Gewichtszunahme auf Reisen - Sind Elite Benefits (gratis Fruehstueck...) schon schaedlich?

ANZEIGE

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
Ich wuerde gerne einmal das Thema beleuchten wie Ihr es auf euren Reisen mit dem Gewicht haltet.

Derzeit bin ich wieder fast 4 Wochen am Stueck unterwegs, nahezu taeglich neue Hotels. Natuerlich hat man dort Status und ganz toll wird einem die Happy Hour sowie das gratis Fruehstueck angeboten. Dazu kommen noch die ganzen Fluege in F und C ebenfalls wieder mit den zugehoerigen Lounges.

Greift ihr da immer zu oder wird sich da schon zurueckgehalten?

Ich habe mittlerweile festgestellt, dass ich extrem unmotiviert beim Thema Fruehstueck bin. Frueher war ich total begeistert wieder schoen fruehstuecken zu koennen. Mittlerweile gehe ich nur noch wenn das Fruehstueck etwas besonderes hat. Sei es der Ausblick auf die Stadt vom 65. Stock oder eine Bar wo frische Saefte gepresst werden. Oder auch nur gutes Brot angeboten wird. Warmspeisen esse ich kaum noch am Morgen.

Im Flugzeug und davor in der Lounge ist das auch so ein Phaenomen. Book the Cook, Pre-Flight Dinner das ist ja alles super. Aber nachdem einen im Hotel auch die Waage auf Schritt und Tritt verfolgt und ich erschreckend festgestellt habe in 18 Monaten 10KG zugenommen zu haben musste vor einiger Zeit die Reissleine gezogen werden. An sich muesste ich noch viel mehr machen (Sport bzw Bewegung).

Wie balanciert der Vielflieger hier seine kleinen Suenden waerend der Reise aus? :sick:

Viele Gruesse aus Peking,
S.
 

Nick Carraway

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
1.786
2
n/a
Ich wuerde gerne einmal das Thema beleuchten wie Ihr es auf euren Reisen mit dem Gewicht haltet.

Derzeit bin ich wieder fast 4 Wochen am Stueck unterwegs, nahezu taeglich neue Hotels. Natuerlich hat man dort Status und ganz toll wird einem die Happy Hour sowie das gratis Fruehstueck angeboten. Dazu kommen noch die ganzen Fluege in F und C ebenfalls wieder mit den zugehoerigen Lounges.

Greift ihr da immer zu oder wird sich da schon zurueckgehalten?

Ich habe mittlerweile festgestellt, dass ich extrem unmotiviert beim Thema Fruehstueck bin. Frueher war ich total begeistert wieder schoen fruehstuecken zu koennen. Mittlerweile gehe ich nur noch wenn das Fruehstueck etwas besonderes hat. Sei es der Ausblick auf die Stadt vom 65. Stock oder eine Bar wo frische Saefte gepresst werden. Oder auch nur gutes Brot angeboten wird. Warmspeisen esse ich kaum noch am Morgen.

Im Flugzeug und davor in der Lounge ist das auch so ein Phaenomen. Book the Cook, Pre-Flight Dinner das ist ja alles super. Aber nachdem einen im Hotel auch die Waage auf Schritt und Tritt verfolgt und ich erschreckend festgestellt habe in 18 Monaten 10KG zugenommen zu haben musste vor einiger Zeit die Reissleine gezogen werden. An sich muesste ich noch viel mehr machen (Sport bzw Bewegung).

Wie balanciert der Vielflieger hier seine kleinen Suenden waerend der Reise aus? :sick:

Viele Gruesse aus Peking,
S.


Zum Frühstück gehe ich in Asien immer und nur wegen des Brots. Menge dann nicht mehr oder weniger als auch zh. Relativ leicht, aber so, dass es bis zum späten Lunch vorhält.

Auf Flügen halte ich mich beim Essen mittlerweile sehr zurück. Bei der Bestellung wird schon einiges ausgelassen. Es ist doch auch Idiotisch. Im besten Fall isst man vorher in der Lounge was ausreichendes, dann nach einiger Zeit noch eine Kleinigkeit im Flieger oder je nachdem ob Tag- oder Nachtflug, dann eine weitere Speise.

