Nepper, Schlepper & Bauernfänger - Wie wollte man euch / andere Touristen reinlegen?

ANZEIGE

SandraW

Reguläres Mitglied
17.05.2015
63
0
48
nähe: LOAS
www.potcfans.com
ANZEIGE
Der Vermieter wurde geneppt :D

Genau :) Tja wenn man nicht die günstigste Kategorie im Angebot hat - muß man eben was besseres hergeben ;)
Wenn es die Kleinwagen nicht gibt, dann dürfen sie diese auch nicht anbieten.

Ich denke eher so, die rechnen damit das 98 % der Leute sich die SUVs oder andere größere Autos nehmen.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
7.256
3.185
Z´Sdugärd
ST. Petersburg U-Bahn Taschendieb Trick den ich auch noch nicht kannte. Wird in der Regel nur an Linie 2 (grün) abgezogen aufgrund der Baulichen Eigenheit der Schleusen am Bahnsteig:

2 Leute postieren sich links und rechts neben den Einstiegsschleusen, 2 stellen sich in die Menge neben ihre Opfer und 2 warten hinten. Türe geht auf, die 2 links und rechts schlüpfen als erstes rein und blockieren kurz nach dem Einsteigen die Türe, und die 2 die aussen warten drücken von hinten. Es gibt kurzes Chaos und die 2 Leute die vorne blockieren spielen den aggresiven bedrängten. Durch das gedrücke und das gemaule ist man durchaus abgelenkt und die 2 Leute die in der Menge stehen räumen einem die Taschen leer. Und steigen sofort wieder aus. Die beiden Schubser hinten steigen garnet ein. Und sobald der Lautsprecher von "Achtung Türen schliessen" redet hauen die beiden Türe blockierer wieder ab. Und späterstens DANN merkt man das Handy und Geld weg sind.

So und jetzt kommt die letzte Hoffnung. Den WIR haben nach einem sofortigem umsteigen in der nächsten Station und wieder zurück fahren (Ausraubstation war der Newski), tatsächlich noch 2 bekannte Gesichter gesehen und durch eine kleine Verfolgungsjagd durch die Umsteigebahnhof leider verloren. Beim zurücklaufen und sich geistig vom gestohlenen verabschieden sagt mein Kollege noch "Ruf mal mein Handy an, vielleichz hats ja einer hier in der Tasche"...Und Tatsache es hat geklingelt. Um das ganze abzukürzen: Vor dem Bahnsteig sind ja so Neonröhren in modernen Lampenfassungen. Darauf gibts einen kleinen Sims. Und genau DA drauf wird Diebesgut gebunkert. Das hat dann wohl den Vorteil das wen man erwischt wird man alles abstreiten kann weil man ja nix dabei hat. Schade nur das die Polizei da wohl Bescheid weiss aber irgendwie keine Lust hat grossartig was zu unternehmen. Bei einem erneuten Besuch Tage später lag da nämlich wieder was drauf!
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
7.256
3.185
Z´Sdugärd
Da hier bestimmt auch ein paar Segler unter uns sind:



https://www.facebook.com/oesyc/photos/a.268104860044165.1073741830.194670824054236/392246710963312/ (Zugriff ohne FB Account möglich)

Ähhhh....der Skipper hat einen Fehler gemacht und wurde zur Kasse gebeten. Wo ist das Problem? Das gerade Österreicher hier Abzocke brüllen ist schon wieder so ironisch das es zum Todlachen ist.

Das is ja genau so lächerlich wie wen man für schnöde 20Km/h zuviel 3 Stellige Euros zahlen müsste. Oder für 100m Autobahn fahren, weil man es verpennt hat eine Vignette zu kaufen und gleich rausfährt eine 3 stellige Summe bezahlen muss. Und selbst wen man diese Vignette hat trotzdem nochmals zahlen muss um im Stau zu stehen...Achso all das gibts in Ö Land? Na dann....
 
Zuletzt bearbeitet:

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
8.861
6.420
LEJ
Vom Segeln hab ich keinen Schimmer. Wo ist das Problem, wenn es die Regeln besagen?
Die Kontrolle ist auch korrekt, denn der Skipper hätte in intl. Gewässern "umladen" können.
Ein Skipper der sich so schlecht vorbereitet, sollte besser sein Boot verkaufen.
 

snobile

Erfahrenes Mitglied
30.03.2011
681
0
CGN/DUS
Es geht ja nicht darum, dass der Skipper einen Fehler gemacht hat - das ist unbestritten.

Es sollte als Hinweis dienen, dass in Kroatien zZ penibelst auf die lokalen und internationalen Regeln geachtet wird. Da sind andere Staaten lockerer. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

bellaitalia

Neues Mitglied
06.06.2015
7
0
In meinem zweiten Heimatland Italien versuchen sie mich dauernd über den Tisch zu ziehen. Die glauben die kleine blonde Deutsche versteht sie nicht. Dass ich eine italiensche Mama habe und in Italien studiert habe sehen sie mir nicht an. Bei Taxifahrern gebe ich gerne vor nichts zu verstehen vor allen da ich nicht über Fußball reden will. Dann erzählen die ihrer Zentrale ganz unverblümt, dass sie die große Runde fahren. In Restaurants vor allem im Rom bekam mal ein Kellner gesagt dass er den Ausländern den billigen Hauswein als Premiumprodukt verkaufen soll. Italien ist immer noch das Land der Bauernfänger.
 

bellaitalia

Neues Mitglied
06.06.2015
7
0
Klingt platt - aber genau deshalb mache ich einen großen Bogen um dieses Land.

