Rund um Blackberry Smartphones, Blackberry Enterprise Server & sonstige Blackberry-Themen

ANZEIGE
H

HGFan

Guest
ANZEIGE
Rund um Blackberry Smartphones, Blackberry Enterprise Server & sonstige Blackberry-Themen

Ich habe mir den BB vor ca. 4 Jahren genauer angesehen und lese heute immer noch mit.
Man kann was ich weis einen BB unabhänig vom Mobilfunk Anbieter betreiber jedoch braucht man einen eigenen BB Server der um die 5000€ kosten soll dafür kann man alles machen.
Was ich weis unterstützt der BB auch keine Unterordner was sehr sss******* ist !
Dazu kommt das der BB immer On ist (was du nicht merkst) und da durch fallen beim Verbinden und der Trennung keine Rundungs KB an. Zb bei mir wird auf ~52kb gerundet bei anderen auf 200kb das heist alle 10min fallen min 52kb an egal wie gross die Mails sind. Was ich weis kann der BB kein Flash anzeigen und so sachen wie PDF kann man auch nicht viel mehr komprimieren. Das problem ist für den Normalverbraucher das man mit einen BB nur sehr wenig machen kann ausser Mailen, Telefonieren, Surfen da bin ich mit meinen 200€ Nokia Handy schon und jahre vorraus. Wenn jemand auf sicherheit Wertlegt kann man auf vielen Handy einen VPN Client installieren der die Daten verschlüsselt auf seinen Router schickt.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.550
6.121
Paralleluniversum
Ich habe mir den BB vor ca. 4 Jahren genauer angesehen und lese heute immer noch mit.
Man kann was ich weis einen BB unabhänig vom Mobilfunk Anbieter betreiber jedoch braucht man einen eigenen BB Server der um die 5000€ kosten soll dafür kann man alles machen.

Ja, man kann seinen eigenen BES nehmen oder eine gehostete Version von zahlreichen Partnern. Der BES-Preis ist Verhandlungssache, kann entweder über den üblichen IT-Fachhandelskanal oder über einen Provider bezogen werden. BES ist nicht providerabhängig. Sprich, Du kannst problemlos TMO und O2-Geräte einbinden etc.

Was ich weis unterstützt der BB auch keine Unterordner was sehr sss******* ist !

DAS genau ist der (für mich) entscheidende Vorteil, DASS er es KANN.
Beispiel: Ich arbeite extrem mit Unterordnern. Sprich das Ablegen von Mails mache ich meist am BB, weil viel schneller als in Outlook.
Auch Mails, die per Regeln in Unterordner landen (Newsletter) _kann_ ich am BB in der Inbox haben zwecks besserer Übersicht. IN Outlook sind sie nach wie vor dort wo sie hingehören. Genauso liebe ich es, in Unterordnern abgelegte Mails zu suchen, auch wen sie vor Jahren dort abgelegt weurden. Kein Problem. Sämtliches hier kann ActiveSync derzeit leider nicht wirklich. Im iPhone kann ich auch UNterordner auswählen, allerdings muss ich dann auch immer in die Unterordner navigieren um dort neue Mails zu lesen. Zeitaufwändig. Aber Gewöhnungssache.

Dazu kommt das der BB immer On ist (was du nicht merkst) und da durch fallen beim Verbinden und der Trennung keine Rundungs KB an. Zb bei mir wird auf ~52kb gerundet bei anderen auf 200kb das heist alle 10min fallen min 52kb an egal wie gross die Mails sind. Was ich weis kann der BB kein Flash anzeigen und so sachen wie PDF kann man auch nicht viel mehr komprimieren.

Das mit den Abrechnungsräumen ist zumindest hier in D eigentlich kein Thema. Zumindest bin ich noch nie darüber gestolpert.

Das problem ist für den Normalverbraucher das man mit einen BB nur sehr wenig machen kann ausser Mailen, Telefonieren, Surfen da bin ich mit meinen 200€ Nokia Handy schon und jahre vorraus. Wenn jemand auf sicherheit Wertlegt kann man auf vielen Handy einen VPN Client installieren der die Daten verschlüsselt auf seinen Router schickt.

BB surft prinzipiell über die BES Verbindung, sprich ich gehe immer mit der UnternehmensIP und -Firewall raus. Kan auch schön auf interne Webserver zugreifen. iPad kann auch VPN, ich denke das iPhone auch. Windows Phone 7 leider nicht.
 
H

HGFan

Guest
Ja, man kann seinen eigenen BES nehmen oder eine gehostete Version von zahlreichen Partnern. Der BES-Preis ist Verhandlungssache, kann entweder über den üblichen IT-Fachhandelskanal oder über einen Provider bezogen werden. BES ist nicht providerabhängig. Sprich, Du kannst problemlos TMO und O2-Geräte einbinden etc.
Wenn ich einen BB einsetze bringt sich das nur mit seiner eigenen infrastruktur weil sonst ist man eh wieder von aussen angreifbar. Kann ich auch jede Simkarte verwenden die kein BB Paket hat wie Medion Mobile ?
Das mit den Abrechnungsräumen ist zumindest hier in D eigentlich kein Thema.
Bei 100MB Paketen ist das natürlich auch wichtig das man das beachtet und natürlich auch bei Roaming.
BB surft prinzipiell über die BES Verbindung, sprich ich gehe immer mit der UnternehmensIP und -Firewall raus. Kan auch schön auf interne Webserver zugreifen. iPad kann auch VPN, ich denke das iPhone auch. Windows Phone 7 leider nicht.
Ich teste da den NCP VPN CLient der kostet fast nix und sollte bald auch unter Win7 laufen. Mein nächstes "Handy" wird meh so ein freak Gerät sein *gg*.
Beispiel: Ich arbeite extrem mit Unterordnern. Sprich das Ablegen von Mails mache ich meist am BB, weil viel schneller als in Outlook.
Ich verwende Thunderbird das ist viel besser und bequemer als das *** Outlook.
Sämtliches hier kann ActiveSync derzeit leider nicht wirklich. Im iPhone kann ich auch UNterordner auswählen, allerdings muss ich dann auch immer in die Unterordner navigieren um dort neue Mails zu lesen.
Dafür verwende ich ja IMAP Idle das funktioniert mit jeden Gerät egal welches OS. Ich habe meine 2 Ordner die wichtig sind weil ein Newsletter kann ich auch zuhause am Pc lesen oder im Hotel am Laptop.
 

