[Gerücht bestätigt] LH fliegt DUS-MIA und TXL-JFK ab 06NOV2017

ANZEIGE

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.215
1.747
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
ANZEIGE
Natürlich. Mal ganz abgesehen von der Tatsache, dass es da bereits n Möglichkeiten über diverse Hubs gibt und den Nonstops HEL/CPH/MXP/MUC/ARN-JFK: Warum sollte ich von MXP, TFS oder AGP mindestens 2 Stunden in die falsche Richtung fliegen, um dann von da Richtung USA zu starten?
Zumindest ab Flughäfen wie FUE, FNC, ACE, SPC, TFS spielen die "paar Stunden" mehr nur eine untergeordnete Rolle, da von dort ohnehin nur in den allerwenigsten Fällen ordentliche (= durchtarifierbare) Optionen bestehen. Da nimmt (gerade das einheimische Publikum) gerne einmal einen Umweg in Kauf, wenn man nur eine annehmbare Verbindung ohne irgendwelche Gepäckabhol und -aufgabespielchen hat.
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.061
1.345
TXL
Ich habe SFO als Beispiel genommen, weil SFO ein UA Hub ist, wo man die Maschine auch durch Umsteigeverbindungen voll bekommen könnte. Ich hätte auch IAH oder IAD sagen können. Es geht einfach nur darum, dass man mit dem richtigen Partner (UA) nicht unbedingt leere Maschinen haben muss. An dieser Stelle hätte LH einfach nach EWR fliegen müssen und nicht nach JFK.
Vielleicht siehts ja dann anders aus, wenn der BER offen ist und das Umsteigen (UA <=> EW/LH) dann einfacher ist.

Ich weiß nicht, wie voll die AB Flüge in die USA waren, aber hätten die Codeshare Flüge zwischen AB und AA richtig funktioniert, dann wären die Maschinen auch voller gewesen.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
4.914
2.855
Zumindest ab Flughäfen wie FUE, FNC, ACE, SPC, TFS spielen die "paar Stunden" mehr nur eine untergeordnete Rolle, da von dort ohnehin nur in den allerwenigsten Fällen ordentliche (= durchtarifierbare) Optionen bestehen. Da nimmt (gerade das einheimische Publikum) gerne einmal einen Umweg in Kauf, wenn man nur eine annehmbare Verbindung ohne irgendwelche Gepäckabhol und -aufgabespielchen hat.

Von FUE aus gibt es selbst kurzfristig gebucht zeitlich akzeptable und durchtarifierbare Verbindungen mit TAP, von TFS aus mit Iberia (alternativ geht's von hier auch nach EWR über ZRH). Es zeigt sich also, dass die Beispiele nur eingeschränkt passen.
Bleibt die Frage, ob sich das tägliche Verkehrsbedürfnis von den restlichen genannten Flughäfen nach NYC im ein- oder doch schon im zweistelligen Bereich bewegt.
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Von FUE aus gibt es selbst kurzfristig gebucht zeitlich akzeptable und durchtarifierbare Verbindungen mit TAP, von TFS aus mit Iberia (alternativ geht's von hier auch nach EWR über ZRH). Es zeigt sich also, dass die Beispiele nur eingeschränkt passen.
Bleibt die Frage, ob sich das tägliche Verkehrsbedürfnis von den restlichen genannten Flughäfen nach NYC im ein- oder doch schon im zweistelligen Bereich bewegt.
Ich glaub ich lehne mich nicht zu sehr aus dem Fenster, aber ich würde behaupten, das Verkehrsaufkommen von Fuerte nach New York ist tendenziell sehr übersichtlich und wird mit ziemlich Wahrscheinlichkeit wird der nicht via Berlin abgewickelt.
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
11.993
2.032
Lufthansa hat im Januar & Februar nun an einigen wenigen Tagen (u.a. am 14.02.) TXL-JFK-TXL aus dem System genommen und nachträglich gestrichen.
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.675
1.055
TXL
Von welcher Stadt? Welche mit Kaufkraft. Also nicht Berlin.

Ganz ehrlich, Berlin ist nen Haufen Alternativer Leute, etwas Wissenschaft, Politik ... wenige Start ups (=auch kaum Kohle) ... dann kommt ziemlich lange nichts ... viele findend es hip, weil alles so frei ist (= hier läuft nichts in geordneten Bahnen, Chaos, jeder meint zu tun, was er will ).

Für nen Wochenendtrip toll. Hier wohnen und leben ist ziemlich anstrengend. Lebensqualität bleibt hier oft auf der Strecke, weils oft einfach nur nervt und alle hippen Leute hier einfach nur ziemlich anstrengend affektiert sind ..

