Gesucht: Reisetipps und Spartipps für Ostkanada

ANZEIGE

PistolPete58

Reguläres Mitglied
08.11.2017
49
0
ANZEIGE
Hallo zusammen,

wir gehen Ende Juli bis Mitte August für drei Wochen nach Kanada. Schwerpunkt der Reise wird der Osten Kanadas sein bzw. ein Teil des Ostens, weil die Distanzen ja gewaltig sind. Wir landen in Montreal und sind noch sehr offen für Reiserouten und jegliche Erfahrungswerte. Der Flug war bislang eher teuer (weil Hauptsaison vermutlich) mit ca. 1200 € pro Kopf hin und zurück aus FFM. Nun suchen wir Hotels über Booking, Expedia und Air BnB sowie natürlich Mietwagen. Hat jemand auch dahingehend Tipps?

Grüße Pete
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.256
1.729
Was hast Du dir denn schon für Gedanken gemacht? Finde es immer schwierig, für jemanden einen Roadtrip zu basteln. Grundgerüst dazu solltest Du mMn schon selber mal zusammenschneidern, also was Du unbedingt sehen willst, dann erkennt man auch die Interessen.
Ansonsten kann man in Kanada nicht besonders viel falsch machen, nur günstig wirds in der Hauptreisezeit nicht.
 

Oliigel

Erfahrenes Mitglied
02.03.2019
511
751
Transport vor Ort ist teuer. Poparide ist das kanadische Pendant zu Blablacar und ihr könnt bei euren Touren Mitfahrer mitnehmen und die Kosten teilen. Statt auf den einschlägigen Mietwagenportalen ist Turo noch eine Alternative.
Togoodtogo ist eine Option für Abendessen, da die Restaurants recht teuer sind. Da sind im Gegensatz zu Deutschland sehr viele Läden dabei.
 
  • Like
Reaktionen: PistolPete58

PistolPete58

Reguläres Mitglied
08.11.2017
49
0
Habt ihr bzgl. Buchung der Unterkünfte bei Booking vs. Expedia Präferenzen? Ich finde booking übersichtlicher, aber Expedia in Kombination mit Membership, Reward-Punkten, Shoop-Rabatt und einer Cashback Kreditkarte gibt schon mal gut 15 % Rabatt. Booking ist halt durch Genius ab Level 2 (Level 3 nicht so) + einer Cashback Kreditkarte attraktiv. Was nutzt ihr so? Welche Tricks bringen euch am meisten Ersparnis?

Was die Route angeht sind wir uns noch unsichert. Wir fangen in Montreal an und wollen dann nach Toronto fahren. Der Rest ist noch ziemlich offen. Wir sind zum ersten Mal dort.
 

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
791
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Ich finde es schwer da Ratschläge zu geben. Jeder hat doch andere Prioritäten und ich weiß nicht, ob dir eine,Site weiter hilft.
Ich würde nicht nur über Portale gehen, sondern auch gerade bei KettenHotels über deren Homepages und sammel Programme.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Barry Egan

Erfahrenes Mitglied
12.01.2022
2.408
3.492
Ich finde auch, wir brauchen mehr Infos. Wir wissen weder, wie viele Personen, noch, was für Euch die wichtigsten Muss-Ziele sind. Auch die gewünschte Kategorie der Unterkunft wird nicht erwähnt.

Trotz dieser Rätselraten-Situation habe ich einen Tipp: Hier im Forum einlesen zu Hotels, Punkteprogrammen und den Daily Getaways.
Letztere starten in Kürze. Vielleicht kannst Du dort das ein oder andere Punktepaket schießen (z.B. IHG, Choice, Wyndham), mit dem sich bei gezielter Nutzung schon einiges sparen lassen sollte.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.256
1.729
Was Spartipps angeht, sind andere sicher kompetenter, weshalb ich mich hier eher zu Sehenswürdigkeiten äussern werde.

Aha, also Richtung Toronto. Da gibts den 1000 Island National Park - hier lohnt auf jeden Fall die 3stündige Schiffahrt ab Gananoque, die ist besser als diejenige von Kingston. Parking vor Ort halt 9 CAD, hier vielleicht eine Unterkunft in der Nähe nehmen und zu Fuss hin.

Ottawa hat mir sehr gut gefallen, 2-3 Tage kann man da gut verbringen. Parking am Wochenende auf den öffentlichen Parkplätzen gratis, zumindest war das in 2017 der Fall und spart einiges.

Algonquin Provincial Park ist immer toll, und in der Region Parry Sound kann man auch ordentlich was unternehmen, wenn man auf Natur aus ist.
 

Gnynph

Reguläres Mitglied
19.11.2015
42
5
Ohne Eure persönlichen Präferenzen lässt sich da nicht viel sagen.
Wir, zum Beispiel, sind nicht die City-Typen. Wir suchen uns schöne möglichst nicht so überlaufenen Wandergegenden aus.
Auf unseren Trips nächtigen wir hauptsächlich in B&B's, Die sind auch meist günstiger als Hotels. Das ist meine ganz klare Empfehlung. Dort kommt man gut mit den Leuten in Kontakt.
Spartips...hmmm, kleines Auto mieten.
Ansonsten ist Kanada definitiv nicht das Spar-Urlaubsland.