Anstatt der Delta-Seatmaps oder Seatguru würde ich bei KLM-Metall eher hier nachsehen https://www.klm.com/travel/ch_de/pre...lans/787-9.htm und dann ist klar: Row 18 ist kein Bulkhead-Seat
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Boeing 787-9 von KLM - Bulkhead in Reihe 18?
-
31.12.2016, 11:27 #1
- Registriert seit
- 31.07.2009
- Ort
- BRE
- Beiträge
- 158
Boeing 787-9 von KLM - Bulkhead in Reihe 18?
ANZEIGEHallo Vielfliegerinnen und Vielflieger,
in absehbarer Zeit werde ich in den Genuss eines Langstreckensegments mit dem Dreamliner kommen. Nun habe ich gesehen dass in Reihe 18 (Eco) offenbar akzeptable Plätze für schmales Geld im voraus buchbar sind.
Laut Plan, den Delta angibt, sind es Bulkhead-Sitze - laut der Seatmap beim Sitzguru nicht.
Wer kann hierzu etwas sagen? Vielen Dank für Eure Hilfe.
Beste Grüße
TMHBIch fliege gern und stehe dazu!
-
31.12.2016, 11:57 #2
- Registriert seit
- 17.03.2013
- Ort
- Great Circle
- Beiträge
- 668
Geändert von Takeoff53 (31.12.2016 um 12:00 Uhr)
Life is short, fly fast!
-
31.12.2016, 12:07 #3
- Registriert seit
- 31.07.2009
- Ort
- BRE
- Beiträge
- 158
Habe ich mir auch gedacht, allerdings bestätigt mir der Delta-Support just per Twitter, dass es sich um Bulkhead handele.
Bekommt KLM evtl. noch anders bestuhlte 787-9 in die Flotte?Ich fliege gern und stehe dazu!
-
31.12.2016, 13:03 #4
- Registriert seit
- 17.03.2013
- Ort
- Great Circle
- Beiträge
- 668
Eine Wand (=Bulkhead) vor Reihe 18? Das wäre etwa in der Mitte der vorderen Hauptkabine. Aber KLM fragen bringt ev. mehr...
Life is short, fly fast!
-
31.12.2016, 13:09 #5
- Registriert seit
- 31.12.2014
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 785
Die Reihe 18 ist laut KLM Map ein "Vorzugssitzplatz", dieser ist ein normaler Eco-Sitz, also weder mehr Abstand noch einen höheren Neigungswinkel.
Ich würde versuchen, dann einen Platz in Eco-Comfort zu bekommen. Dort hat man mehr Platz und einen höheren Neigungswinkel.
-
01.01.2017, 07:55 #6
Boeing 787-9 von KLM - Bulkhead in Reihe 18?
Reihe 18 ist kein Bulkhead! Delta sieht das nur so da es die erste Reihe der Main Cabin ist ... die unterscheiden ja zwischen Eco und Eco Comfort.
Wenn du Bulkhead willst bleibt nur Reihe 10 oder Reihe 30 ... kleiner Tipp nimm nicht 10C/H ... KLM hat eine fiese Bodenschwelle zwischen Cabin/Galley wo die Crew mit Ihren Wägen nur sehr schwer drüber kommt und dadurch ist die Gefahr dass du den Wagen oder gar Getränke vom Wagen abbekommst sehr hoch.
EDIT ich muss mich verbessern Reihe 18 hat von der Decke noch so eine art Raumteiler herunterhängen 20/30cm aber nicht bis zum Boden .... Reihe 18 ist und bleibt aber kein Bulkhead.Geändert von nevadaman (01.01.2017 um 08:52 Uhr)
-
01.01.2017, 12:12 #7
- Registriert seit
- 31.07.2009
- Ort
- BRE
- Beiträge
- 158
Alles klar - danke an alle für die Informationen. Habe mir Videos und Bilder von der Maschine angesehen, ist tatsächlich etwas verwirrend. Wozu sind diese 30cm-Vorhänge da?!
Ich fliege gern und stehe dazu!
-
01.01.2017, 16:27 #8
- Registriert seit
- 31.07.2009
- Ort
- BRE
- Beiträge
- 158
Aktuell wird mir das Upgrade auf Economy Comfort für 51€/Pax angeboten - auf einem RedEye, TATL-Passage. Dürfte sich lohnen, oder?
Ich fliege gern und stehe dazu!
-
01.01.2017, 18:35 #9
- Registriert seit
- 26.08.2013
- Beiträge
- 643
Mindest-Ja
-
01.01.2017, 22:18 #10
- Registriert seit
- 31.07.2009
- Ort
- BRE
- Beiträge
- 158
-
02.01.2017, 06:13 #11
Boeing 787-9 von KLM - Bulkhead in Reihe 18?
-
02.01.2017, 07:51 #12
- Registriert seit
- 31.07.2009
- Ort
- BRE
- Beiträge
- 158
Lesezeichen