76A im A380 kein Vordersitz ?

ANZEIGE
B

brodkorm

Guest
ANZEIGE
Wieso ist immer das Fenster so wichtig? Beinfreiheit zählt in ECO und ausserdem Langstreckenflüge: Nachts ist es dunkel, Reiseflughöhe sieht man sowieso nichts...
 
  • Like
Reaktionen: Samos

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.397
261
Bielefeld
Man hat z.B. eine Wand zum Anlehnen...

Ja, das ist (neben der Aussicht, auch auf Reiseflughöhe) einer der Gründe warum ich bisher in >95% meiner Flüge am Fenster saß.

Allerdings ist auch genau das der Grund warum ich den A380 als eines der unbequemsten Flugzeuge empfinde. Ich konnte auf dem Rückflug mit Air France von New York nach Paris vor einigen Jahren kaum eine Minute schlafen, weil ich mich einfach nicht vernünftig anlehnen konnte. Die Kopflehne ist bei 1,95m Körpergröße zu tief dafür und das Fenster bzw. die Wand zu weit vom Sitz weg, das sieht man auf dem Bild oben ganz gut. Auch wenn es blöd klingt, mehr Platz ist in dem Fall leider ein deutlicher Nachteil.
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Die Kopflehne ist bei 1,95m Körpergröße zu tief dafür und das Fenster bzw. die Wand zu weit vom Sitz weg, das sieht man auf dem Bild oben ganz gut. Auch wenn es blöd klingt, mehr Platz ist in dem Fall leider ein deutlicher Nachteil.

Empfinde ich genauso. Zudem verpasst die Kopfstützte einem zwangsläufig einen Buckel. In Verbindung mit der harten Polsterung und ausgestreckten Beinen sitzt man da schnell "wie ein Affe auf dem Schleifstein" - ganz toll für Langstreckenflüge...

P.S.: Mal wieder so ein "nonstop you" Moment: Bin auf ein Dickschiff gebucht, das in ca. zwei Wochen von SFO-FRA fliegen soll. Laut Buchungslage recht leer, aber trotzdem Seatmap seit Wochen komplett belegt/ nichts auswählbar. Ab und an wird mal ein Platz grün, gerade 50A. Auswählen lässt er sich, aber speichern nicht. Immerhin ist die vorherige Auswahl dadurch nicht gelöscht. Alles für diesen Moment...
 
Zuletzt bearbeitet:

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Das finde ich halt auch den Vorteil. Könnte man die Armlehne hochklappen wäre das perfekt! Gemütlich anlehnen und Beine ausstrecken...

Obwohl schon mehrfach auf 76 A oder K gesessen bin ich mir nicht 100%-ig sicher ob sich die Armlehne dort hochklappen lässt, aber ich meine nicht. Problem ist die "Ausbeulung" des Fensters und der Verlauf der Kabinenwand. Zu den Schultern hin bis du schon zu weit weg von der Wand. Da braucht's mindestens zwei besser drei Kissen um sich halbwegs vernünftig anlehnen zu können.

Sonst liegst du zu krumm und es wird schnell ungemütlich. Die Armlehne stört dann natürlich auch.
 

Samos

Aktives Mitglied
22.09.2011
146
0
EDDT
Allerdings ist auch genau das der Grund warum ich den A380 als eines der unbequemsten Flugzeuge empfinde. Ich konnte auf dem Rückflug mit Air France von New York nach Paris vor einigen Jahren kaum eine Minute schlafen, weil ich mich einfach nicht vernünftig anlehnen konnte. Die Kopflehne ist bei 1,95m Körpergröße zu tief dafür und das Fenster bzw. die Wand zu weit vom Sitz weg, das sieht man auf dem Bild oben ganz gut. Auch wenn es blöd klingt, mehr Platz ist in dem Fall leider ein deutlicher Nachteil.

Obwohl schon mehrfach auf 76 A oder K gesessen bin ich mir nicht 100%-ig sicher ob sich die Armlehne dort hochklappen lässt, aber ich meine nicht. Problem ist die "Ausbeulung" des Fensters und der Verlauf der Kabinenwand. Zu den Schultern hin bis du schon zu weit weg von der Wand. Da braucht's mindestens zwei besser drei Kissen um sich halbwegs vernünftig anlehnen zu können. Sonst liegst du zu krumm und es wird schnell ungemütlich. Die Armlehne stört dann natürlich auch.

Jetzt bin ich umso verwirrter. Habe die "Qual der Wahl" zwischen 53D und 76A. Bin 1,89 m groß und von kräftiger Natur. Im anderen Thread wurde 76a bedenkenlos empfohlen.
 
Zuletzt bearbeitet:

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Jetzt bin ich umso verwirrter. Habe die "Qual der Wahl" zwischen 53D und 76A. Bin 1,89 m groß und von kräftiger Natur. Im anderen Thread wurde 76a bedenkenlos empfohlen.

Nimm 76 A!. Für mich der beste Platz in der A380. Mich stört der Abstand zur Wand nicht. Aber jeder hat so seine Wehwechen. Deswegen auch die Nennung der (subjektiven) Nachteile. Bei mir geht die Beinfreiheit über alles. Und wie gesagt mit 2 oder3 Kissen lässt sich auch der Abstand zur Wand ausgleichen und man kann sich anlehnen.

53D ist doch Mittelreihe Bulkhead. Wäre für mich überhaupt nichts.
76 A hat knapp 2m Freiraum für die Beine ;)
 
  • Like
Reaktionen: Samos

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Danke Ecopax, hat bei beiden Flügen;) noch geklappt. Bin mal gespannt ob ich es überleben werde :)

Wenn nicht werden wir es wohl nie erfahren :D Aber ich denke du packst das.
Meine persönliche Reihenfolge auf der 380 bei LH. 76 A oder K. Dann 75 B/C/H/J danach kommt erstmal lange nix
 
  • Like
Reaktionen: Samos

ronsker

Reguläres Mitglied
12.10.2013
37
0
Hallo.
Ich (1,97m) am 26.5.14 mit Frau und Kind (6) im 380 MIA-FRA auf 59A-C.
75, 76 war nicht möglich (nicht wählbar).
Hat jemand Erfahrungen zu besagten Plätzen? Fotos?
Danke!
R.
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.188
548
HOQ/NUE/CGN
Das ist richtig. Nur SEN und HON dürfen diesen Platz ohne Aufpreis reservieren. Dass das jetzt gegen Zahlung allerdings jeder kann, ist wieder eine Abwertung des SEN/HON Status.
 

EcoPax

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
1.599
1
Köln
Das ist richtig. Nur SEN und HON dürfen diesen Platz ohne Aufpreis reservieren. Dass das jetzt gegen Zahlung allerdings jeder kann, ist wieder eine Abwertung des SEN/HON Status.

Ist schon seit knapp über einem Jahr so. Ich glaub seit November 2013 können die Plätze gegen Entgelt reserviert werden.
 

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.938
106
o.t. ist das Oberdeck "etwas besonderes" ?

Laut SeatGuru gibt es bei LH im Oberdeck nur C und First. Ein Economist findet dort gar keinen Platz. Bei anderen Airlines mit anderer Bestuhlung gibt es aber auch oben Economyplätze. Hat es dann einen Vorteil, nach oben zu gehen ?
Oder ist dort alles eher beengt, wenig Höhe bis zur Decke und so, so dass man sich dann schon wieder fast wie in einer Eurowings-Sardinenbüchse fühlt - wie gesagt, oben bei Economy-Bestuhlung ?
 

Luke77

Neues Mitglied
30.05.2019
1
0
Gibt es auf den Sitzen 76a/k im lh a380 einen Bildschirm? Hat jemand Bilder von der Außensicht an einem dieser Sitze? Danke im Vorraus!
 

pierce

Erfahrenes Mitglied
06.10.2011
7.242
1.574
Rheinland-Pfalz
Ich habe da noch nie gesessen aber ich bin mir sicherdass es da einen Monitor gibt.
Tippe mal auf einen zum hochklappen.
 

tarantula

Erfahrenes Mitglied
02.02.2011
2.384
1.537
Löhne
Ich habe im März auf 76a gesessen, würde ich nicht noch einmal nehmen, die 75er gefallen mir vom Raumgefühl besser.

Monitor gibt es, ist ein Aufklappteil, siehe Fotos.
IMG_3692.jpg IMG_3694.jpg
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Kann jemand zu Reihe 75 aus Erfahrung nochmal was zu den Toiletten sagen? Wie nah sind die da wirklich? stören die? Menschenauflauf ständig vor einem? Geruchsbelästigung?

Dank vorab!
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.589
708
Kann jemand zu Reihe 75 aus Erfahrung nochmal was zu den Toiletten sagen? Wie nah sind die da wirklich? stören die? Menschenauflauf ständig vor einem? Geruchsbelästigung?

Dank vorab!

Menschenauflauf auf alle Fälle, weil das halt der Wartebereich für die Toiletten ist.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
ANZEIGE
300x250
Menschenauflauf auf alle Fälle, weil das halt der Wartebereich für die Toiletten ist.
hat wer mal nen Foto aus dem Bereich? Find keine, wie da die Toiletten grob angeordnet sind .... würd gern mal nen Gefühl für bekommen, ob sich lohnt für den Platz da 75,- zu lassen, oder ob man sich dann ärgert