Übersicht Loungezugang als FTL

ANZEIGE

Exdon

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
1.382
312
..in meiner Lieblingslounge in Basel (SWISS Lounge). Beim "Lounge Check-In" wurde ich darüber informiert das diese SWISS Lounge ab 1.10. auch eine Vertragslounge wird und das FTL dann keinen Zugang mehr erhalten werden. (Man kann wirklich zusehen, wie der FTL überall abgewertet wird....)

An der Überfüllung der Lounge zu Stoßzeiten kann das ja nicht liegen...
Wie verlassen wird sie dem Besucher dann nach dem 1.10 vorkommen?
Damit geht für mich ein großes Stück costumer service bei SWISS flöten....
 
Y

YuropFlyer

Guest
An der Überfüllung der Lounge zu Stoßzeiten kann das ja nicht liegen...
Wie verlassen wird sie dem Besucher dann nach dem 1.10 vorkommen?
Damit geht für mich ein großes Stück costumer service bei SWISS flöten....

Auch wenn es mich als SEN nicht betrifft...

Die Entscheidung, generell keine Vertrags-Lounges mehr zu erlauben, schrumpft bei LX den Lounge-Zugang um ca. 40% für den reisenden FTL. Bei Abflug in ZRH und GVA hat er ja noch Lounge-Zugang, und einige (wenige) Lounges an den Zielorten bieten ja noch LX/LH-Lounges beim Rückflug (deshalb nicht 50% Schrumpfung) - ich verstehe die Entscheidung nicht, aber ok, Sparmassnahmen gibt es überall...

Aber die Entscheidung BSL zu streichen (resp. in eine Contract-Lounge zu verwandeln) kann nur bedeuten, man will BSL nicht mehr. Die Paxe sollen per Zug nach ZRH fahren, der Flughafen wird der Konkurrenz überlassen.. wenn ein FTL künftig ab BSL zB nach PRG oder FCO fliegt, hat er keinen Lounge-Zugang mehr. Nix. Nada. 100k für den SEN wird ein Durchschnitts-FTL nicht sammeln. Was wird seine erste Reaktion sein? Nun, ich behaupte einmal das die Mehrheit nicht an Dinge wie Aegean Gold, TK Elite oder ähnliches denkt, sondern in Zukunft dann halt LX mit EasyJet, AirFrance etc. vergleicht, resp. deren Preisen, man wieder ein Stück Loyalität rausgeworfen hat. Da kann dann auch ein "slightly better" Sandwich nichts mehr rausholen im Flieger, und auch der MdC kann noch so sehr lächeln.. wenn das Produkt auf dem Boden nicht mehr stimmt, dann kann das Produkt in der Luft auch nicht mehr alles rausreissen. LX muss hier wohl unter dem totalen, kurzfristig denkenden Spardruck der Mutterhansa leiden. Nun, LX war schonmal gegroundet, macht nur weiter so liebe Deutsche mit eurem Franzl.. wenn die Paxe ausbleiben, dann aber nicht wieder über die bösen bösen Araber heulen.. den die haben auf BSL-PRG nun wirklich nichts verloren.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
5.996
2.537
Kloten, CH
Bei den wenigen Besuchen meinerseits in BSL war die Lounge sehr sehr leer. Ich denk, dass Swiss schon lange daran dachte, sich von der Lounge zu trennen. Wenn die Lounge nun ab 1.10. also auf das 3. Quartal hin vom einem anderen als Swiss betrieben wird, kann dies zwar im Zusammenhang mit dem Enhencement für FTL's stehen, MUSS aber nicht! Und ich denk aus eingangs erwähnten Gründen eher nicht daran, dass hier ein direkter Zusammenhang besteht. Es wird Swiss im Endeffekt einfach billiger kommen, für die paar Gäste zu bezahlen, als die Lounge selbst zu betreiben.
Die Lounge war zwar sehr schön(y), aber eigentlich nur der letzte noch existierende Zeuge des grössenwahnsinnigen Managements, dass zum Swissair-Untergang geführt hat. (Regio-HUB BSL...:no:)
 
  • Like
Reaktionen: Anne

Anne

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
4.421
2
Das sehe ich genauso, wie danix.

