Pyraminden CAI mit Rollstuhl

ANZEIGE

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
764
Unter TABUM und in BNJ
ANZEIGE
Ich weiß, es gibt schon einige threads zum Thema "Reiseleiter CAI" und "Besuch Pyramiden" aber hier geht es um ein spezielles Problem.

Wir werden im Februar mit meinen Eltern in El Gouna / HRG sein. Mein Vater sitzt seit 3.5 Jahren nach Schlaganfall im Rollstuhl, er wird aber im Urlaub 70 und würde "once in a lifetime" zu gerne die Pyramiden sehen. Es scheint so sehr ein alter Traum von ihm zu sein, daß ihm die Strapazen egal sein, wenn ich nur mit ihm dorthin fliege.

Flüge HRG-CAI-HRG sind nicht das Problem, er hat noch ne Mille Meilen stehen und sonst werden die halt bezahlt, ist ja auch nicht die Welt.

Die Grundfrage, die sich stellt: Kann man überhaupt im Rolli zu den Pyramiden?

Ich rede hier natürlich nicht von "behindertengerecht à la Deutschland", dazu bin ich ja dabei, der ihm auch über buckelige Wege und einige Treppenstufen wuchten kann.

Oder ist das alles loser Sand? Oder kann man im Rolli zwar hin aber nirgendwo rein weil die Durchgänge nur 40cm breit sind?

Bitte verzeiht die evt. dummen Fragen, ich war noch nie da und habe keine Ahnung, wie es da in der Realität aussieht...
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
5
MUC
Ich erinnere mich an Sand und Treppen. Da ist nichts befestigt, auch der Parkplatz war nur ne Staubwüste, wenn auch ne befahrene. War allerdings 1998 und 2001 da, ist also schon ein bisschen her...
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
3
Würde das mit Fatima abstimmen. Ohne Auto und mit Rollstuhl wird es sicher sehr problematisch.
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
8
CPT
Ohne Auto/Taxi kommt man da ja sowieso nicht wirklich hin. Die Pyramiden kann man meines Erachtens ganz gut im Rollstuhl machen - man muss ja dort nirgendwo reingehen und man sieht alles von den Strassen aus recht gut. Die Sphynx (jene, an der Obelix die Nase abgebrochen hat) ist eine andere Geschichte. Hier waere es besser reinzugehen, aber das ist mit Rollstuhl wohl unmoeglich, ausser es gibt einen Rollstuhlgerechten Zugang, der mir damals nicht aufgefallen ist. Da muss man sich halt mit dem Blick von aussen begnuegen. Der ist aber immer noch beeindruckend genug.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.973
6
Wien
Es hört sich vielleicht wie ein geschmackloser Witz an aber ich meine es durchaus ernst.
Wie wäre es mit einer art Senfte, die 4 Männer tragen, in Ägypten gabs das ja, man ist ungeachtet des Untergrundes mobil und vielleicht schafft man es in den einen oder anderen Eingang oder Stufen hinauf.
Hoffe mal das 4 solcher Arbeiter in Ägypten leistbar sind.
Fars
 
  • Like
Reaktionen: flyer09

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
So weit ich mich erinnere ist das Gebiet um die Pyramiden recht gut befahrbar mit einem Rollstuhl. Reinkommen ist sicherlich mit Rollstuhl nicht möglich. Letztlich kommt es drauf an was Ihr machen wollt und wie viel Geld Ihr anlegen wollt. In den guten Hotels könnt Ihr z. B. E- oder S-Klasse mieten und zusätzlich zum Fahrer einen kräftigen Begleiter. Gegen entsprechendes Trinkgeld tragen die Deinen Vater auch im Rolli über unwegsames Gelände. Alles ein Frage der Absprache vorher.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9 und flyer09

