Reiserückblick 2015: Ein Kopenhagen-Ticket nach Hawaii

ANZEIGE

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.161
8.400
Dahoam
ANZEIGE
20.07.15

Heute war Kilometerherunterspulen angesagt und nach Los Angeles zurückzukehren. Nach dem nicht weiter erwähnenswertem Hampton-Frühstück geht es in Tulare los nach Westen.
1680376192533.png

Ich fahre selbstverständlich nicht auf direktem Weg über Bakersfield zurück, sondern quere erstmal die weiten landwirtschaftlichen Flächen des kalifornischen Längstals.
1680376292152.png

Ich biege schließlich auf dem Hwy 41 nach Südwesten wo mich der obligatorische Regenschauer auf mich wartet.
1680376353984.png

Nicht wirklich spannend geht es flach dahin. Aber hinten sieht man schon die Hügelkette die das Tal nach Westen begrenzen.
1680376423661.png

Nach einer Stunde Fahrzeit geht es in die Hügel rein.
1680376475597.png

Alles ist sehr weitläufig...
1680376532341.png

Unterwegs wird irgendwo aus dem Hwy 41 der Hwy 46 und man kreuzt bei El Paso de Robles den Hwy 101 bevor es wieder die Hügel aufwärts geht.
1680376643558.png

Man merkt dass man der Küste näher kommt und auf die "feuchte Seite" der Hügel kommt. Hier wird auch Wein angebaut.
1680376705527.png

Schließlich geht es abwärts und der Pazifik kommt in Sicht.
1680376764964.png

Stop an einem Aussichtspunkt.
1680376803292.png

Etwas nördlich von Morro Bay treffe ich auf den Hwy 1 dem ich jetzt nach Süden folge. An einem Parkplatz stoppe ich und genieße das sogar schöne Wetter direkt am Meer.
1680376924145.png

Hier am Hwy 1 ist es immer wieder schön.
1680376986311.png

Über Morro Bay geht es weiter nach San Luis Obispo wo der Hwy 101 dazustößt und dem ich dann bis L.A. folge. Richtig spektakulär ist es hier nicht mehr und man spult seine Meilen herunter.
1680377232349.png

Schöner wäre es hier mit dem Coast Starlight der Amtrak zu fahren, dann bleibt man die ganze Zeit direkt an der Küste, selbst an der Vandenberg Air Force Base mit ihren Raketenstartrampen. Der Hwy 101 dagegen führt durch das Landesinnere. Erst etwas vor Santa Barbara trifft man wieder auf die Küste mit der Bahnstrecke, dann bereits in östlicher Richtung.
1680377370402.png

Aber nach so vielen Stunden mit dem Auto unterwegs will man nur weiterkommen.
1680377464723.png

Je mehr man sich Los Angeles nähert, desto breiter werden die Straßen...
1680377519456.png

...und desto mehr nimmt der Verkehr zu.
1680377571303.png

Da ich gerade zum Sonnenuntergang nach Los Angeles komme fahre ich direkt zum Griffith Observatory hoch und ergattere sogar etwas unterhalb noch eine Parklücke.
1680377695054.png

Vom Observatorium folge ich den Wegen hoch zu Hollywood Peak.
1680377858216.png

Und pünktlich zum Sonnenuntergang bin ich oben auf einem Aussichtspunkt der Extraklasse über Los Angeles.
1680377912571.png

1680378045000.png

Sonnenuntergang über dem Nachbarhügel an dem der Hollywood-Schriftzug steht.
1680378154342.png

Ich mach mich wieder an den Abstieg zum Observatory. Über das weite Häusermeer ziehen in der Ferne Nebelschleier.
1680378319843.png

Im Dunkeln hier rumzurennen ist nicht so ratsam, am Boden krabbelt auch mal Größeres. 😬
1680378378801.png

An der Zufahrtsstraße zum Griffith Observatory ist die Hölle los und es staut sich bei der Parkplatzsuche. Jeder will jetzt zur Dämmerung und im Dunkeln hier rauf um die Aussicht zu genießen.
1680378422827.png

Ich schau jetzt zum Observatory.
1680378530117.png

Die Aussicht von hier über die Stadt ist schon klasse.
1680378711935.png

Absolut lohnenswert.
1680378578128.png

Downtown L.A.
1680378606254.png

Aber man ist hier natürlich nicht alleine.
1680378636870.png

Nachdem ich mich satt gesehen habe bin ich zurück zum Auto und zum Flughafen gefahren wo ich meinen Mietwagen abgegeben habe. Übernachtet habe ich dann im Hilton am Flughafen.
1680378846883.png
 