Bei meinen letzten Lounge-Besuchen verloren sich vielleicht 20 Leutchen in beiden Etagen, die Bar im 2. Stock ist seit Jahren außer Betrieb.

Da die Lounge aber die einzige überhaupt in BSL ist, sollte sie für einen Externen auch wirtschaftlich zu betreiben sein.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
5.996
2.537
Kloten, CH
Ich fand die Lounge eigentlich sehr angenehm...

Natürlich war sie angenehm, man hatte auch immer genug Platz!:D Aber der Flughafen rundrum ist wirklich kein Highlight, da geb ich Ostschneiser durchaus recht! Obs am französischen Boden liegt, oder daran, dass halt viele LCC Flüge abgefertigt werden, lass ich aber mal offen. :confused:
 

Exdon

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
1.382
312
Ich rede ja auch nicht von der Lounge, sondern vom Rundherum :D

Ich mag BSL: sehr gute Anbindung an die City, 5min von der Ankunft mit dem 50er bis airside, keine langen Wege, Platz zum Liegen in der Lounge. Wenn Zeit ist, weil sich der Abflug verzögert: Tomatensuppe und (je nach Tageszeit) trinkbare Elsässer Weine.
Mein wichtigstes Kriterium für die Bewertung von Airports: möglichst kurze Verweildauer, auch bei Zugang zu F-Lounges. BSL bietet zumindest (fast immer) die kurze Verweildauer.
 

SimonC

Erfahrenes Mitglied
03.05.2009
266
0
Hallo Zusammen,

Ich sitze gerade - mehr oder weniger ganz alleine - in meiner Lieblingslounge in Basel (SWISS Lounge).

Beim "Lounge Check-In" wurde ich darüber informiert das diese SWISS Lounge ab 1.10. auch eine Vertragslounge wird und das FTL dann keinen Zugang mehr erhalten werden. (Man kann wirklich zusehen, wie der FTL überall abgewertet wird....)

Also: Wer noch kann sollte die Lounge noch einmal vorher besuchen ;-)

Hansi, so, wie ich etwa hier Flughafen Basel-Mülhausen – Wikipedia herauslesen konnte, kommst Du als FTL gegen Bares weiterhin rein (kann man ja mal machen, falls denn tatsächlich einmal eine lohnenswerte Wartezeit anfällt...), sodass man zumindest nicht deswegen mit einem PP liebäugeln muss. Oder habe ich hier was missverstanden?
 

shop-and-go

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
544
41
zwischen BSL/SXB/FKB
Swiss hat die direkten Verbindungen ab BSL soweit zusammengestrichen, da benötige ich auch keine Lounge mehr. AMS, CPH und LHR sind mir abhanden gekommen. Auch der weitgehende Wegfall der C-Saver lässt mich rätseln, wie die Lounge wirtschaftlich betrieben werden soll.
 

flatfly

Erfahrenes Mitglied
29.10.2011
727
7
STR, MUC, FRA
Betrifft mich zwar nicht, aber ist schon lustig wie LH kundenfreundlich mit ihren besten Kunden umgeht.

Untergang ist nahe, wenn die nicht etwas kinderfreundlicher werden.

Meine Kollegen Buchen bereits bei den Arabern weil LH keine Vorteile mehr bietet.
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.215
1.747
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Betrifft mich zwar nicht, aber ist schon lustig wie LH kundenfreundlich mit ihren besten Kunden umgeht.

Untergang ist nahe, wenn die nicht etwas kinderfreundlicher werden.

Meine Kollegen Buchen bereits bei den Arabern weil LH keine Vorteile mehr bietet.
Kunden, Kinder, sonstnochwas? Die Araber sind ja schön und gut, helfen aber nichts, wenn es in Richtung westlicher Hemisphäre gehen soll...
 

Pehabal

Erfahrenes Mitglied
10.07.2010
426
41
Basel
Die Lounge war zwar sehr schön, aber eigentlich nur der letzte noch existierende Zeuge des grössenwahnsinnigen Managements, das zum Swissair-Untergang geführt hat. (Regio-HUB BSL...)

