Bose Quiet Comfort

ANZEIGE

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
ANZEIGE
Ich habe eigentlich nur einen (materiellen) Wunsch, den ich mir aus verschiedensten Gründen nicht erfülle.
Ich möchte einen QC Kopfhörer haben.

Ich habe den noch nie ausprobiert und weiß also gar, wie toll der ist, aber ich hätte ihn so gerne.

Ich habe ihn nicht, weil:
- ich elektronische Spielzeuge immer verliere und sie daher nicht teuer sein dürfen
- ich elektronische Spielzeuge immer zerbreche und sie daher nicht teuer sein dürfen
- ich nur Kurz-/Mittelstrecke fliege und sich der QC dann nicht richtig lohnt
- ich Angst habe, dass ihn mir jemand klaut
- meine MP3s und mein MP3 Player wahrscheinlich viel zu schlecht sind, um so einen teuren Kophörer zu bedienen
- er mir einfach zu teuer ist

Kann mir bitte jemand meine o.a. Argumente entkräften und am besten noch eine günstige Bezugsquelle nennen, damit ich endlich diesem Verlangen nachgeben kann?
 

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Bitte bedenken dass der Bose Kopfhoerer in den USA weitaus billiger ist !

Bei Bedarf bringe ich gerne einen mit, bitte per PM melden !

Super, vielen Dank für das Angebot.(y)
Ich bin aber selbst in absehbarer Zeit wieder "drüben" und könnte mir dann einen mitbringen.
Bin mir halt nur noch nicht so sicher, ob sich das lohnt.
Was ist denn (aus nicht rein technischer Sicht) der Unterschied zwischen QC2 und QC3? Welchen würdet Ihr empfehlen?
 

totti

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
260
0
Super, vielen Dank für das Angebot.(y)
Ich bin aber selbst in absehbarer Zeit wieder "drüben" und könnte mir dann einen mitbringen.
Bin mir halt nur noch nicht so sicher, ob sich das lohnt.
Was ist denn (aus nicht rein technischer Sicht) der Unterschied zwischen QC2 und QC3? Welchen würdet Ihr empfehlen?

Unterschiede zwischen 2 und 3:
- QC 2 umschließt das Ohr, QC 3 sitzt auf dem Ohr
- QC 2 läuft mit normalen AAA Batterien, QC 3 mit speziellen Batterien zum Aufladen mit eigenem Ladegerät
- QC 2 m.E. etwas besser im Sound, bei QC 3 bekommt man nicht so schnell heiße Ohren
einige Nachteile:
-es wird immer wieder von Druck auf den Ohren berichtet, da das Bose Noise canceling ziemlich aggressiv (man könnte auch sagen gut) ist
- Leder nutzt sich u.U. schnell ab, wenn man die Teile viel benutzt
- verhältnismäßig großes Packmaß

Ich hab mich nach mehreren Tests dagegen entschieden, da ich sie zu groß finde (im Packmaß). Sennheiser hat da kleiner Kopfhörer zu bieten, die auch ihren Dienst tun (aber Bose ist vom Sound def. besser, wenn einen der Druck nicht stört).

Der Player sollte weniger das Problem sein, als die MP3-files. Es ist einfach die Frage, welche Qualität die haben. Aber heute hören ja schon viele bei youtube Musik und freuen sich über den tollen Sound - da stellt sich die Frage nach Qualität auf ganz anderem Niveau :rolleyes:
 
W

wolfgang

Guest
Der Player sollte weniger das Problem sein, als die MP3-files. Es ist einfach die Frage, welche Qualität die haben. Aber heute hören ja schon viele bei youtube Musik und freuen sich über den tollen Sound - da stellt sich die Frage nach Qualität auf ganz anderem Niveau :rolleyes:

Es lässt sich im übrigen auch auf Portis verlustfrei im WAV-Format abspeichern. Was ich eigentlich gerne mache und bei den heute angebotenen Festplattenspeichergrößen auch gut machbar ist, wenn man nicht seine gesamte CD-Sammlung immer bei sich braucht.

Als Reisekopfhörer dient bei mir ein Koss portaPro, der aber langsam seinen Geist aufgibt. Werde mir das Bose-Teil bei Gelegenheit mal anschauen bzw. anhören.
 

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
einige Nachteile:
-es wird immer wieder von Druck auf den Ohren berichtet, da das Bose Noise canceling ziemlich aggressiv (man könnte auch sagen gut) ist
Davon habe ich auch schon gehört und es macht mir etwas Angst.
Während ich früher erst mit Disco-/Konzertbesuchen zufrieden war, wenn mir min drei Tage lang danach die Ohren pfiffen, bin ich mittlerweile doch recht besorgt um mein Gehör. Der Grund dafür ist, dass ich einige Leute kenne, die schon mit Mitte 30 erhebliche Hörverluste hatten und es ist extrem nervig, sich mit denen zu unterhalten, weil die 100x nachfragen. Ich denke mir, dass ist für die Betroffenen auch nicht angenehm und ich möchte mein derzeit noch gutes Gehör gerne noch etwas behalten.
Über den Sennheiser habe ich gelsenen, dass dort die Gefahr besteht, dass man im Schlaf die Decke über das Mikro wirft und dass es dann zu fiesen Rückkoppelungen kommen kann.
Die Größe ist natürlich auch (hier) ein Argument. Ich glaube, ich bestell mir den Bose QC3 einfach mal für 30 Tage zum unverbindlichen Test:
http://www.bose.de/DE/de/home-enter...tic-noise-cancelling-headphones/qc3/index.jsp
 

totti

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
260
0
Ich glaube, ich bestell mir den Bose QC3 einfach mal für 30 Tage zum unverbindlichen Test:
http://www.bose.de/DE/de/home-enter...tic-noise-cancelling-headphones/qc3/index.jsp
Bei dem Preis ist das auf jeden Fall angebracht. :)