Sorry ... fürs Auskotzen

Für mich liest sich das, als würdest du Berlin im Jahr 2001 beschreiben. Ich nehme die Stadt überhaupt nicht (mehr) so wahr und glaube, dass das Beschriebene nicht Berlin 2017 widerspiegelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: caipi

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Für mich liest sich das, als würdest du Berlin im Jahr 2001 beschreiben. Ich nehme die Stadt überhaupt nicht (mehr) so wahr und glaube, dass das Beschriebene nicht Berlin 2017 widerspiegelt.

Woran machst du das fest? Ich finde ehrlich gesagt eher, dass es immer schlimmer wird, als besser ...
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
2
Für mich liest sich das, als würdest du Berlin im Jahr 2001 beschreiben. Ich nehme die Stadt überhaupt nicht (mehr) so wahr und glaube, dass das Beschriebene nicht Berlin 2017 widerspiegelt.

Stimmt, neu in 2017 sind unbezahlbarer Wohnraum und daher miese Stimmung unter den Alternativen oder hoffnungsvollen jungen Leuten die Berlin erobern wollen.

Aktuell macht wohnen in Berlin wirklich keinen Spass mehr, alles voll, nichts funktioniert - selbst einfache Sachen wie Auto an- oder abmelden werden zum Geduldsspiel (es gibt einen guten Grund warum die Buchung von Terminen online nicht mehr möglich ist - man möchte diese Blamage nicht auch noch öffentlich zugänglich machen).

Das Gehaltsniveau in Berlin nach wie vor deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, und Achtung Berlin senkt den BIP nach wie vor, für eine europäische Hauptstadt ein Novum. In der Regel steigern die Hauptstädte den BIP des Landes im Bereich von 10%++.

Und da liegt der Knackpunkt, wenn sich das ändert und man in Berlin auch ein deutliches Plus erwirtschaftet wird die Stadt sicher wieder lebenswert sein. Zur Zeit ist Berlin ein prima Ziel für Wochenendtouristen - mehr nicht.

Mit Berlinern wird man die Langstreckenflüge auch nicht allzu gut füllen können den der Großteil der Neuberliner sind Ausländer , und diese fliege lieber nach Hause als in den Urlaub. Der Zuzug aus dem Bundesgebiet ist im übrigen niedriger als die Abwanderung ins Bundesgebiet.

Berlin war immer schon große Klappe und nichts dahinter, heute sieht es nur besser aus - aber das meiste ist nur ein Hype ohne Substanz.

Warten wir ab was passiert wenn dieses Start Up Modell a la Samwer kollabiert.
 
  • Like
Reaktionen: L_R
E

El_Duderito

Guest
Das New York Angebot ist auch ohne die LH ex TXL ja mit Delta und United ja vorhanden.
- UA morgens nach EWR
- DL mittags
- LH am spaeten Nachmittag nach JFK

Da ist durchaus ein Unterschied - ob er reicht muss sich zeigen.
Ich bin vor knapp 5 Jahren auf meiner Rennstrecke TXL-BOS von LH & Co auf BA umgestiegen, weil ich mit BA noch nachmittags um 16Uhr ex-TXL nach Boston gekommen bin. Das bietet LH jetzt direkt nach JFK an. Ich finde es gut :)
 

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
War doch abzusehen. Die Strecke sollte ja sowieso EW übernehmen, was jedoch auch nicht passieren wird.

Nicht?

Was ich nicht verstehe ist, AB hat es geschafft die Strecke 2-Daily zu betreiben. Ok, sie haben gefeedert. EW macht nichts, gar nichts entsprechendes. Aber die Preise waren da drauf definitiv kein Snapper. Zumindest dann, wenn ich geschaut habe. Da waren Preise wirklich knapp bei 1000-1100 für nen Return in eco, mit Glück an ausgewählten Kombis mal Richtung 750-800.
 
J

Jim

Guest
Die TXL Strecke ist nicht rentabel zu betreiben. Sowas ginge nur mit einem 321LR.
Dass LH die Strecke flog bzw noch fliegt hat andere Gründe.
 

Cheeseair

Erfahrenes Mitglied
30.03.2015
323
14
Und da hat man dann eben mal die Strecke aufgelegt um da für TXL den Wegfall der Langstrecke abzumildern. Wenn es aber eben nur bis März geht war das auch mehr Alibi als der Versuch da dauerhaft etwas zu etablieren.
 
  • Like
Reaktionen: BAVARIA

hopstore

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
4.099
2
TXL
Die TXL Strecke ist nicht rentabel zu betreiben. Sowas ginge nur mit einem 321LR.
Dass LH die Strecke flog bzw noch fliegt hat andere Gründe.