Die kleinen Sünden zwischendurch - manchmal dann eben doch noch ein nächtliches Dessert - balanciere ich weniger durch Sport als vielmehr durch etwas weniger an anderen Tagen aus. Bilanz insgesamt: komme mit ca. 2.5 kg Gewichtsschwankungen hin bei etwa 0.5 - 1kg Zunahme pa.
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.049
938
KLU/GRZ
Und ich dachte schon, dass ich der einzige bin, dem es so geht ;-)

Auch wenn meine Reisen selten länger als zwei Wochen am Stück sind, geht es mir gleiche, jede Reise brinigt einige Kilogramm mehr dazu ... Dem Frühstück kann ich eigentlich nicht wiederstehen, aber ich versuche zumindest das Mittagessen zu reduzieren, und, wenn es geht, das Abendessen (wenn man ein Geschäftsessen hat, geht das halt nicht wirklich). In den Lounges ernähre ich mich meistens "flüssig" (was ja fast noch mehr auf die Hüften schlägt), da das Essen ja meistens nicht so toll ist ...
Wenn es geht, versuche ich zumindest einmal am Tag (vor dem Frühstück oder am Abend) im Hotel für 30 - 60 Minuten ins Fitnesscenter zu gehen, aber wie heisst es so schön, der Geist ist willig, aber der Körper ist schwach ... Zumindest meine Laufsachen nehme ich auf jeder Dienstreise jetzt mit ...
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Keine schöne, aber doch EINE Möglichkeit

Was das Essen anbelangt, sagen ja viele, dass ein Verzicht aufs Frühstück da eher kontraproduktiv ist. Somit geh ich bei Frühstücken schon hin.
Halte mich dann eher mittags nach Möglichkeit zurück. Salat (y) ist ja auch mal gesund, zB Ceaser mit richtig grossem Fleischstück oben drauf. :eek:
Happy Hour ist dann für den Körper akzeptabel, wenn sie das Nachtessen ersetzt und der Alkohol bescheiden fliesst. Da fehlt dann aber gerne mal die Disziplin.:eek:
Hat man natürlich noch Dinner mit Gästen angesagt, ist eh nicht mit Diät an dem Tag. Gerade abends sollte man sich ja zurückhalten.

ABER ganz allgemein: Pick the best! Die Gesamtmenge machts aus. ;)
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Was ich auch umgestellt habe: Den Konsum von Alkohol. Ich mag sehr gerne Cocktails wie Mojito, Caipirinha etc aber das sind natuerlich richtige Zuckerbomben. Mittlerweile bestelle ich fast nur noch Gin-Tonic oder Vodka-Tonic. Wein und Bier ist nicht unbedingt meins...
 

Dr. Bockwurst

Reguläres Mitglied
03.11.2011
51
0
Was ich auch umgestellt habe: Den Konsum von Alkohol. Ich mag sehr gerne Cocktails wie Mojito, Caipirinha etc aber das sind natuerlich richtige Zuckerbomben. Mittlerweile bestelle ich fast nur noch Gin-Tonic oder Vodka-Tonic. Wein und Bier ist nicht unbedingt meins...

Probieren Sie es doch mal mit purem "Korn"!
 

Nick Carraway

Erfahrenes Mitglied
27.03.2009
1.786
2
n/a
Was ich auch umgestellt habe: Den Konsum von Alkohol. Ich mag sehr gerne Cocktails wie Mojito, Caipirinha etc aber das sind natuerlich richtige Zuckerbomben. Mittlerweile bestelle ich fast nur noch Gin-Tonic oder Vodka-Tonic. Wein und Bier ist nicht unbedingt meins...

StÜmmt! Die Gin-Tonic und Vodka Diät hilft mir auch sehr. Verträgt sich auch besser mit dem Aufstehen am nächsten Tag.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
das thema klingt zwar wie s&s, ist aber durchaus relevant, auch wenn man sich die reaktionen ansieht die mir vertraut vorkommen... ich habe mir auch schon die frage gestellt wie ich mein gewicht halte, da ich im vertrieb durchaus 4-5 mal am tag was zu futtern offeriert bekomme. ich habe mich eigentlich dazu entschlossen idr vor den flügen zu essen und so ziemlich alles auszulassen was nicht meine absoluten favoriten sind. im restaurant wird auch fast immer ein gang gecanceled. das führt dann gelegentlich schon zu etwas strangen kombinationen wie, dass ich in der lounge ein kleines steak esse und im flieger dann kaviar mit toast und danach gleich eiscreme...

