bettwanzen an bord ...

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Irgendwie schade, dass das Thema auf Flyertalk bereits so zershreddert ist.
Man könnte meinen, das wäre alles nur Spaß...

Sicherlich wäre es doch im Bereich des Möglichen, dass z.B. in NYC (das ja bekanntermaßen eine Bettwanzenplage hat) die Viecher in das Flugzeug eingeschleppt werden.
 

Theisener

Erfahrenes Mitglied
Hatte ich vor ca, vier Monaten auch einmal auf einem Flug von PVG nach Europa gehabt.
Die Wanzen waren in den Kabinen der Crew. Da ich der einzige Pax in der F war, hatte die Crew abwechselnd in der F genächtigt.
Für die "Unannehmlichkeiten" (die ich so aber nicht empfunden habe), habe ich eine ganz netten Voucher durch die Airline zugeschickt bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
Wnzen halten sich gerne dort auf, wo es warm und dunkel ist, und oft die Wirte wechseln. So ein C-Class sitz, mit viel wärmender Elektronik/Motoren, der rundherum verkleidet ist, ist also ideal dafür. Schlaf/Liegewagen werden deshalb regelmäßig "ausgegast"...
 

thebusychris

Aktives Mitglied
16.10.2009
176
0
Hatte ich vor ca, vier Monaten auch einmal auf einem Flug von PVG nach Europa gehabt.
Die Wanzen waren in den Kabinen der Crew. Da ich der einzige Pax in der F war, hatte die Crew abwechselnd in der F genächtigt.
Für die "Unannehmlichkeiten" (die ich so aber nicht empfunden habe), habe ich eine ganz netten Voucher durch die Airline zugeschickt bekommen.

Hattest du Dich damals über das Beschwerdeformular an LH gewandt oder über einen anderen Kommunikationsweg? Mich hats nun auch erwischt und ich würde LH gerne von dem Vorfall berichten, damit sie ggf. darauf reagieren und Maßnahmen einleiten können.
 

Theisener

Erfahrenes Mitglied
Hattest du Dich damals über das Beschwerdeformular an LH gewandt oder über einen anderen Kommunikationsweg? Mich hats nun auch erwischt und ich würde LH gerne von dem Vorfall berichten, damit sie ggf. darauf reagieren und Maßnahmen einleiten können.

Bei mir war es nicht LH sondern LX.
LX hatte sich nach meiner Beschwerde bei der Crew, selbst bei mir gemeldet.
 

thebusychris

Aktives Mitglied
16.10.2009
176
0
Bei mir war es nicht LH sondern LX.
LX hatte sich nach meiner Beschwerde bei der Crew, selbst bei mir gemeldet.
Aha. Ich ging eben zunächst von Mückenstichen aus. Nach genauer Inspektion (zuhause) habe ich jedoch seltsame "Muster" festgestellt und nach ein bisschen googeln stand dann auch schnell fest, dass es sich um sogenannte Wanzenstraßen handelt. Jedenfalls habe ich jetzt erst einmal das Kontaktformular bemüht und hoffe das auch im Sinne der nachfolgenden Reisenden schnell gehandelt wird, denn angenehm ist die Sache nicht gerade.
 

thebusychris

Aktives Mitglied
16.10.2009
176
0
Danke, jedoch habe ich wenig Hoffnung auf Antwort, nach den ganzen Horrorgeschichten welche man hier über den LH Kundenmonolog liest. Naja hauptsache sie nehmen es zur Kenntnis und beseitigen die blinden Passagiere. War übrigens auf der Strecke von PVG nach FRA.
Im Übrigen verwundert es mich, dass man das Problem mit den Wanzen nicht in den Griff bekommt, denn ein Geheimnis sind die Tierchen ja nicht bzw. scheint das Problem ja schon seit geraumer Zeit und in einer gewissen Kontinuität aufzutreten.
 

MH77

Erfahrenes Mitglied
08.08.2009
594
0
Vordertaunus
Das scheint in den USA und insbesondere in NY ja ein riesengroßes Problem zu sein. Seltsam, dass man die Viecher mit dem ganzen "spraying" in der Kabine nicht in den Griff bekommt.
Es gibt übrigens für Hotels eine Liste der "Sichtungen". Für die USA ganz interessant um Wanzenfrei zu übernachten: Bed Bug Registry - Check Apartments and Hotels Across North America

In NY leben in den Kanalsystemen unter der Stadt genauso viele Ratten wie NY Einwohner hat- das Problem kann man chemisch auch nicht lösen..
 

Bommelbiene

Erfahrenes Mitglied
17.05.2012
286
3
Mich hat es bei United erwischt. UA903 SFO nach FRA in der First.... Beide Hände, Füße und Oberarme zerbissen. Der Juckreiz ist wirklich extrem und wird erst jetzt, nach einer Woche, etwas besser.
habe an United geschrieben und warte auf Antwort. Falls die jemand interessiert kann ich sie gerne hier posten.
 

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
Man sollte ja alle Fööörst Sitze mit Stoffbezug meiden,
Auf echten Lederbezügen können sich die Waaaanzen nicht so gut festkrallen :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: malukapi

malukapi

Erfahrenes Mitglied
23.08.2012
1.464
6
53
MUC
Man sollte ja alle Fööörst Sitze mit Stoffbezug meiden,
Auf echten Lederbezügen können sich die Waaaanzen nicht so gut festkrallen :rolleyes:

Und wenn da ein Stoffbezug-Sitz ist die Crew fragen,ob er gegen einen Lederbezug-Sitz noch schnell ausgetauscht werden kann? ;)
 
N

no_way_codeshares

Guest
Fairerweise sollte man aber erwähnen, dass das jeder Airlines passieren kann (und z.B. BA schon mehrfach passiert ist). Da müsste man Passagiere aus den USA vor dem Boarden mit Schwarzlicht nacktscannen und nach Ankunft in ZRH die Sitze.