• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Sparkassen, die ein kostenfreies Konto anbieten?

ANZEIGE

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
1.509
1.198
ANZEIGE
Ich hab noch 2 ETF-Sparpläne bei der DKB, mehr will ich auch nicht, die sind in 2 Jahren um 17% gestiegen. Ich lass die einfach da oder zieh mit denen zum S-Broker um. Ist nicht viel 150 Euro im Monat.
Das sollte kein Problem sein.
Was man auch noch dazu sagen kann, ist, dass der S Broker ein Vollsortimenter ist. Dort gibt's auch ein Tagesgeld, Verrechnungskonto und Wertpapierkredit.
 
  • Like
Reaktionen: Meckie

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.038
2.558
Ich schau mir den S Broker mal an. Hat wohl 2,5% für ETF-Sparpläne. Wobei ich das nicht soooo wild finde, ich meine ein ETF Sparplan, der sich sowieso nicht signifikant zu 2,5% positiv entwickelt, den kann ich eh in die Tonne hauen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kann ich verstehen. So ging es mir nach jahrelangen experimentieren ebenfalls. Deswegen bin ich am Ende auch wieder zur lokalen Sparkasse zurück und insgesamt sehr zufrieden. Das Komplettpaket ist einfach stimmig. Die paar Euro interessieren mich da überhaupt nicht.

Mein ehemaliger Chef ist vor Kurzem in Rente, genau gesagt ungefähr vor einem halben Jahr. Er war 65 und ist vor 2 Monaten verstorben, ganz plötzlich ohne Vorzeichen. Ein total lieber toller Mensch. Ich denke ich lebe lieber jetzt, was bringt mir alles Geld der Welt?
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.603
Oberpfalz
Ich finde das Onlinekonto der SSPK Düsseldorf ziemlich schlecht. 0,09 € pro Kontowecker und TAN (wenn Push), 0,10 € pro Echtzeitüberweisung. Bei 4,90 € Grundpreis zzgl. 1,90 € für die Girokarte würde ich erwarten, dass Kontowecker, TANs und Kontowecker inklusive sind.
Ich hätte nämlich keine Lust mehr, mit einem alten, klobigen TAN-Generator rumzuarbeiten. Ok, vllt. im Notfall für 2 - 3 Tage, wenn mir das Handy abstirbt und es per Brief geht, aber sonst nicht.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.465
376
ARN
Bin bei dir Meckie, mein Spieltrieb hat Grenzen. Kleine Korrektur zum Online-Konto: selbstverständlich erhält man Beratung vor Ort. Das Modell bedeutet lediglich das du deine Bankgeschäfte lediglich online selbst erledigst. Bei den All-Inclusive Modellen darf man seinen vorausgefüllten Überweisungsträger in die Filiale tragen und Frau Müller noch nen schönen Tag wünschen.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
2.912
1.321
Weil hier die Direktbanken beim Börsenhandel thematisert wurden.
Die ING ist für kleine Orders durchaus günstig. Und bietet im Vergleich
zu den Neobrokern auch noch Service an! (y)
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth und zednatix

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.090
1.446
Ich schau mir den S Broker mal an. Hat wohl 2,5% für ETF-Sparpläne. Wobei ich das nicht soooo wild finde, ich meine ein ETF Sparplan, der sich sowieso nicht signifikant zu 2,5% positiv entwickelt, den kann ich eh in die Tonne hauen.
Diese Sichtweise kann man haben.
Aber du gehst dann immer erstmal mit 2,5% Verlust an den Start.
Beispiel: Du hat einen Sparplan von 1000 € monatlich, was in einem Jahr 12.000 € sind.
Dann zahlst du alleine 300 € an Gebühren für die Spar-Plan-Ausführungen.

Wenn ihr meint, das macht sich nicht im Zinseszins-Effekt bemerkbar, bitte. Die Mathematik sagt was anderes.
Ich habe kein Geld zu verschenken und nehme daher gerne die Neobroker bzw. wie von @mattes77 vorgeschlagen die ING. Dort gibt's kostenfreie Sparpläne ab 1 Euro.
 

_wmarco

Erfahrenes Mitglied
11.08.2021
563
248
Diese Sichtweise kann man haben.
Aber du gehst dann immer erstmal mit 2,5% Verlust an den Start.
Beispiel: Du hat einen Sparplan von 1000 € monatlich, was in einem Jahr 12.000 € sind.
Dann zahlst du alleine 300 € an Gebühren für die Spar-Plan-Ausführungen.

