First nach Singapore: LH, LX oder SG?

ANZEIGE

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
1.754
2.232
ANZEIGE
Mir wurde gerade vom System ein Zubringer auf einen LH-First-Meilenflug gecancelt, und LH bietet mir nun mehrere Optionen. Da das eine Urlaubsreise im nächsten Frühjahr wird, bin ich flexibel und habe jetzt wirklich die Qual der Wahl.

FRA-SIN LH First B747-8
FRA-ZRH-SIN LX First B777
FRA-SIN SG First B777

(OT: Ich weiß nicht, was Ihr habt, die IT funktioniert super ;-)

Geflogen bin ich bisher nur LH First in der 747, das war (natürlich) sehr angenehm, auch mit FCT/FCL. Die FCL gibt es wohl auch in ZRH (sogar besser?), die 777 vermeide ich allerdings, wenn möglich, da in C zumindest sehr laut. Singapore bin ich wirklich noch nie geflogen, wäre aber wohl ohne First-Terminal....

Gibt es Vorschläge/Erfahrungen, was bei der Entscheidung noch zu beachten wäre? Besten Dank vorab!
 

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
1.840
1.764
Und Dir wurde nur die 777 von SQ angeboten? Demnächst kommt nämlich der A380 zurück auf FRA-SIN und dann wäre die Wahl klar. SQ Suites schlägt die anderen beiden
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
5.827
938
45
Ruhrgebiet
Mir wurde gerade vom System ein Zubringer auf einen LH-First-Meilenflug gecancelt, und LH bietet mir nun mehrere Optionen. Da das eine Urlaubsreise im nächsten Frühjahr wird, bin ich flexibel und habe jetzt wirklich die Qual der Wahl.

FRA-SIN LH First B747-8
FRA-ZRH-SIN LX First B777
FRA-SIN SG First B777

(OT: Ich weiß nicht, was Ihr habt, die IT funktioniert super ;-)

Geflogen bin ich bisher nur LH First in der 747, das war (natürlich) sehr angenehm, auch mit FCT/FCL. Die FCL gibt es wohl auch in ZRH (sogar besser?), die 777 vermeide ich allerdings, wenn möglich, da in C zumindest sehr laut. Singapore bin ich wirklich noch nie geflogen, wäre aber wohl ohne First-Terminal....

Gibt es Vorschläge/Erfahrungen, was bei der Entscheidung noch zu beachten wäre? Besten Dank vorab!
Auf SQ wirst Du niemals umgebucht, da die nicht zur LHG gehören und deren F äußerst restriktiv bei Meilen Tickets ist.
 
  • Like
Reaktionen: chrini1 und mbraun

andi7435

Erfahrenes Mitglied
20.07.2009
1.359
214
Wenn du nicht Senator bist, würde ich LX nehmen. Du hast ja sonst keinen Zugriff auf diesen Award.
Für mich persönlich wäre die Reihenfolge LX, dann SQ und zuletzt LH.
 
  • Like
Reaktionen: mbraun

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
3.662
2.111
ZRH
SQ auf dem Rückweg, um TPR mitzunehmen.
Aber der Unterschied der SQ F zur C in der SQ 777 finde ich begrenzt, zumindest was das Platzangebot anbelangt (1-2-1).

Ich würde die Flugzeiten beachten.
Die Reise im FCT beginnen, Flug nach ZRH und dort mit dem späten Abflug gen SIN wäre mein Favorit. Die abgerockte LH F ist m.E. kein Vergleich zur LX F in der 777. Ich empfinde diese weder in C noch F als lärmig (ja gut, ist lauter als im A380). Die F Lounges in ZRH sind top, zumindest im Vergleich was Du sonst als Bodenprodukt haben kannst.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Moment, SQ kommt doch in Zukunft wieder mit dem A380 nach FRA? Dann unbedingt SQ buchen, um die Suites zu erleben.
 