Wenn es einen nicht stört, warme Ohren zu haben, gibt es auch sehr gute Kopfhörer mit passivem Noise Canceling.

Beim Gehör muss man wirklich vorsichtig sein. Ist das einmal hin, regeneriert sich da nichts mehr. Ich hör gern unterwegs Musik, aber wenn ich wirklich tollen Klang haben will, geh ich ins Konzert oder höre entspannt auf dem Sofa bei einem Glas Rotwein. Und guter Klang muss bekanntlich nicht laut sein, zumindest sofern man nicht auf death metal oder ähnliches steht. :)
 

Beck

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
532
11
Süd
Der Q3 ist angenehmer zu tragen als der Q 2, habe ihn beim Spaziergang "am Rande des Forum-Treffens" im Bose-Laden in München getestet. Der Q 2 umschließt das Ohr, Du hast ein Gefühl größerer Isolation, als wenn das Gerät aufliegt (Q 3).
Ich habe den Sony MDR-NC 60, der reicht mir , war günstig mit Amazon-Gutschein zu bekommen, ist auch ok gerade für reines noise canceling.
Aber als langfristiger Wunsch liegt der Bose schon bei mir im Hinterkopf, die Tonqualität ist schon sehr gut.
 

totti

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
260
0
Der Q3 ist angenehmer zu tragen als der Q 2, habe ihn beim Spaziergang "am Rande des Forum-Treffens" im Bose-Laden in München getestet. Der Q 2 umschließt das Ohr, Du hast ein Gefühl größerer Isolation, als wenn das Gerät aufliegt (Q 3).
Genau deshalb ist der Q3 aggressiver im Canceling. Der Q2 erledigt einiges schon durch das Umschließen des Ohrs während beim Q3 alles technisch passieren muss. Vom Gefühl fand ich den Q3 zuerst auch besser, aber wenn man sich an den Q2 gewöhnt kann ich mir das auch gut vorstellen. Ich hatte den Q2 bei einem TATL dabei und da war es nach der Eingewöhnung auch ok.
 

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Ich würge es gerade noch runter, aber es dreht sich schon alles sehr.

Muss noch kurz schauen, was ich alles nicht verpasst haben.
Und ich warte noch auf eine Antwort in einem anderen Forum, aber das gebe ich jetzt auf. Over and Out. Alles Clearance Clarence und Roger Roger. Gute Nacht. (welcher Film?)
 
Zuletzt bearbeitet:

totti

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
260
0
Ich weiß noch nicht mal, was das eigentlich ist. Eigentlich höre ich am liebsten Celine Dion und Michael Bolton :eek: aber damit gewinnt man ja hier und anderswo keinen Blumenpott.

Schau mal hier (en) und hier (de). Meine Baustelle ist das aber nicht… :cool: Von Dion und Bolton bin ich aber mindestens genauso weit entfernt. :)
 

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Schau mal hier (en) und hier (de). Meine Baustelle ist das aber nicht… :cool: Von Dion und Bolton bin ich aber mindestens genauso weit entfernt. :)

War doch nur ein Spaß. Deathmetal und Speedpunk haben früher ein paar Freunde von mir gehört, mein Ding war das nicht und Dion und Bolton sind auch eher Haßobjekte.
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Ich hol dieses Thema mal wieder hoch.

Ich hatte vor kurzem in LH F A380 das Vergnügen mit den QC3, und wollte sie mir in HK vor dem LX-Rückflug (die haben in F die gleichen Kopfhörer wie in C - und die sind schrecklic!h) unbedingt am Airport kaufen (kosten da "nur" 240 EUR).

Es hat da am Terminal bei der Checkin-Insel D einen offiziellen Bose-Stand. Der Herr schaute mich dann aber krumm an, und meinte, die seien Ausverkauft. Wollen die einfach nur den teuren europäischen Markt schützen, oder sind die wirklich ausverkauft?
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Es hat da am Terminal bei der Checkin-Insel D einen offiziellen Bose-Stand. Der Herr schaute mich dann aber krumm an, und meinte, die seien Ausverkauft. Wollen die einfach nur den teuren europäischen Markt schützen, oder sind die wirklich ausverkauft?

Die QC15 sind eh viel besser :p
 

belimo

Erfahrenes Mitglied
21.01.2010
2.527
74
KN
Tja dann hoffe ich jetzt einfach mal, dass in einer Woche der Shop in HK den Lagerstand wieder entsprechend aufgerüstet hat :)
Wo gibt es in HK City empfehlenswerte Bose-Händler?