• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
610
237
ANZEIGE
Bei mir funktioniert meine DKB Zweitkarte mit der BIN 474843... im Gegensatz zur Hauptkarte mit BIN 499897...
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.578
1.918
Welche BIN (erste 6 Stellen der Kartennummer) hat Deine Neteller, die funktioniert? Ich habe die 5415 92 (Plastikkarte) und 5415 91 (Virtuelle Karte) und beide klappen nicht.


541592, hatte aber ein paar mal fehler, aber so beim 5. oder 6. mal gings, und seit die karte gespeicehrt ist, keine Probleme
 

Hermann

Aktives Mitglied
13.08.2015
127
84
Leider wird MyWallet von der Telekom in ein paar Wochen eingestellt, so dass dieser Weg bald Geschichte ist.
Nur der Ordnung halber: Nein, MyWallet wird nicht eingestellt.

Eingestellt werden die Produkte von "ClickAndBuy", also auch die in MyWallet enthaltenen Kredit- bzw- Maestro-Karten.
Als Ersatz für die in MyWallet eingebettete "digitale Kreditkarte" wird möglicherweise ein Produkt der Targobank eingesetzt ("Bezahlchip"?).
Ob die Karte dieses neue MyWallet-Kooperationspartners in deinem Sinne mit Revolut zusammen arbeitet, das kann ich leider nicht sagen...
 

flightfan

Neues Mitglied
17.12.2015
15
0
541592, hatte aber ein paar mal fehler, aber so beim 5. oder 6. mal gings, und seit die karte gespeicehrt ist, keine Probleme
Gibt es da irgendeinen mir nicht bekannten Trick? Wenn ich die Kartennummer in der App eingebe, erhalte ich nach Eingabe der ersten 6 Ziffern der Neteller die Meldung "credit cards not accepted". Das passiert immer, und da ist dann doch Endstation?! Oder ist es möglicherweise so, dass es bei Dir nur klappt, weil die Nummer in Deinem Account bereits aus einer Zeit gespeichert ist, wo sie noch akzeptiert wurde?


Nur der Ordnung halber: Nein, MyWallet wird nicht eingestellt.

Eingestellt werden die Produkte von "ClickAndBuy", also auch die in MyWallet enthaltenen Kredit- bzw- Maestro-Karten.
Als Ersatz für die in MyWallet eingebettete "digitale Kreditkarte" wird möglicherweise ein Produkt der Targobank eingesetzt ("Bezahlchip"?).
Ja, das ist mir bekannt und so war es auch gemeint, auch wenn ich aus Gründen der Vereinfachung geschrieben habe, dass MyWallet eingestellt wird und nicht dass MyWallet in der bisherigen Konstellation eingestellt wird. Fakt ist ja - und da sind wir uns einig - dass die bisherigen Kartennummern in Kürze nicht mehr nutzbar sind. Ob es tatsächlich zu der wohl angestrebten Zusammenarbeit mit der Targobank kommen wird und wie dann dort die Konditionen, Auflademöglichkeiten etc. aussehen werden, steht genauso in den Sternen wie die Frage, ob die neuen Karten bei Revolut akzeptiert werden.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.578
1.918
Gibt es da irgendeinen mir nicht bekannten Trick? Wenn ich die Kartennummer in der App eingebe, erhalte ich nach Eingabe der ersten 6 Ziffern der Neteller die Meldung "credit cards not accepted". Das passiert immer, und da ist dann doch Endstation?! Oder ist es möglicherweise so, dass es bei Dir nur klappt, weil die Nummer in Deinem Account bereits aus einer Zeit gespeichert ist, wo sie noch akzeptiert wurde?

Interessant. Den Fehler, credit cards are not accepted hatte ich mit dieser Karte nicht - vermutlich hatte ich Glück
 

t.tobsen

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.210
165
HAM
Vom Account aufs Bankkonto dauert es gerne mal 5 Bankarbeitstage. Ansonsten ein ziemlich guter Anbieter. Weitere Nutzung ist natürlich eine Frage der Kosten nach einem Jahr.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.417
7.479
Vom Account aufs Bankkonto dauert es gerne mal 5 Bankarbeitstage. Ansonsten ein ziemlich guter Anbieter. Weitere Nutzung ist natürlich eine Frage der Kosten nach einem Jahr.

