ANZEIGE
Hier mal ein kurzer Reisebericht von meinem Ausflug nach Kuwait mit Turkish Airlines.
Gestartet bin ich am 21.9 in Hamburg, angekommen erst zwei Tage später...
Die TK Flüge
Ich fasse das mal knapp zusammen:
8 Flüge, insgesamt 3 Nächte an Airports/in der Luft, ein paar Zweifel an meinen zuvor durchaus toll klingenden Reiseplänen. Check In in Hamburg: „Sie fliegen nach... Ank...Amsterdam... Ankara ? Hmm, wo wollen Sie ihr Gepäck abholen ?“
Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich 3 mal in 24h durch Istanbul reis‘...
Meilenoptimiertes Routing: HAM-IST-ESB-IST-AMS-IST-KWI-IST-AMS
2mal das hier:
2mal das:
3mal das:
1mal das:
Im Großen und Ganzen waren die Flüge alle in Ordnung. Exit Rows waren recht oft zu bekommen, einmal blockte man uns einen Mittelsitz.
Die Limonade bei TK ist echt lecker !
Amsterdam
Ein paar Stunden wurden hier verbracht, bevor es nach Kuwait ging.
Kuwait
Ja... Kuwait. Da waren wir also. Das Wort „Buchungslaune“ beschreibt es wohl am ehesten, warum wir dorthin flogen. Man tut Ländern ja Unrecht, wenn man sie nicht mit eigenen Augen begutachtet.
Nach der Landung um kurz nach 4Uhr morgens, brauchten wir erstmal ein Visum. Das hat man ganz geschickt ausgeschildert, wird man doch zuerst runter zur Immigration geschickt, um dann dem Schild zu folgen, welches einen wieder nach oben schickt zum Visa on Arrival Desk...
Visa on Arrival ist soweit unspektakulär, außer, dass man es an einem Automaten bezahlen muss, welcher kein Geld wechselt, Kartenzahlung nicht existent. So verdiente sich ein freundlicher netter Mann dann für seine Geldwechseltätigkeiten ein Trinkgeld.
War mir um die Uhrzeit recht egal, Stempel im Pass und A4 Zettel dazu bekommen, welcher wohl irgendwie auch was mit dem Visum zu tun hat und dass es bezahlt wurde.
Die Immigration wollte weder Pass noch den Zettel wirklich sehen und winkte uns einfach durch. Welcome to Kuwait.
Zum Mietwagen kauft man dann noch für 12,50KWD eine Versicherung, damit man legal in Kuwait fahren darf. Als Entschädigung tankt man dann 30L für 6€.
Die Sonne zeigte sich dann auch auf dem Weg zum Hotel Ibis Sharq. Man kann ja mal nach nem Early Check In fragen
War dann doch etwas früh, aber so gegen 11 Uhr wurde dann endlich im Hotel geschlafen.
Blick aus dem Ibis Sharq
Am frühen Abend wurden die Kuwait Towers besichtigt. Die Aussichtsplatform ist schon seit Monaten geschlossen und die Eröffnung wird wohl auch immer wieder verschoben.
Es wurde dann auch schnell dunkel.
Al Hamra Tower, Kuwaits höchstes Gebäude, am Tag nicht wirklich atemberaubend, nachts blinkt er dann ganz hübsch.
Von der Straße vor dem Hotel.
Damit war der Tag der Anreise auch schon vorbei. Da die Sehenswürdigkeiten von vornherein überschaubar waren, wurden weder ein Wecker gestellt, noch groß der nächste Tag geplant. Man schafft das sowieso irgendwie bei der ganzen Zeit, die wir vor Ort hatten...
Gestartet bin ich am 21.9 in Hamburg, angekommen erst zwei Tage später...
Die TK Flüge
Ich fasse das mal knapp zusammen:
8 Flüge, insgesamt 3 Nächte an Airports/in der Luft, ein paar Zweifel an meinen zuvor durchaus toll klingenden Reiseplänen. Check In in Hamburg: „Sie fliegen nach... Ank...Amsterdam... Ankara ? Hmm, wo wollen Sie ihr Gepäck abholen ?“
Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich 3 mal in 24h durch Istanbul reis‘...
Meilenoptimiertes Routing: HAM-IST-ESB-IST-AMS-IST-KWI-IST-AMS

2mal das hier:

2mal das:

3mal das:

1mal das:

Im Großen und Ganzen waren die Flüge alle in Ordnung. Exit Rows waren recht oft zu bekommen, einmal blockte man uns einen Mittelsitz.
Die Limonade bei TK ist echt lecker !
Amsterdam
Ein paar Stunden wurden hier verbracht, bevor es nach Kuwait ging.



Kuwait
Ja... Kuwait. Da waren wir also. Das Wort „Buchungslaune“ beschreibt es wohl am ehesten, warum wir dorthin flogen. Man tut Ländern ja Unrecht, wenn man sie nicht mit eigenen Augen begutachtet.
Nach der Landung um kurz nach 4Uhr morgens, brauchten wir erstmal ein Visum. Das hat man ganz geschickt ausgeschildert, wird man doch zuerst runter zur Immigration geschickt, um dann dem Schild zu folgen, welches einen wieder nach oben schickt zum Visa on Arrival Desk...
Visa on Arrival ist soweit unspektakulär, außer, dass man es an einem Automaten bezahlen muss, welcher kein Geld wechselt, Kartenzahlung nicht existent. So verdiente sich ein freundlicher netter Mann dann für seine Geldwechseltätigkeiten ein Trinkgeld.
War mir um die Uhrzeit recht egal, Stempel im Pass und A4 Zettel dazu bekommen, welcher wohl irgendwie auch was mit dem Visum zu tun hat und dass es bezahlt wurde.
Die Immigration wollte weder Pass noch den Zettel wirklich sehen und winkte uns einfach durch. Welcome to Kuwait.
Zum Mietwagen kauft man dann noch für 12,50KWD eine Versicherung, damit man legal in Kuwait fahren darf. Als Entschädigung tankt man dann 30L für 6€.

Die Sonne zeigte sich dann auch auf dem Weg zum Hotel Ibis Sharq. Man kann ja mal nach nem Early Check In fragen
War dann doch etwas früh, aber so gegen 11 Uhr wurde dann endlich im Hotel geschlafen.
Blick aus dem Ibis Sharq


Am frühen Abend wurden die Kuwait Towers besichtigt. Die Aussichtsplatform ist schon seit Monaten geschlossen und die Eröffnung wird wohl auch immer wieder verschoben.

Es wurde dann auch schnell dunkel.

Al Hamra Tower, Kuwaits höchstes Gebäude, am Tag nicht wirklich atemberaubend, nachts blinkt er dann ganz hübsch.

Von der Straße vor dem Hotel.

Damit war der Tag der Anreise auch schon vorbei. Da die Sehenswürdigkeiten von vornherein überschaubar waren, wurden weder ein Wecker gestellt, noch groß der nächste Tag geplant. Man schafft das sowieso irgendwie bei der ganzen Zeit, die wir vor Ort hatten...
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: