Erfahrungen Singapore Airlines A350 Business

ANZEIGE

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.698
4.096
Gummersbach
ANZEIGE
Juser , t´schuldigung ehrlich aber das Flugzoigmailenwesen in seiner Komplexität geht insgesamt über meine Kräfte , es gilt daher durch öffentliche Umfrage wie folgt zu klären :

Die Firma SQ möchte offenbar auch für die absehbare Zukunft lediglich 2230 Oiro für den Transport nach BKK und zurück , was zu bedoiten hätte , daß es im Hinblick auf Wiederholungsgefahr die Zwangsmeilen einzufahren gilt . Soll ich nun eine sogenannte Krisflyerkarte installieren oder meine immer noch lebendige Thai Gold hierfür einsetzen ? Eventuelle Statusvorteile sind mir komplett egal , es geht nur um das spätere Fliegen für lau.

Verbindlichen Dank für sach- und fachgerechte Konstruktivhinweise.
 

frabkk

Erfahrenes Mitglied
12.11.2013
2.410
464
CGN
1. goldene Regel die da lautet: Sammel bei der Airline mit der du fliegst. Hauseigen hat immer seinen Vorteil und sei es nur um den Sitzplatz zu bekommen, den man sich wünscht.

2. Auch wenn Status egal, so sei der ordnungshalber erwähnt, *G ist bei SQ so dann schneller erreicht.

3. die gesammelten Meilen reichen bei SQ deutlich schneller für einen Freiflug als bei TG. Es sei denn man möchte die wertvollen Meilen auf BKK - KKC einlösen.

Daher bitte sich vertrauensvoll für eine Mitgliedschaft an Khun Kris wenden
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.698
4.096
Gummersbach
Verbindlichen Dank , so soll es denn geschehen .

Um auf die Thematik zurückzukommen : eine weitere Erfahrung in Sachen Klasse C der SQ besteht darin , daß eine Buchung über das Vorumsreisebüro aus München letztlich zu einem besseren Preis führt als bei der SQ direkt .

Wüßte jemand wie viele Meilen es bei der SQ für DUS / BKK gibt ?
 

journey

Erfahrenes Mitglied
24.12.2009
804
1.381
Berlin
Lieber Somkiat,

gemäß MileCalc sind DUS-SIN-BKK rt 14670 Meilen. Da ich nicht weiß, in welchem Programm du sammeln geschweige denn, welche Buchungsklasse hast oder ob ein Status (ROP von TG?) vorhaben ist, sei dir diese Seite an Herz gelegt: Wo Singapore Airlines Fl
Du müsstest nur noch oben rechts deine Buchungsklasse eintippen, dann siehst du den Faktor für die jeweiligen Programme (M&M, Krisflyer, ROP).
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.698
4.096
Gummersbach
Holi Lord

Juser journey, 99 oder mehr Prozent der Flugreisenden wissen nichts von Buchungsklassen oder Löchern im Vordersitz der SQ , in die keine Füße reinpassen . Man könnte sie im Grunde beneiden . Jedenfalls lautet meine Buchungsklasse laut Rechnung D , was bei den SQ zu 125 % Meilengutschrift führen würde . Was die Werthaltigkeit derselben anbetrifft müßte man nun wieder die Meilenpreisliste der SQ ergründen . Womit der Fall endgültig außer Kontrolle gerät und ich lieber erwähnen möchte , daß die Ethiopian Airlines vorerwähnte Meilen offenbar zu 200 % verbuchen und das ist deswegen von Bedoitung weil es sich bei den weiblichen Bordbeauftragten dieses Unternehmens großenteils um wahre Schönheitsköniginnen handelt . Allerdings müßte man dann in Addis Abeba nächtlich umsteigen , würde vermutlich sowieso sofort erschossen und das ist die Sache dann wiederum nicht wert .

Bleibt es also wohl bei der Krisflyerkarriere . Ich danke für den obigen Hinweis und werde versuchen mein Leben meilenbewußtseinsmäßig zu ändern .
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
9
SIN
Wenn man ausschliesslich an Freifluegen auf SQ interessiert ist, ist Krisflyer als Programm in Ordnung. Meilen verfallen nach drei Jahren. Und es gibt zwar theoretisch einen Shop, allerdings mit Standort D eher nicht sinnvoll nutzbar. Andere Moeglichkeiten Meilen zu verbrauchen gibts nicht.

Anderswo gibts haeufig mehr Meilen fuer SQ Fluege, deshalb koennte ROP eventuell deswegen schon interessant sein. Ich wuerde eventuell ueber MM nachdenken, aus meiner Sicht ist man dann flexibler was die Meilennutzung betrifft. Status ist bei SQ ohnehin belanglos wenn man in C fliegt, ein SQ-Gold bietet im Vergleich zu irgeneinem anderen StarAGold Status keinen Mehrwert.
 
