AB Top Bonus: Gibt es bei AB mittlerweile zu viele Top Tier Statusinhaber ( Topbonus Platin )?

ANZEIGE

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.159
479
ANZEIGE
Da könnte man jetzt viel über Ausgangssituation, Ist-Zustand und Kausalität der Maßnahme diskutieren.

Man kann ueber vieles diskutieren, ich wollte ja nur zum Ausdruck bringen, dass es durchaus Moeglichkeiten gibt, vermeintliche oder tatsaechliche Alleinstellungsmerkmale zu entwickeln, und insbesondere solche, die nicht viel kosten und dennoch vom Kunden (ueberdurchschnittlich) honoriert werden. Ob dieser Versuch im Falle von TK erfolgreich ist, vermag ich mangels eigener Erfahrung nicht zu beurteilen, aber zumindest die Wachstumszahlen sprechen fuer sich.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.356
9.720
Man kann ueber vieles diskutieren, ich wollte ja nur zum Ausdruck bringen, dass es durchaus Moeglichkeiten gibt, vermeintliche oder tatsaechliche Alleinstellungsmerkmale zu entwickeln, und insbesondere solche, die nicht viel kosten und dennoch vom Kunden (ueberdurchschnittlich) honoriert werden. Ob dieser Versuch im Falle von TK erfolgreich ist, vermag ich mangels eigener Erfahrung nicht zu beurteilen, aber zumindest die Wachstumszahlen sprechen fuer sich.

Der Erfolg von TK hat m. E. nichts mit vermeintlichen oder tatsächlichen Alleinstellungsmerkmalen wie EUR 3,- teurerem Essen zu tun, sondern mit Aspekten, die eine AB nicht übernehmen kann.

AB wäre sicherlich auch gerne eine gepamperte quasi-Staats-Airline wie TK, ist aber nur ein optinales Anhängsel einer solchen.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

CKR

Erfahrenes Mitglied
18.05.2015
1.851
-9
MUC
AB braucht für mich kein Alleinstellungsmerkmal, sondern eine vernünftige Umsetzung der Leistungen, die sie eh anbieten.

Wie in einem anderen Thread schon geschrieben; heute:

1 Minute Priority Checkin
keine Wartezeit an FastLane-SiKo
kurzer, von AB gesponsorter Loungebesuch, da ich durch die schnelle Abfertigung mehr Zeit hatte, als erwartet
Prioboarding konsequent durchgesetzt
Sitzplatz in den ersten Reihen
Mittelplatz trotz ziemlich voller Maschine frei (für alle in den ersten 4 Reihen)

Dass es erst mit 20 Minuten Verspätung losging (Umlauf etwas verspätet+und hohe Anzahl Paxe) war für mich dann Pech und nachdem alles andere vorbildlich geklappt hat, empfand ich die gesamte Flugreise als sehr angenehm und das noch zu einem deutlich günstigeren Preis als LH.

Jetzt noch die IT Probleme + Hotline in den Griff bekommen, und ich wüsste nicht den geringsten Grund, warum ich zu einer anderen Airline schielen sollte. insgesamt gebe ich dann ggf. sogar gerne ein paar Euro mehr aus.

Ok, vielleicht ist ja das Einhalten von "zugesicherten" Leistungen ja ein Alleinstellungsmerkmal. :D
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.159
479
Der Erfolg von TK hat m. E. nichts mit vermeintlichen oder tatsächlichen Alleinstellungsmerkmalen wie EUR 3,- teurerem Essen zu tun, sondern mit Aspekten, die eine AB nicht übernehmen kann.

.

Man kann per definition ein Alleinstellungsmerkmal nicht dadurch erreichen, dass man etwas von einem anderen uebernimmt. :idea: Da muss man schon selber die grauen Zellen anstrengen. Ist muehsamer, dafuer wird man aber auch mit einem Alleinstellungsmerkmal belohnt.
TK sollte hier ja nur als Beispiel dienen, bei dem der CEO selbst von einem "preiswerten" Alleinstellungsmerkmal gesprochen hat. Und gerade ein Essen fuer 3 EUR zusaetzlich kann man sich als Airline auch leisten, ohne quasi-Staatsairline zu sein.
Es gibt immer wieder einzelne Beispiele, wo sich findige Airline-Manager etwas einfallen lassen. Die meisten beschraenken sich aber nur darauf, danach zu schielen, was die Konkurrenz macht, und das dann halbherzig nachzuahmen. (gilt uebrigens auch fuer andere Branchen, nicht nur fuer Airlines).
 