SmilingBoy

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
831
1
CGN
Ja, man kann seinen eigenen BES nehmen oder eine gehostete Version von zahlreichen Partnern. Der BES-Preis ist Verhandlungssache, kann entweder über den üblichen IT-Fachhandelskanal oder über einen Provider bezogen werden. BES ist nicht providerabhängig. Sprich, Du kannst problemlos TMO und O2-Geräte einbinden etc.
Das schon, aber man kann nicht einfach wild die SIM-Karten wechseln. Stattdessen braucht man einen BlackBerry-Vertrag/-Option mit dem jeweiligen Mobilfunkanbieter. Jedenfalls müssen wir (in Belgien mit Proximus als Mobilfunkanbieter) öfters mal bei Proximus anrufen, wenn der BlackBerry nicht geht. Web Access ist dann zwar da, aber keine Verbindung zu unserem BlackBerry-Server in London... Glaube kaum, dass ich jetzt irgendeine billige PrePaid-SIM mit einer Daten-Flat in Deutschland einlegen kann und dann eine Verbindung zu unserem BlackBerry-Server habe... Oder geht das etwa?
 
H

HGFan

Guest
Laut einen BB Forum (ich weis ja auch nicht ob es stimmt) kann man sich von Rim einen Server kaufen wo man direkt mit jeden Anbieter hingehen kann.
Daher verwende ich ja auch einen VPN Tunnel + IMAP weil es egal ist welchen Mobilfunkanbieter ich habe.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.550
6.121
Paralleluniversum
Das schon, aber man kann nicht einfach wild die SIM-Karten wechseln. Stattdessen braucht man einen BlackBerry-Vertrag/-Option mit dem jeweiligen Mobilfunkanbieter. Jedenfalls müssen wir (in Belgien mit Proximus als Mobilfunkanbieter) öfters mal bei Proximus anrufen, wenn der BlackBerry nicht geht. Web Access ist dann zwar da, aber keine Verbindung zu unserem BlackBerry-Server in London... Glaube kaum, dass ich jetzt irgendeine billige PrePaid-SIM mit einer Daten-Flat in Deutschland einlegen kann und dann eine Verbindung zu unserem BlackBerry-Server habe... Oder geht das etwa?

Du brauchst auf dem Vertrag zwingend eine BB (Enterprise) Option.
 

FRAVIEMUC

Reguläres Mitglied
20.03.2010
58
0
FRA/VIE
Nein du kannst nicht zu Medion Mobile.
Du brauchst zwingend ein Tarif mit BB Option. Mit providerunabhängig meinte hippo72, dass es egal bei welchem Provider du diese Option buchst. Man kann mit T-Mobile,Vodafone,whatever Verträgen auf den gleichen BES bzw. BESX verbinden.
 

Travelling_Geek

Erfahrene Reiseschreibmaschine
17.05.2009
1.846
3
HKG
Es gibt keinen Grund mehr, 5000 Euro für den BES zu bezahlen: Der Blackberry Enterprise Server Express kostet gar nix. Für kleine bzw. kleinste Unternehmen, die einen eigenen Mail-Server betreiben (Hosted Exchange klappt IMHO nicht) die ideale Lösung.
Wobei für den Zugriff auf diesen Server natürlich auch eine BB-fähige SIM-Karte an den Start muss. Also wieder nix mit Medion Mobile.
 
H

HGFan

Guest
Ja eben da brauche ich auch kein BB da fahre ich mit meiner Infrastruktur besser und viel günstiger.
 

phxsun

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
1.747
61
OWL
Es gibt keinen Grund mehr, 5000 Euro für den BES zu bezahlen: Der Blackberry Enterprise Server Express kostet gar nix. Für kleine bzw. kleinste Unternehmen, die einen eigenen Mail-Server betreiben (Hosted Exchange klappt IMHO nicht) die ideale Lösung.
Wobei für den Zugriff auf diesen Server natürlich auch eine BB-fähige SIM-Karte an den Start muss. Also wieder nix mit Medion Mobile.
Klar gibt es einen Grund und zwar wenn man keinen Exchange Server hinter einem BES betreibt, sondern Lotus Domino (oder Novell Groupwise).
Und 5k € kostet der BES auch nicht mehr, bei guten Kontakten gibts denn schon für ca. 2,5k zzgl. BES-CALs und ein Upgrade sollte bei ca. 1k € liegen.
 

steffen0212

Leiter der Irrenanstalt
12.03.2009
1.729
10
www.cura-it.de
Klar gibt es einen Grund und zwar wenn man keinen Exchange Server hinter einem BES betreibt, sondern Lotus Domino (oder Novell Groupwise).
Und 5k € kostet der BES auch nicht mehr, bei guten Kontakten gibts denn schon für ca. 2,5k zzgl. BES-CALs und ein Upgrade sollte bei ca. 1k € liegen.

BESX gibt's jetzt auch bald für Lotus Domino:

Press Release: RIM Announces Free BlackBerry Enterprise Server Express Software for IBM Lotus Domino | CrackBerry.com