Nordlicht

Erfahrenes Mitglied
06.11.2009
392
1
wir waren diesen april dort und haben es zeitlich nur gerade noch so zum abendlichen sound & light spectacular geschafft; organisation eines fahrers direkt vom concierge im hotel (= klasse, radisson blue heliopolis);

sollte das also zum erlebnis der pyramiden reichen (= ohne direkt heran oder rein zu kommen), so dürfte das meiner erinnerung nach recht problemlos auch mit nem rolli machbar sein; ist definitiv kein loser (wüsten-)sand; die sphinx auf dem bild war ca. 150-200 m von uns entfernt - wir sassen aber auch recht weit hinten; ggf. darf Dein dad ja weiter nach vorne (bzw. zwischen den shows einfach das gelände nicht verlassen, sondern in ruhe platz suchen - waren ca. stündlich wechselnde sprachen); die show ist natürlich recht effektgeladen, was vll. nicht jedermanns sache ist - das erlebnis der szenerie unter freiem himmel aber ist die fahrt da raus in jedem falle wert gewesen;

bilder im anhang = (sandlose) warteschlange vor dem eingang, der weg zum sowie die sitze im (open air-) "zuschauerraum"; wir hatten ein paar sehr wenige stufen zu gehen, könnte aber sein, dass es sogar komplett via rampe zu machen ist; die abstände in den stuhlreihen sind ok, aber die gänge zwischen den blöcken sind breit genug, um Deinen vater auch dort sitzen lassen zu können; ansonsten ist sicherlich auch der obige tip mit kräftigen/tragenden helfern vor ort erfolgversprechend;
 

Anhänge

  • DSCF1476.jpg
    DSCF1476.jpg
    103,2 KB · Aufrufe: 15
  • DSCF1446.jpg
    DSCF1446.jpg
    73,6 KB · Aufrufe: 16
  • 100_5129.jpg
    100_5129.jpg
    67,2 KB · Aufrufe: 14
  • DSCF1473.jpg
    DSCF1473.jpg
    104,8 KB · Aufrufe: 17
  • Like
Reaktionen: hippo72

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
0
Dorf bei NUE
Man kann relativ dicht an die Pyramiden mit dem Auto ranfahren. Also in jedem Fall sehen alleine ist kein Problem. Rein in die Pyramide sehe ich hingegen als unmöglich an. Enge, stickige Gänge, mit Stufen, Geröll etc., nicht mal ich kann darin aufrecht gehen. Aber ganz ehrlich, ist vergleichbar mit einem engen Heizungskeller, das braucht man an sich nicht. Der typische Pyramidenblick ist nicht von der Eintrittseite aus. Die Einheimischen bieten dahin Kamel-, Pferderitte an. Ich hab dort aber auch Autos gesehen, also Vatern aufs Kamel und Du stützt ihn oder Anfrage nach einer Allradfahrt. Auch wenn Du sie nicht engagieren willst, Auskünfte was machbar ist, solltest Du von Fatima bekommen.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.597
1.234
Mit dem Auto/Taxi kann man sehr nahe an die Anlage heran fahren (eigentlich hat die Stadt die Pyramiden eh schon erreicht). 2008 gab es dort "Schlepper" die Touristen in ihre kleine Pferderkutsche gelockt haben, mit dem armen Tier dann durch den Sand um ein paar Steine herum, zu den Pyramiden sind.
Selbst laufen wäre einfacher und schneller gewesen.

Als Lösung für die "Rollstuhlsituation" könnte ich mir das gut vorstellen.

Viel Spass!
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
11.631
4.193
Paralleluniversum
Ich war neulich ja kurz in Gizeh und Sakkara. In Sakkara habe ich einen Rollstuhlfahrer gesehen und da ist mir dieser Thread wieder eingefallen.

Ich kann zwar nicht beurteilen wie beweglich ein Rolli ist, aber zumindest in Gizeh sollte man an die Pyramiden rankommen. Der Hauptweg ist wie ein Steg, das muss schon gehen. Innenrein bin auch ich nicht. Und rund um die 3 grossen PRamiden und vorbei an der Sphinx sind ordentliche Wege. Einen guten Eindruck von den Dingern sollte man also bekommen.

Sakkara ist etwas sandiger und nicht mit Stegen versehen, aber genau dort sah ich ja einen - also muss e auch gehen...
 
  • Like
Reaktionen: kingair9