Suche: 3,5mm Klinkenadapter Notebook <-> Handy-Headset

ANZEIGE

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.550
6.122
Paralleluniversum
ANZEIGE
  • Die meisten (oder alle) Notebooks haben 2 3,5mm Klinkenbuchsen für Kopfhörer und Mikrofon getrennt.
  • Viele Handys haben einen 3,5mm Klinkenstecker für Headsets
  • gute Headsets für Handys gibt es viele
Da ich bei Reisen so wenig wie möglich Kram rumschleppen will und ich sowieso Laptop, BlackBerry-Stereoheadset und meine Bose QC3 dabei habe, könnte ich gut und gerne auf ein weiteres Headset für den Laptop verzichten.

Hat schonmal jemand erfolgreich einen entsprechenden Adapter gefunden?
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.550
6.122
Paralleluniversum
Nicht ganz. Aber geht in die Richtung.
"Problem" ist, dass die Handy-Headsets einen Ring mehr haben als die normalen Headsets wegen der Leitung fürs Mikro.
Hab schon in D und USA sämtliche erreichbare Händler abgeklappert.....nix. Ich such mal weiter.

Danke!!
 

steffen0212

Leiter der Irrenanstalt
12.03.2009
1.729
10
www.cura-it.de
Nicht ganz. Aber geht in die Richtung.
"Problem" ist, dass die Handy-Headsets einen Ring mehr haben als die normalen Headsets wegen der Leitung fürs Mikro.
Hab schon in D und USA sämtliche erreichbare Händler abgeklappert.....nix. Ich such mal weiter.

Danke!!

Wie wäre es denn damit:
Man nehme eine 4-Pol 3,5mm Kupplung und ein 3-Pol 3,5mm Klinke-auf-Klinke Kabel. Dieses schneidet man in der Mitte durch und lötet nun beide Hälften an die Kupplung. Und fertig ist das gesuchte Kabel.

Kosten: 14,95 EUR bei Conrad inkl. Versand (siehe Anhang) plus ein paar Gramm Lötzinn und ein bisschen Strom.
 

Anhänge

  • screen-capture.png
    screen-capture.png
    87,8 KB · Aufrufe: 38
A

Anonym5309

Guest

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.550
6.122
Paralleluniversum

:kiss::kiss:
Gut zu sehen, dass das zum Zeitpunkt meiner Frage noch nicht verfügbar war!

Da ist Selberlöten aber billiger! :)

Das schon, aber es gibt Gründe, die dagegen sprechen:
* werde ich für die Firma sicher nicht so eine Bastellösung einsetzen (hat mehrere Gründe)
* brauche ich einige davon
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Äh, auf die Gefahr hin, etwas off-topic zu sein, aber ich brauche praktisch das Umgekehrte...mein Mac (wie jeder andere Laptop, den ich kenne), hat einen Kopfhörerausgang - ich habe aber eine ungenutzte Surround-Sound-Anlage herumstehen, die ich um meinen Schreibtisch herum aufbauen will - und die hat 2 Audio-Eingänge (L und R), soweit ich das erkennen kann in derselben Größe. Ich bräuchte also sozusagen ein Kabel, das den einen Computerausgang in zwei aufsplittet. Wie nennt man sowas? Danke.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.550
6.122
Paralleluniversum
Äh, auf die Gefahr hin, etwas off-topic zu sein, aber ich brauche praktisch das Umgekehrte...mein Mac (wie jeder andere Laptop, den ich kenne), hat einen Kopfhörerausgang - ich habe aber eine ungenutzte Surround-Sound-Anlage herumstehen, die ich um meinen Schreibtisch herum aufbauen will - und die hat 2 Audio-Eingänge (L und R), soweit ich das erkennen kann in derselben Größe. Ich bräuchte also sozusagen ein Kabel, das den einen Computerausgang in zwei aufsplittet. Wie nennt man sowas? Danke.

Solche Kabel gibt es in jedem Elektroladen.
Beworben z.B. um zu zweit Musik aus einem iPod zu hören.
Warte...ich such Dir nen Link raus.

Du meinst sowas?
http://www.amazon.de/Belkin-iPod-Y-Adapter-Klinke-Weiss/dp/B000CI3480/

Oder falls die Anlage Cinch verwendet:
http://www.amazon.de/1-5m-Cinch-Stecker-3-5mm-stereo/dp/B000L0W5BG/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Solche Kabel gibt es in jedem Elektroladen.
Beworben z.B. um zu zweit Musik aus einem iPod zu hören.
Warte...ich such Dir nen Link raus.

Du meinst sowas?
Belkin iPod Y-Adapter Klinke 3,5 Weiss: Amazon.de: Elektronik

Oder falls die Anlage Cinch verwendet:
1.5m 2x Cinch Stecker auf 3.5mm stereo Stecker: Amazon.de: Elektronik

Vielen Dank hippo72! Der zweite Link ist genau das, was ich brauche...ich mach mich mal eben auf dem Weg zum nächsten Elektrogeschäft :).
 

Heisss

Neues Mitglied
15.01.2011
3
0
Ich suche das Umgekehrte: Computer Headset am Handy verwenden

Auch ich suche noch so einem ähnlichen Kabel, wo ich den umgekehrten Fall habe:

Ich habe ein sehr gutes Headset für den Laptop (also Kopfhörer und Mikrofon) und möchte das für mein Handy einsetzen.

