AIDA: Schlechter Kundenservice/Verschiebung der AIDAPrima

ANZEIGE

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
9.444
2.302
Corona-Land
ANZEIGE
Ich habe mir Mal die Mühe gemacht und das ganze für euch aus der Nähe betrachtet:

Vorbeifahrt an der Prima

full


mit der eigenen Jacht (y)

full
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.212
1.037
Hallo Peter42, was meinst du mit Faktor 3-4? :confused:

AIDA ist teurer als Siversea, aber nicht um Faktor 3-4!

Ich habe auf die schnelle Mal ein Beispiel herausgesucht:

AIDAprima, Abfahrt 28.10.17 Suite mit Balkon 25-30qm 309,29 Euro pro Tag
Dazu kommen die Nebenkosten: Getränke, etc. (n)

Silver Visper, Abfahrt 11.12.17 Suite mit Balkon 32qm 318,75 Euro pro Tag
Inklusive allem, auch Schampus etc. (y)

OK muss fairerweise zugeben, dass ich von einer Balkonkabine, was eben bei Aida Standard ist und dann passt der Faktor. Ohne Strecke, Dauer etc, sagen die Preise so eh nichts.

Und wenn ich Gentlemen Hosts lese, weiss ich, dass ich dort nicht sein will.

BTW: Auf unserer letzten Celebrity Cruise haben wir uns mit einer der Sängerinnen unterhalten, auf die Frage nach Azamara meinte sie dann, sehr gediegen, super Esssen und Service , aber nur was für alte reiche Leute. Die Quest lag auch mal neben uns, sah jetzt nicht so toll aus, altes Schiff halt.
 
Zuletzt bearbeitet:

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
11.992
2.030
Die ersten Reviews über die AIDAprima hören sich nicht immer besonders toll an.

Ein Problem der AIDAprima ist offenbar, dass das Schiff relativ anfällig für Seegang/Wind ist und immer in einer leichten Schräglage fährt. Je nach Lage der Dusche/der Kabine läuft das Duschwasser in die "falsche" Richtung und schwappt ins Badezimmer.

Der Austauch der Duschwannen/bzw. der Einbau eines zweiten Abflusses in allen Duschwannen dürfe ein klein wenig zeitaufwändig bzw. auch kostspielig sein.
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und rotanes

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
9.444
2.302
Corona-Land
Die Quest lag auch mal neben uns, sah jetzt nicht so toll aus, altes Schiff halt.

Die AZAMARA Quest ist schon ein tolles Schiff, super Design (y)

Halt die R-Klasse (y)

full

Zwei Nächte in Venedig

Tageskarte für das Wassertaxi: 10 (zehn) US-Dollar (an Bord gebucht)

full

Unbegrenzte Anzahl Fahrten zwischen Schiff und Hilton-Hotel-Anleger am Markusplatz
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Frankieboy

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
531
109
Eine Aida mit Silversea zu vergleichen ist aber unfair! Aida ist mindestens 2 Klassen schlechter! Silversea ist wie Seabourn Luxussegment und wenn man dort einmal drauf war, geht man auf keine AIDA mehr (egal was sie kostet). Beispielsweise würde ich eine Reise auf einem MSC-Schiff nicht einmal kostenlos machen! Probiert einfach einmal das Luxussegment aus! It rocks!
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.606
507
Bitte mal für mich als Kreuzfahrt unerfahrenen:
Warum findet er jetzt noch mal bei der MSC so schlecht?
Der eine ja noch schlechter als der andere

Flyglobal
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
11.992
2.030
Bei MSC kommt es wie immer auf das Schiff an.

Wer keine Probleme damit hat, Abstriche bei Essen und Service zu machen, ist MSC meist ähnlich teuer wie ein gleichteures/vernünftiges 3,5-4*-Hotel auf Mallorca oder auf den Kanaren. Allerdings ist die Lirica-Klasse seit der Verlängerung (MSC verlängert vier Schiffe der Lirica-Klasse) kaum mehr zu gebrauchen. Durch die Verlängerung wurden die beiden Hauptrestaurants auf den 4 Schiffen der Lirica-Klasse nur geringfügig größer - dabei müssen nun die Pax der 200 neuen Kabinen zusätzlich untergebracht werden. Somit gibt es nun in den beiden Haupt/Bedienrestaurants eine krass enge Bestuhlung...

Richtig schlimm geht es nun im Buffetrestaurant auf den 4 Schiffen der Lirica-Klasse zu, weil dieses nicht vergrößert wurde. Je nach Belegung des Schiffes müssen die Gäste im stehen essen, weil nur ingesamt 60-70 Tische (habe nicht nachgezählt, aber das kommt gut hin :rolleyes:) zur Verfügung stehen... :eek::rolleyes::censored:

Dagegen ist z.B. die Preziosa trotz der 4000 Passagiere deutlich deutlich geräumiger - dort hatte ich auch das Gefühl, dass sich die Passagiere auf den Decks besser verteilen.