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
1.754
2.232
Auf SQ wirst Du niemals umgebucht, da die nicht zur LHG gehören und deren F äußerst restriktiv bei Meilen Tickets ist.
Danke für die Feststellung, der LH ist das offensichtlich so noch nicht bekannt.

1692363496596.png

Wie gesagt, ich finde die IT super!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

SQ auf dem Rückweg, um TPR mitzunehmen.
Aber der Unterschied der SQ F zur C in der SQ 777 finde ich begrenzt, zumindest was das Platzangebot anbelangt (1-2-1).

Zurück habe ich keine F-Verfügbarkeiten bei LH gefunden. Mal schauen, ob noch was kommt, aber ja, da wäre das auch mein Favorit!

Ich würde die Flugzeiten beachten.
Die Reise im FCT beginnen, Flug nach ZRH und dort mit dem späten Abflug gen SIN wäre mein Favorit. Die abgerockte LH F ist m.E. kein Vergleich zur LX F in der 777. Ich empfinde diese weder in C noch F als lärmig (ja gut, ist lauter als im A380). Die F Lounges in ZRH sind top, zumindest im Vergleich was Du sonst als Bodenprodukt haben kannst.
Thx
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und Dir wurde nur die 777 von SQ angeboten? Demnächst kommt nämlich der A380 zurück auf FRA-SIN und dann wäre die Wahl klar. SQ Suites schlägt die anderen beiden
Moment, SQ kommt doch in Zukunft wieder mit dem A380 nach FRA? Dann unbedingt SQ buchen, um die Suites zu erleben.

Ab 31.03., ich fliege etwas früher....
 
  • Like
Reaktionen: Icecreamman

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
783
201
und LH bietet mir nun mehrere Optionen.
Habe ich das richtig gelesen, dass Dir LH tatsächlich SG F als Alternative anbietet?

Das sind immer diese Fragen auf die man nur sehr subjektive Antworten erwarten kann:

Meine (subjektiven) Rankings:
1. Flugzeiten: kann ich hier nicht wirklich beurteilen
2. Essen/Trinken an Bord: 1. SG 2. LX 3. LH
3. Comfort an Bord: 1: SG 2. LX. 3. LH
4. Lounge/Fahrtransfer: 1. LH FRA/MUC. 2. LX ZRH. 3.SG. (Wenn von D aus, von SIN aus ist es egal)
5. Betreuung: bei allen gleich gut

Da 1. - 3. für mich am wichtigsten, würde ich wahrscheinlich die SG option wählen
 
  • Like
Reaktionen: mbraun

mbraun

Erfahrenes Mitglied
09.07.2011
1.754
2.232
Habe ich das richtig gelesen, dass Dir LH tatsächlich SG F als Alternative anbietet?

Das sind immer diese Fragen auf die man nur sehr subjektive Antworten erwarten kann:

Meine (subjektiven) Rankings:
1. Flugzeiten: kann ich hier nicht wirklich beurteilen
Danke, hatte ich vergessen. Die Flugzeiten sind entweder abends los und 17h/18h in Singapore, oder morgens los und 6h in Singapur. In beiden Fällen wird es bei mir erfahrungsgemäß auf ca. 6h Schlaf und 6h Helligkeit rauslaufen. Angenehmer finde ich eigentlich die Abendankunft in Asien, da ich im Flieger eh schlecht schlafe (sogar in F) und dann bald ins Bett kann. Das spricht dann eher für LH/LX...
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
6.471
9.984
Die LH würde ich schon einmal streichen ;)

LX wäre mein Favorit, vom FCT aus nach ZRH und dann von der FCL A nach E bringen lassen und genießen. Vielleicht hast Du auch Glück und bekommst noch eine gute BK.
 
  • Like
Reaktionen: mbraun

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.392
741
BRN
Achtung, SpiceJet (SG) ist ein Billigflieger - die haben keine F und du sitzt in Eco! :D

Spass beiseite: Ich würde in der Konstellation auch LX nehmen:
Service: SQ vor LX vor LH
Sitz: LX vor LH/SQ (777)
Flugzeiten: LX/LH vor SQ - spätabends Richtung Asien ist immer besser als ein quasi-Tagflug (Mittags los).

