ANZEIGE
Hallo,
vor zwei Wochen war ich in Litauen und somit dem letzten Land der EU was mir
noch in meiner "Reisesammlung" fehlte (Bericht folgt noch).
Danach blieben dann nur noch 10 von 48 Ländern Europas übrig, die ich noch nicht
gesehen habe. Albanien, Kasachstan, Kosovo, Mazedonien, Moldawien, Montenegro,
Russland, Serbien, Weißrussland und die Ukraine.
Letzteres stand nun am vergangenen Wochenende auf dem Plan.
Sa, 28.05.2011, 11:10 - 14:50, Düsseldorf-Kiew
So, 29.05.2011, 15:40 - 17:20, Kiew-Düsseldorf
Beide Flüge mit der Lufthansa (737-500)
Gebucht bei Opodo für (dank Gutschein) nur um die 80 Euro inkl. Hotel.
Das Kiew so lange auf mich warten musste
hat vor allem den Grund, dass ich
"russische" Länder in der Vergangenheit vermieden habe. Russland hauptsächlich
wegen des nötigen Visums, die anderen weil ich keine Lust auf ein Land hatte
in dem so gut wie kein Englisch gesprochen wird und ich die Schrift nicht lesen
kann. Dazu kamen die üblichen Vorurteile, die man gegenüber Osteuropa hat...
Warschau, Breslau, Vilnius, Tallinn und Sofia hatten mich dieses Jahr jedoch schon
positiv überrascht und so war es auch diesmal wieder.
Los geht's in Düsseldorf...
GPS-Flugroute:
Polen war noch fast durchgängig bedeckt, aber je weiter es Richtung Osten
ging, desto schöner wurde das Wetter. Das ganze Wochenende waren es
um die 28°C bei so gut wie wolkenlosem Himmel.
Im Landeanflug gab's bereits die ersten positiven Eindrücke von der schönen
Landschaft dort...
Lufthansa fliegt den Flughafen Borispol an, der etwa 30 km von Kiew entfernt ist.
Man landet an Terminal F, von dem aus man bis zum Flughafenbus noch etwa
300 Meter laufen muss. Bei der Einreise hatte ich zuvor extra noch so eine
Einreisekarte ausgefüllt, aber die braucht man mittlerweile als deutscher
Staatsbürger gar nicht mehr, der Reisepass reicht.
Die Fahrt zum Hauptbahnhof kostet 25 UAH, was etwa 2,17 Euro sind. Das Geld
hatte ich mir zuvor aus dem Automaten gezogen und war überrascht, das man
sich dort sogar den Kleinstbetrag von 10 UAH als Schein auszahlen lassen konnte...
das sind umgerechnet 0,87 Euro.
Die folgenden Bilder entstanden auf dem Weg zum Hauptbahnhof, die Fahrt
dauerte etwa 45 Minuten.
Wow, das ist doch mal ein moderner Hauptbahnhof...
Um etwas Gewicht zu verlieren bin ich dann erstmal zu meinem Hotel gefahren
um den Rucksack auszuleeren. Gebucht hatte ich das günstige was es gab, und
zwar das Slatuwitch Hotel im Osten der Stadt.
Der Nachteil an dem Hotel ist das es 2-3 km von der nächsten Metrostation entfernt
ist, aber die kann man gut mit einem Bus fahren (erst mit der Metro nach Livobereznha
und dort mit dem Kleinbus 249 vier oder fünf Haltestellen weiter). Die Fahrt mit der Metro
kostete 2 UAH (0,17 Euro), die mit dem Bus 2,50 UAH (0,22 Euro), das sind doch mal
annehmbare Preise für den ÖPNV.
Nachdem ich eingecheckt hatte, wollte ich als erstes zum dem Mutterland-Denkmal
fahren. Das konnte ich bereits vom Hotel aus sehen, aber der Weg über die ungefähr
2 km lange Brücke war einem Schild nach nicht für Fußgänger zugänglich (ich habe auch
niemanden dort rumlaufen sehen).
Ich ging dann weiter zu einer Bushaltestelle an der Hauptstraße (ca. 200 Meter vom
Hotel entfernt) und stieg dort in den erstbesten Bus ein.
Keine Ahnung mit welchem ich fahren musste... zudem neben denen auf dem
Schild auch noch zig andere Kleinbusse vorfuhren.
Aber da der Weg aller Busse über die Brücke führte, war wahrscheinlich jeder richtig.
Die nächste Haltestelle war jedenfalls am Ende der Brücke und ich stieg aus. Über
insgesamt 300 Stufen geht es von dort dann den Berg hinauf zum Denkmal.