Nö, war bis jetzt spätestens am zweiten Tag gutgeschrieben. Die EU Richtlinien lassen da auch wenig anderes zu - da die Verarbeitung bei Revolut automatisiert passieren wird das Problem irgendwo anders liegen.
 

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
610
237
Weitere Nutzung ist natürlich eine Frage der Kosten nach einem Jahr.

Die Frage der Kosten stellt sich erfahrungsgemäß leider bereits "unterjährig", da Revolut die selbst verschriebene Medizin nicht konsequent einzunehmen weiß und das Abhebeentgelt > 650€/Monat bereits jetzt eingeführt hat.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
10
In the heart of leafy Surrey
Nö, war bis jetzt spätestens am zweiten Tag gutgeschrieben. Die EU Richtlinien lassen da auch wenig anderes zu - da die Verarbeitung bei Revolut automatisiert passieren wird das Problem irgendwo anders liegen.

Für SEPA vielleicht.
Der BACS-Transfer in GBP dauert aber tatsächlich gut und gerne vier Tage.
Deswegen zahle ich lieber per Xendpay mittlerweile ein, die ziehen auch von der N26 Maestro ein und nutzen das Fast er Payments.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.417
7.479
Kann mir mal jemand sagen warum bei Revolut Zahlungen von Fr. in der folgenden Woche Mittwoch noch "pending" sind? Davor war das immer am Folgetag erledigt.
 

little endian

Erfahrenes Mitglied
18.01.2016
610
237
Womöglich, weil der Händler den Umsatz schlichtweg noch nicht zur Buchung eingereicht hat oder dessen Aquirer nicht der Schnellste ist.

Revolut hat ja hier das Alleinstellungsmerkmal, dass dem Nutzer an dieser Stelle kein Wechselkursrisiko entsteht, insofern sollte das ein eher kosmetisches Problem sein.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

flightfan

Neues Mitglied
17.12.2015
15
0
Ok, wenn man die App ein wenig austrickst, wird auch die Neteller-Karte weiterhin als Top-Up-Card akzeptiert. Hab die Karte jetzt in meinem Account gespeichert. Sehr schön!
 

flightfan

Neues Mitglied
17.12.2015
15
0
Hat schon mal jemand der Revolut den Service Code entlockt? Ich bin mir ja ziemlich sicher, dass es 221 ist, aber ich finde in den Kartendaten keinen entsprechenden Eintrag.
 

msonline

Aktives Mitglied
12.03.2016
115
18
Ich hatte auch das Problem das ich mit der Maestro Karte von Number26 das Aufladen versucht hatte und das Geld erstmal gebucht war.
Es kam natürlich zurück.

Interessanter war aber die genaue Antwort des Revolut Supportes mit Screenshot von dessen Support Oberfläche. Da stand ein Logo von netbanx. Und auch Netbanx.com unten als Adresse.
Also verwalten sie vermutlich alles über netbanx.

Zum aufladen benutze ich im Moment eine echte prepaid Karte von der Wüstenrot Bank.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
14.417
7.479
Hm so richtig verstehen muss man das alles nicht - wird am Automaten als GBP Karte angezeigt (mit den entsprechenden Wechselkursen) bucht dann aber in Euro ab.
 

marobo

Erfahrenes Mitglied
28.09.2010
379
157
Hm so richtig verstehen muss man das alles nicht - wird am Automaten als GBP Karte angezeigt (mit den entsprechenden Wechselkursen) bucht dann aber in Euro ab.
Liegt wohl daran, dass es eine britische Karte ist. Und GBP ist ja immerhin auch eine der möglichen Kartenwährungen. Meine Neteller wird auch immer als GBP-Karte erkannt, obwohl diese in EUR geführt wird und ich bei einem Charge in GBP eine hohe Umrechnungsgebühr zahlen würde. Aber auch die Neteller ist ja eine britische Karte.
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
81
Ich hatte auch das Problem das ich mit der Maestro Karte von Number26 das Aufladen versucht hatte und das Geld erstmal gebucht war.
Es kam natürlich zurück.