Italien ist das schönste Land der Welt und die Menschen dort absolut wunderbar (vor allem meine Familie). Ich lebe nun seit zwei Jahren in Italien und wie in jedem Land dieser Welt sind 99% der Menschen ehrlich und fleißig. Touristennepp gibt es überall.
 

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
123
Die glauben die kleine blonde Deutsche versteht sie nicht.
...Dann erzählen die ihrer Zentrale ganz unverblümt, dass sie die große Runde fahren. .
..In Restaurants vor allem im Rom bekam mal ein Kellner gesagt dass er den Ausländern den billigen Hauswein als Premiumprodukt verkaufen soll.

Ich zahle Höchstpreise für die dummen Gesichter wenn du ihnen dann ganz cool im feinsten Italienisch erklärst das du der Sprache mächtig bist.
 

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.240
9
DUS
Bei Taxifahrern gebe ich gerne vor nichts zu verstehen vor allen da ich nicht über Fußball reden will. Dann erzählen die ihrer Zentrale ganz unverblümt, dass sie die große Runde fahren. In Restaurants vor allem im Rom bekam mal ein Kellner gesagt dass er den Ausländern den billigen Hauswein als Premiumprodukt verkaufen soll. Italien ist immer noch das Land der Bauernfänger.

Mir wäre das (auch aus Spaß) auf die Dauer zu lästig. Ich möchte nachher - nur weil ich den "Nepp" erkannt habe, nicht noch rumdiskutieren müssen. Ein freundliche und bestimmte Info an den Fahrer/Kellner, das man auf "Sonderfahrten" oder "Hauswein" keine Lust habe und man sich über eine korrekte Abwicklung der Dienstleistung freuen - oder sonst einen Mitbewerber nutzen würde, fände ich sinnvoller. Das hilft sicherlich auch anderen "Kunden" ...
 

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
885
38
München
Vorgestern am Gardasee auch was lustiges erlebt.
Im Restaurant hatten Sie von ein paar Gerichten Bilder in der Karte,
aber das Essen was dann kam hatte nicht mehr viel Ähnlichkeit mit dem Bild.
Die Kellnerin meinte dann nur das Bild wäre eine Art Vorschlag/Hinweis über das Essen mehr aber auch nicht.
Meine Frau meinte dann ob wir der Kellnerin sagen sollen das wir die Preise in der Karte auch als Hinweis/Vorschlag sehen sollen ?
Wir haben dann aber korrekt bezahlt, nur der Tip war dann minimal.
 
K

Krematorium

Guest
Das soll eben den Gästen, die kein Italienisch sprechen einen Hinweis darauf geben, worum es sich bei dem Gericht handelt. Wenn du eine Tafel Milka kaufst, ist da ja auch keine lila Kuh drin.
 
  • Like
Reaktionen: Peruaner

RON_Muc

Erfahrenes Mitglied
02.10.2012
885
38
München
Das soll eben den Gästen, die kein Italienisch sprechen einen Hinweis darauf geben, worum es sich bei dem Gericht handelt. Wenn du eine Tafel Milka kaufst, ist da ja auch keine lila Kuh drin.
Ach so, da wäre ich jetzt nicht draufgekommen :D
Wenn aber das Bild mit dem wirklichen Essen gar nicht viel gemeinsam hat dann ärgert mich das schon.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
7.256
3.185
Z´Sdugärd
In China wusste ich trotz Bilder in vielen Faellen nicht was da angeboten wurde... :D
In China WILLST du garnicht wissen was das ist ;)

@Topic
Hatte ich schon erwähnt? In Russland bezahlt der Ausländer grundsätzlich mehr Eintritt in Museen und anderen Einrichtungen als der Russe? Nepp von staatlicher Seite aus...
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
8.861
6.420
LEJ
@Topic
Hatte ich schon erwähnt? In Russland bezahlt der Ausländer grundsätzlich mehr Eintritt in Museen und anderen Einrichtungen als der Russe? Nepp von staatlicher Seite aus...
Das ist auch in Indien, Sri Lanka, Vietnam, Myanmar, Kambodscha, Laos und vielen anderen Ländern so.
Extrem ist Indien: Locals 10Rupien, westl. Ausländer das 10-fache und mehr.....
Grundsätzlich habe ich nichts dagegen, mehr zu bezahlen als die einheimische Bevölkerung. Wenn du aber in Indien oder auf Sri Lanka für ein paar "Steine" bis zu 30 US$ zahlen musst, dann ist das meiner Erachtens zu viel des Guten.