NC Headset: Sony (??)

ANZEIGE

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
ANZEIGE
Hallo zusammen!

Hat jemand eines dieser Headsets? Überlege, mir so eines zuzulegen, bin aber noch unschlüssig.....! ICh habe es leider noch nicht irgendwo testen können, man bekommt in einschlägigen Shops ja nur noch Bose - als wäre das das nonplusultra der Kopfhörer. Mir erscheint die Technik der Sonys aber ganz sinnvoll, mit Mikrofon und "Gegenschall". Denn die gleichbleibenden Geräusche in einer Flugzeugkabine sollte man damit ja tatsächlich ausblenden können.

Was denkt ihr?

MDR-NC33 (MDRNC33) : Zubehör & Kopfhörer : Sony
72896


MDR-NC22 (MDRNC22) : Zubehör & Kopfhörer : Sony
4182
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.980
2.246
Hallo zusammen!

Hat jemand eines dieser Headsets? Überlege, mir so eines zuzulegen, bin aber noch unschlüssig.....!

Was denkt ihr?

MDR-NC22 (MDRNC22) : Zubehör & Kopfhörer : Sony
4182

wenn mich nicht alles täuscht habe ich mir diesen kopfhörer im mai am flughafen in SIN gekauft, da ich wie so oft meine kopfhörer vergessen hatte. grundsätzlich hat das teil das gehalten was ich mir von so einem preisgünstigen noise-cancelling kopfhörer versprochen habe.
die umgebungsgeräusche werden etwas gedämpft. komplett ausgeblendet werden sie allerdings nicht. - das tun die teuren bose oder sennheiser-kopfhörer allerdings auch nicht.
insofern bin ich zufrieden mit meinem kauf. (muss allerdings dazu sagen, dass ich kein besonders sensibles, geschultes gehör habe und was sound angeht nicht sehr anspruchsvoll bin)

kann ihn gern zum nächsten stammtisch mitbringen.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
kann ihn gern zum nächsten stammtisch mitbringen.

Super Idee! Mach das doch bitte. (y)

Ich bin auch alles andere als ein "Musik-Freak", der absolut hochwertige Kopfhörer überhaupt anhand des Klangs erkennen könnte.
Sie sollten halt gut sitzen - denn das merkt auch ein Laie. Und wenn das Noise Cancelling soweit funktioniert, daß ein großer Teil des permanenten Lärms ausgeblendet wird, ist das für mich ausreichend.
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Super Idee! Mach das doch bitte. (y)

Ich bin auch alles andere als ein "Musik-Freak", der absolut hochwertige Kopfhörer überhaupt anhand des Klangs erkennen könnte.
Sie sollten halt gut sitzen - denn das merkt auch ein Laie. Und wenn das Noise Cancelling soweit funktioniert, daß ein großer Teil des permanenten Lärms ausgeblendet wird, ist das für mich ausreichend.

Ich wiederhole mal wieder meine Standardempfehlungn für In-Ears: Etymotic 4P.
Transparenter und ausgewogener Klang, schirmt zudem recht gut ab.

Preis bei Amazon US: 168 $ = 112 €

Für detaillierte Recherchen empfiehlt sich Head-Fi.org: Headphones, iPod earphones, portable audio, MP3 players, high-end audio.
Dort gibt es eingehende Bereichte von Kopfhörer-Enthusiasten.

Mantegna
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Danke für Deine Empfehlung.

Die Etymotic sind (deutlich) teurer und dabei keine "aktiven" NCs. Der Herstellerbeschreibung entnehme ich, daß diese aber besser sein sollen als die aktiven:

The ER•4 MicroPro™ earphones are the next best thing to live music, with noise isolation far surpassing that of active noise-canceling earphones

Wo kann man solche Dinger denn mal "Probehören"? Ich hab echt keine Ahnung, was für mich besser geeignet wäre. Allerdings hört für mich bei 100.-€ auch der Investitionswille auf, eigentlich. :confused:
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Danke für Deine Empfehlung.

Die Etymotic sind (deutlich) teurer und dabei keine "aktiven" NCs. Der Herstellerbeschreibung entnehme ich, daß diese aber besser sein sollen als die aktiven:



Wo kann man solche Dinger denn mal "Probehören"? Ich hab echt keine Ahnung, was für mich besser geeignet wäre. Allerdings hört für mich bei 100.-€ auch der Investitionswille auf, eigentlich. :confused:

Ich bring die meinen zum nächsten Stammtisch.

Mantegna
 
  • Like
Reaktionen: MLang2

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Danke an Mantegna und f0zzyNUE fürs mitbringen der Headsets. (y)

Ich muß sagen, ich war überrascht wie stark die Etymotic die Geräusche dämmen. Sind an sich perfekt für den Stammtisch, man hört definitv niemanden mehr....! :D

Die Sony sind - konstruktionsbedingt - nicht so stark dämmend, gleichen das dann aber durchs Noice Cancelling wieder aus. Hier waren die Stimmen noch zu hören, ich gehe aber davon aus daß sie die gleichmäßigen Geräusche im Flugzeug vollständig ausblenden.