wäre ich hier nicht ein wenig konsequent hätte ich garantiert 150kg... :( so aber kann ich mein gewicht seit jahren halten, obwohl ich meinem empfinden nach noch immer zu viel esse... :)
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.049
938
KLU/GRZ
Was ich auch umgestellt habe: Den Konsum von Alkohol. Ich mag sehr gerne Cocktails wie Mojito, Caipirinha etc aber das sind natuerlich richtige Zuckerbomben. Mittlerweile bestelle ich fast nur noch Gin-Tonic oder Vodka-Tonic. Wein und Bier ist nicht unbedingt meins...
Und ich trinke (wenn angeobten) eigentlich fast ausschliesslich Mai-Tai's ... bin dafür unter Geschäftspartnern schon bekannt und berüchtigt ... vielleicht sollte ich damit mal aufhören ...
 

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.049
938
KLU/GRZ
das thema klingt zwar wie s&s, ist aber durchaus relevant, auch wenn man sich die reaktionen ansieht die mir vertraut vorkommen... ich habe mir auch schon die frage gestellt wie ich mein gewicht halte, da ich im vertrieb durchaus 4-5 mal am tag was zu futtern offeriert bekomme. ich habe mich eigentlich dazu entschlossen idr vor den flügen zu essen und so ziemlich alles auszulassen was nicht meine absoluten favoriten sind. im restaurant wird auch fast immer ein gang gecanceled. das führt dann gelegentlich schon zu etwas strangen kombinationen wie, dass ich in der lounge ein kleines steak esse und im flieger dann kaviar mit toast und danach gleich eiscreme...
Gerade beim Essen in Y lasse ich mittlerweile schon vieles Weg, da hier ja wirklich nicht gesund gekocht wird.
Und sonst versuche ich ENTWEDER zu mittag oder zu abend "richtig" zu essen, das andere mal aber nur einen Salat (und dann ohne dressing oder fleisch, specke, ...) aber versuch das mal in den USA durchzuziehen ...
 
  • Like
Reaktionen: Anne

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Ausgiebiges Frühstück muss immer sein. Ich spare eher am Alkohol - der hat richtig viel Kalorien. Abends nur ein wenig Wein zum Essen und in der Lounge. Unter dem Tag trinke ich viel Wasser. Hotels buche ich nur mit Fitnessraum - morgens eine 3/4 Stunde Training hilft mir auch gegen den Jetlag. Mittags esse ich dann einen Salat aber Abends, in der Lounge und im Flieger gibt es nur Zurückhaltung beim Dessert.
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Gerade beim Essen in Y lasse ich mittlerweile schon vieles Weg, da hier ja wirklich nicht gesund gekocht wird.
Und sonst versuche ich ENTWEDER zu mittag oder zu abend "richtig" zu essen, das andere mal aber nur einen Salat (und dann ohne dressing oder fleisch, specke, ...) aber versuch das mal in den USA durchzuziehen ...

Der Frass in Economy ist eine reine Kalorien-Sodium-Schlacht und sollte tunlichst vermieden werden. Ich bin vor 10 Tagen SYD-SIN mit BA in Y geflogen und habe es nicht angeruehrt obwohl es ganz gut aussah (zumindest um Welten besser wie bei LH).
 
  • Like
Reaktionen: Der Graue Herr
Y

YuropFlyer

Guest
Ich habe innerhalb 30 Monaten "Vielfliegens" ca. 10kg zugenommen gehabt, also ähnlich wie bei euch.

Trotz gewisser Menge Sport.. geholfen hat bei mir eine Radikaldiät, etwa einen Monat lang FDH (Friss die Hälfte) und dazu extrem viel Wasser und Kalorienfreie Softdrinks (Coke Zero)

Das hat das Gewicht dann wieder weggebracht, und seit einigen Monaten bin ich - trotz ordentlich Reisen - stabil. Mein persönliches Rezept ist, nicht permanent auf die Kalorien zu achten, also durchaus auch mal an einem Abend lecker Buffet essen gehen, aber im Alltag, also Frühstück, Mittagessen etc. auf gesunde Nahrung zu setzen. Wenn man zum Frühstück 400 Kalorien und zum Mittagessen 600 Kalorien hatte, ist man zwar nicht pappsatt, hat aber genug Energie für den ganzen Tag, und dann liegen am Abend auch 1500 Kalorien drin, ohne das man zunimmt.