Wie von anderen bereits vorgeschlagen: Beginne in FRA deine Reise am frühen Abend im FCT, gefolgt vom Zubringer nach ZRH, dort in die schöne FCL E und dann entspannt in der F Suite nach SIN. Vorne ist die 777 auch nicht so laut, das passt schon.
 
  • Like
Reaktionen: mbraun

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
11.823
9.307
IAH & HAM
Die First Kabinen der LH 747 waren bei allen meinen letzten Flügen in den letzen 2 Jahren abgerockt und bei den Sitzen teilweise a Polster defekt. Ausserem ar die Kabine niemals wirklich sauber (und ich bin kein clean freak). Ich wuerde allein aus dem Grund LH in der 747 an letzte Stelle setzen (im A380 sähe das vermutlich anders aus).

Ich bin auch kein grosser Fan des Sitzes bei SQ in der 777, auch nach dem Upgrade fühlt sich das Raumgefühl einfach nicht schön an (der Sitz selber ist bequem und bietet gute Privacy. Der Service ist immer makellos, die Kabine sauber und in gutem Zustand. den Private Room halte ich fuer überbewertet.

Mein Favorit wäre bei den Optionen LX, super Sitz, guter Service ich mag die einfach. Fuer mich eine klare Wahl.
 
  • Like
Reaktionen: mbraun

mb85

Erfahrenes Mitglied
20.06.2021
1.175
900
Würde definitiv den Krug wählen also SQ.
Fand den Service in der F top.

Kurz vorm Start ging mein Sitz in der F nicht im A380.
Nach dem Start schon.
Man hat sich mehrmals entschuldigt und mir direkt per Mail einen 400 SGD Gutschein per Mail geschickt. Da war ich sprachlos. Für mich war das kein Thema, kann mal passieren, aber so geht man mit Kunden um ;)
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
11.823
9.307
IAH & HAM
Würde definitiv den Krug wählen also SQ.
Fand den Service in der F top.

Kurz vorm Start ging mein Sitz in der F nicht im A380.
Nach dem Start schon.
Man hat sich mehrmals entschuldigt und mir direkt per Mail einen 400 SGD Gutschein per Mail geschickt. Da war ich sprachlos. Für mich war das kein Thema, kann mal passieren, aber so geht man mit Kunden um ;)
Service bei SQ ist top. Meine Lieblingsgeschichte ist immer noch ein Flug mit einem Kollegen von Houston nach Singapur (ging damals noch ueber Moskau). Der Kollege hatte einen Zubringerflug mit AA von Dallas nach Houston. Kurz vor Abflug in Houston kam der Purser und entschuldigte sich vielmals, dass der Koffer meines Kollegen noch in Dallas sei, da er von AA nicht auf den Flug nach Houston verladen wurde und deshalb nicht an Bord des SQ Fluges ist......... Ärgerlich bei einem Business Trip von einer Woche mit mehreren Stops in AP....... Wir sind natuerlich trotzdem geflogen und mein Kollege überleget schon was er in Singapur alles kaufen muss.....

In Moskau verzögerte sich dann er Weiterflug nach Singapur um etwas mehr als 45 Minuten, wir waren etwas genervt, aber als endlich das "all doors in flight" Signal kam, kam der neue Purser zu meinem Kollegen und sagte nur. "Mr XXX, I am very happy to inform you, that your suitcase is now on board of this flight. We were able to fly it on a Fedex plane from Dallas to Moscow. Sorry for the slight delay in departure, but we had to wait for the suitcase to be brought over by the ground staff. We still expect an on time arrival in Singapore". Wir waren sprachlos..... Das ist vermutlich das beste Service Erlebnis meines Fliegerlebens.....