Oben angekommen...
vor zwei Wochen war ich in Litauen und somit dem letzten Land der EU was mir
noch in meiner "Reisesammlung" fehlte (Bericht folgt noch).
Danach blieben dann nur noch 10 von 48 Ländern Europas übrig, die ich noch nicht
gesehen habe. Albanien, Kasachstan, Kosovo, Mazedonien, Moldawien, Montenegro,
Russland, Serbien, Weißrussland und die Ukraine.
Letzteres stand nun am vergangenen Wochenende auf dem Plan.
Sa, 28.05.2011, 11:10 - 14:50, Düsseldorf-Kiew
So, 29.05.2011, 15:40 - 17:20, Kiew-Düsseldorf
Beide Flüge mit der Lufthansa (737-500)
Gebucht bei Opodo für (dank Gutschein) nur um die 80 Euro inkl. Hotel.
Das Kiew so lange auf mich warten musste
"russische" Länder in der Vergangenheit vermieden habe. Russland hauptsächlich
wegen des nötigen Visums, die anderen weil ich keine Lust auf ein Land hatte
in dem so gut wie kein Englisch gesprochen wird und ich die Schrift nicht lesen
kann. Dazu kamen die üblichen Vorurteile, die man gegenüber Osteuropa hat...
Warschau, Breslau, Vilnius, Tallinn und Sofia hatten mich dieses Jahr jedoch schon
positiv überrascht und so war es auch diesmal wieder.
Los geht's in Düsseldorf...
GPS-Flugroute:

Polen war noch fast durchgängig bedeckt, aber je weiter es Richtung Osten
ging, desto schöner wurde das Wetter. Das ganze Wochenende waren es
um die 28°C bei so gut wie wolkenlosem Himmel.
Im Landeanflug gab's bereits die ersten positiven Eindrücke von der schönen
Landschaft dort...
Lufthansa fliegt den Flughafen Borispol an, der etwa 30 km von Kiew entfernt ist.
Man landet an Terminal F, von dem aus man bis zum Flughafenbus noch etwa
300 Meter laufen muss. Bei der Einreise hatte ich zuvor extra noch so eine
Einreisekarte ausgefüllt, aber die braucht man mittlerweile als deutscher
Staatsbürger gar nicht mehr, der Reisepass reicht.
Die Fahrt zum Hauptbahnhof kostet 25 UAH, was etwa 2,17 Euro sind. Das Geld
hatte ich mir zuvor aus dem Automaten gezogen und war überrascht, das man
sich dort sogar den Kleinstbetrag von 10 UAH als Schein auszahlen lassen konnte...
das sind umgerechnet 0,87 Euro.
Die folgenden Bilder entstanden auf dem Weg zum Hauptbahnhof, die Fahrt
dauerte etwa 45 Minuten.
Wow, das ist doch mal ein moderner Hauptbahnhof...
Um etwas Gewicht zu verlieren bin ich dann erstmal zu meinem Hotel gefahren
um den Rucksack auszuleeren. Gebucht hatte ich das günstige was es gab, und
zwar das Slatuwitch Hotel im Osten der Stadt.
Der Nachteil an dem Hotel ist das es 2-3 km von der nächsten Metrostation entfernt
ist, aber die kann man gut mit einem Bus fahren (erst mit der Metro nach Livobereznha
und dort mit dem Kleinbus 249 vier oder fünf Haltestellen weiter). Die Fahrt mit der Metro
kostete 2 UAH (0,17 Euro), die mit dem Bus 2,50 UAH (0,22 Euro), das sind doch mal
annehmbare Preise für den ÖPNV.
Nachdem ich eingecheckt hatte, wollte ich als erstes zum dem Mutterland-Denkmal
fahren. Das konnte ich bereits vom Hotel aus sehen, aber der Weg über die ungefähr
2 km lange Brücke war einem Schild nach nicht für Fußgänger zugänglich (ich habe auch
niemanden dort rumlaufen sehen).
Ich ging dann weiter zu einer Bushaltestelle an der Hauptstraße (ca. 200 Meter vom
Hotel entfernt) und stieg dort in den erstbesten Bus ein.
Keine Ahnung mit welchem ich fahren musste... zudem neben denen auf dem
Schild auch noch zig andere Kleinbusse vorfuhren.
Aber da der Weg aller Busse über die Brücke führte, war wahrscheinlich jeder richtig.
Die nächste Haltestelle war jedenfalls am Ende der Brücke und ich stieg aus. Über
insgesamt 300 Stufen geht es von dort dann den Berg hinauf zum Denkmal.
Oben angekommen...