Lufthansa: Economy-Preismodell ähnlich der Low Cost Carrier ab Herbst 2015

ANZEIGE

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
ANZEIGE
Ich hoffe, ich bin hier richtig. Wenn ich auf Google flights LYS-CPH suche, wird mir der Lighttarif angezeigt (kann man das auch gleich abstellen, es verzerrt?). Dann kann ich diesen Vorschlag auch direkt bei LH mit Weiterleitung von Google nach LH auch auf LH.com buchen. Suche ich aber bei LH.com direkt, sehe ich nur den Standardecotarif und die Businessklasse. Warum wird mir denn der Light nicht angezeigt?
Und eine zweite Frage: Im Light ist anscheinend kein Essen enthalten, im Standardecotarif schon. Heisst das, Essen wird jetzt nur noch nach Sitzplatz ausgeteilt?

Und wenn ich light buche, darf ich dann noch beim online checkin den Platz auswaehlen, oder ist das auch schon vorbei?

(Entschuldigung, meine letzten Fluege mit LH waren vor der Umstellung und dann auch noch in die USA. Ich hatte in Europa immer nur einen Zubringer.)
 
T

Temposünder

Guest
Suche ich aber bei LH.com direkt, sehe ich nur den Standardecotarif und die Businessklasse. Warum wird mir denn der Light nicht angezeigt?
Vermutlich ausgebucht? :idea:
Und eine zweite Frage: Im Light ist anscheinend kein Essen enthalten, im Standardecotarif schon. Heisst das, Essen wird jetzt nur noch nach Sitzplatz ausgeteilt?
Meiner Erfahrung nach gibt was zu essen, wenn man "light" bucht.
Und wenn ich light buche, darf ich dann noch beim online checkin den Platz auswaehlen,
Ja.
 
T

Temposünder

Guest
Google ist öfter unverlässlich. Zeigt z.B. auf SK F Flüge an, die es gar nicht gibt.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.158
8.511
BRU
Vermutlich ausgebucht?
Das kann eigentlich nicht sein, da „Light“ keine Buchungsklasse ist, sondern Du von K bis Y die jeweils günstigste Buchungsklasse in allen 3 Varianten angeboten bekommst.

Ich hoffe, ich bin hier richtig. Wenn ich auf Google flights LYS-CPH suche, wird mir der Lighttarif angezeigt (kann man das auch gleich abstellen, es verzerrt?). Dann kann ich diesen Vorschlag auch direkt bei LH mit Weiterleitung von Google nach LH auch auf LH.com buchen. Suche ich aber bei LH.com direkt, sehe ich nur den Standardecotarif und die Businessklasse. Warum wird mir denn der Light nicht angezeigt?

Ist eventuell einer der Flüge ein von einer anderen Airline durchgeführter Codeshare? Wenn ja, dürfte es daran liegen. Ansonsten tippe ich auf die LH-IT…

Und eine zweite Frage: Im Light ist anscheinend kein Essen enthalten, im Standardecotarif schon. Heisst das, Essen wird jetzt nur noch nach Sitzplatz ausgeteilt?

Nein, bei LH/LX/OS ist das Essen in der gesamten Eco gleich. Lediglich SN hat den Snack ausschließlich in Eco Flex, nicht in den anderen 2 Eco-Tarifen. Wobei dort Eco Flex aber die vorderen Reihen gleich hinter der Business sind, Essen wird also nach Reihen ausgeteilt.

Wenn die LH-Website was anderes anzeigt, wohl ebenfalls die LH-IT, die ja des Öfteren damit überfordert ist, Leistungen korrekt anzuzeigen…
 
  • Like
Reaktionen: bluesaturn

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.643
1.332
(kann man das auch gleich abstellen, es verzerrt?).
gut beschrieben, das ist genau das Ziel dieses Dreckstarife: Preiserhöhung und Vergleichbarkeit erschweren.