Ich wuerde immer noch LX nehmen, aber mit SQ fliegt man auch sehr gut, beide top.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.814
3.374
Leider trifft das auf die LH Möhre nicht mehr zu. :oops:

Ich würde LX nehmen. Sehr guter Sitz/Bett, sehr guter und freundlicher Service, super FCL E Lounge in ZRH.
Eine 747 ist ein Jumbo, ein technisches Wunder- und Meisterwerk. Für mich immer noch das schönste und eindrucksvollste derzeit eingesetzte Flugzeug.

Gäbe es sie noch, würde ich die Concorde empfehlen, auch wenn die F da eigentlich nur Y+ ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
711
590
[LH 747] Ausserem ar die Kabine niemals wirklich sauber
Schaue einfach nicht in den Spalt (warum zum Henker man den überhaupt so groß und offen gelassen hat wissen wohl auch nur die Götter) zwischen Thron und Fenster.
Es ist jedenfalls beeindruckend was man dort so alles findet (ebenso im Plexiglas Zeitschriftenfach) und wie viel dorthin verspritzt wurde. Ähnliches gilt für die Ritze hinter dem Ottomanen

Ich hatte bislang noch keinen Flug, bei dem nicht mindestens einer der Throne einen oder mehrere Resets gebraucht hat. Spitzenreiter war einer auf SFO-FRA, der nach jedem Verstellen das komplette Programm gebraucht hatte. So wie die Crew klang, war das nicht erst seit gestern. Auf demselben Flug ging dann auch in der First das Wasser aus und sie mussten jedes Mal erst hinten welches holen bevor das dann schließlich auch alle war.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
11.823
9.307
IAH & HAM
Schaue einfach nicht in den Spalt (warum zum Henker man den überhaupt so groß und offen gelassen hat wissen wohl auch nur die Götter) zwischen Thron und Fenster.
Es ist jedenfalls beeindruckend was man dort so alles findet (ebenso im Plexiglas Zeitschriftenfach) und wie viel dorthin verspritzt wurde. Ähnliches gilt für die Ritze hinter dem Ottomanen

Ich hatte bislang noch keinen Flug, bei dem nicht mindestens einer der Throne einen oder mehrere Resets gebraucht hat. Spitzenreiter war einer auf SFO-FRA, der nach jedem Verstellen das komplette Programm gebraucht hatte. So wie die Crew klang, war das nicht erst seit gestern. Auf demselben Flug ging dann auch in der First das Wasser aus und sie mussten jedes Mal erst hinten welches holen bevor das dann schließlich auch alle war.
Wenn es nur die Spalten wären... Klebrige Armlehnen, alte Socken in einem der Fächer, Speisereste auf den Sitzen.... Es ist einfach sichtbar, dass bei der Reinigung deutlich eingespart wurde. Und den Eindruck habe ich nicht nur beim Return von den Aussenstationen sondern auch ex Frankfurt....
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
20.625
9.260
FRA/QKL
Eine 747 ist ein Jumbo, ein technisches Wunder- und Meisterwerk. Für mich immer noch das schönste und eindrucksvollste derzeit eingesetzte Flugzeug.
Ich bin da 100% bei dir. Auch für mich das schönste je gebaute Flugzeug. Ich bin in den sogenannten 00er Jahren damals fast monatlich mit der 747-400 im Oberdeck gen SFO und zurück. War noch die alte 16er Bestuhlung, aber hatte was. Irgendwann wusste die auf der Strecke sehr oft in der F Küche fliegende FB schon wie ich mein Ei gebacken haben wollte.

Leider und das meine ich wirklich mit großen Bedauern hat sich die Lufthansa aber von ihren Kunden abgewandt. Die Hardware im Flieger wird immer schlechter, es ist verdreckt, nicht funktional, Essensangebote hit&miss, Getränke oft nicht so verfügbar wie auf der Karte, Crews demotiviert. Das einzige was Lufthansa derzeit sehr konstant hoch hält sind die Preise. Das passt einfach nicht mehr zusammen. Und im Flieger sehe ich ja nicht die äußere Eleganz eines Fliegers. Ginge es danach hätte ich eigentlich nie in diese wirklich sehr hässliche Möhre namens A380 einsteigen dürfen.

