ANZEIGE
Jungs,
ein ganz kurzer Bericht heute über ein Erlebniss der besonderen Art das man als Vielflieger mal haben sollte.
Da ich geschäftlich in Kaunas, Litauen war habe ich die Chance genutzt bei dem guten Wetter einmal mit einer Kunstflug Maschine mitzufliegen. Das litauische Team geniesst hohes Ansehen weltweit und hat schon diverse Erfolge erflogen.
Super nette Leute, sprechen prima Englisch, Kosten für einen Flug für ca. 15 Min sind knapp 200,- € und jeden Cent wert. Geflogen bin ich mit einer rumänischen? YAK 52, echt brutal wie das Teil abgeht und vorallem laut wie Hölle. Mein Pilot war einer der Ausbilder des Teams, der mit mir alle Kunstflug Figuren Kategorie A geflogen ist. Alle Arten von Loopings, Immelmann, Snap roll, Flick roll und mein Favorit der "Dive" - ein Sturzflug bei dem die Motoren so schön gestottert hatten und fast ausgingen. Das war dann auch der Moment an dem ich mich kurz gefragt habe ob ich das überleben werde
YAK 52
Laut, stinkt und hat Power ohne Ende
Die "General Failure" war fast immer rot, und Öl Druck etc. hatte auch Probleme vorallem auf dem Kopf.
Jo, sieht für mich nach Rumänien aus.
Unser Pilot war Antanas Marciukaitis, ein Mitglied der National Staffel und Teilnehmer vieler Meisterschaften. Wer sich ein Bild machen möchte was da so gemacht wird, kann das in folgendem Video von ihm gut sehen. Das einzige was da nicht rüberkommt ist die brutale Gewalt auf den Körper. Das waren über 5g und ich hatte beim ersten Manöver gleich mal einen kurzen Blackout. Jetzt betrachte ich Piloten und Astronauten mit sehr viel mehr Respekt - für mich war das an der körperlichen Grenze, mehr ginge nicht bei mir.
Kurzum. Machen. 100 Punkte. Wiederholungsfaktor ist sehr hoch.
ein ganz kurzer Bericht heute über ein Erlebniss der besonderen Art das man als Vielflieger mal haben sollte.
Da ich geschäftlich in Kaunas, Litauen war habe ich die Chance genutzt bei dem guten Wetter einmal mit einer Kunstflug Maschine mitzufliegen. Das litauische Team geniesst hohes Ansehen weltweit und hat schon diverse Erfolge erflogen.
Super nette Leute, sprechen prima Englisch, Kosten für einen Flug für ca. 15 Min sind knapp 200,- € und jeden Cent wert. Geflogen bin ich mit einer rumänischen? YAK 52, echt brutal wie das Teil abgeht und vorallem laut wie Hölle. Mein Pilot war einer der Ausbilder des Teams, der mit mir alle Kunstflug Figuren Kategorie A geflogen ist. Alle Arten von Loopings, Immelmann, Snap roll, Flick roll und mein Favorit der "Dive" - ein Sturzflug bei dem die Motoren so schön gestottert hatten und fast ausgingen. Das war dann auch der Moment an dem ich mich kurz gefragt habe ob ich das überleben werde
YAK 52

Laut, stinkt und hat Power ohne Ende

Die "General Failure" war fast immer rot, und Öl Druck etc. hatte auch Probleme vorallem auf dem Kopf.

Jo, sieht für mich nach Rumänien aus.

Unser Pilot war Antanas Marciukaitis, ein Mitglied der National Staffel und Teilnehmer vieler Meisterschaften. Wer sich ein Bild machen möchte was da so gemacht wird, kann das in folgendem Video von ihm gut sehen. Das einzige was da nicht rüberkommt ist die brutale Gewalt auf den Körper. Das waren über 5g und ich hatte beim ersten Manöver gleich mal einen kurzen Blackout. Jetzt betrachte ich Piloten und Astronauten mit sehr viel mehr Respekt - für mich war das an der körperlichen Grenze, mehr ginge nicht bei mir.
Kurzum. Machen. 100 Punkte. Wiederholungsfaktor ist sehr hoch.