USA Westküste Nationalparks Oktober oder Florida

ANZEIGE

searcher79

Erfahrenes Mitglied
13.08.2013
487
86
NUE
ANZEIGE
Hallo,

ich hab Anfang Oktober 2 Wochen Sonderurlaub bekommen.
Möchte gerne an die USA Westküste und dort natürlich auch einige Nationalparks mitnehmen. H
Hat jemand Erfahrungen mit der Wetterlage zu diesem Zeitpunkt in der Region?

Alternativ hätte ich noh Florida auf meiner Liste.

Wäre super, wenn hier jemand seine Erfahrungen teilen könnte:)

Danke
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.180
Die Monsunzeit sollte im Oktober (Arizona, New Mexico) schon vorbei sein. Oktober ist eine gute Jahreszeit (Wetter).
Allerdings könnten Waldbrände Dir einen Strich durch die Rechnung machen.
 

ekrau7

Reguläres Mitglied
05.10.2021
29
11
Also ich habe 2019 Anfang Oktober die bekannte Rundreise per Cabrio durch die Nationalparks gemacht (LA->Vegas->SF, Yosemite, Grand Canyon etc.) und ich fand es vom Wetter perfekt. Nicht zu heiß aber warm genug für Cabrio. Ich kann Ende September/Anfang Oktober nur empfehlen, auch war es da bei uns nicht so krass überlaufen (außer am Wochenende).
 
  • Like
Reaktionen: geos

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.035
2.477
Der kalifornische Sommer ist wesentlich später als wir uns meist so denken und erst im November wird es kühler. Nur abends wird es halt schon früh dunkel.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
10.929
5.202
Anfang Oktober ist für die Westküste ideal. War letztes Jahr Ende September/Anfang Oktober dort (Südliches CA, südliches NV, südliches UT, nördliches AZ). Notfalls ins südliche Arizona (Tucson) gehen, aber das war mir zu dieser Jahreszeit eher noch zu heiß.
Bitte vorher informieren, welche NP ein Zeitticket benötigen.
Ansonsten ist ein Jahrespass für 80 USD sehr sinnvoll. Also Joshua Tree, Grand Canyon, Bryce Canyon, Canyonlands, Capitol Reef, Arches, Mesa Verde, Yosemite, Death Valley, ... auch ein paar gute National Monuments gibt es dort.

Folgende Website finde ich ganz nett gemacht und übersichtlich zu dem Thema: https://www.redrockspirit.com

Ich war Mitte Oktober auch schonmal im Yellowstone NP (erheblich weiter nördlich!); da muss man allerdings damit rechnen, dass es da auch schon Schnee haben kann und gesperrte Straßen.
 

Icecreamman

Erfahrenes Mitglied
04.07.2022
1.853
1.793
Anfang Oktober ist für die Westküste ideal. War letztes Jahr Ende September/Anfang Oktober dort (Südliches CA, südliches NV, südliches UT, nördliches AZ). Notfalls ins südliche Arizona (Tucson) gehen, aber das war mir zu dieser Jahreszeit eher noch zu heiß.
Bitte vorher informieren, welche NP ein Zeitticket benötigen.
Ansonsten ist ein Jahrespass für 80 USD sehr sinnvoll. Also Joshua Tree, Grand Canyon, Bryce Canyon, Canyonlands, Capitol Reef, Arches, Mesa Verde, Yosemite, Death Valley, ... auch ein paar gute National Monuments gibt es dort.

Folgende Website finde ich ganz nett gemacht und übersichtlich zu dem Thema: https://www.redrockspirit.com

Ich war Mitte Oktober auch schonmal im Yellowstone NP (erheblich weiter nördlich!); da muss man allerdings damit rechnen, dass es da auch schon Schnee haben kann und gesperrte Straßen.
Ergänzung dazu, den ATBAP gibt es bei ebay Kleinanzeigen immer für einen Bruchteil zu kaufen, nur den Ablaufzeitraum beachten
 

Ans.wer

Erfahrenes Mitglied
24.11.2018
1.466
921
Also ich habe 2019 Anfang Oktober die bekannte Rundreise per Cabrio durch die Nationalparks gemacht (LA->Vegas->SF, Yosemite, Grand Canyon etc.) und ich fand es vom Wetter perfekt. Nicht zu heiß aber warm genug für Cabrio. Ich kann Ende September/Anfang Oktober nur empfehlen, auch war es da bei uns nicht so krass überlaufen (außer am Wochenende).
Darf man fragen welche "bekannte Rundreise"?
Planen auch gerade für Oktober
 

ekrau7

Reguläres Mitglied
05.10.2021
29
11
Mit bekannter Rundreise meinte ich, dass viele in SFO oder LAX landen und per Mietwagen (oft Cabrio Mustang/Camaro) das Dreieck Los Angeles -> Las Vegas -> San Francisco abfahren und dabei neben den Städten links und rechts des Weges viele Sehenswürdigkeiten mitnehmen (Grand Canyon, die ganzen Nationalparks zwischen Las Vegas und SF, Highway 1, etc.). Da gibt es hier im Forum auch unzählige Threads zu.