"Essen" (den Frass was da geboten wird, kann man eigentlich nicht als Essen bezeichnen) ist immer drin! Unterschied light/classic ist erstens das Gepäck, zweitens Sitzplatzauswahl und dann - IMHO völlig unsinnig - Umbuchbarkeit (Kosten und gleiche Klasse muss verfügbar sein!)

beim online CI sind (noch) alle verfügbaren Plätze auswählbar - könnte aber sein, daß das Beispiel von TG Schule macht und die ganze güstigen Tarife nur noch die hinten Reihen ausgewählt werden können - der automatische CI setzt die "billigen" Gäste eh schon nach hinten - kann man aber noch ändern nach vorne

Wenn ich die Anzahl der Postings hier im Forum zum Thema "Gepäck" hinzufügen sehe, wird klar, dass die meisten halt doch Gepäck brauchen und dass - wie ausgiebig diskutiert - es der LH nur darum ging in den "Charts" nach oben zu rutschen und gleichzeitig die Preise zu erhöhen. Und weil man den Preis für's Gepäck nicht endlos erhöhen kann, werden neue "enhancements" kommen, die kostenpflichtig werden. Essen z.B. oder priocheckin etc. (n)
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.807
Hamburg
(kann man das auch gleich abstellen, es verzerrt?).
gut beschrieben, das ist genau das Ziel dieses Dreckstarife: Preiserhöhung und Vergleichbarkeit erschweren.

.....



Wenn ich die Anzahl der Postings hier im Forum zum Thema "Gepäck" hinzufügen sehe, wird klar, dass die meisten halt doch Gepäck brauchen und dass - wie ausgiebig diskutiert - es der LH nur darum ging in den "Charts" nach oben zu rutschen und gleichzeitig die Preise zu erhöhen. Und weil man den Preis für's Gepäck nicht endlos erhöhen kann, werden neue "enhancements" kommen, die kostenpflichtig werden.

volle Zustimmung
 

STRflieger

Erfahrenes Mitglied
02.10.2015
450
152
BSL
Was ich nicht verstehe ist, wieso LH kein Upgrade auf Classic anbietet, so wie es auch 4U/EW mit Smart machen. Denn die meisten OTAs bieten Classic nicht einmal an - man kann bei denen höchstens ein Gepäckstück dazubuchen und weiß nicht, ob man dadurch in Classic oder immer noch in Light landed (es gibt hier ein paar Ausnahmen die das besser regeln). Und wie immer muss es der Kunde ausbaden.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

Funtracer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2014
1.856
805
ZQH
Was ich nicht verstehe ist, wieso LH kein Upgrade auf Classic anbietet
Weil LH möchte, dass du direkt auf LH.com buchst. Solltest du trotzdem aus irgendeinem Grund zufällig mal bei einem OTA landen, sollst du festzustellen, dass LH bei den Preisen ganz vorne mit dabei ist (allerdings ohne Gepäck). Buchen sollst du dann aber bitteschön bei LH direkt, und dann auch mindestens Classic.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.643
1.332
letzteres ist ein weiterer Grund weshalb LH dieses System eingeführt hat: die wollen nicht, daß die Endkunden OTAs, die ja praktisch immer über die Metacrawler (=über den Preis) verkauft werden überhaupt Classic verkaufen!

Dazu passt dann noch die Vorgabe, daß einzelne *A-Gold Benefits (Gepäck) im Light auch beim nachträglichen Kauf eines Gepäcks nicht gelten - also auch diese Kunden sollen doch bitte die 20+20€ Aufpreis bezahlen und doch bitte direkt auf der Website von LH. Zusatzverkäufe wie Hotels, Mietwagen und Versicherungen kann man dort ja auch noch generieren:(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: concordeuser

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.158
8.511
BRU
Wobei man es jetzt aber nicht LH vorwerfen kann, wenn diverse OTAs keine Buchungsalternativen bieten. Wäre eigentlich die Aufgabe letzterer, ihr System anzupassen...
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
21.643
1.332
Wobei man es jetzt aber nicht LH vorwerfen kann, wenn diverse OTAs keine Buchungsalternativen bieten. Wäre eigentlich die Aufgabe letzterer, ihr System anzupassen...

Das kann sein, aber weil die OTAs wohl eh nur über den Preis verkaufen (s. Fluege, Opodo etc.) ist es gar nicht in deren Bestreben den classic zu verkaufen
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Danke fuer Eure Antworten.


gut beschrieben, das ist genau das Ziel dieses Dreckstarife: Preiserhöhung und Vergleichbarkeit erschweren.
Ja, das ist wirklich nervig. Ich will sofort sehen, was im Preis enthalten ist. Ich muss jetzt damit beginnen, wieder zu schauen, was jede Gesellschaft anbietet. Das war auch ein Grund, warum ich schon frueh anfing, Ryanair zu meiden. Schade, dass dies nun auch bei den "etablierten" Gesellschaft noetig geworden ist.




beim online CI sind (noch) alle verfügbaren Plätze auswählbar - könnte aber sein, daß das Beispiel von TG Schule macht und die ganze güstigen Tarife nur noch die hinten Reihen ausgewählt werden können - der automatische CI setzt die "billigen" Gäste eh schon nach hinten - kann man aber noch ändern nach vorne
Kein Problem fuer mich. Ich mag am liebsten in der vorletzten Reihe am Fenster (!) sitzen.