Wenn ihr meint, das macht sich nicht im Zinseszins-Effekt bemerkbar, bitte. Die Mathematik sagt was anderes.
Ich habe kein Geld zu verschenken und nehme daher gerne die Neobroker bzw. wie von @mattes77 vorgeschlagen die ING. Dort gibt's kostenfreie Sparpläne ab 1 Euro.
Wobei z.B. bei einem Kostenpunkt von nur 1% das ganze wieder anders aussehen wird. Da macht es dann auf 30 Jahre etwa 7500 Euro vor Steuern ganz ganz grob, das ist dann auch wieder die Frage ob es einem das Wert ist. Aber klar, man kann da durchaus sparen, selbst ohne Neobroker.
 

Meckie

Erfahrenes Mitglied
19.10.2018
3.038
2.558
Diese Sichtweise kann man haben.
Aber du gehst dann immer erstmal mit 2,5% Verlust an den Start.

Ich kann ja rechnen. Von daher hast Du Recht. 2,5% sehen da erst mal schlecht aus. Nur sehe ich das vielleicht aus einer anderen Betrachtungsweise. Das ich mit 150 Euro ETF-Sparplänen über 20 Jahre kein Vermögen aufbauen kann, ist klar.... will ich auch nicht. Wenn diese Sparpläne mir aber jetzt schon 17% Plus bringen, sind das selbst bei 2,5% Gebühren ungefähr 15% Plus. Ich sehe das Glas da lieber halb voll als leer.

Sicher, wenn ich die Kohle zum anlegen wie ihr hättet, würde ich auch mehr drauf achten. Hab ich aber nicht und wollte ich auch niemals haben. Ich hab keine 100.000 Euro zu verteilen, ich verplemper es lieber für einen Urlaub in London oder mir ein neues MacBook zu kaufen oder ein neues iPhone. Ich habe keine Kinder, die ich versorgen "muss"... Familie lange tot... also was soll es. Für was sollte ich Geld übrig haben, wenn ich mal in die Kiste gehe?
 

dagget1

Erfahrenes Mitglied
04.03.2018
437
351
Ich hab mir überlegt, wenn ich zur Stadtsparkasse Düsseldorf wechsel, dann nur mit dem Premium Konto. Da ist alles drin, keine weiteren Kosten. Ist teuer - 14,90 im Monat. Aber ganz ehrlich? Was soll es? Die machen mich nicht ärmer und verdiene mittlerweile so viel, dass die mich auch nicht stören.
Ja, die Sparkassen sind halt teurer als die Konkurrenz. Andererseits wird die IT auch nicht in Indien billigst zusammengefummelt, die Hotlines sind mit fähigen Leuten besetzt und ich bekomme hier 24/7-Support von Pluscard, wenn ich unterwegs mal Probleme mit der Kreditkarte habe. Das alles für einen Preis, der etwa meinem Netflix-Abo entspricht; und ich sehe den Zahlungsverkehr als wichtiger an.
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
1.892
1.422
@Meckie

Sparkasse als Hauptkonto und DKB für Depot und Kreditkarte ist doch eine ideale Kombi.
So mache ich das seit 2006, abseits der sonstigen, unnötigen Spielereien.

Mehr braucht man nicht, wenn man es denn wirklich auf das Notwendigste beschränken will und ein Depot, KK und Tagesgeld benötigt.
 
  • Like
Reaktionen: Debating0745

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
1.509
1.198
Diese Sichtweise kann man haben.
Aber du gehst dann immer erstmal mit 2,5% Verlust an den Start.
Beispiel: Du hat einen Sparplan von 1000 € monatlich, was in einem Jahr 12.000 € sind.
Dann zahlst du alleine 300 € an Gebühren für die Spar-Plan-Ausführungen.

Wenn ihr meint, das macht sich nicht im Zinseszins-Effekt bemerkbar, bitte. Die Mathematik sagt was anderes.
Ich habe kein Geld zu verschenken und nehme daher gerne die Neobroker bzw. wie von @mattes77 vorgeschlagen die ING. Dort gibt's kostenfreie Sparpläne ab 1 Euro.

Ja, die Sparkassen sind halt teurer als die Konkurrenz. Andererseits wird die IT auch nicht in Indien billigst zusammengefummelt, die Hotlines sind mit fähigen Leuten besetzt und ich bekomme hier 24/7-Support von Pluscard, wenn ich unterwegs mal Probleme mit der Kreditkarte habe. Das alles für einen Preis, der etwa meinem Netflix-Abo entspricht; und ich sehe den Zahlungsverkehr als wichtiger an.

Das genau das und nichts anderes. Die Infrastruktur der Sparkassen und des S Brokers wollen bezahlt werden. Und wie wir in einem Post weiter oben sehen konnten, kann das mit den supergünstigen Neobrokern auch irgendwann wieder vorbei sein.
Eine Kumpel von mir hatte dermaßen Probleme mit TR, weil ein Depotübertrag nicht geklappt hat, dass er die BaFin einschalten musste. Es gab keine kompetente Hotline und auch keinen direkten Ansprechpartner.
Wenn man jeden Cent rumdrehen will und sich ins Nirvana optimieren will, dann Bitte. Dafür gibt es ja genügend Angebote. Ich bin sicherlich nicht einer, der anfängt, in irgendwas für aktiv gemanagte Fonds zu investieren, aber bei Preisen zwischen 0,3 und 2,5% reist sich keiner einen Arm aus.

EDIT: Und wenn alle Stricke reisen, kann man sich auch noch, wie bereits oben erwähnt, die ING oder auch die DKB anschauen. Wobei ich ehrlicherweise bei keinem der beiden wieder Kunde, abseits des Zweitkontos und des Rahmenkredits, sein wollen würde. Früher mit den besseren Support-Zeiten ja, jetzt jedoch nicht mehr.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.379
987
Ich finde das Onlinekonto der SSPK Düsseldorf ziemlich schlecht. 0,09 € pro Kontowecker und TAN (wenn Push), 0,10 € pro Echtzeitüberweisung. Bei 4,90 € Grundpreis zzgl. 1,90 € für die Girokarte würde ich erwarten, dass Kontowecker, TANs und Kontowecker inklusive sind.
Ich hätte nämlich keine Lust mehr, mit einem alten, klobigen TAN-Generator rumzuarbeiten. Ok, vllt. im Notfall für 2 - 3 Tage, wenn mir das Handy abstirbt und es per Brief geht, aber sonst nicht.

Auch wenn die Gebühr nicht schön ist: ich generiere vielleicht 2-3 TANs im Monat.
An den 27 Cent stirbt man denke ich nicht.

1,90€ für eine Girokarte mit DMC. Ja auch das sind 22,80€ im Jahr. Auf der anderen Seite hast Du dafür aber auch Debit Mastercard und Girocard abgedeckt. Selbst bei den kostenlosen online Konten zahlt man mittlerweile 12€ für beide Funktionalitäten.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.379
987
Ja, die Sparkassen sind halt teurer als die Konkurrenz. Andererseits wird die IT auch nicht in Indien billigst zusammengefummelt, die Hotlines sind mit fähigen Leuten besetzt und ich bekomme hier 24/7-Support von Pluscard, wenn ich unterwegs mal Probleme mit der Kreditkarte habe. Das alles für einen Preis, der etwa meinem Netflix-Abo entspricht; und ich sehe den Zahlungsverkehr als wichtiger an.

Sehe ich genauso. Es sind Fixkosten für mich.
Spätestens bei Premium Modellen merke ich mittlerweile keinen großen preislichen Unterschied mehr. Wenn ich bei der DKB das große Paket mit Girokarte, Kreditkarte und Versicherungen buche, hab ich auch meine 10-15€ zusammen.

Beispiel:
BW Bank Extend Gold mit alles möglichen an Versicherungen, zwei Girokonten, Girocard, zwei Kreditkarten (Mastercard+Visa), alles mit Mobile Payment und Co kostet 13,90€.
Das würde ich grob auch bei der DKB zahlen, aber der Service ist deutlich schlechter. Comdirect genauso, da würde ich 2€ sparen.
 
  • Like
Reaktionen: Nivora

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.090
1.446
Eine Kumpel von mir hatte dermaßen Probleme mit TR, weil ein Depotübertrag nicht geklappt hat, dass er die BaFin einschalten musste. Es gab keine kompetente Hotline und auch keinen direkten Ansprechpartner.
Ich habe schon ein paar Depotüberträge hinter mir. Es gibt da unterschiedlichste Wartezeiten.
Scalable hat sehr lange gebraucht.

Von S-Broker gehe ich gerade wieder weg und lasse alles zu Trade Republic übertragen.
Aber S-Broker benachrichtigt nicht über den Eingang des Depotübertrags. Sie antworten auch nicht auf meine E-Mails dazu.
Heute sind die 3 Wochen um, die von der BaFin als Maximaldauer festgelegt würden und ich habe weder etwas von S Broker gehört - noch sind die Wertpapiere übertragen.

Auch meine erste Depoteröffnung bei S Broker verschwand im Nirvana. Ich musste dann alles auf Papier erneut ausfüllen und zusenden.

Kann ich also nicht empfehlen.
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.379
987
Ich habe schon ein paar Depotüberträge hinter mir. Es gibt da unterschiedlichste Wartezeiten.
Scalable hat sehr lange gebraucht.

Von S-Broker gehe ich gerade wieder weg und lasse alles zu Trade Republic übertragen.
Aber S-Broker benachrichtigt nicht über den Eingang des Depotübertrags. Sie antworten auch nicht auf meine E-Mails dazu.
Heute sind die 3 Wochen um, die von der BaFin als Maximaldauer festgelegt würden und ich habe weder etwas von S Broker gehört - noch sind die Wertpapiere übertragen.

Auch meine erste Depoteröffnung bei S Broker verschwand im Nirvana. Ich musste dann alles auf Papier erneut ausfüllen und zusenden.

Kann ich also nicht empfehlen.

Bei mir war das eine Sache von zwei Wochen.
Eröffnung damals ging ohne Probleme, ich habe damals gekündigt, weil mich die TAN Listen damals massiv genervt haben, aber mittlerweile haben sie ja pushTAN.

TR und Scalable sind für mich auch nicht unbedingt vollwertige Broker. TR hast Du nur einen Handelsplatz; du kannst manche Aktien überhaupt nicht über TR handeln. Wenn man ETFs besparen will alles schön und gut, aber spätestens wenn man etwas anspruchsvoller ist, ist man bei einem Neobroker schnell an der Grenze.

Scalable nutzt halt die Baader Bank. Das fand ich auch nie überzeugend. Deren Produktpalette ist größer, aber „günstig“ handeln kann ich da auch nur über gettex. Für Xetra zahle ich dann auch wieder extra.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Du magst N26 und C24, oder?

Schau's dir gerne an, aber ich glaube dann ist S-Broker nichts für dich. Die App ist Windows 3.1-Feeling.

Wenn Du wirklich tradest ist Windows 3.1 Feeling die kleinste Einschränkung.
 

mr_krohtz

Reguläres Mitglied
18.01.2021
39
21
Muss zur Berliner Sparkasse anmerken, dass die Mitarbeiter unglaublich freundlich sind. Nicht ein Mal hatte ich Kontakt mit jemandem, der unfreundlich war. Die Erreichbarkeit ist auch sehr gut, sodass meist keine Wartezeiten vorhanden sind. Das sind mir die paar Euro im Monat wert. Besser, als niemanden erreichen zu können, weil die Hotline überfüllt ist oder außerhalb der Servicezeiten dann gänzlich geschlossen hat.
 
  • Like
Reaktionen: tcu99

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.379
987
Muss zur Berliner Sparkasse anmerken, dass die Mitarbeiter unglaublich freundlich sind. Nicht ein Mal hatte ich Kontakt mit jemandem, der unfreundlich war. Die Erreichbarkeit ist auch sehr gut, sodass meist keine Wartezeiten vorhanden sind. Das sind mir die paar Euro im Monat wert. Besser, als niemanden erreichen zu können, weil die Hotline überfüllt ist oder außerhalb der Servicezeiten dann gänzlich geschlossen hat.

Man sollte auch anmerken: die sind 24h erreichbar.
 
  • Like
Reaktionen: Reval und mr_krohtz

ive

Erfahrenes Mitglied
24.09.2022
343
244
Ich habe wenig Ahnung, was Broker, Aktien und so betrifft. Aber wieso feiert der DAX einen Rekord nach dem anderen, während unsere Wirtschaft angeblich so am Boden liegt?

Ist doch nicht so schwer zu verstehen, weil die meisten Menschen, die Geld übrig haben, keine andere Alternative sehen, etwas mit ihrem überflüssigen Geld anzufangen.
Die Sparzinsen sind seit einer Weile (bis auf das letzte Jahr) deutlich unterhalb der Inflation.
Immobilien können oder wollen in diesen Zeiten kaum noch jemand mehr kaufen, das rentiert sich einfach nicht mehr.
Was machen viele Menschen in dieser Situation, sie kaufen Aktien bzw ETF. Dadurch steigt der Kurs jedes Jahr und die Menschen kaufen weiter. Die Aktien ähneln momentan mehr einem Scheeballsystem. Die Aktien bilden kaum noch den realen Wert der Unternehmen wieder.
 

Uncle Sam

Erfahrenes Mitglied
03.10.2020
2.839
5.303
Ich hab mir überlegt, wenn ich zur Stadtsparkasse Düsseldorf wechsel, dann nur mit dem Premium Konto. Da ist alles drin, keine weiteren Kosten. Ist teuer - 14,90 im Monat

Erstmal 👍 für den sachlichen Beitrag. Aber da ich auch überlege, von der DKB zur Sparkasse zurückzugehen, kam der Beitrag ganz passend.

Stimmt, 14,90€ klingt erstmal etwas teuer. Aber bei "meiner" Sparkasse ist darin auch eine Kreditkarte inkludiert, die kartenunabhängig(!) eine Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung mit einer Versicherungssumme von 10.000€ bietet. Meine derzeitige ADAC-Versicherung hat eine geringere Deckungssumme, ist aber nicht viel günstiger. Damit relativieren sich die 180€ für Sparkasse schon wieder etwas. Plus die anderen Vorteile gegenüber einer DKB
 

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
1.509
1.198
Erstmal 👍 für den sachlichen Beitrag. Aber da ich auch überlege, von der DKB zur Sparkasse zurückzugehen, kam der Beitrag ganz passend.

Stimmt, 14,90€ klingt erstmal etwas teuer. Aber bei "meiner" Sparkasse ist darin auch eine Kreditkarte inkludiert, die kartenunabhängig(!) eine Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung mit einer Versicherungssumme von 10.000€ bietet. Meine derzeitige ADAC-Versicherung hat eine geringere Deckungssumme, ist aber nicht viel günstiger. Damit relativieren sich die 180€ für Sparkasse schon wieder etwas. Plus die anderen Vorteile gegenüber einer DKB
Mach es auf jeden Fall. Wirst es nicht bereuen. Hab ich selber nach einem kurzen DKB-Test auch so gemacht. Nur habe ich meine Versicherungen extra, wegen Inkludierung von Vorerkrankungen ohne 6 Monats Regel.
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
6.765
5.798
Erstmal 👍 für den sachlichen Beitrag. Aber da ich auch überlege, von der DKB zur Sparkasse zurückzugehen, kam der Beitrag ganz passend.

Stimmt, 14,90€ klingt erstmal etwas teuer. Aber bei "meiner" Sparkasse ist darin auch eine Kreditkarte inkludiert, die kartenunabhängig(!) eine Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung mit einer Versicherungssumme von 10.000€ bietet. Meine derzeitige ADAC-Versicherung hat eine geringere Deckungssumme, ist aber nicht viel günstiger. Damit relativieren sich die 180€ für Sparkasse schon wieder etwas. Plus die anderen Vorteile gegenüber einer DKB
Diese Möglichkeit finde ich auch sehr interessant. Ich würde auch bei 15€ mit einer goldenen Kreditkarte liegen, die unabhängigen Versicherungen und eine relativ überschaubare Selbstbeteiligung machen es durchaus attraktiv.
Ansonsten finde ich die Kreditkarten nicht so besonders, da bin ich mit anderen eigentlich recht gut aufgestellt.
Weiß jemand ob bzw. wo die Umsätze angezeigt werden? In Echtzeit in der App oder gibt es dann ein separates Kreditkartenkonto im Banking? Meine (erste) Kreditkarte bei der Sparkasse ist schon knapp 10 Jahre her…da wird sich sicherlich einiges geändert haben.
 
  • Like
Reaktionen: Reval

PixelHopper

Erfahrenes Mitglied
16.03.2021
1.509
1.198
Ansonsten finde ich die Kreditkarten nicht so besonders, weiß jemand ob bzw. wo die Umsätze angezeigt werden? In Echtzeit in der App oder gibt es dann ein separates Kreditkartenkonto im Banking? Meine (erste) Kreditkarte bei der Sparkasse ist schon knapp 10 Jahre her…da wird sich sicherlich einiges geändert haben.
Du kannst einen Kontowecker einstellen, dann bekommst du in Echtzeit, spätestens nach 15 Minuten eine Push. Keine Vormerkungen sichtbar, finale Buchung nach ca. 2 Bankarbeitstagen. Keine zwischenzeitliche Einzahlung aufs Kreditkartenkonto möglich.
Ansonsten beste Konfiguration und sehr, sehr zuverlässig.
 
  • Like
Reaktionen: Reval und AJ44

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.090
1.446
ANZEIGE
Mach es auf jeden Fall. Wirst es nicht bereuen.
Naja, jeder wie er mag.

Ich würde sagen: technikaffine und Menschen, denen einen gewissen Anspruch an Design und Usability haben, sollten auf keinen Fall zu den Sparkassen-Systemen wechseln.

Die Neobanken sowie ING sind im Gegensatz dazu hier positiv hervorzuheben.
 
  • Like
Reaktionen: Maynooth