Es drängt sich der Verdacht auf, man möchte die eh nicht und lässt sie bewusst so schlecht in der Öffentlichkeit dazustehen, um sagen zu können, seht, wir haben es probiert, es klappt aber nicht und genau deshalb muss alles wieder via FRA und MUC laufen.

Halte gerade diese Stecke auch für schwierig, weil Delta und United da auch drauf sind, mit teils besseren Flugzeiten und Daily. Nicht nur 5 weekly
 
A

Anonym38428

Guest
Es drängt sich der Verdacht auf, man möchte die eh nicht und lässt sie bewusst so schlecht in der Öffentlichkeit dazustehen, um sagen zu können, seht, wir haben es probiert, es klappt aber nicht und genau deshalb muss alles wieder via FRA und MUC laufen.

Halte gerade diese Stecke auch für schwierig, weil Delta und United da auch drauf sind, mit teils besseren Flugzeiten und Daily. Nicht nur 5 weekly

Sie haben die Tickets auf der Strecke ja quasi verschenkt - trotzdem waren die Flieger leer.
 
  • Like
Reaktionen: 747830

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.675
1.055
TXL
Sie haben die Tickets auf der Strecke ja quasi verschenkt - trotzdem waren die Flieger leer.

Aus Verbrauchersicht gefragt: Muss man einer solchen Sache nicht auch mehr Zeit geben? Ich war vor ein paar Wochen in Berlin mit Kunden essen, die gar nicht wussten, dass die LH zurück in TXL ist und das obwohl sie mehrfach pro Jahr - und zwar in C via FRA oder MUC, um UA zu vermeiden - gen Westen reisen.

Ich bin jede Woche zwei- bis dreimal in TXL und sehe keinerlei Werbung oder Hinweis auf die Strecke, absolut null. Das war zu AB Zeiten - ob erfolgreich oder nicht - ganz anders. Noch heute steht am Flughafenzubringer „Yes, we fly USA“, aber halt in AB Rot, nicht in LH Gelb (oder blau oder was auch immer jetzt gilt). Dass die nicht einfach einem Pinsel in die Hand genommen haben...
 
A

Anonym38428

Guest
Aus Verbrauchersicht gefragt: Muss man einer solchen Sache nicht auch mehr Zeit geben?

Üblicherweise rechnet man mit 2-3 Jahren, bis eine Strecke eingeflogen und profitabel ist. Den Atem dies so lange „auszuhalten“ hat man aber nicht, wenn die Zahlen so desaströs sind wie auf TXL-JFK. Davon ab, was die kurzfristige Aufnahme, halbherzige Werbung etc angeht, mag das vielleicht auch nicht auf Dauer ausgelegt gewesen sein ...
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
2
Sie haben die Tickets auf der Strecke ja quasi verschenkt - trotzdem waren die Flieger leer.

Die Tickets waren vielleicht günstig, aber man hat die Strecke nicht beworben. Als Berliner habe ich nur davon mitbekommen weil ich in diesem Forum aktiv bin. Keine PR, keine klassische Werbung, selbst am Flughafen habe ich das nicht gesehen.

Und ich hätte für Mai Flüge gebucht, wenn man nicht von vorn herein gesagt hätte ab März übernimmt EW - jetzt ist BA gebucht.
 

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.675
1.055
TXL
Üblicherweise rechnet man mit 2-3 Jahren, bis eine Strecke eingeflogen und profitabel ist. Den Atem dies so lange „auszuhalten“ hat man aber nicht, wenn die Zahlen so desaströs sind wie auf TXL-JFK. Davon ab, was die kurzfristige Aufnahme, halbherzige Werbung etc angeht, mag das vielleicht auch nicht auf Dauer ausgelegt gewesen sein ...

Okay, und wieso kann UA die Strecke seit zehn (?) Jahren wirtschaftlich (?) betreiben? Wenn man die Wahl zwischen

(a) United Airlines und Lufthansa,
(b) EWR und JFK hat,

dann würden alle - die ich kenne, auch der letzte UA Premier1k - eher LH nach JFK als UA nach EWR buchen, so die Flugzeiten es denn zulassen. Tatsächlich war ich auch schon auf dem UA Flügen unterwegs und die waren - ob vorne oder hinten - gut gebucht, egal wann.
 
A

Anonym38428

Guest
ANZEIGE
300x250
Vielleicht weil UA a) 10 Jahre fliegt, b) bekannt ist und c) Werbung macht?

... und zu viele deiner Bekannten sind wohl nicht mit der Hansa geflogen ;)
 
  • Like
Reaktionen: HotelMike