  • Like
Reaktionen: buda01

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
0
Salzburg
Wenn es vorwiegend um die Meilengutschrift und *A Gold geht, bietet sie auch SK EuroBonus an. SQ-Flüge in D bringen dort 200% Bonus-/Statuspunkte und Gold gibt es mit 45K Meilen.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.698
4.096
Gummersbach
Juser , danke für die Basisschulung im Meilenwesen . Ich würde mich sodann für das Verfahren Krisflyer entscheiden wollen weil es dann bei Status Gold Weihnachten vielleicht eine Postkarte aus Singapur gibt . Über das Fussloch im Vordersitz könnte ich erst unter 091E referieren . Allerdings existieren bereits Vorschläge zur Milderung der Erschwernisse wie z.B. dieser :
unisex-riesen-fuss-pluesch-hausschuhe-pantoffeln-anti-ueberspringen-winter-fussschuetzer-36-42-2c0c01f29bc00f7e,19,11,2,dc452dc2,0.jpg


Es bleibt jedenfalls spannend.
 

red_foxxx

Aktives Mitglied
13.11.2017
242
837
MUC
Ja das ist richtig. Erst am Schalter kann man dann wechseln.

Bei meinem letzten Flug mit SQ im A350 diesen April konnte ich auch noch 11A reservieren. Allerdings nicht via SQ sondern in der LH App/Webseite. Flug war durch LH gebucht. Fand ich komisch, dass SQ das nicht ermöglichte und LH die Sitze als frei anzeigte.

Sobald der Online-Check-In möglich ist kann Reihe 11 ausgewählt werden. Natürlich nur, wenn nicht alle Plätze durch PPS-Club-Members belegt sind. So war es zumindest gerade eben.
Wir hatten Glück, zwei Plätze waren noch frei :)
 

l0pez

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
1.058
81
Neuss/Phuket
Sobald der Online-Check-In möglich ist kann Reihe 11 ausgewählt werden. Natürlich nur, wenn nicht alle Plätze durch PPS-Club-Members belegt sind. So war es zumindest gerade eben.
Wir hatten Glück, zwei Plätze waren noch frei :)

war heute auf sin-dus - reihe 11 konnte 3 tage vor abflug reserviert werden

flieger sehr leer (war im zweiten business compartment alleine und habe reihe 19 mittelplatz genommen - somit 1 von 20 sitzen belegt - vorne war ca. die hälfte belegt)

sitz ist gut und breit, aber für mich (193cm) definitiv zu kurz (auch bulkhead) - liegen geht nur in maximaler schräglage und auch dann stossen kopf und füsse an - blöd finde ich auch die selbststraffenden gurte in liegeposition

da es ein krisflyer schnäppchen award war (59.600 statt 85.000 meilen) und es total leer war, bin ich zufrieden - bei voller Maschine und für 2-3teur+ oder 85k wäre ich vermutlich enttäuscht gewesen
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.698
4.096
Gummersbach
Klares Manko ist die Enge zum Vordersitz und das schiefe Loch, in das man die Füße reinstopfen muss zum Schlafen.

Die breite des Sitzes ist SQ-typisch sehr großzügig, aber nach vorne finde ich es irgendwie beengt (außer eben Bulkhead). Hätte von SQ eigentlich wenigstens etwas mehr Platz nach vorne erwartet :rolleyes:

Hätte es selbst nicht besser ausdrücken können , den Sitz hat ein Irrer gezeichnet . Die Fußlöcher in der Bulkheadreihe sind auch nicht größer als die dahinter ; Platzvorteil nur auf den Mittelsitzen . Es ergab sich die Möglichkeit nach vorne umzuziehen , Fenster , bringt aber nix . Blöd ist auch , daß vor dem Fenster eine breite Ablage reingeschraubt ist . Die sollen bei der EY anrufen wo es die C - Sitze von der 787 gibt .

Hocherfroit bin ich natürlich über eine Kleinstablage für besondere Dinge , die den Reisenden ans Herz gewachsen sind :

 

A381

Erfahrenes Mitglied
07.04.2009
3.492
253
Singapore
Hätte es selbst nicht besser ausdrücken können , den Sitz hat ein Irrer gezeichnet . Die Fußlöcher in der Bulkheadreihe sind auch nicht größer als die dahinter ; Platzvorteil nur auf den Mittelsitzen . Es ergab sich die Möglichkeit nach vorne umzuziehen , Fenster , bringt aber nix . Blöd ist auch , daß vor dem Fenster eine breite Ablage reingeschraubt ist . Die sollen bei der EY anrufen wo es die C - Sitze von der 787 gibt .