Praktisch an den Sony finde ich die "Mikrofon-Taste", so muß man nicht die Kopfhörer rausnehmen, wenn die FB fragt, ob man noch mehr Champagner haben will. ;)

Tja - aktiv NC gegen passiv gedämmt - das ist also die Frage. Die Sonys sind halt in dem Moment nichts Wert, wenn man keine volle Batterie mehr hat :)D), was mich aber nicht stören würde - da kann man ja vorsorgen.

Ein bisschen Zeit zur Entscheidungsfindung hab ich ja noch.....
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
So, Zeit zur Entscheidungsfindung geht langsam zu Ende, nächste Woche steht ein Flug nach NYC an.

Die Sony NC 33 gibts bei B&H in New York für 69,95$. Verdammt guter Preis, wenn man sich ansieht, wie die in Deutschland verkauft werden.

Bei Etymotic tenidere ich zu den hf2, die auf Basis der 4P entwickelt wurden und für iPhone designt wurden. Das kostet regulär in D zwar 109.-€, ist aber 80.-€ zu finden.

Jetzt weiß ich immer noch nicht, welches ich nehmen soll....?!? :cry:
 

finnsch

Erfahrenes Mitglied
26.08.2009
492
1
MUC
Bei Etymotic tenidere ich zu den hf2, die auf Basis der 4P entwickelt wurden und für iPhone designt wurden. Das kostet regulär in D zwar 109.-€, ist aber 80.-€ zu finden.
Hast du dir den gekauft (Erfahrungsbericht) und wo bekommst du den in DE für 80€? :confused:
 

Naddel

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
548
0
Hast du dir den gekauft (Erfahrungsbericht) und wo bekommst du den in DE für 80€? :confused:


Man hört hier und da, dass die Ohrteillösungen für Etymotic dem Trommelfell nicht sehr gut tun (Tante Google spuckt diesbezüglich auch etwas heraus etymotic trommelfell - Google-Suche ).

Da ich nun ein ziemlich empfindliches Trommelfell habe, zögere ich bei Etymotic, obwohl Mantegnas Empfehlung - egal in was - eigentlich für mich ein glatter Kaufgrund wäre(y)

Dumm nur, dass man diese relativ hochpreisigen Dinger sicher nicht vor dem Kauf im Fachhandel ausprobieren kann in Bezug auf Komfort und Klangqualität... Möchte seid langem ein wirklich gutes NC Headset kaufen, bin aber an dieser Hürde hängen geblieben.
 

finnsch

Erfahrenes Mitglied
26.08.2009
492
1
MUC
ich hab mir Freitag das Etymotics bestellt. Ich werde berichten wenn ich es bekommen habe!
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Man hört hier und da, dass die Ohrteillösungen für Etymotic dem Trommelfell nicht sehr gut tun (Tante Google spuckt diesbezüglich auch etwas heraus etymotic trommelfell - Google-Suche ).

Gerade wer hohe Ansprüche an Passform und Passgenauigkeit hat, ist bei Etymotic bestens aufgehoben, da neuerdings zu den In-Ears individuell angepasste Aufsätze erhältlich sind - zu einem allerdings nicht gerade günstigen Preis:

Etymotic Research, Inc. - hf2™ Custom-Fit Earphones

Erfahrungsberichte zu der Lösung gibt es bei:

Custom Fit Earphones and Earphone Gels from ACS - Head-Fi.org Community

Mantegna
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Hast du dir den gekauft (Erfahrungsbericht) und wo bekommst du den in DE für 80€? :confused:

Ja, gekauft und völlig zufrieden. Der Klang ist gut, die Geräuschminderung super. Ich nutze es nur so gut wie nie tatsächlich als Headest fürs iPhone, weil es mich beim Telefonieren eher verwirrt, wenn ich keine Umgebungsgeräusche habe. Man hört zudem die eigene Stimme zu sehr durch die "Abschottung" der Ohren.
Praktisch ist der Knopf am Headset, mit dem man Play/Stop und Vorwärts und Rückwärts springen kann.

Habs über Google irgendwo für 80.-€ gefunden gehabt, weiß grade nicht mehr, welcher Händler. Aber es gibt ja inzwischen eh schon den Nachfolger, da wird man das hf2 eher nicht mehr bekommen.
 

finnsch

Erfahrenes Mitglied
26.08.2009
492
1
MUC
naja die Nachfolger spielen aber in einer anderen Preisklasse oder sind laut Testberichten schlechter (hf5).
Ich hab mir jetzt das hf2-Headset bei amazon.co.uk für 76,80€ bestellt. Schweineteuer für Kopfhörer, aber man gönnt sich ja sonst nix :)