der Trolley kommt als erster raus. Hatte keine Lust, den den ganzen Tag mit rumzuschleppen. Taxis stehen reichlich rum, und 20 Minuten später checke ich im 1898 ein. Sehr angenehmes Hotel direkt an der Rambla. Man sollte allerdings nicht unbedingt die unterste Kategorie buchen, dann gibts nämlich nur Ausblick auf die Mini-Innenhöfe. War am Samstag rappelvoll, aber am Sonntag konnte ich dann auf ein besseres Zimmer wechseln. Bin jetzt schon ziemlich müde, mache mich aber
natürlich noch auf, einen Rundgang durch die Viertel entlang der Rambla zu unternehmen. In den Bars darf man hier jetzt auch nirgends mehr rauchen, aber es gibt ja viele Möglichkeiten, draussen einige Gläschen zu nehmen.
Sonntag. Ich war sehr lange nicht in BCN, also spule ich den Tag über das übliche touristische Programm ab. Ich bin ja seit langer Zeit ein grosser Fan von Madrid und Umgebung. Und ich stelle heute fest, dass ich mit BCN wieder nicht richtig warm werde. An der Sprache liegt es nicht. Catalán kann ich zwar nur lesen, aber Castellano sprechen ja auch alle (Mich wunderte allerdings, dass der Taxifunk auf Spanisch ablief.)
Und schon ist wieder Montag, und es geht zurück nach MUC.
BCN-GVA LX1941. Kurz die SpanAir Lounge auf zwei Kaffee besucht, dann ab zum Gate. Eine riesen Schlange hat sich schon formiert, klar, Montag 9:00. Es werden reihenweise Trolleys kassiert, ich hab meinen aber mal wieder nach MUC gecheckt. Der MdC bemerkt das gleich und begrüsst erfreut einen Gepäcklosen. Eco ist rappelvoll, Vorhang hinter Reihe 3. In Biz 7 Leute, 2D-F hab ich aber wieder allein. Hier fängt jetzt mein zweites Ticket an: BCN-ZRH-MUC RT. Endlich gibt es aus dem Fenster was zu sehen, die spanische Costa Brava (wenn man Backbord sitzt) , dann direkt über Marseille. Prima Sicht auch auf die Alpen, hier der Mont Blanc von Westen gesehen, leider gegen die tiefstehende Sonne.
In GVA hab ich wieder ein wenig Pause. Die LDs sind sehr nett und sprechen alle recht gut Englisch. Dann weiter nach ZRH.
GVA-ZRH LX2811. Vorhang ist hinter der 12, aber in der Biz sitzen nur 10. Hinten ist auch wenig los. In ZRH ein Blick auf die Anzeige: LX1108 cancelled.
Also zum Desk, 2 Stunden später gehts weiter mit der LH. Also doch noch mal an die Bar. Es gibt wieder Oliven.
ZRH-MUC Mein erster LH Jumbolino. Ist natürlich gestopft voll, Trolleys werden wieder kassiert. Trotzdem nur 10 in Biz, 2 D-F hab ich wieder für mich. Gepäck in MUC ist superschnell, ca. 2 Minuten am Band gewartet. Dafür hat die S-Bahn auch einen technical und ich darf erst mal 35 Minuten warten. Jetzt bin ich langsam etwas genervt. Aber wass solls, nächstes Wochenende folgt ja die verschärfte Version, nach LCY via BCN.
Fortsetzung folgt.
Ich fasse mich mal einigermassen kurz, denn das Ganze ist hier im Forum ja nichts Neues, und BCN und LON sind auch keine exotischen Destinationen.
Es handelte sich hierbei nicht um einen puristischen Run, denn sowohl in BCN als auch in LON habe ich jeweils zweimal übernachtet. Mein Routingwunsch wurde von rcs off-line noch dahingehend optimiert, dass zweimal GVA eingebaut wurde, und ich andererseits mehr Zeit an den Zielorten hatte, weil on-line nicht verfügbare Flugzeiten gebucht wurden.
Los gings am Samstag den 19.03. LX1101 um 09.25. Knapp zum Airport angereist und die Lounge gleich mal rechts liegen gelassen. Noch ein Automatenkaffee und schon gehts mit dem Bus zum Jumbolino. Kurz am Flieger warten, zwei HONies rauschen erst noch im PP an und verkrümeln sich gleich auf die billigen Plätze. 9 Leute in Biz, ich auf 2F ganz allein in Reihe 2. Hinten 70% besetzt. Das Highlight ist
der MdC Nico Gasser-W?, der eine tolle Pantomimeshow zum Safety Briefing hinlegt. Ich hab fasziniert zugeschaut. Sicher kennt den hier jemand. Flug dann langweilig, nur graue Wolken zu sehen und bei Regen und 4°C gelandet.
Jumbolino-Versammlung:

In ZRH dann erst mal in die Biz Lounge. Kurz mal ins VFT geschaut und dann ab an die Raucherbar. Schon 11, the sun's over the yardarm. Also erst mal einen Dry Martini geordert. Die Oliven sind aus!
Dann wieder zum Gate. In ZRH ist ja eigentlich lästig, dass Umsteiger nicht steril bleiben, also wieder durch die SiKo. Am Gate schon eine lange Schlange, aber, und das ist bei Swiss ja wieder nett, Biz Class und HON, SEN und *G dürfen die umgehen.
ZRH-GVA LX2806. 6 Leute in Biz, hinten ca. 50%. Ich werde namentlich begrüßt und in GVA auch verabschiedet. Huch, als FTL der einzige mit Status? Mieses Wetter und wieder nichts zu sehen, erst kurz vor GVA reissen die Wolken auf. In der Lounge verbringe ich dann ein paar Stunden an den dortigen Computern. Mods-User unter anderem, go users, rah, rah. Dann gehts endlich weiter.
GVA-BCN LX1946. Hinten 60%, und ich ganz allein in Biz auf 2F. Ich werde von MdC und FB nett umsorgt, Wein wird reichlich nachgeschenkt.
Das gabs zu futtern (kalt):

Landung in BCN in der Dämmerung, der Super-Vollmond geht gerade auf.
BCN T1 kenne ich noch nicht, der ist ja auch recht neu. Auf angenehme Weise erscheint er überdimensioniert, viel Platz, hohe Decken. Priority Tag funktioniert, der Trolley kommt als erster raus. Hatte keine Lust, den den ganzen Tag mit rumzuschleppen. Taxis stehen reichlich rum, und 20 Minuten später checke ich im 1898 ein. Sehr angenehmes Hotel direkt an der Rambla. Man sollte allerdings nicht unbedingt die unterste Kategorie buchen, dann gibts nämlich nur Ausblick auf die Mini-Innenhöfe. War am Samstag rappelvoll, aber am Sonntag konnte ich dann auf ein besseres Zimmer wechseln. Bin jetzt schon ziemlich müde, mache mich aber
natürlich noch auf, einen Rundgang durch die Viertel entlang der Rambla zu unternehmen. In den Bars darf man hier jetzt auch nirgends mehr rauchen, aber es gibt ja viele Möglichkeiten, draussen einige Gläschen zu nehmen.
Sonntag. Ich war sehr lange nicht in BCN, also spule ich den Tag über das übliche touristische Programm ab. Ich bin ja seit langer Zeit ein grosser Fan von Madrid und Umgebung. Und ich stelle heute fest, dass ich mit BCN wieder nicht richtig warm werde. An der Sprache liegt es nicht. Catalán kann ich zwar nur lesen, aber Castellano sprechen ja auch alle (Mich wunderte allerdings, dass der Taxifunk auf Spanisch ablief.)
Und schon ist wieder Montag, und es geht zurück nach MUC.
BCN-GVA LX1941. Kurz die SpanAir Lounge auf zwei Kaffee besucht, dann ab zum Gate. Eine riesen Schlange hat sich schon formiert, klar, Montag 9:00. Es werden reihenweise Trolleys kassiert, ich hab meinen aber mal wieder nach MUC gecheckt. Der MdC bemerkt das gleich und begrüsst erfreut einen Gepäcklosen. Eco ist rappelvoll, Vorhang hinter Reihe 3. In Biz 7 Leute, 2D-F hab ich aber wieder allein. Hier fängt jetzt mein zweites Ticket an: BCN-ZRH-MUC RT. Endlich gibt es aus dem Fenster was zu sehen, die spanische Costa Brava (wenn man Backbord sitzt) , dann direkt über Marseille. Prima Sicht auch auf die Alpen, hier der Mont Blanc von Westen gesehen, leider gegen die tiefstehende Sonne.

In GVA hab ich wieder ein wenig Pause. Die LDs sind sehr nett und sprechen alle recht gut Englisch. Dann weiter nach ZRH.
GVA-ZRH LX2811. Vorhang ist hinter der 12, aber in der Biz sitzen nur 10. Hinten ist auch wenig los. In ZRH ein Blick auf die Anzeige: LX1108 cancelled.
Also zum Desk, 2 Stunden später gehts weiter mit der LH. Also doch noch mal an die Bar. Es gibt wieder Oliven.
ZRH-MUC Mein erster LH Jumbolino. Ist natürlich gestopft voll, Trolleys werden wieder kassiert. Trotzdem nur 10 in Biz, 2 D-F hab ich wieder für mich. Gepäck in MUC ist superschnell, ca. 2 Minuten am Band gewartet. Dafür hat die S-Bahn auch einen technical und ich darf erst mal 35 Minuten warten. Jetzt bin ich langsam etwas genervt. Aber wass solls, nächstes Wochenende folgt ja die verschärfte Version, nach LCY via BCN.
Fortsetzung folgt.
Zuletzt bearbeitet: