Eingesperrt in Budapest Airport

ANZEIGE

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
ANZEIGE
In LHR ist es doch überhaupt kein Problem, wieder in die Bahn einzusteigen.
Ich hatte den Fall noch nicht, wieder zurück zu müssen. Mir fallen nur - zuletzt vor ein paar Wochen - die überdimensionalen wie zahlreichen Hinweistafeln auf, dass man keinesfalls falsch aussteigen oder überhaupt ohne passenden Abflug rüberfahren darf, da man nicht zurück kommt.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
0
MUC
Und das verstehe ich nicht, es ist doch kein Problem ein One-Way Exit aus Departure nach Arrival einzurichten?
Das haben allerdings wirklich ziemlich viele Flughäfen nicht - im T1 in MUC kommt man auch nur wieder raus, wenn man den nicht ausgeschilderten Weg kennt.
Es handelt sich einfach um Sicherheitsbereiche und da gibt es durchaus rationale Gründe für Vorschriften, diese nur auf vorgesehenen Wegen (= mit einem Flugzeug) zu verlassen.
 
  • Like
Reaktionen: Skyworld

cim

Erfahrenes Mitglied
04.04.2011
578
2
HON CIRCLE LS- weisst du auf welchem Gesetz das fusst? Ist das deine persönliche Erfahrung in BUD und inwiefern sollte die Security absolut richtig gehandelt haben, wenn sie mich angelogen haben, das ich per Gesetz nicht raus dürfe, wenn dem nicht so ist?
Non-Schengen Paxe dürfen von Ungarn in den Schengen-Bereich, Schengen-Paxe aber nicht nach Non-Schengen. Zoll-Schleuse gab es an beiden Exits und am Transit Non-Schengen > Schengen, aber das ist eigentlich nicht relevant, der Zoll darf (zumindest in DE) überall (am Flughafen und XX Kilometer von der Grenze) ohne Verdacht kontrollieren, soweit mir bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich rede nicht von Gesetz - bin kein Jurist - aber es ist logisch und klar, dass wenn Du innerhalb des Airport bist, du via Zoll wieder raus musst und das kannst Du nur über Ankunftswege. Wenn diese Ankunftswege ohne Begleitung nicht erreichbar sind (wie z.B. in Nizza), dann brauchst Du eben die Hilfe der Airline.....
 

hegemonie

Erfahrenes Mitglied
19.02.2012
686
414
Ich hatte in BUD mal das gleiche Problem.... Die Sicherheitskontrolle ließ mich nicht mehr aus dem Departure Level raus.
Ich bin dann einem Airportmitarbeiter durch eine der nur mit Smart Card zu öffnenden Sicherheitstüren Richtung Gepäckbänder hinterhergeschlichen :)
 
  • Like
Reaktionen: cim

cim

Erfahrenes Mitglied
04.04.2011
578
2
Wenn diese Ankunftswege ohne Begleitung nicht erreichbar sind (wie z.B. in Nizza), dann brauchst Du eben die Hilfe der Airline.....

Das muss man aber erstmal wissen, bzw sich eben nicht von der Security abwimmeln lassen, selbige hat sich meiner Meinung nach auch eben deshalb nicht "absolut richtig" erhalten.
Ich wiederhole mich aber nun, danke auf jeden Fall für die Erklärung.

hegemonie meinte:
Ich bin dann einem Airportmitarbeiter durch eine der nur mit Smart Card zu öffnenden Sicherheitstüren Richtung Gepäckbänder hinterhergeschlichen

Bevor es zu dem "Streit" mit der Security kam, hatte ich einen anderen Mitarbeiter nach einem Exit gefragt, der hat mich doch tatsächlich zum Restaurant an A8 geschickt und gesagt ich solle mir dort von einem Mitarbeiter die Tür öffnen lassen- hat natürlich nicht geklappt. Auch das bestätigt meinen Eindruck das es keinerlei klare Regeln gibt, sondern hier privat-wirtschaftliche, sicherheits-unrelevante, Interessen auf dem Rücken der Flughafennutzer ausgetragen werden.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Hab ich in Asien schon ein paar mal gesehen. Wenn du drin bist musst du dann auch drin bleiben.

In Asien ist Airside aber in der Regel bereits "ausgereist", man kann deshalb mit gutem Grund nicht mehr zurück (Ausser man ist zB aus Versehen in den "Transit" gegangen statt zur Ausreise, das muss man dann aber wohl erklären und es wird eine Ausnahme gemacht)

In Ungarn ist Schengen Airside genau das gleiche wie Landside, ausser eben, das man schon die zentrale Siko passiert hat. Wäre die Siko an den Gates wie an anderen Flughäfen, wäre Airside ja gerade mal eine Bordkartenkontrolle..
 

coeln77

Erfahrenes Mitglied
05.10.2011
913
486
CGN
ebend, sag ich ja. Deswegen kannst du in den Flughäfen, die duty-free gegen Bordkarte anbieten, nicht einfach wieder nur durch die SiKo wieder raus, sondern nur durch eine Zollkontrolle....

Trifft auf DUS nicht zu.
Abflug A, Kauf von Non-EU (ZRH boardpass), Ausgang durch den Handgepäckausgang ohne Zollkontrolle möglich.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.597
1.234
Duty Free ist kein Argument, da für Flieger innerhalb EU gar kein "Duty" free verkauft wird. Das ist nur ein Marketing Gag. Ausnahme, und dafür must Du den BP vorlegen, sind Zigaretten bei NON-EU Flügen. Den Ausgang von Airside (mit oder ohne Zoll) haben die Planer wohl manchmal einfach vergessen, denn einige Airports haben ihn, andere haben "hidden" Lösungen.
Nachdem ich ja nicht gezwungen werden kann, einen Flug auch anzutreten und sogra den Fliegr wieder verlassen kann, muss es auch Wege geben, dort wieder raus zu kommen.
Die angeprochenen Mitarbeiter waren mit der Situation wohl einfach überfordert ;)
 
  • Like
Reaktionen: cim

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.597
1.234
komme noch mal auf das alte Ding hier zurück.
Bin heute in BUD aus Schengen angekommen (Busankunft). Hätte fast das Schild zum Transfer verpasst. Gibt eine Treppe und Aufzug und es ist mir auch jemand entgegengekommen. Der Weg ging in beide Richtungen.

Beschilderungen auf diesem Airport sind allerdings ein Graus. Bin den Schildern "Transferdesk" in die unterschiedlichsten Richtungen gefolgt und habe dann letztendlich an einem Gate nachgefragt.

Ja, eine Hinweisbeschilderung gäbe es, allerdings keinen Transfer Desk mehr.

Sie haben mir dann dort meine Bordkarte ausgedruckt
 

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
Beschilderungen auf diesem Airport sind allerdings ein Graus. Bin den Schildern "Transferdesk" in die unterschiedlichsten Richtungen gefolgt und habe dann letztendlich an einem Gate nachgefragt.

Der gesamte Flughafen ist ein Graus inkl. VIP Hütte, wo fast kein Platz bei Ankunft im PJ ist.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.215
1.747
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Selbiges Problem mit riesengroßen Diskussionen hatte ich einmal in NCL (ich war schon airside, musste dann aber noch ein Gepäckstück einchecken mir per Taxi nachgebracht wurde). Wer die komischen Insulaner kennt, weiß wie unreflektiert geil sie auf ihre inkonsistenten Vorschriften sind: Exit gab es keinen, Verbindung zur Immigration (=Ausgang) auch nicht, also zurück durch die Sicherheitskontrolle und prompt aufgehalten worden mit der Erklärung "we do have our orders". Mein Kommentar war dann: "Where are your written orders? All I know is that deprivation of liberty is against the law". Umgehend war der Supervisor zuvorkommend-kooperativ.