  • Like
Reaktionen: bk512

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.356
9.720
Man kann per definition ein Alleinstellungsmerkmal nicht dadurch erreichen, dass man etwas von einem anderen uebernimmt. :idea: Da muss man schon selber die grauen Zellen anstrengen. Ist muehsamer, dafuer wird man aber auch mit einem Alleinstellungsmerkmal belohnt.
TK sollte hier ja nur als Beispiel dienen, bei dem der CEO selbst von einem "preiswerten" Alleinstellungsmerkmal gesprochen hat. Und gerade ein Essen fuer 3 EUR zusaetzlich kann man sich als Airline auch leisten, ohne quasi-Staatsairline zu sein.
Es gibt immer wieder einzelne Beispiele, wo sich findige Airline-Manager etwas einfallen lassen. Die meisten beschraenken sich aber nur darauf, danach zu schielen, was die Konkurrenz macht, und das dann halbherzig nachzuahmen. (gilt uebrigens auch fuer andere Branchen, nicht nur fuer Airlines).

Fachlich gesehen bezieht sich der Begriff Alleinstellungsmerkmal auf die Kommunikationspolitik und ist vorrangig nicht im Sinne einer objektiven Produkteigenschaft gemeint. Von daher hilft "per definition" nicht. Denn per definition ist die These ohnehin falsch.
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Fachlich gesehen bezieht sich der Begriff Alleinstellungsmerkmal auf die Kommunikationspolitik und ist vorrangig nicht im Sinne einer objektiven Produkteigenschaft gemeint. Von daher hilft "per definition" nicht. Denn per definition ist die These ohnehin falsch.

Du hast vergessen, den *** Klugscheissmodus *** auszuschalten... :D
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Prez

Erfahrenes Mitglied
30.04.2011
1.018
1
VIE
So meine Lieben, seit heute gibt es 2 Plats mehr. +1 und ich haben heute die 100.000-Marke überschritten :D
 
  • Like
Reaktionen: Tantalos

DrSEJ

Erfahrenes Mitglied
08.10.2011
1.207
103
TXL-DUS
Platinums gibt es nicht zu viele. Es sind subjektiv mehr geworden, aber oft bin ich der Einzige.
Ich finde es gut, wenn es mehr werden. Dann haben die FAs was zu tun. Ich mag es gar nicht, wenn man nicht begrüßt wird und beim Service auf dem Rückweg nicht nachgeschenkt wird, dann aber 30 Min in der Galley gesabbelt wird. Mehr Service sollte auch im Sinn von airberlin sein. Die meisten Crews managen das gut, da wird dezent begrüßt und nach einem Getränk gefragt (lehne ich in 90% der Fälle ab, außer ich komme direkt aus dem Auto in den Flieger). Auf meinen letzten 10 Flügen ist es mir nur einmal passiert, dass ich komplett ignoriert wurde. Eine Purserette, die subjektiv aus dem indischen Raum kam und sich deutlich mit der Ansage auf Deutsch abgemüht hat, hat es so grade zum Takeoff geschafft, sich zu setzen. Der Service dann lustlos wie selten. Dann aber 30 Minuten mit Family&Friends in der Galley quatschen. Nicht schaffen die eine Sache, nicht schaffen wollen die Andere. Die Kassiererin beim Real gibt sich für weit weniger Kohle weit mehr mühe. Ich habe mir für die nächsten Flüge vorgenommen sowas auch direkt mit den FA zu besprechen, manchmal merken die gar nicht, wie das nach außen wirkt.
 
  • Like
Reaktionen: Hugi

Akleks

Reguläres Mitglied
10.01.2016
80
0
CGN/EDDK
Platinums gibt es nicht zu viele. Es sind subjektiv mehr geworden, aber oft bin ich der Einzige.
Ich finde es gut, wenn es mehr werden. Dann haben die FAs was zu tun. Ich mag es gar nicht, wenn man nicht begrüßt wird und beim Service auf dem Rückweg nicht nachgeschenkt wird, dann aber 30 Min in der Galley gesabbelt wird. Mehr Service sollte auch im Sinn von airberlin sein. Die meisten Crews managen das gut, da wird dezent begrüßt und nach einem Getränk gefragt (lehne ich in 90% der Fälle ab, außer ich komme direkt aus dem Auto in den Flieger). Auf meinen letzten 10 Flügen ist es mir nur einmal passiert, dass ich komplett ignoriert wurde. Eine Purserette, die subjektiv aus dem indischen Raum kam und sich deutlich mit der Ansage auf Deutsch abgemüht hat, hat es so grade zum Takeoff geschafft, sich zu setzen. Der Service dann lustlos wie selten. Dann aber 30 Minuten mit Family&Friends in der Galley quatschen. Nicht schaffen die eine Sache, nicht schaffen wollen die Andere. Die Kassiererin beim Real gibt sich für weit weniger Kohle weit mehr mühe. Ich habe mir für die nächsten Flüge vorgenommen sowas auch direkt mit den FA zu besprechen, manchmal merken die gar nicht, wie das nach außen wirkt.
Grundsätzlich bin ich deiner Meinung, jedoch habe ich irgendwann mal mitbekommen was so ein FA eigentlich verdient. Seitdem ist meine Toleranzschwelle deutlich höher und ich passe meine Hinweise an. Mit freundlichen Hinweisen kommt man weiter, so mein Eindruck . Soll nichts entschuldigen und ich möchte auch keine Grundsatzdiskussion lostreten. Ich finde den Vorsatz gut freundliche Hinweise zu geben.
 