Richtig großer Kritikpunkt bei MSC ist für mich persönlich, dass 90% des Essens vom Buffet nur lauwarm ist. Meine Vermutung ist, dass MSC eine höhere eingestellte Temperatur der Warmhalteplatten vermeiden will, da sie ansonsten deutlich mehr Essen wegwerfen müssten, weil es schneller verkocht. Dazu wird auch durch die geringere "Crew-Dichte" bei MSC im Bedienrestaurant das Essen deutlich langsamer als bei anderen besseren Reedereien verteilt - das Essen war teilweise nicht einmal mehr lauwarm :censored:

Ich würde MSC auch nur noch wählen, wenn der Reisepreis meiner Wunschreise wirklich richtig billig ist. Bei den Amis stimmt das Preis/Leistungsverhältnis m.E. deutlich besser.
 

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
9.444
2.302
Corona-Land
Bitte mal für mich als Kreuzfahrt unerfahrenen:
Warum findet er jetzt noch mal bei der MSC so schlecht?
Der eine ja noch schlechter als der andere

Flyglobal

Ich würde MSC auch nur noch wählen, wenn der Reisepreis meiner Wunschreise wirklich richtig billig ist.

Wir haben für die Reise knapp 4.000*) Euro bezahlt und saßen zusammen mit Personen die 99**) Euro bezahlt haben.

Wir mussten während der Reise die Kabine wechseln**) weil diese wohl für einen Expedienten gebraucht wurde.

*) Suite
**) Innenkabine, Internet Preis
***) Morgens um 8h raus und erst um 17H die neue Kabine bekommen

Morgens eine Sorte Wurst und eine Sorte Käse, und so weiter ....

Es war die Lirica
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.212
1.037
Eine Aida mit Silversea zu vergleichen ist aber unfair! Aida ist mindestens 2 Klassen schlechter! Silversea ist wie Seabourn Luxussegment und wenn man dort einmal drauf war, geht man auf keine AIDA mehr (egal was sie kostet). Beispielsweise würde ich eine Reise auf einem MSC-Schiff nicht einmal kostenlos machen! Probiert einfach einmal das Luxussegment aus! It rocks!

Also bisher waren wir bei Celebrity mit dem Preis-/Leistungsverhältnis recht zufrieden. Faktor 3-4 ist ne Hausnummer, soviel besser kann es IMHO nicht sein. Und nein auf Kreuzfahrten buchen wir in der Regel keine Suiten.

Und bei Azamara glaube ich einfach den Leuten, die dort länger an Board waren (s.o.).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rotanes

donaldml

Erfahrenes Mitglied
10.05.2010
2.099
1
Berlin
Die ersten Reviews über die AIDAprima hören sich nicht immer besonders toll an.

Ein Problem der AIDAprima ist offenbar, dass das Schiff relativ anfällig für Seegang/Wind ist und immer in einer leichten Schräglage fährt. Je nach Lage der Dusche/der Kabine läuft das Duschwasser in die "falsche" Richtung und schwappt ins Badezimmer.

Der Austauch der Duschwannen/bzw. der Einbau eines zweiten Abflusses in allen Duschwannen dürfe ein klein wenig zeitaufwändig bzw. auch kostspielig sein.

der erste Seetag mit der Prima letzte Woche war ja nun doch etwas bewegt, aber dass das Wasser in der Dusche nicht abläuft oder in die falsche Richtung, konnten wir nicht feststellen und unsere Kabine war auf Deck 16. Allerdings gibt es in der Tat noch einige Baustellen auf dem Schiff ;-)
 

Frankieboy

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
531
109
Wir haben für die Reise knapp 4.000*) Euro bezahlt und saßen zusammen mit Personen die 99**) Euro bezahlt haben.

Wir mussten während der Reise die Kabine wechseln**) weil diese wohl für einen Expedienten gebraucht wurde.

*) Suite
**) Innenkabine, Internet Preis
***) Morgens um 8h raus und erst um 17H die neue Kabine bekommen

Morgens eine Sorte Wurst und eine Sorte Käse, und so weiter ....

Es war die Lirica

Das Problem ist einfach, dass oft Reisen in bessern Kabinenkategorien bei Luxus oder Premiumanbietern wirklich nur geringfügig teurer sind als bei MSC und Costa. Dort ist meistens dann auch das Trinkgeld und die Getränke inklusive. Das "Reisebüro ums Eck" kennt aber nur Costa und MSC und vielleicht noch RC aber sonst nichts. Dazu vielleicht ein kleines Beispiel. Wir sind von 18. bis 25. Juni 2016 auf der Seabourn Sojourn von Venedig nach Athen unterwegs und haben für die Garantiebalkonsuite (bei Seabourn gibt es keine wirklich schlechten Kabinen) genau € 2.499,-- pro Person bezahlt. Da ist aber alles drinnen (Trinkgelder, defacto alle Getränke, Minibar, Marinaday, Deck-BBQ, Roomservice etc.). Wir sind schon öfters mit einer Endrechnung von € 0,-- von Board gegangen. Die MSC Magnificia fährt ebenfalls von 18. bis 25. Juni 2016. Dort kostet die Suite (in etwa gleich groß wie bei Seabourn) € 1.979,-- pro Person. Da sind aber noch keine Getränke und auch noch kein Tringgeld dabei. Wenn man nun rund 8,-- pro Tag Tringgeld und noch rund € 30,-- pro Tag dazurechnet, sind es € 266,-- pro Person und Woche - somit in Summe € 2.245,-- pro Person. Der Unterschied beträgt 10% und gehe von einem max. 4*-Schiff auf ein 6*-Schiff, welches nur 17% der Passagiere hat wie MSC! Vom besseren Service möchte ich garnicht sprechen!

Das Problem ist aber, wenn man einmal im Premium oder Luxussegment war, geht man so und so nicht mehr auf MSC, Costa oder RC!
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.212
1.037
Das Problem ist einfach, dass oft Reisen in bessern Kabinenkategorien bei Luxus oder Premiumanbietern wirklich nur geringfügig teurer sind als bei MSC und Costa. Dort ist meistens dann auch das Trinkgeld und die Getränke inklusive. Das "Reisebüro ums Eck" kennt aber nur Costa und MSC und vielleicht noch RC aber sonst nichts. Dazu vielleicht ein kleines Beispiel. Wir sind von 18. bis 25. Juni 2016 auf der Seabourn Sojourn von Venedig nach Athen unterwegs und haben für die Garantiebalkonsuite (bei Seabourn gibt es keine wirklich schlechten Kabinen) genau € 2.499,-- pro Person bezahlt. Da ist aber alles drinnen (Trinkgelder, defacto alle Getränke, Minibar, Marinaday, Deck-BBQ, Roomservice etc.). Wir sind schon öfters mit einer Endrechnung von € 0,-- von Board gegangen. Die MSC Magnificia fährt ebenfalls von 18. bis 25. Juni 2016. Dort kostet die Suite (in etwa gleich groß wie bei Seabourn) € 1.979,-- pro Person. Da sind aber noch keine Getränke und auch noch kein Tringgeld dabei. Wenn man nun rund 8,-- pro Tag Tringgeld und noch rund € 30,-- pro Tag dazurechnet, sind es € 266,-- pro Person und Woche - somit in Summe € 2.245,-- pro Person. Der Unterschied beträgt 10% und gehe von einem max. 4*-Schiff auf ein 6*-Schiff, welches nur 17% der Passagiere hat wie MSC! Vom besseren Service möchte ich garnicht sprechen!

Das Problem ist aber, wenn man einmal im Premium oder Luxussegment war, geht man so und so nicht mehr auf MSC, Costa oder RC!
Wie gesagt man sollte schon die Standardkabine mit der Standardkabine vergleichen.

Ansonsten ist X ja im Premiumsegment, die Oasis hat uns aber trotzdem gefallen (nicht umsonst bekommt RCCL seit Jahren die Preise für das beste Entertainment) und MS V ist unsere nächste Cruise.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vollzeiturlauber

Erfahrenes Mitglied
27.11.2012
9.444
2.302
Corona-Land
Die AIDA-Prima ist getauft

Die Aida-Prima betreibt ihre Abgasreinigungsanlage, auch im Hafen, nicht, weil sie dafür keine Genehmigung erhalten hat.

Einen Zeitplan für die Inbetriebnahme der Abgaswaschanlage nennt AIDA nicht.
Quelle: Funke-Mediagruppe
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.212
1.037
Gerade zurück von der Mein Schiff 5:
- angenehmes Publikum - obwohl viele Rentner da waren
- schönes neues Schiff
- keine Zwangsanimation
- Essen gut
- Shows OK, aber deutlich unter RCCL oder X
- Service in den Restaurants noch deultich verbesserungswürdig - denke aber das sind noch Anlaufschwierigkeiten
- Super Kinderbetreuung
- Guter Spa und tolle Sauna
- inkl. Getränkeauswahl bis auf die Weine sehr gut
- Trotz Openseating nie länger als 2-3 Minuten auf einen Tisch gewartet - 3 (und zwei halb) Restaurants mit Bedienung inklusiv - nicht nur Buffet wie bei Aida und Co.
- Genügend Platz an Deck etc
 
Zuletzt bearbeitet:

maex

Erfahrenes Mitglied
10.10.2009
3.792
26
Naja, ich muss ihm zugutehalten, dass ich die Abkürzung "MS V" abgesehen von hier auch noch nirgends gesehen hab ;-)

Selbst bei Google findet man mit "MS V" oder "MS V Schiff" nicht wirklich das passende...
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.212
1.037
Naja, ich muss ihm zugutehalten, dass ich die Abkürzung "MS V" abgesehen von hier auch noch nirgends gesehen hab ;-)

Selbst bei Google findet man mit "MS V" oder "MS V Schiff" nicht wirklich das passende...

Aber vor zwei Seiten wurde ihm exakt die Frage schonmal beantwortet...

Mit "MS 5 kreuzfahrten" ist es der erste Treffer.

Letzlich ist es wie auch oben schon erwähnt, halt kontextsensitiv.