Es ist zwar etwas off-topic, aber diese Bemerkung kann nicht unwidersprochen bleiben. Die Swissair ist wegen ganz anderer Management-Fehler in Konkurs gegangen. Die grosse Lounge in Basel war für das Konzept Euro-Cross bestimmt, eine schnelle Umsteige-Plattform abseits der grossen Hubs für Verbindungen innerhalb Europas, für die es aus kommerziellen Gründen keine Direktflüge gab. Die Idee hatte ihre Berechtigung, wurde aber durch das rasche Aufkommen der Billigflieger mit ihren Direktverbindungen zu einer Totgeburt.
 

Cell42Green

Neues Mitglied
24.11.2011
5
0
Am Samstag in Atlanta mit LH-Ticket beim Check-in "einfach so" (=freiwillig) als FTL einen Lounge-Gutschein für die SEN-Lounge im Terminal E erhalten.
Auf Nachfrage warum, folgende Antwort erhalten: "because you are silver member"
 

EastboundDE

Aktives Mitglied
26.07.2011
192
0
Am Samstag in Atlanta mit LH-Ticket beim Check-in "einfach so" (=freiwillig) als FTL einen Lounge-Gutschein für die SEN-Lounge im Terminal E erhalten.
Auf Nachfrage warum, folgende Antwort erhalten: "because you are silver member"

Ja, hatte ich vor ein paar Wochen auch - hatte mich gewundert, aber nicht weiter nachgefragt...
 

Fragensteller

Reguläres Mitglied
01.01.2011
71
0
FRA
Hallo Zusammen,

Ich sitze gerade - mehr oder weniger ganz alleine - in meiner Lieblingslounge in Basel (SWISS Lounge).

Beim "Lounge Check-In" wurde ich darüber informiert das diese SWISS Lounge ab 1.10. auch eine Vertragslounge wird und das FTL dann keinen Zugang mehr erhalten werden. (Man kann wirklich zusehen, wie der FTL überall abgewertet wird....)

Also: Wer noch kann sollte die Lounge noch einmal vorher besuchen ;-)

Laut Lufthansa-Lounge-Finder ist sie für FTLer immer noch nutzbar.
 

ClutchRadar

Erfahrenes Mitglied
31.08.2011
506
183
DUS
Hallo Zusammen,

Ich sitze gerade - mehr oder weniger ganz alleine - in meiner Lieblingslounge in Basel (SWISS Lounge).

Beim "Lounge Check-In" wurde ich darüber informiert das diese SWISS Lounge ab 1.10. auch eine Vertragslounge wird und das FTL dann keinen Zugang mehr erhalten werden. (Man kann wirklich zusehen, wie der FTL überall abgewertet wird....)

Also: Wer noch kann sollte die Lounge noch einmal vorher besuchen ;-)

Ich konnte die Lounge heute auch noch als FTL nutzen. Nach Aussage des Personals soll die o.a. Regelung zum November umgesetzt werden.
Die Lounge bietet wirkliche einen schonen Ausblick und eine angenehme Athmosphäre.

Nice day!
c.
 
  • Like
Reaktionen: Fragensteller

Exdon

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
1.382
312
Ich konnte die Lounge heute auch noch als FTL nutzen...Die Lounge bietet wirkliche einen schonen Ausblick und eine angenehme Athmosphäre.

Confirmation: am 09.10 morgens von 08:15 bis 08:50 Uhr als kleiner FTL die Lounge nochma genossen. Es waren in der Zeit max. 10 Paxe anwesend; die BSL-Lounge würde auch mit 100 Gästen keinen überfüllten Eindruck machen.
 

clubmate

Neues Mitglied
15.01.2012
10
0
ANZEIGE
300x250
Amsterdam kann von der Liste genommen werden. Seit Anfang September lassen die keine FTL mehr in die Lounge.
Bleibt nun den Senatoren+ vorbehalten.
 
  • Like
Reaktionen: clausen77 und MANAL