AB Top Bonus: Award Flüge : Merkwürdige Kerosinzuschläge One-Way

ANZEIGE

cogito

Erfahrenes Mitglied
05.10.2010
614
48
ANZEIGE
Bei Air-Berlin Award-Flügen gibt es einige merkwürdige "Veränderungen" beim Kerosinzuschlag. Ob das so gewollt, oder schlichtweg ein Fehler in der Buchungsmaschine ist, kann ich nicht sagen :

Betrachten wir die Verbindungung DUS-LAX-DUS, Hinflug 24.01.2013, Rückflug 29.01.2013

Buchung in Y : Hin und zurück 50.000 Meilen + 82,14 Euro Steuern + 280 Euro (2 * 140) Kerosinzuschlag
Buchung in C : Hin und zurück 80.000 Meilen + 82,14 Euro Steuern + 340 Euro (2 * 170) Kerosinzuschlag

=> Kerosinzuschlag in C höher als in Y (BA läßt grüßen)

One Way ist aber der Hammer :

Betrachten wir zuerst DUS-LAX

Buchung in Y : Hin 25.000 Meilen + 76,76 Euro Steuern + 140 Euro Kerosinzuschlag
Buchung in C : Hin 40.000 Meilen + 76,76 Euro Steuern + 170 Euro Kerosinzuschlag

Das ist also noch ok, aber jetzt kommt LAX-DUS

Buchung in Y : Hin 25.000 Meilen + 5,38 Euro Steuern + 205,67 Euro Kerosinzuschlag !
Buchung in C : Hin 40.000 Meilen + 5,38 Euro Steuern + 347,64 Euro Kerosinzuschlag !!

Ist das ein Fehler ?

Viele Grüße

Cogito
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.316
152
hi

soweit ich irgendwo mal eine erklaerung von rcs gelesen hatte, passiert das gleiche auch bei Lufthansa. dabei ist glaube ich der LAX airport der entscheidene faktor.
das hat nix mit AB zu tun, passiert auch bei LH.

gruss dp
 

muenchenpasing

Erfahrenes Mitglied
17.04.2010
444
0
Leider ergeben sich auch ab ORD oder JFK die hohen Zulagen. Und auch ein C-Award Oneway von Punta Cana nach München soll nun € 387 kosten zusätzlich zu den 45.000 Meilen. Bei meiner Buchung im November 2012 waren das noch € 170.
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.608
880
Die Kerosinzuschläge bei den meisten Airlines auf den gleichen Märkten sind relativ ähnlich. Im amerikanischen Markt gibt es eben diese Unterschiede zwischen Y und C. Muss man mit leben oder bei amerikanischen Meilenprogrammen (wie aa advantage) sammeln.
Dachte bei den Schnäppchen wäre was für mich dabei. Aber im April passt nix... also bevor ich einen Thread starte mit "was macht man mit 12.000 und 6.000 AB Meilen vor Verfall", lasse ich sie lieber demonstrativ verfallen oder suche im ft coupon connection Forum nach Tauschern.
 

cogito

Erfahrenes Mitglied
05.10.2010
614
48
Die Erklärungsversuche in allen Ehren, aber es hat weder was mit LAX (war rein ein Beispiel) noch mit LH noch mit amerikanischen Märkten zu tun. Mir ist nur diese Diskrepanz aufgefallen, anderen wohl inzwischen auch. Und ich habe schon diverse Langstreckenflüge mit AB in der Vergangenheit gebucht und weiß, wovon ich schreibe.
 

derpelikan

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
2.316
152
rcs hatte es letztens mal erklaert.
ich kann mir vorstellen, dass es hier auch zutrifft.

paging rcs...

p.s. aus dem LH Thread von rcs:

Der Kerosinzuschlag ex USA wird in USD berechnet und hat eine andere Berechnungsbasis als ex Europa. Unter anderem erfolgt die Berechnung ex USA abhängig von der Beförderungsklasse.

Ein Langstreckensegment ex USA nach DE kostet aktuell 428 USD Kerosinzuschlag in F/C, und 258 USD Kerosinzuschlag in Y. Ab DE in die USA sind es 132 EUR unabhängig von der Beförderungsklasse.
 

A340_600

Erfahrenes Mitglied
22.02.2012
1.480
2
HAM, SYD
Ahja, danke. Hatte mich letztens schon gewundert...
FRA-LAX in F ca. 130€ Zuschlag,
LAX-FRA in F über 400€ Zuschlag.
 

jte

Erfahrenes Mitglied
29.07.2009
466
0
Die Zuschläge bei Air Berlin sind aber auch grundsätzlich deutlich gestiegen.
Letztes Jahr abe ich noch deutlich weniger für meine Punta Cana Flüge komplett auf Meilen in C als Zuschlag zahlen müssen als es derzeit gefordert wird.
Noch schlimmer ist das Verhalten von AB was Prämienflüge nach Thailand angeht...
Nun muss man ja schon über AUH fliegen und kann nicht mehr direkt fliegen und dann zahlt der Flug nach AUH auch noch als Zubringer zur Langstrecke.
Sprich füher konnte ich einen Inlandsflug zu meiner Langstrecke nach Thailand buchen (zum Beispiel MUC-DUS-HKT) jetzt geht nur noch (DUS-AUH-HKT) für Reisende die nicht ab einem Airport wohnen wo die Langstrecke angeboten wird, heißt dies, dass der Innerdeutsche Zubringer wegfällt!

Mal davon ab ist auch die Verfügbarkeit extrem schelcht geworden!
 

