ANZEIGE
So, da bei Lufthansa 2010 neben der A380 Inbetriebnahme auch das Jahr der (Wieder-)Einführung von FlyNet sein wird habe ich dazu mal einen neuen Thread begonnen.
Zur Info auch gleich der aktuelle Stand. Über den Jahreswechsel wurde bei LHT in Hamburg die erste Systemintegration vorgenommen von den Spezialisten von Panasonic. Testflugzeug ist eine A330-300 die gerade im D-Check ist (glaube es ist die "Witten", D-AIKF, war gestern auch draussen für erste Tests welche erfolgreich liefen).
Die Maschine wird bis Mitte Januar noch im Check bleiben und auch Testflüge ab Hamburg absolvieren, dann geht sie zurück in den Service. Ob FlyNet dann gleich auch für die Paxe aktiviert sein wird ist noch nicht bekannt, haengt sicher auch von den Tests ab.
tbc..
Zur Info auch gleich der aktuelle Stand. Über den Jahreswechsel wurde bei LHT in Hamburg die erste Systemintegration vorgenommen von den Spezialisten von Panasonic. Testflugzeug ist eine A330-300 die gerade im D-Check ist (glaube es ist die "Witten", D-AIKF, war gestern auch draussen für erste Tests welche erfolgreich liefen).
Die Maschine wird bis Mitte Januar noch im Check bleiben und auch Testflüge ab Hamburg absolvieren, dann geht sie zurück in den Service. Ob FlyNet dann gleich auch für die Paxe aktiviert sein wird ist noch nicht bekannt, haengt sicher auch von den Tests ab.
tbc..
Dabei weiß doch an sich jeder, dass Kreative und Leute, die ihre C und F Tickets selbst aus der eigenen Tasche bezahlen, überwiegend Apple-User sind. In der F beträgt der Apple-Anteil unter den Laptop-Usern jedenfalls locker an die 50%.