Nutella im Handgepäck?

ANZEIGE

MitLeser

Erfahrenes Mitglied
18.06.2015
261
68
ANZEIGE
Nur mal am Rande: Bei amazon (und vielen anderen) gibts Dulce de Leche von verschiedensten Firmen (in verschiedensten Preisklassen) einfach zu bestellen. Ist das net vielleicht eine Idee?
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
3.669
2.117
ZRH
Nur mal am Rande: Bei amazon (und vielen anderen) gibts Dulce de Leche von verschiedensten Firmen (in verschiedensten Preisklassen) einfach zu bestellen. Ist das net vielleicht eine Idee?
Klar. Es ging wie gesagt ums Mitbringsel.
Erwartungsgemäss ging die Geschichte in FRA zu Ende. Schade, aber kein Weltuntergang.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
3.598
3.041
FRA
Ich bring das Thema wieder hoch. Nutella etc. zählt ja als Flüssigkeit und wird, zumindest in FRA, regelmässig konfisziert.
Aus EZE möchte ich dulce de lecce, fast gleiche Konsistenz wie Nutella, mitnehmen. Wird so wohl nicht gegen, da über 100ml.

Nun die Frage: ich komme LH511 in F (748). Gibt es dort ein Gefrierfach o.ä.? Wenn ich den/die Purser nett darauf anspreche, gefrieren die mir das uU ein und ich bringe die dulce de lecce gefroren durch die SiKo.

Wie sieht ihr das? Any chance?
Notfalls checke ich ein einzelnes Glas, verpackt in Bubblewrap, ein :)
(Ich habe nicht vor, Gepäck einzuchecken).

Ich verstehe ehrlich gesagt den Ansatz nicht, der normale Aggregatszustand des Produkts ist ja schon nicht flüssig, was soll sich da am gefrorenen Zustand ändern? Zumal das Gefäß auch sicher nicht geöffnet werden soll. Der nächste friert dann seine Literflasche Wasser vor der Siko ein...

Habe vor vielen Jahren auch schon an einer italienischen Siko ein ungeöffnetes Glas Nutella wegwerfen dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Das erinnert mich an ein Erlebnis in CPH. Ein junges Paar nahm doch tatsaechlich 1L Kokusnussöl mit im Handgepaeck. Leider war es nicht kalt genug im Airport, also wurde das Öl leicht fluesssig. Die Diskussion um den Aggregatzustand began. Das Paar verlor.
Die beste Loesung ist es, das Produkt in 100ml EInheiten zu unterteilen.
 

BMF81

Erfahrenes Mitglied
15.01.2012
691
12
Austria
Letztes Jahr in Frankfurt.
Ein Passagier vor mir an der Siko wurde zur Seite gebracht und kontrolliert.
Siehe da, er hatte 2x 1 Liter Motoröl im Handgepäck.
Laut BP ging die Reise in die USA. (Ich wollte schauen, in welchem Land Öl so teuer ist, dass es von zuhause mitgenommen werden muss)
:confused:
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
13
Lol

Und er musste von RUH oder JED dann in FRA umsteigen?

Was man nicht alles macht um günstig zu kaufen.
 

WeisseBank

Erfahrenes Mitglied
02.08.2018
1.001
288
Ich verstehe ehrlich gesagt den Ansatz nicht, der normale Aggregatszustand des Produkts ist ja schon nicht flüssig, was soll sich da am gefrorenen Zustand ändern? Zumal das Gefäß auch sicher nicht geöffnet werden soll. Der nächste friert dann seine Literflasche Wasser vor der Siko ein...[...]

Habe vor einer ganzen Weile mal eine Diskussion an einem amerikanische Flughafen miterlebt, bei der ein Fluggast ein Kühlpack mitnehmen wollte. Das ist leider auf dem Weg zum Flughafen angetaut und zum Teil wieder gelförmig geworden, weswegen der TSA-Mitarbeiter es nicht zulassen wollte. Wäre es noch komplett gefroren gewesen, hätte die Situation wohl anders ausgesehen. Keine Ahnung, ob das eine generelle Regelung ist oder fallabhängig, aber daher würde ich die ursprüngliche Frage nicht als so doof darstellen...
 

franky1

Erfahrenes Mitglied
08.10.2019
753
2.171
Mir ist schon ein Glas Nutella ganz hinten im Laderaum der Transall geplatzt ( Glas hatte einen Riss ) weil es wohl zu kalt war.
 

rschulz76

Erfahrenes Mitglied
28.08.2018
546
492
Letztes Jahr in Frankfurt.
Ein Passagier vor mir an der Siko wurde zur Seite gebracht und kontrolliert.
Siehe da, er hatte 2x 1 Liter Motoröl im Handgepäck.
Laut BP ging die Reise in die USA. (Ich wollte schauen, in welchem Land Öl so teuer ist, dass es von zuhause mitgenommen werden muss)
:confused:

Öl?
British Petrol?