  • Like
Reaktionen: svendeinert

FlyRoli

Erfahrenes Mitglied
30.04.2014
554
302
Regensburg
Grundsätzlich bin ich deiner Meinung, jedoch habe ich irgendwann mal mitbekommen was so ein FA eigentlich verdient. Seitdem ist meine Toleranzschwelle deutlich höher und ich passe meine Hinweise an.
Sorry, aber was ist das denn für eine Logik? Guter Service also nur erwartbar bei entsprechenden Gehalt? Was meinst Du mit: "ich passe meine Hinweise an"?
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

FlyRoli

Erfahrenes Mitglied
30.04.2014
554
302
Regensburg
Auf meinen letzten 10 Flügen ist es mir nur einmal passiert, dass ich komplett ignoriert wurde.
Das bedeutet aber auch das du auf 90% deiner Flüge nicht ignoriert wurdest. Ist doch keine schlechte Quote.
Vielleicht wirst Du aber auch deshalb nicht mehr so "oft" nach einen Getränk gefragt weil du es bisher zu 90%abgelehnt hast. Sowas spricht sich vielleicht bei den FA's schnell rum: "Sieh mal da sitzt wieder der Platinum der zwar gefragt werden möchte aber dann doch nichts trinken möchte" :p
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.159
479
Auf meinen letzten 10 Flügen ist es mir nur einmal passiert, dass ich komplett ignoriert wurde. .

Das ist manchmal aber nicht die Schuld der FA. Gerade auf inbound-Flügen ist die PIL zuweilen nicht das, was sie sein soll, und hellsehen kann die FA auch nicht.
 
A

Anonym38428

Guest
Vielleicht wirst Du aber auch deshalb nicht mehr so "oft" nach einen Getränk gefragt weil du es bisher zu 90%abgelehnt hast. Sowas spricht sich vielleicht bei den FA's schnell rum: "Sieh mal da sitzt wieder der Platinum der zwar gefragt werden möchte aber dann doch nichts trinken möchte" :p

"Wenn Sie was brauchen sagen Sie einfach Bescheid" - so einfach wie klar. Klappt auch mit nem Wasser vor dem Start.
 
  • Like
Reaktionen: Akleks und DrSEJ

DrSEJ

Erfahrenes Mitglied
08.10.2011
1.207
103
TXL-DUS
Das ist manchmal aber nicht die Schuld der FA. Gerade auf inbound-Flügen ist die PIL zuweilen nicht das, was sie sein soll, und hellsehen kann die FA auch nicht.

Das war ein ex TXL Flug inklusive Frühstück, das ich erfragen musst: Ist das Frühstück geladen? - Welches Frühstück - Na das Rührei - 2 Minuten Wirrwarr. Ja kommt gleich...
Für sowas ist die Begrüßung auch super. Guten morgen Herr/Frau XY Ihr Essen ist an Bord, möchten Sie schon was Trinken? - So schwer ist das nicht...
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.856
278
GRZ
Ich habe mit HG Crews die beste Erfahrung (wirklich perfekte Betreung - fast schon peinlich gegenüber den anderen Pax), mit den LG Walter Crews die schlechtesten.
Von "vielen" Platinums habe ich auf meinen Strecken (primär GRZ-TXL-xxx und VIE-xxx) nichts gemerkt, meist waren wir zu zweit.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.159
479
Ich hatte allerdings auch schon den Fall, daß mein Essen an Bord war, auch serviert wurde, aber die FA dennoch keine Status-Info hatte.
 
  • Like
Reaktionen: Akleks

DrSEJ

Erfahrenes Mitglied
08.10.2011
1.207
103
TXL-DUS
Meine Heimstrecke ist TXL-DUS (1x die Woche ca.) Dort habe ich selten mehr als mich+1 als Platinum. Letztens eine Bundesministerin, Platinum war aber ihre Referentin haha. Die Ministerin wurde weder erkannt noch gegrüßt.