Anhänge

  • 1680377368990.png
    1680377368990.png
    2,4 MB · Aufrufe: 1

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.161
8.400
Dahoam
21.07.15

Good Morning Los Angeles!
1680379182664.png

Bei der Planung habe ich gesehen dass es im Hilton LAX eine Mietstation von Hertz gibt. Da ich erst am späten Nachmittag abfliege habe ich mir für diesen Tag noch einen Mietwagen dort ausgeliehen. Hertz dreht mir einen klapprigen Toyota Yaris als "Compact" an. Aber egal, für den Tag tut es die Mühle.
1680379287825.png

Da es für mich der erste Besuch von Los Angeles überhaupt ist fahre ich erstmal Richtung Beverly Hills...
1680379339996.png

...und parke hier.
1680379383729.png

Ich spaziere entlang des Hollywood Boulevard wo man manches aus Film und Fernsehen kennt...
1680379447227.png

...und folge wie unzählige Touristen den ganzen Sternchen am Walk of Fame.
1680379574025.png

Echte Stars...
1680379621496.png

...oder solche für Trekkies.
1680379665420.png

Passend dazu wie im Film fährt ein Feuerwehrfahrzeug heulend vorbei.
1680379737617.png

Erschreckend ist der Kontrast zwischen arm und reich. Während die Touristenmassen sich durch die Straße schieben schlafen die Obdachlosen hier auf den Bänken. Aber so ist Amerika.
1680379813170.png

Chinese Theater.
1680379920602.png

Hier kann man in die Fußstapfen vom Arni und vielen anderen Filmstars treten.
1680379971891.png

Mir reicht es dann mit Hollywood und ich fahre Richtung Ozean.
1680380085777.png

Ich fahre die Küste ein Stück nach Nordwesten. Hier entkomme ich dem tristen Hochnebelgrau über L.A.
1680380187142.png

Es ist mittag und ich habe Hunger. Ich entdecke hier das Reel Inn Malibu, ein Fischrestaurant.
1680380255718.png

Innen ist Selbstbedienung angesagt.
1680380303726.png

Die Fischauswahl.
1680380365225.png

Ich hatte einen gegrillten Heilbutt mit Kartoffeln und Salat.
1680380435372.png

Gestärkt genieße ich die Ruhe des Pazifiks.
1680380501606.png

1680380548809.png

Anschließend mache ich mich wieder an den Rückweg Richtung Flughafen, fahre aber nochmal beim Will Rogers State Beach raus und parke. Denn hier gibt es etwas zu sehen was jeden der in den 90ern aufgewachsen ist sehr vertraut sein dürfte.
1680380681023.png

Genau hier war das Headquarter der Rettungsschwimmer in Baywatch. Und hier steht real wirklich ein Stützpunkt der Rettungsschwimmer von Los Angeles. Das Gebäude sieht etwas anderes aus als in der Serie, weil man dort teilweise noch das Gebäude für die Filmarbeiten erweitert hat um den echten Rettungsschwimmern keinen Platz zu nehmen.

Direkt davor steht auch einer der Türmchen und gerade als ich da bin zeigen sich ein paar echte Rettungsschwimmer. Die Frauenquote ist wohl vermutlich nicht so hoch wie im Fernsehen...
1680380974966.png

Direkt hinter dem Gebäude findet sich sogar noch ein Stück Kulisse. :cool:
1680381069432.png

Ein Anblick wie man ihn aus Baywatch kennt.
1680381010236.png

Danach fahre ich wieder zurück zum Flughafen wo ich im Hilton meinen Mietwagen abgebe und mich mit dem Shuttle zum Terminal fahren lasse..
1680381146114.png

Checkin bei United.
1680381210305.png

Ab in den noblen United Club...
1680381247065.png

...mit seinem grandiosen Angebot.
1680381283913.png

Draußen zeigt sich die Air Tahiti Nui.
1680381324981.png

Für mich geht es heute allerdings nicht so weit. Es steht nur ein kurzer Hüpfer nach San Francisco mit dieser A320 an.
1680381409516.png

UA 351
LAX-SFO
1913-2036

Wir legen erst mit fast einer Stunde Verspätung los weil die Maschine zu spät angekommen ist.
1680381504164.png

Wir starten raus auf's Meer.
1680381708196.png

Abendstimmung.
1680381856854.png

Triebwerksglühen.
1680381891216.png

Von Süden geht's in die Bay Area rein.
1680381982443.png

Die San Matteo Hayward Bridge im Endanflug.
1680382160804.png

Mit nur noch einer halben Stunde Verspätung erreiche ich San Francisco.
1680382210960.png

Koffer abholen und zur BART mit der es in die Stadt geht. Weil die Hotelpreise wie so oft jenseits von Gut und Böse waren habe ich meine SPG-Punkte genutzt und die Nacht im Park Central gebucht.
1680382321134.png