Im Idealfall esse ich also täglich 10-20% weniger Kalorien, als ich verbrauche, damit verhindere ich effektiv ein Hungergefühl, kann normal arbeiten, und nehme auch ganz leicht ab. Dann liegen auch wieder mal Tage drin, an welchen ich 2-3 Bier mehr in der Lounge nehmen kann, ohne das es auf die Hüften schlägt.

Wenn ich dann unterwegs über mehrere Tage mehr essen muss/kann, dann versuche ich zusätzlich mit Sport dem zu begegnen. Eine Radikalkur à la FDH permanent in Abwechslung mit Völlerei ist hingegen nicht empfehlenswert, sondern nur dazu geeignet, sich auf ein Niveau zu hungern, auf welchem man sich dann wohlfühlt und stabilisiert geniessen will. Sonst tritt wirklich der Jojo-Effekt auf. Zuviel des Guten ist eben auch wieder schlecht.
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.821
3.106
FRA
Ich habe auch schon die Erfahrung am "eigenem Leib" spüren dürfen. Die Woche im Park Hilton in München verbracht, abends die Wahl zwischen Sport und einem "kleinen Snack" in der Lounge und mich dann - dummerweise - für letzteres entschieden. Tradition war es dann auch vor dem Rückflug auf ein Stück Leberkäse (+ Kartoffelsalat) und ein/zwei Weissbier in der SEN-Lounge vorbeizuschauen. Das merkt man schnell auf den Hüften.

Zum Vergleich hatte ich eine längere Zeit in Dortmund: Das Hilton dort hat keine Lounge (den Gutschein für die Bar habe ich immer verfallen lassen) und da war der Gang zum Sport einfacher. Auch die An-/Abreise mit der Bahn ist bekömmlicher. Alkohol trinke ich da keinen und nehme mir eine Bretzel oder ein belegtes Brötchen für die Fahrt mit.

Auf Langstrecke im Flugzeug wähle ich eher die "leichteren" Varianten wie Fisch (statt Gänsebraten) oder Obst zum Nachtisch (statt irgendeiner Panna Cotta). In den USA ist das Loungeangebot (sowohl bei Hotels als auch bei Airlines) so bescheiden, dass da die Gefahr des zuviel Essens für mich nicht so besteht. Bin kein Freund von Crackern und Cream Cheese ;)
 
  • Like
Reaktionen: on_tour

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Ich habe innerhalb 30 Monaten "Vielfliegens" ca. 10kg zugenommen gehabt, also ähnlich wie bei euch.

Trotz gewisser Menge Sport.. geholfen hat bei mir eine Radikaldiät, etwa einen Monat lang FDH (Friss die Hälfte) und dazu extrem viel Wasser und Kalorienfreie Softdrinks (Coke Zero)

Und das hat in 1 Monat 10KG wieder verschlungen?

Ich wuerde zumindest gerne mal wieder in der Mitte der 80er liegen was bei 1,83m an sich ok ist. Sprich mind 5KG muessen weg. Ob ich das aber jetzt schon starten kann... Wobei zumindest morgen auf CA werde ich sicher nicht in Versuchung kommen kreaftig zuzuschlagen. :D
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Und das hat in 1 Monat 10KG wieder verschlungen?

Ich wuerde zumindest gerne mal wieder in der Mitte der 80er liegen was bei 1,83m an sich ok ist. Sprich mind 5KG muessen weg. Ob ich das aber jetzt schon starten kann... Wobei zumindest morgen auf CA werde ich sicher nicht in Versuchung kommen kreaftig zuzuschlagen. :D

wenn du f fliegst kannst du nichtmal da sicher sein, da gibt es auch so manch lecker süppchen... ;)
 
Y

YuropFlyer

Guest
Und das hat in 1 Monat 10KG wieder verschlungen?