Wenn ich die Anzahl der Postings hier im Forum zum Thema "Gepäck" hinzufügen sehe, wird klar, dass die meisten halt doch Gepäck brauchen und dass - wie ausgiebig diskutiert - es der LH nur darum ging in den "Charts" nach oben zu rutschen und gleichzeitig die Preise zu erhöhen. Und weil man den Preis für's Gepäck nicht endlos erhöhen kann, werden neue "enhancements" kommen, die kostenpflichtig werden. Essen z.B. oder priocheckin etc.

Essen nehme ich mir schon laenger selbst mit, wo ich es am Ende esse (Flughafen oder Flugzeug) ist abhängig vom Hunger, vor allem Obst.
8kg Handgepaeck sind leider viel zu knapp und ich moechte auch fuer 2 Wochen vereisen.
Aber ich glaube dir schon, dass LH sich nur oben platzieren will.
 

bluesaturn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2014
3.738
351
Weil LH möchte, dass du direkt auf LH.com buchst. Solltest du trotzdem aus irgendeinem Grund zufällig mal bei einem OTA landen, sollst du festzustellen, dass LH bei den Preisen ganz vorne mit dabei ist (allerdings ohne Gepäck). Buchen sollst du dann aber bitteschön bei LH direkt, und dann auch mindestens Classic.
Wird mir deswegen der Light gar nicht angezeigt? Kleiner Scherz. OMG, was ist nur aus der LH geworden? Sollte ich gleich SN fliegen?
Wie oft man den Kunden so verkohlen kann? (LH moechte bei den Preisen ganz vorne mit dabei sein, aber am Ende fehlen ja Sachen beim Produkt.)
In meinem Fall wird ab April auch auf der Strecke LYS-CPH U2 an den Start gehen. Hat da die LH ueberhaupt eine Chance mit ihrem Modell? Das Handgepaeck betraegt ja auch nur 8kg.
Ich werde nicht C fliegen, aber bisher hatte ich mich immer bewusst gegen die Billigflieger entschieden, nur was soll das nun noch bringen, wenn die LH ebenso geworden ist. Ich bin etwas ratlos.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.158
8.511
BRU
NUE-BRU-NUE gab es in Check & Go auch einen Snack! :idea:

Mag sein, dass das auf von irgendwelchen Wetlease-Partnern durchgeführten Flügen der Fall ist (auf der Strecke fliegt doch BMI): normalerweise gibt es bei SN in Eco nur im flex@fast-Tarif einen kostenlosen Snack, wohingegen Du in check@go und light@relax selbst für den Becher Wasser zahlst…
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.158
8.511
BRU
Das kann sein, aber weil die OTAs wohl eh nur über den Preis verkaufen (s. Fluege, Opodo etc.) ist es gar nicht in deren Bestreben den classic zu verkaufen

Angesichts der Tatsache, dass die LH-Website selbst bei einfachen Airline-Kombis innerhalb der LH-Gruppe scheitert, wundert es mich eigentlich, dass da noch kein OTA eine Marktlücke entdeckt hat und vernünftig alle Tarife anbietet. Gerade bei den besseren OTAs wie expedia buchen sicher auch Kunden wegen der besseren Kombiniermöglichkeiten usw., und nicht nur wegen des billigeren Preises.
 

johndoe

Erfahrenes Mitglied
09.09.2009
1.139
2
Kurze Frage: bei über OTA gebuchten Tickets kann nachträglich bei Bedarf Gepäck über lh.com gebucht werden?
 

dauerfeuer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2015
475
2
ANZEIGE
300x250
Ich finde es prinzipiell nicht schlecht, dass man nur für Sachen bezahlt, die man braucht bzw. nutzt. Gepäck ist nun mal ein nicht zu vernachlässigender Kostenfaktor.

Ich glaube wir sind nur alle genervt, weil teilweise mit dem no-frills-Konzept übertrieben wird. Zwischen einem Glas Mineralwasser und 20 kg Aufgabegepäck besteht nun mal ein kleiner Unterschied kostenmäßig. Es ist störend, wegen eines Gläschens Wasser die Geldbörse zücken zu müssen (in diesem Beispiel natürlich nicht bei LH).
 
  • Like
Reaktionen: Idontcare