Ich bekomme ein Zimmer im 34. Stock.
1680382454982.png

Die Aussicht ist ganz nett.
1680382514747.png
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.161
8.400
Dahoam
Schon wieder ist ein halbes Jahr vergangen seit dem letzten Teil geschrieben habe. Aber keine Sorge ich habe den Bericht nicht vergessen. Da er eh etliche Jahre in der Vergangenheit liegt ist es aus meiner Sicht nicht so wichtig alles direkt abzuarbeiten und im Sommerhalbjahr nutze ich doch lieber die Freizeit um ins Freie zu gehen. Und ich will mich nicht dazu zwingen sowas zu schreiben, es muss auch Spaß machen. Aber langsam beginnt die Schmuddelzeit und das Wetter wird immer unsympathischer. Also wieder rein in die Erinnerung und ran an die alten Fotos.

22.07.15

Um alle abzuholen, ich bin auf der Rückreise von meinem Kopenhagenticket nach Hawaii und am Vortag aus Los Angeles in San Francisco angekommen. Ich habe die Nacht in einem Zimmer im 34. Stock des zentral gelegenen Park Central verbracht.

1697891385769.png

Ich war schon diverse Male in San Francisco, daher gibt es für mich kein Pflichtprogramm. Ich laufe daher einfach mal los und lasse mich treiben. Der erste Weg führt mich zum Startpunkt der Cablecar wo schon eine ewige Schlange an Touristen wartet. Das muss ich mir nicht antun.

1697891495294.png

Ich spaziere deshalb einfach so mal los. Wo ich genau lang gelaufen bin weiß ich nicht mehr. Aber ein paar Impressionen gibt es.

1697891560453.png

1697891638369.png

1697891697325.png

Da oben kann man die Serpentinen der Lombard Street erkennen.

1697891822590.png

Nach ungefähr einer dreiviertel Stunde erreiche ich die Piers...

1697891871245.png

...wo mir spontan die Idee kommt rüber nach Sausalito zu fahren und zu Fuß über die Golden Gate Bridge zurückzugehen.

1697891931883.png

In der Wartezeit schaue ich bei diesen nicht ganz so gut duftenden Gesellen vorbei.

1697891997110.png

Mein Schiff kommt an.

1697892075123.png

Los geht's.

1697892147905.png

Vorbei an Alcatraz. Hätte ich auch besuchen können, aber das Gemäuer interessiert mich persönlich überhaupt nicht.

1697892200253.png

Die Golden Gate Bridge. Darüber soll es nachher wieder zurückgehen.

1697892276515.png

Schönes Wetter voraus. War wohl die richtige Entscheidung um dem Nebel zu entkommen. :cool:

1697892350503.png

Querverkehr.

1697892403609.png

Schon eine gute Strecke.

1697892437503.png

Gleich sind wir da.

1697892488586.png

Nach knapp einer halben Stunde erreichen wir...

1697892530834.png

Nett hier, aber... den Rest spare ich mir als Bayer. 😝

1697892636467.png

Ein Blick nach San Francisco. Da soll es jetzt wieder zu Fuß zurückgehen.

1697892705243.png

Da es doch ein Stück zu gehen ist halte ich mich nicht lange auf wandere auf der Uferpromenade wieder zurück.

1697892755569.png

Kurze Fotosstops bei den passenden Motiven müssen natürlich sein.

1697892880782.png

Schön zum dahinschlendern.

1697892988446.png

1697893031520.png

Ein Stück weiter und schon etwas höher kommt sie dann in Sicht.

1697893126901.png

Am Aussichtspunkt ist natürlich ordentlich was los.

1697893170367.png

Das obligatorische Foto.

1697893208622.png

Es ist schon ein wunderschönes Bauwerk.

1697893246550.png

Dann ran an die Überschreitung.

1697893405892.png

Erst wenn man in Ruhe zu Fuß drüberwandert wird einem die Dimension dieser Brücke bewusst.

1697893514387.png

Die Höhe über dem Meer sind ungefähr 70 Meter.

1697893658554.png

Gigantisch. Die Tragseile haben einen Durchmesser von 92 cm.

1697893736288.png

Geschafft. Da mal zu Fuß drüber zu gehen lohnt sich auf jedem Fall, weil man einfach ein anderes Gefühl für die Größe bekommt. Mit dem Auto ist man ja sehr schnell drüber und man sieht nicht wirklich was. Etwas lästig war an diesem Tag, dass sowohl Radfahrer als auch Fußgänger auf der gleichen Seite unterwegs waren. Und es gab sehr viele Radfahrer, vor allem die Touristen mit ihren schrottigen Mieträdern, die wohl sehr selten auf dem Rad unterwegs sind und entsprechend eine Gefahr für Fußgänger darstellen.