Wir haben es damals vom Zeitrahmen so gemacht:
  • 3 Tage Los Angeles
  • 1 Tag Fahrt von LA nach LV
  • 2 Tage Las Vegas (inkl. Tages-Ausflug Grand Canyon)
  • 3 Tage von Las Vegas nach SF (Death Valley, Yosemite, etc.)
  • 3 Tage San Francisco
  • (1-2 Tage Highway 1 zurück nach LA, haben wir nicht mehr gemacht, habe ich vergangenes Jahr nachgeholt)
Zeitlich würde ich das als absolutes Minimum annehmen, wir sind damals echt eher so durchgerauscht und haben kaum Ausflüge zu Fuß in den Nationalparks gemacht. Du kannst ja mal deine Planung hier posten, sobald Ihr nen groben Plan habt und dann gibt es hier sicherlich Leute, die sich noch besser auskennen und dir sagen können, ob es zeitlich so sinnvoll ist und was ihr vlt. noch auf dem Weg anschauen könnt ;)
 

Ans.wer

Erfahrenes Mitglied
24.11.2018
1.466
921
Mit bekannter Rundreise meinte ich, dass viele in SFO oder LAX landen und per Mietwagen (oft Cabrio Mustang/Camaro) das Dreieck Los Angeles -> Las Vegas -> San Francisco abfahren und dabei neben den Städten links und rechts des Weges viele Sehenswürdigkeiten mitnehmen (Grand Canyon, die ganzen Nationalparks zwischen Las Vegas und SF, Highway 1, etc.). Da gibt es hier im Forum auch unzählige Threads zu.

Wir haben es damals vom Zeitrahmen so gemacht:
  • 3 Tage Los Angeles
  • 1 Tag Fahrt von LA nach LV
  • 2 Tage Las Vegas (inkl. Tages-Ausflug Grand Canyon)
  • 3 Tage von Las Vegas nach SF (Death Valley, Yosemite, etc.)
  • 3 Tage San Francisco
  • (1-2 Tage Highway 1 zurück nach LA, haben wir nicht mehr gemacht, habe ich vergangenes Jahr nachgeholt)
Zeitlich würde ich das als absolutes Minimum annehmen, wir sind damals echt eher so durchgerauscht und haben kaum Ausflüge zu Fuß in den Nationalparks gemacht. Du kannst ja mal deine Planung hier posten, sobald Ihr nen groben Plan habt und dann gibt es hier sicherlich Leute, die sich noch besser auskennen und dir sagen können, ob es zeitlich so sinnvoll ist und was ihr vlt. noch auf dem Weg anschauen könnt ;)
Planen ne ähnliche Strecke in 2 - 2,5 Wochen. Wollen dann nach Hawaii weiter, wenn wir schon mal da in der Gegend sind
 

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.339
696
Hallo zusammen, ich grabe den Faden einmal aus, da ich eine etwas ähnliche Frage habe.

Wir wollen dieses Jahr im Oktober primär den Highway 1 fahren, vermutlich San Diego bis SF oder anders herum. Da wären wir auch schon bei der Frage - hat jemand Erfahrung, welche Richtung die ``bessere`` ist, ggf. auch in Hinblick auf den Oktober?

Besten Dank vorab für Eure Empfehlungen :)
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
2.531
1.965
浪人
Hallo zusammen, ich grabe den Faden einmal aus, da ich eine etwas ähnliche Frage habe.

Wir wollen dieses Jahr im Oktober primär den Highway 1 fahren, vermutlich San Diego bis SF oder anders herum. Da wären wir auch schon bei der Frage - hat jemand Erfahrung, welche Richtung die ``bessere`` ist, ggf. auch in Hinblick auf den Oktober?

Besten Dank vorab für Eure Empfehlungen :)

Kommt drauf an – sitzt du links oder rechts, und vorn oder hinten? :)
 

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.401
159
Von Norden nach Süden, dann bist Du auf der richtigen Seite zum Anhalten, denn die Viewpoints sind grundsätzlich zum Meer hin.
Nach dem dritten Mal Strasse überqueren weisst Du das dann spätestens :D

Dazu ist nur zu ergänzen, dass auch die Jahreszeit für die Strecke von Norden nach Süden spricht, da es im Süden später im Jahr länger warm ist.
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
2.531
1.965
浪人
Ich werde primär, da Fahrer, vorne links sitzen... +1 entsprechend vorne rechts.

N nach S

Fahrer sieht nach vorn, und kann Pazifik rechts sehen; links nur die Steilwand. Beifahrer kann rechts auf den Pazifik schauen.

S nach N

Fahrer sieht nach vorn, und sieht rechts die Steilwand; kommt kaum zum links auf den Pazifik schauen. Beifahrer hat die Steilwand rechts raus, und den Pazifik nur vorn mittig/links.

Ich würde N nach S wählen. :)
 

flyermeier

Erfahrenes Mitglied
27.08.2021
462
525
Dazu ist nur zu ergänzen, dass auch die Jahreszeit für die Strecke von Norden nach Süden spricht, da es im Süden später im Jahr länger warm ist.
Wäre für mich auch ein "Entscheidungskriterium". Möchte ich, dass es auf der Reise immer kühler oder immer wärmer wird. Ich persönlich würde wohl eher vom Norden in den Süden fahren, obwohl es mir im Norden besser gefällt als im Süden.
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.339
696

dunni

Aktives Mitglied
09.01.2015
216
127
Im Moment gibts keine genaueren Schätzungen, bei einer der früheren Berichte auf der Seite war mal Ende des Jahres erwähnt. Je mehr die Arbeiten voranschreiten, kann das natürlich korrigiert werden.
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.339
696
Wie würdet ihr mit dieser Tatsache, also der aktuellen Teilsperrung, umgehen? Den Trip trotzdem planen, ggf. parallel auf einer alternativen Teilroute ebenso Hotels/Motels reservieren?

Bin noch etwas unschlüssig.

VG!
 

Fehlflieger

Aktives Mitglied
11.12.2019
131
75
Ja

Wir sind Juli/ August dort und ich denke wir werden von Norden den PCH bis Monterey und ab da die 101 bis SLO fahren.
In SLO/Pismo bleiben wir dann 2 Tage um den etwas unklaren Fahrttag zuvor abzufedern
 
  • Like
Reaktionen: 190th ARW