Ich wuerde zumindest gerne mal wieder in der Mitte der 80er liegen was bei 1,83m an sich ok ist. Sprich mind 5KG muessen weg. Ob ich das aber jetzt schon starten kann... Wobei zumindest morgen auf CA werde ich sicher nicht in Versuchung kommen kreaftig zuzuschlagen. :D

Es waren sogar etwa 15kg - ein Teil war natürlich dank Jojo-Effekt (der immer vorkommt, wenn man radikal abnimmt) wieder weg, also etwa 5kg habe ich in den 2 Monaten darauf wieder zugenommen, seither aber immerhin über 6 Monate stabil bei normaler Ernährung (wie schon beschrieben)

Es waren 95kg->80kg->85kg, bei 1.85, also leicht übergewichtig zum Beginn. Jetzt mit 85kg zwar nicht schlank, aber noch unter BMI 25 (gerade so)

Und genug Bewegung in der Abnehm-Phase ist imho sehr wichtig, dazu auch, das man sich durchaus auch gute Mahlzeiten gönnt. Man kann sich auch mit 600 Kalorien satt essen, in der Abnehm-Phase muss man natürlich sehr genau auf Kalorienwerte achten, dann überlebt man auch 1 Monat mit nur 1000-1200 Kalorien pro Tag ohne Probleme. Und wie gesagt, vom Resultat war und bin ich überzeugt... wenn ich das Gewicht nochmal 6 Monate halten kann, dann werde ich versuchen auch noch die letzten Extra-KG's abzubauen mit der gleichen Methode.. Man soll es nicht übertreiben beim abnehmen, sonst ist man schnell wieder "oben". Vernünftige Ziele setzen ist mindestens genauso wichtig, wie Verzicht üben. Mir hat übrigens Wii Fit (das mit dem Board) geholfen, auch bei schlechtem Wetter zu trainieren, dazu kann man sich dann die Waage sparen, das Ding will tägliche Fitnesstests mit Gewichtskontrolle :D

Ist doch mal witzig: statt Maximieren ist jetzt Minimieren beim Vielfliegen angesagt. Statt der Bar im EK A380 gibt´s jetzt da einen Fitnessraum ;)

Eine Dusche gibt es ja auch.. ganz ehrlich, ich fände ein Mini-Fitnessstudio (Laufband, Fahrrad) im A380 eine wirklich tolle Idee.. wo, wenn nicht im Flieger, hat man sonst soviel Zeit, etwas für die Fitness zu machen? :)
 
  • Like
Reaktionen: janfliegt

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Mein Problem auf Reisen ist vor allem, dass es all die Dinge bequem zu Essen gibt, für die man sich zuhause Mühe machen müsste. Ich denke da an die Mengen von Bacon und Croissants, die ich in Hotels oder Lounges immer zum Frühstück verputze. Und dazu dann ein paar Stücke Frucht als Alibi...
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Was habt ihr für Probleme? Ich war über Weihnachten drei Wochen in China und hab dort stolze 8kg abgenommen. Und das lag sicherlich nicht daran, dass ich das Essen nicht mag, ganz im Gegenteil. Man muss sich nur entsprechend bewegen, dann klappt das schon.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Was habt ihr für Probleme? Ich war über Weihnachten drei Wochen in China und hab dort stolze 8kg abgenommen. Und das lag sicherlich nicht daran, dass ich das Essen nicht mag, ganz im Gegenteil. Man muss sich nur entsprechend bewegen, dann klappt das schon.

und das mit posting 888! :resp: welcome to the year of the dragon!

ein guter gockel wird eben nicht fett... :D nur das nächste jahr des rooster ist erst wieder 2017 ;)
 
D

Der Graue Herr

Guest
Werte Mitreisende,

machen Sie es wie ich: ob zuhause oder auf Reisen, morgens Obst, eine Tasse Kaffee und einen yoğurt. Keine Eierspeisen, kein Fleisch. Mittags gegrilltes Huhn, Gemüse. Nachmittags keinen Kuchen, keine "Kaffeespezialität" aus dem Schnabeltassenpappbecher für umgerechnet 10 Mark. Abends Obst, Gemüse, ein Glas Wein.

Naja, wenn "Liebeskummer" mit Lipton "ist", dann halt mit dem [MOD-Edit: Nana, wir wollen doch das Geheimnis unter uns behalten?] schnell zu [MOD-Edit: Nana, wir wollen doch das Geheimnis unter uns behalten?] gefahren und dort einen Mc[MOD-Edit: Nana, wir wollen doch das Geheimnis unter uns behalten?] gegessen, denn ich danach wieder ausspeie.

Dieses ganze Wartehallengefresse ist ja auch wirklich unerträglich.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person