Hocherfroit bin ich natürlich über eine Kleinstablage für besondere Dinge , die den Reisenden ans Herz gewachsen sind :


Geiles Telefon! [emoji51]
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.698
4.096
Gummersbach
Trotz Fußloch zu klein und was nicht alles : jedenfalls habe ich noch nie in einem Aeroplan so lange gepennt wie hoite Nacht . Experiment gelungen .
 
  • Like
Reaktionen: Anne

Robroy61

Reguläres Mitglied
29.06.2016
38
0
Trotz Fußloch zu klein und was nicht alles : jedenfalls habe ich noch nie in einem Aeroplan so lange gepennt wie hoite Nacht . Experiment gelungen .

Ich kann SQ in Kombination mit dem A350 nur empfehlen. Ist mein Lieblingsflugzeug. Schön leise und komfortabel. Und im Gegensatz zu anderen Airlines war am Gesamtprodukt bisher nie etwas größeres zu bemängeln.

Auch dieses Jahr geht es durchgehend im A350 der SQ wieder nach Down Under. Dafür nehmen wir sogar einen kleinen Umweg in Kauf.
 

emhazett

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
585
15
Trotz Fußloch zu klein und was nicht alles

Fußloch finde ich nichtmal zu klein im Vergleich zu anderen Fußlöchern, ich finde einfach den Abstand zum Vordersitz bemerkenswert eng (ungeachtet der Tatsache, dass ich froh bin, dass die Airlines von dem Fußloch abzukehren scheinen, wie die neuen C in QR, SQ und wohl auch LH (!) zeigen).
 
Zuletzt bearbeitet:

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.698
4.096
Gummersbach
Juser , passt nicht so recht hierhin aber trotzdem . Kann ich bei jetziger Registrierung als Krisflyer noch die Meilen von letzter Woche gutschreiben lassen oder Pech gehabt ? Danke für zielführende Erloiterungen .
 

l0pez

Erfahrenes Mitglied
28.07.2010
1.058
81
Neuss/Phuket
zur Zeit ist DUS mal wieder im Krisflyer "last minute sale" 59.500 Meilen für Flüge gebucht bis 30.04. und geflogen zwischen 1.5. und 31.5. - der vielleicht beste Einsatz für Amex Punkte
 
  • Like
Reaktionen: piiit

red_foxxx

Aktives Mitglied
13.11.2017
242
837
MUC
SQ327 MUC-SIN am 28.12.2018

Das Entertainment-System konnte während des gesamten Fluges nicht genutzt werden.
LH-Technik hat wohl schon vor dem Boarding versucht es zum laufen zu bringen, jedoch ohne Erfolg. LH nutz wohl ein anderes System als SQ was ich so mithören konnte, weiß jetzt nicht wer Sony und wer Panasonic verbaut hat. Jedenfalls haben die Techniker versucht mit telefonischer Hilfe aus Singapore es zum laufen zu bringen. Ca. eine halbe Stunde nach geplanten Abflug entschied der Pilot ohne Entertainment-System zu starten um einigermaßen pünktlich in SIN zu anzukommen. Für mich verständlich, da bei auf der Verbindung wohl mindestens 40-60% der Paxe einen Anschlussflug in SIN haben. In der Luft haben Sie es dann noch einige Male versucht neu zu starten, leider blieb es jedoch beim Startbildschirm hängen.
Zumindest Wifi funktionierte. Bin ich froh, dass ich mich kurz vor Abflug doch noch entschieden hab die 30 Euro für diese App (airlinecheckins) auszugeben. So konnte ich wenigstens bisschen surfen...

Bei Ankunft in SIN wurden alle C-Paxe vom Bodenpersonal abgefangen. Jeder von uns hat ein Entschuldigungsschreiben, einen 200 SGD Gutschein für den Krisshop und eine Teebox von TWG im Wert von ca. 80 SGD erhalten. Hat mich zumindest sehr gefreut, damit war das Thema für mich auch erledigt. Bin mir nicht sicher ob das von jeder Airline so gehandhabt worden wäre, da ist SQ wohl doch einigen Voraus.
Für PE und Y gab es augenscheinlich nichts, jedenfalls nicht direkt nach Ankunft. Denke hier kann man aber nach ner kurzen Mail an SQ auch mit einer Entschädigung rechnen.

Mein Rückflug am 10.01. war in der selben Maschine, da lief wieder alles einwandfrei :)
 
  • Like
Reaktionen: KevinHD