Ich brauche also zwei 3-polige Weibchen, die auf ein 4-poliges Männchen gehen, jeweils 3,5mm Klinke.

Sieht also von außen genauso aus wie die Y-Kabel, mit denen zwei Freunde ihr Headset an einem Handy anstecken können, ist jedoch elektrisch anders zusammengelötet.

Da ich das schon seit Jahren suche, habe ich mir bei Conrad die Stecker/Buchsen gekauft und mir das Ding selbst gelötet:

Nachteile,
  • obwohl ich dachte löten zu können, ist das ein mühsames Gefuzel. Da liegt alles so nahe zusammen, dass es schwer ist, das nicht doch ein Litzendraht einen Kurzschluss anderwo hin macht als er sollte.

    selbst wenn man es richtig zusammengelötet hat, kann es einem passieren, dass der Adapter einmal in einer Tasche etwas gedrückt und verbogen wird, womit auch dann wieder das Risiko eines Kurzschlusses ist.

    Bei Conrad gab es keine Stecker mit Goldkontakten; die anderen sind zwar sehr billig, aber die Kontakte neigen dazu zu oxidieren und ich muss manchmal ein wenig daran drehen, bis wieder ordentlicher Kontakt ist

also nicht sehr befriedigend. Hätte also gerne einen professionell gefertigten Adapter mit Goldkontakten und zahle dafür auch 20 Euro.

Mein Use-Case: ich bin viel auf Reisen, habe mehrstündige Live-Meeting-Besprechungen (VoIP) per Laptop und oft einstündige Telefonkonferenzen per Handy. Da ist es mir wichtig, mich 100%-ig auf die Tonqualität verlassen zu können - der Inhalt der Gespräche ist mühsam genug zu verstehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Wiles

Neues Mitglied
19.01.2011
9
0
Hallo zusammen,

habt Ihr mittlerweile einen Adapter gefunden, mit dem man sein Headset vom iPhone/Smartphone an den PC anschließen kann? Ich weiß, in den USA und auch in der Bucht gibt es einige, aber leider akzeptieren alle nur die Zahlung über PayPal... Und da wollte ich nicht auch noch mitmischen...

Christian, Hippo72: Habt Ihr Euch sowas gekauft? Wenn ja, wo? Oder habt Ihr größere Mengen bestellt und eins kann für mich abfallen (gg. Bezahlung versteht sich).

Grüße,

Wiles
 

Wiles

Neues Mitglied
19.01.2011
9
0
Hallo und herzlich Willkommen im VFT!

Vielen Dank!

Also ich zumindest bin auch noch immer auf der Suche.......

Schade, ich habe gedacht, mit meiner Anmeldung hier kann ich die Suche ad acta legen, aber dem ist ja dann wohl nicht so.

Grundsätzlich hätte ich ja auch keine Skrupel, mir so ein Ding im Ausland zu bestellen, aber dummerweise verlangen die alle PayPal. Eine einfache schlichte Überweisung würde es doch auch tun...
 

Wiles

Neues Mitglied
19.01.2011
9
0
Tag zusammen,

seit heute liegt dies Ding bei mir auf dem Schreibtisch, hab vor dem Kauf nachgefragt, ob's funktioniert, wie ich mir das vorstelle. Mit Apple Notebooks funktioniert das, die nutzen die gleichen Belegungen wie das iPhone, mit PC/Laptop wusste der Herr im Laden nicht, aber hat mir versprochen, dass ich es zurückgeben kann, wenn es nicht funktioniert. Also vorsichtig aufgemacht und ausprobiert: keine Regung bei der Pegelanzeige. Nix. Funktioniert nicht. Also alles wieder eingepackt, morgen wieder hintapern und zurückbringen. Schade. Hat sich viel versprechend angehört!

Also weitersuchen...

Grüße,

Wiles
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

jeffe

Reguläres Mitglied
15.12.2010
29
0
AKL
Hat noch jemand Bedarf? Bin in der Veranstaltungsbranche als Techniker zu haus und könnte da was professionelles konstruieren/löten...

mfg
 

Wiles

Neues Mitglied
19.01.2011
9
0
Hallo zusammen,

ich hab mich jetzt durchgerungen und selber was zusammengelötet. Bei Conrad gibt es 4-polige Buchsen, dazu habe ich noch dreipolige Stecker besorgt. Das Löten war nicht ganz einfach (die Kontakte an der Buchse sind leider nur ca. 1,5mm x 2mm), aber ich habe es hinbekommen und es funktioniert! Sogar die Qualität ist ziemlich gut!

Wenn aber jemand noch was industriell gefertigtes in die Hände bekommt, was man auch in Deutschland kaufen/bestellen kann, ich wäre trotzdem noch ein Abnehmer, hab nicht so ganz viel Vertrauen in meine Lötkunst an dem Stecker...

Grüße,

Wiles
 

kosekmi

Neues Mitglied
10.02.2011
2
0
hallo zusammen,
ich habe mittlerweile nun auch so ziemlich alle quellen im deutschsprachigen raum für solch einen adapter abgeklappert, leider ebenfalls ohne erfolg.
die belegung würde mich auch interessieren um mir ggf. so einen adapter selber zu löten. hätte aber auch interesse an deinem angebot jeffe um mir die bastelei zu ersparen, und du scheinst ja auch einige erfahrung zu haben :)
gruss
kosekmi