Wann hast du es denn zuletzt versucht? Bei mir funktioniert es nämlich inzwischen.

Liegt vermutlich daran, dass SecureCode keine Voraussetzung mehr ist. Revolut verwendet jetzt stattdessen offenbar ein eigenes Bestätigungscodesystem (in der Buchungszeile zur ersten Abbuchung von der Karte steht ein Code, den man in der App eingeben muss).
 

msonline

Aktives Mitglied
12.03.2016
115
18
Ist noch nicht so lange her vieleicht einen Monat.
Das mit dem code gab es bei mir schon. Der Stand auch bei Number 26 in der Buchung.

Wann hast du es denn zuletzt versucht? Bei mir funktioniert es nämlich inzwischen.

Liegt vermutlich daran, dass SecureCode keine Voraussetzung mehr ist. Revolut verwendet jetzt stattdessen offenbar ein eigenes Bestätigungscodesystem (in der Buchungszeile zur ersten Abbuchung von der Karte steht ein Code, den man in der App eingeben muss).
 

flightfan

Neues Mitglied
17.12.2015
15
0
Wann hast du es denn zuletzt versucht? Bei mir funktioniert es nämlich inzwischen.

Liegt vermutlich daran, dass SecureCode keine Voraussetzung mehr ist. Revolut verwendet jetzt stattdessen offenbar ein eigenes Bestätigungscodesystem (in der Buchungszeile zur ersten Abbuchung von der Karte steht ein Code, den man in der App eingeben muss).
Ganz sicher, dass es bei Dir wirklich mit der N26 Maestro geht und nicht vielleicht mit der N26 MasterCard? Das wäre nämlich extrem überraschend, weil Revolut eigentlich generell keine Maestros nimmt. Aber vielleicht hat sich das vor kurzem geändert.
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
81
Ganz sicher, dass es bei Dir wirklich mit der N26 Maestro geht und nicht vielleicht mit der N26 MasterCard? Das wäre nämlich extrem überraschend, weil Revolut eigentlich generell keine Maestros nimmt. Aber vielleicht hat sich das vor kurzem geändert.

Stimmt, es war tatsächlich die MasterCard, die Maestro wurde damals wie bei dir belastet und einige Tage später der Betrag wieder freigegeben. Eigentlich seltsam, dass die Autorisierungsanfrage überhaupt ankommt, wenn eigentlich Maestro gar nicht unterstützt wird...

Offenbar wird die BIN der MasterCard inzwischen korrekt als Debitkarte erkannt, früher hat das nämlich auch nicht funktioniert (die Nummer wurde direkt in der App abgelehnt, wenn ich mich richtig erinnere).
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
8
Aufladung mit Number26-MasterCard funktioniert in der Tat mittlerweile ganz gut.

Es ist jetzt übrigens auch möglich den Kontostand am Geldautomaten abzufragen.
Praktisch eigentlich nur im Ausland: Zum einen hat man dort evtl. kein Internet für die App, zum anderen unterstützen afaik die meisten Geldautomaten in Deutschland die Funktion nicht.

Für Revolut kostet die Abfrage übrigens ein paar Cent, also vielleicht nicht übertreiben mit den Abfragen.
 
  • Like
Reaktionen: penamba

KK_01

Reguläres Mitglied
11.08.2015
97
0
ANZEIGE
Jetzt habe ich doch nochmals drei Fragen an euch:
1) Wird die Karte bei der Schufa, Arvato Infoscore, o.ä. eingetragen oder werden Scoringwerte angefragt ?
Jede Anfgrage soll sich ja negativ auf den Score auswirken.
2) Welchen Sinn macht es, dass ich 3 Konten in 3 Währungen bei denen halte ?
Wenn ich doch nur das Euro-Konto nutze und nichts umwechsele (und demnach nur auf dem Euro-Konto Geld halte) wird doch eh alles was ich in Fremdwährung bezahle just in time umgerechnet.
3) Kann ich eine V Pay Girocard mit SEPA-Lastschriftmandat hinterlegen um die Prepaidkarte schnell aufzuladen ?