1697893812479.png

Blick vom Golden Gate Beach.

1697893941156.png

Durch den Presidio geht es weiter.

1697894030239.png

Eigentlich wollte ich dann mit der Cable Car zurück zum Hotel fahren, aber dort war wieder eine ewige Warteschlange. Also Plan geändert und auch die letzten Kilometer zu Fuß weiter. Als ÖPNV taugt die Cable Car jedenfalls nichts.

1697894122356.png

Unterwegs entdecke ich ein japanisches Restaurant wo ich einkehre nachdem ich doch schon länger nichts gegessen hatte. 😋

1697894321445.png

Abschließend geht es durch Chinatown...

1697894514984.png

...zurück zum Hotel wo ich erstmal unter die Dusche gehe. Insgesamt war ich ca. 15 Kilometer zu Fuß unterwegs.

1697894601661.png
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.161
8.400
Dahoam
Anschließend packe ich meine Sachen und fahre mit der BART wieder zum SFO.

1697895149283.png

Es geht heute mit der Swiss zurück nach Europa.

1697895203994.png

Nach Checkin und Siko suche ich die damals noch existierende Lounge von EVA Air auf. Die Öffnungszeiten orientierten sich an den Abflugzeiten von BR, daher hatte die Lounge nicht mehr allzu lange auf und man weist mich darauf hin dass man dann schließen wird.

1697895307382.png

Nicht groß, aber deutlich besser als die United Clubs.

1697895455528.png

Auch das Essensangebot war besser.

1697895482604.png

Nachdem die EVA Air Lounge dicht gemacht hat bin ich in den United Club gewechselt. Draußen konnte ich meinen Flieger schon sehen.

1697895586550.png

United Club.

1697895623472.png

Zeit zum Boarding.

1697895662647.png

LX39 SFO-ZRH
1925-1540+1
A340-300 HB-JMC

Für diesen Flug habe ich mir 11K ausgewählt.

1697895915425.png

Der Platz bietet wegen des Flügels nicht die beste Aussicht, aber ich wollte einen Einzelplatz direkt am Fenster und was anderes war nicht mehr verfügbar.

1697896076841.png

Fangen wir den Flug mit einem O-Saft an.

1697896162548.png

Recht pünktlich verlassen wir San Francisco.

1697896230809.png

Von der Bay Area gibt es diesmal nichts zu sehen, alles steckt unter dem Nebel.

1697896315751.png

Unsere geplante Flugzeit.

1697896412198.png

Während wir Richtung Sacramento fliegen...

1697896545721.png

...geht es schon in die Nacht rein.

1697896590572.png

Zeit zum Abendessen. Start mit den Nüssen.

1697896633278.png

Anschließend die Vorspeisen.

1697896678769.png

Hauptgang.

1697896743537.png

Nachspeise.

1697896778404.png

Für Details das Menü.

1697896819630.png

Über Kanada lege ich mich schlafen...

1697896892514.png

...und komme gut sieben Stunden durch die Nacht nach Europa.

1697896954529.png

Draußen ist es natürlich schon mitten am Tag.

1697897008479.png

Es sind nicht einmal mehr zwei Stunden bis Zürich.

1697897061916.png

Zeit zum Frühstücken.

1697897115725.png

Interessante Wolkenstrukturen über Frankreich.

1697897172921.png

Sinkflug auf ZRH.

1697897535979.png

Mit knapp 10 Minuten Verspätung erreichen wir Zürich.

1697897599173.png

Ein wieder recht angenehmer Langstreckenflug geht zu Ende.

1697897653873.png

Mein Weiterflug geht erst ein paar Stunden später. Die Wartezeit bringe ich in den Lounges um.

LX1110 ZRH-MUC
1920-2015
Avro RJ85 HB-IXS

1697897834485.png

Von 2F hatte man diesen schönen Blick auf die Triebwerke.

1697897917618.png

Schöne Stimmung nach dem Start.

1697897962578.png

Blick auf Zürich.

1697897993439.png

Noch ein Häppchen, da ich ja in C unterwegs war.

1697898042359.png

Über den Alpen hat es wohl gewittert.

1697898080362.png

Anflug auf München.

1697898148065.png

Triebwerksglühen. Ich vermissen den Avro und vor allem den tollen Sound beim Fahren der Klappen. 🙂

1697898217968.png

MUC.

1697898250536.png

In der Schweinebucht verlasse ich den Avro und mache mich mit der S-Bahn auf den Weg nach Hause.

1697898321649.png