Handgepäck am Flieger abgeben wird meiner Erfahrung nach bei KLM nur bei den Fokkers praktiziert.
Ein Rucksack passt eigentlich immer unter den Vordersitz.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
22.04.2015, 22:23 #1
- Registriert seit
- 22.04.2015
- Beiträge
- 7
KLM Cityhopper Embraer190 - Handgepäck zwangsweise aufgeben?
ANZEIGEHallo,
ich werde demnächst meinen ersten Flug mit KLM Cityhopper in einer Embraer190 machen.
Bei anderen Gesellschaften - in größeren Flugzeugen - hatte ich bisher immer als Handgepäck einen mittelgroßen Rucksack dabei (so 10 kg Tragevermögen). Nachdem mal jemand den im Gepäckfach mit seinem Alukoffer zusammengestampft und meinen Camcorder darin beschädigt hat, habe ich ihn immer unter den Vordersitz geschoben.
Jetzt lese ich in den KLM-Beförderungsbedingungen für Flüge mit der Embraer 190, daß man möglicherweise aufgefordert wird, sein Handgepäck aufzugeben. Bzw. in einem Forenbeitrag lese ich, daß einem das Handgepäck vor dem Flugzeug abgenommen und beim Aussteigen zurückgegeben wird.
Das möchte ich meinem Rucksack und besonders dem Camcorder nicht antun.
Kann mir hier vielleicht jemand von seinen Erfahrungen berichten? Muss ich damit rechnen, daß ich meinen Rucksack abgeben muß? Oder nur größere Handgepäck-Koffer? Oder nur, wenn die Maschine ausgebucht ist?
Ist in der Embraer190 unter den Vordersitzen so wenig Platz, daß da kein Rucksack in den Handgepäck-Höchstmaßen drunterpaßt?
Bevor ich riskiere, daß mein Camcorder im Frachtraum wieder beschädigt wird, kaufe ich mir lieber für den Flug einen kleinen Koffer.
Grüße von
Jürgen
-
22.04.2015, 22:29 #2Das Schönste an der Ironie ist, dass sie immer von den richtigen Leuten falsch verstanden wird...
-
22.04.2015, 22:32 #3
- Registriert seit
- 01.11.2011
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 5.199
ja wenn die Maschine voll ist und viele viel und einige der üblichen idiots ganz viel Handgepäck dabei haben, kann es schon passieren - muss aber nicht
embraer ist ganz geräumig, auf den alten Fokker ist es kritischer
-
22.04.2015, 22:43 #4
Schliese mich an und kenne es eigentlich auch nur von den Fokkers bei KLM. E190 ist ja eigentlich ein schönes Flugzeug und die Bins sind auch net so klein.
Wird schon passen.
-
23.04.2015, 00:50 #5
- Registriert seit
- 15.02.2015
- Ort
- MRS
- Beiträge
- 3.857
Mir wurde noch nie Handgepäck bei Cityhopper abgenommen. Wenn man dazu aufgefordert wird, kannst du ja immer noch angeben, dass in deinem Handgepäck Medikamente hast zu denen du jederzeit Zugang haben musst. Ich hatte bereits mehrfach Mittelohrentzündungen nach dem Urlaub und schleppte Paracetamol und co. im Handgepäck mit.
Das Problem gäbe es allerdings nicht wenn man schon beim Boarding besser kontrolliert und offensichtlich zu großes und schweres Handgepäck aussortiert.
-
23.04.2015, 00:53 #6
-
23.04.2015, 03:38 #7
Im Regelfall wird am Gate aussortiert. Nach meiner Erfahrung aber nur Trolleys (vorallem wenn sie gross und schwer aussehen). Ich hab es auch auf E190 Fluegen erlebt (vorallem in STR).
Wenn der Rucksack nicht zu gross aussieht sollte es normalerweise ohne Probleme gehen.
-
23.04.2015, 08:14 #8
- Registriert seit
- 15.01.2010
- Ort
- Zuhause unweit von AMS, daheim in NUE.
- Beiträge
- 1.404
Das passiert nur an den Outstations. In LHR passiert es immer, in NUE je nach Laune der Gatemitarbeiter. Sobald es Rollen hat, ist es zu groß, egal ob's in die Schablone passt oder nicht. Auf dem Weg nach AMS ist das aber kein großes Drama, da stattdessen Delivery at Aircraft gemacht wird, d.h. man muss in AMS keine halbe Stunde warten, bis das Gepäck kommt.
-
23.04.2015, 08:53 #9
-
23.04.2015, 09:04 #10
Wenn die Wintermantel Zeit vorbei ist, kannst du wenn die Maschine voll ist und du keinen Platz mehr im Gepäckfach hast die FA ganz lieb fragen ob du den Rucksack vorne in die Gaderobe legen kannst.
Bei mir hat das eigentlich immer funktioniert (auch ohne Status).
-
23.04.2015, 09:20 #11
- Registriert seit
- 22.04.2015
- Beiträge
- 7
Hallo,
danke für die schnellen und vielen Antworten. Ich denke, daß ich es beim Rucksack lassen kann und keinen Koffer kaufen muß. Im Notfall muß ich eben den Camcorder aus dem Rucksack rausnehmen und in die Jackentasche stopfen.
Grüße von
Jürgen
P.S. Layh: ich will den Rucksack gerade n i c h t ins Gepäckfach tun, sondern unter den Vordersitz, siehe ganz oben. Trotzdem Danke für den Tip, kann man vielleicht gelegentlich mal für was anderes brauchen.
-
23.04.2015, 10:03 #12
Zitat von Abundzuflieger
Ach und ALUKOFFER-Besitzer sind sowieso die besseren Gäste. Die haben auch das Recht deinen Rucksack zu zerquetschen(Btw. habe mir jetzt auch so einen zugelegt, nur der ist aufgrund der Größe immer im Bauch)
Gute Reise
-
23.04.2015, 10:09 #13
- Registriert seit
- 14.06.2012
- Ort
- TXL, LHR
- Beiträge
- 1.986
Falls Du am Gate wider Erwarten Deinen Rucksack doch Gate checken musst,
kannst Du ja zur Not Deinen Camcorder noch herausnehmen und mit an Bord nehmen.
-
23.04.2015, 11:11 #14
Auch hier auf einer aktuellen Rennstrecke von mir:
AMS -> BRE (Embraer 190): alles an Bord
BRE -> AMS (Fokker 70): Trolleys werden am Gate sortiert und anschließend vor dem Flieger stehen gelassen und beim Aussteigen in AMS stehen die dann vor dem Flieger. Rucksäcke etc. werden immer an Bord mitgenommen.
-
23.04.2015, 13:21 #15
- Registriert seit
- 22.04.2015
- Beiträge
- 7
Danke nochmal, Leute. Ich denke, ich brauche mir keine Sorgen zu machen.
Grüße von
Jürgen
-
23.04.2015, 15:57 #16
- Registriert seit
- 15.01.2010
- Ort
- Zuhause unweit von AMS, daheim in NUE.
- Beiträge
- 1.404
Wenn's A19 ist, trifft das in der Tat zu, ich habe aber schon (als A6 noch offen war) eine E190 per Bus bestiegen, und da wurde kategorisch alles mit Rollen kassiert. Begründet wurde das damit, dass man sonst erheblichen Ärger mit der Crew bekäme. Nunja, die hat sich dann gewundert, dass es so wenig Gepäck in den Bins gab.
-
23.04.2015, 16:07 #17
-
31.05.2015, 18:24 #18
Lesezeichen