VBECK1

Erfahrenes Mitglied
Haben für Schwiegertochter + Sohn einen Prämienflug im Juni / Juli BKK - AUH - TXL - TFS - DUS(1 Nacht) - AUH - BKK gebucht: Jeweils 80.000 Meilen + ca 470.,- € Gebühren und Treibstoff, also insgesammt 160.000 Meilen und ca 940.-€uronen.

Beider wohnen in Taipei, die Goldline von AB konnte mir keine "Prämientickets" von dort anbieten, obwohl ich Ihnen +- 3 Tage Terminfreiheit gewähren konnte.Mit OW scheint es noch nicht so richtig zu klappen.

Der Flug TPE - BKK - TPE mit Hongkong Airways kostet ca 305.-€uro, also 610.-€uro gesammt.Non stop Flüge ab 900,- Euro. (Schade, dass KLM nicht mehr BKK - TPE-BKK fliegt, das war es viel viel günstiger).

Frage mich noch immer, ob ich die Meilen gut angelegt habe, da es Flüge z.B. mit Air China (furchtbare Fluglinie, aber beide PAX sind unter 30 Jahre alt und noch strapazierfähig) TPE- MAD-TPE via Peking und FRA für weniger als 600.- €uro angeboten werden- MAD TFN - MAD kriegt man für ca 120.-€uro, also insgesammt nochmal 240.-€uro dazu - aber nun ist es ja so und werde es auch nicht mehr ändern können + wollen

Übrig gebliebene Meilen haben wir für uns für Mai in 2X TFS - DUS -TFS(keine Zuschläge) angelegt, sowie 1X in C DUS -CUN + ca 220.-€uros.

Um Stauserhalt (gold) zu sichern, haben wir normal in C gebucht: 1X CUN - DUS sowie 1X DUS -CUN-DUS im Mai.

Noch sitzt meine Frau, da gerade Stauverlängerung und sie nun wieder sammeln muss, auf noch ca 60.000 Meilen, die wir wohl im Herbst dann verbraten werden,am besten wohl auf unserer Rennstrecke TFS - DUS - TFS ohne irgendwelche Kosten.

Grüsse aus Teneriffa - Volker
 
Zuletzt bearbeitet:

jte

Erfahrenes Mitglied
29.07.2009
466
0
Es gibt etlich Beispiele wo ein regulärer Flug billiger ist...

Zum Beispiel DUS-TXL
jeden Freitag bis Samstag im April für 98,11 buchbar incl. 500 neuer Meilen

Als Schnäppchenticket jetzt für 8000 Meilen zum einlösen bei 142,11 Euro Steuer :)

Verarschen können die sich selber :)
 

cogito

Erfahrenes Mitglied
05.10.2010
614
48
rcs hatte es letztens mal erklaert.
ich kann mir vorstellen, dass es hier auch zutrifft.

paging rcs...

p.s. aus dem LH Thread von rcs:

Der Kerosinzuschlag ex USA wird in USD berechnet und hat eine andere Berechnungsbasis als ex Europa. Unter anderem erfolgt die Berechnung ex USA abhängig von der Beförderungsklasse.

Ein Langstreckensegment ex USA nach DE kostet aktuell 428 USD Kerosinzuschlag in F/C, und 258 USD Kerosinzuschlag in Y. Ab DE in die USA sind es 132 EUR unabhängig von der Beförderungsklasse.

Wieso gilt diese Regel nicht, wenn man Return bucht ?
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Die Zuschläge bei Air Berlin sind aber auch grundsätzlich deutlich gestiegen.

Richtig: Bei der Einführung des neuen Buchungssystem sind diese für innerdeutsche Flüge über den Daumen gepeilt verdoppelt worden.
Im November 2011 bin ich für 87€ DUS-TXL-DUS geflogen, jetzt wären es 142€ - nagut, war gefühlt verdoppelt aber +60% ist heftig.
 

cogito

Erfahrenes Mitglied
05.10.2010
614
48
Antwort von Topbonus gestern :

Guten Tag Herr Cogito,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Es handelt sich hier nicht um einen Fehler. Die Zuzahlungen zu den Kerosinkosten variieren tarifgemäß.

airberlin ist stets daran interessiert, ihren Kunden die attraktivsten Preise anzubieten. Bei Aktionspreisen und günstigeren Buchungsklassen kann es daher zu Abweichungen der ausgewiesenen Treibstoffzuschläge kommen, um marktgerechte Tarife offerieren zu können. Prämienflugbuchungen unterliegen hingegen den regulären Treibstoffzuschlägen. Wir empfehlen Ihnen, vor einer Prämienflugbuchung zu überprüfen, ob Flüge zu attraktiveren Aktionspreisen verfügbar sind.

Wir stehen gern für Ihre topbonus Fragen zur Verfügung.

Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Sonntag!
Freundliche Grüße

Ihr

topbonus Service-Team


Nun, direkt auf die Frage sind sie leider nicht eingegangen, Ityx und vorgefertigter Bausteine sei Dank, aber immerhin ist eine Antwort doch recht zeitnah gekommen. Man müßte jetzt wahrscheinlich fragen, warum die regulären Zuschläge gen Deutschland so stark gestiegen sind.
 

easyjetter

Reguläres Mitglied
02.11.2010
31
0
sag niemals nie...
manchmal lohnt es sich auf meilen. wenn z.b ne messe ist und du noch nen award wegschnappst und dir 500euro sparst.

gruss dp

Das interessante ist vor allem, dass ich mit BA auf AB tickets fuer 4.500 Avios plus 30€ (22-35) oneway buchen kann, das auch kurzfristig.
Mit AB Meilen innerdeutsch einloesen ist (fast) immer extrem teuer (wie allerdings auch bei LH)