Deshalb leider momentan von mir eine Empfehlung gegen LH und damit auch gegen die 747-8. Und ganz ehrlich, mit Allegris wird es nicht besser werden. Da manövriert man sich in eine Sackgasse. Ich bin mir heute schon sicher dass man nach Erfahrungen mit den ersten gelieferten Kabinen in der Praxis den eigentlich geplanten Umbau der Bestandsflotte stoppt/verzögert/aussetzt und das Konzept abändern wird. So wird es nicht funktionieren.
 

dreschen

Gründungsmitglied und Senior Chefredakteur VFT
Teammitglied
07.03.2009
5.827
938
45
Ruhrgebiet
Deshalb leider momentan von mir eine Empfehlung gegen LH und damit auch gegen die 747-8. Und ganz ehrlich, mit Allegris wird es nicht besser werden. Da manövriert man sich in eine Sackgasse. Ich bin mir heute schon sicher dass man nach Erfahrungen mit den ersten gelieferten Kabinen in der Praxis den eigentlich geplanten Umbau der Bestandsflotte stoppt/verzögert/aussetzt und das Konzept abändern wird. So wird es nicht funktionieren.
Exakt so wird es kommen und Allegris 2.0 wird dann 2035 endlich eingebaut werden 😉
 

vielzuvielflieger

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
783
201
Wenn es nur die Spalten wären... Klebrige Armlehnen, alte Socken in einem der Fächer, Speisereste auf den Sitzen.... Es ist einfach sichtbar, dass bei der Reinigung deutlich eingespart wurde. Und den Eindruck habe ich nicht nur beim Return von den Aussenstationen sondern auch ex Frankfurt....
Thema Sauberkeit… hier noch ein sehr subjektives Ranking von mir: 1. SQ. 2. LX. 3. LH. Und ich spreche hier von F!

und um eine Provokation draufzulegen. Der zunehmende Verschmutzungsgrad einer F-Toilette während des Fluges folgt diesem Ranking - zumindest aus meiner persönlichen Beobachtung der letzten 12 Monate.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
11.823
9.307
IAH & HAM
Thema Sauberkeit… hier noch ein sehr subjektives Ranking von mir: 1. SQ. 2. LX. 3. LH. Und ich spreche hier von F!

Sehe ich genauso. Und ein solches Ranking sollte es bei F nicht geben

und um eine Provokation draufzulegen. Der zunehmende Verschmutzungsgrad einer F-Toilette während des Fluges folgt diesem Ranking - zumindest aus meiner persönlichen Beobachtung der letzten 12 Monate.
Bei SQ wird ja auch nach jedem Toilettenbesuch die Toilette durch die Crew überprüft.
 
Zuletzt bearbeitet:

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
11.823
9.307
IAH & HAM
Da ich meistens tief schlafe,entgehen mir diese erfreulichen Details....wie schaffst du das.?... nach JEDEM Toilettenbesuch von jedem?
Ich bin oft genug mit SQ First geflogen um es zu beobachten, auch auf Tagesflügen. Ob es 100% ist oder "bei fast jedem" kann ich natuerlich nicht sagen. Ich habe das ueberigens bei ANA genauso erlebt....
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.383
1.655
MUC
Exakt so wird es kommen und Allegris 2.0 wird dann 2035 endlich eingebaut werden 😉

Das wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der zweiten Stammstrecke in München 🤣

Allein die U9 schaut dann traurig aus ihrem Bahnhof der Vorhaltemaßnahme zu und denk sich "Menno" oder vielleicht eher "Kruzifix"...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Richtig spannend werde ich die Phase finden, in der es dann (nur) eine Handvoll Flieger mit Allegris gibt und man dann kurzfristige und langfristige aircraft changes verarzten darf.

Auch die dann vermutlich fällige Entscheidung des EuGH zum Ticketpreis der zur Mittelsuite hinzugebuchten Person wird bestimmt erheiternd sein...