Entschädigung bei Flugverspätung TK

ANZEIGE

fernbedienung

Neues Mitglied
02.10.2014
5
0
ANZEIGE
Hallo. Ich habe eine Pauschalreise gebucht und dabei hatte der erste Flug nach Instanbul eine Verspätung von etwa 4,5 Stunden, wodurch ich meinen Anschlussflug verpasste und auf den nächsten Tag umgebucht wurde. Ich bin mit 22 stündiger Verspätung am Zielort eingetroffen. Hotel und Verpflegung wurde gestellt. Nach meinen Recherchen steht mit nun eine Entschädigung von 400€ zu. Ist das korrekt? Ich habe da leider gar keine Erfahrung was sowas angeht. (Entfernung sowohl nach Instanbul als auch zum Zielort sind über 1500km). An wen muss ich mich wenden um dieses Entschädigung zu erhalten? Ich habe da leider nix zu gefunden auf der Website.
 
Zuletzt bearbeitet:

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.756
10.573
HAM
Auch bei einer Pauschalreise ist TK Dein Ansprechpartner, sofern es um eine Ausgleichsleistung nach EU 261 geht. Allerdings wären die Gründe für die Verspätung hier relevant.
 

fernbedienung

Neues Mitglied
02.10.2014
5
0
Am Flughafen wurde erzählt, dass die Maschine aus Istanbul verspätet eingetroffen ist und die Crew die entsprehcnde Ruhepause haben muss. Auf dem Ausdruck mit den geänderten Flugzeiten steht "Reissue due to schedule chg."
 

fernbedienung

Neues Mitglied
02.10.2014
5
0
Ja aus Hamburg. Mein größtes Problem ist auch, dass ich nicht weiß an wen ich schreiben soll. Vermutlich muss ich das dann ja auch auf Englisch machen.
 

fernbedienung

Neues Mitglied
02.10.2014
5
0
Auf emails erhalte ich keine Antwort. Hab jetzt eine Adresse in Frankfurt gefunden. Kann ich da hinschreiben? Hier muss es doch jemanden geben, das das bei Turkish Airlines schon mal mitgemacht hat :)
 

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
ich würde dir empfehlen das ganze einfach bei fairplane.de oder ähnlich abzugeben. Die kümmern sich um alles und verklagen TK auch wenn sie nicht zahlen wollen. Du hast kein Stress mehr und wirst zu deinem Recht kommen. Aber halt kosten von maximal 24,5% zuzüglich USt. von deiner dir zustehenden Entschädigung. Sollten dann 283.38€ + Zinsen übrig bleiben
 
Zuletzt bearbeitet:

fernbedienung

Neues Mitglied
02.10.2014
5
0
Das ist dann Plan B. Ich will das erst mal so versuchen um die volle Summe zu bekommen. Wenn es dann mit zwei bis drei Briefen nicht getan ist, gebe ich es halt ab.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.615
7.219
SNA
ich würde dir empfehlen das ganze einfach bei fairplane.de oder ähnlich abzugeben. Die kümmern sich um alles und verklagen TK auch wenn sie nicht zahlen wollen. Du hast kein Stress mehr und wirst zu deinem Recht kommen. Aber halt kosten von maximal 24,5% zuzüglich USt. von deiner dir zustehenden Entschädigung. Sollten dann 283.38€ + Zinsen übrig bleiben
Ich hatte schon mal so einen Fall mit TK und habe es versucht selber zu managen über diverse offizielle Kanäle - still ruht der See. Danach dies einer Agentur übergeben und diese hat sich drum gekümmert...Ergebnis war lt. deren Aussage dass der Anspruch berechtigt ist, aber TK sich nicht dazu äußert. Und klagen möchte man nicht, d.h. völlig sinnlos! Somit hatte ich das Gefühl, dass die ihre Pappenheimer kennen und es dann auch sein lassen bevor ewige Runden gedreht werden und kein Geld fließt.
 

Flying Lawyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
6.787
4.613
Und warum gehst Du nicht mit Ansprüchen aus Reisevertragsrecht gegen Deinen Veranstalter. Das sind zwar völlig andere Anspruchsgrundlagen und die haben auch nichts mit 400 EUR zu tun, aber könnten viel schlanker durchzusetzen sein. Bei der Pauschalreise ist auch Dein Veranstalter für den Mist der Airline verantwortlich.