Bitte verrate uns doch noch weshalb du ein Denied Boarding erzwingen möchtest?
Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Die besten Tricks für Denied Boarding, Upgrades oder Exit-Seats
-
10.02.2019, 20:25 #1
- Registriert seit
- 26.01.2019
- Beiträge
- 24
Die besten Tricks für Denied Boarding, Upgrades oder Exit-Seats
ANZEIGEHallo!
Ich lese hier sehr interessiert im Forum mit, habe über die Suche allerdings keine Tipps finden können, wie man Denied Boardings, Upgrades in höhere Klassen oder Sitze am Notausgang provozieren kann.
Bezüglich Denied Boardings kommt es natürlich drauf an, ob man zeitlich flexibel ist. Falls ich den Flug UNBEDINGT antreten wollen würde, ist es wohl am besten, so früh es geht online einzuchecken. Aber das Gegenteil? Gar nicht einchecken und hoffen, dass man am Schalter gegen Bezahlung umgebucht wird?
Gleiches für Exit-Seats.. Sollte man nicht online einchecken und hoffen, dass man dem Personal am Schalter sympathisch ist?
Für Upgrades zählt wohl der Status und die Buchungsklasse eine große Rolle. Gibt es dennoch nützliche Tipps?
Ich habe bisher einmal im Leben ein Denied Boarding erhalten. BCN - Lyon - STR habe ich damals für BCN - STR + Cash eingetauscht, also Geld und Zeit gespart.
Danke für eure Tipps! (:
Grüße,
Can
-
10.02.2019, 20:36 #2
-
10.02.2019, 20:43 #3
- Registriert seit
- 26.01.2019
- Beiträge
- 24
wenn ich eben zeitlich flexibel bin und dann auch noch so viel Glück habe, statt einem Layover einen Direktflug + Geld dafür zu kriegen, warum nicht?
Zugegeben, es läuft wahrscheinlich nicht immer so gut, aber man kann das Denied Boarding ja auch entgehen, indem man sofort online eincheckt und die Boarding Card damit schon erhält.
-
10.02.2019, 20:48 #4
Bei Ryanair werden Exit Seats grundsätzlich an die letzten Personen die einchecken vergeben (sofern sich bis dahin kein Käufer gefunden hat und die Maschine voll ist).
-
10.02.2019, 20:49 #5
- Registriert seit
- 26.01.2019
- Beiträge
- 24
-
10.02.2019, 20:50 #6
- Registriert seit
- 04.04.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 1.503
Soviele Überbuchungen hast du noch nicht mit gemacht, oder? Es werden eh immer erst freiwillige gesucht, da ist dann auch vollkommen egal ob online oder am Flughafen Check-in. Ein wirkliches involuntary denied boarding ist eher die Ausnahme.
Ansonsten einfach Flüge buchen die Stark nachgefragt sind, ganz einfach.
-
10.02.2019, 20:53 #7
Die besten Tricks für Denied Boarding, Upgrades oder Exit-Seats
Mit einem Error Fare Ticket einzuchecken kann auch erfolgreich enden. War zumindest bei mir so. Aber ich wäre lieber direkt geflogen als den ganzen Umstand.
-
10.02.2019, 20:56 #8
- Registriert seit
- 26.01.2019
- Beiträge
- 24
Genau, deswegen frage ich in diesem Forum, wie das genau funktioniert und was man tun kann, wenn man X provozieren oder Y vermeiden möchte.
Ich wurde damals auch gefragt, ob ich gegen Bezahlung auf einen Direktflug umgebucht werden möchte. Ich hätte auch die Möglichkeit gehabt, nein zu sagen, habe mich aber natürlich für das Geld und die frühere Ankunft am Zielort entschieden.
Mir ging's eher ein voluntary denied boarding zu provozieren, statt einen involuntary denied boarding haben zu wollen.
-
10.02.2019, 21:13 #9
- Registriert seit
- 08.01.2018
- Ort
- HAM
- Beiträge
- 440
Zum Maximieren sind, wie Marlino schon richtig anmerkt, IDBs doch völlig ungeeignet.
Lieber zeitlich enge Connections buchen, die man dann verpasst und die EU-Kompensation einfordern. Klappt leider (bei mir) in ZRH bei 40 Minuten ganz gut...
Davon abgesehen ist die Frage offenbar ungenau gestellt und lässt somit Raum für Antworten wie, die von bivinco: Denied Boarding geht natürlich am einfachsten in dem man verhaltensauffällig wird, Upgrade geht am einfachsten durch Einsatz von Cash, Meilen oder Vouchern, Exit-Seats durch frühzeitiges Reservieren.
Let's face it: Die Chancen so etwas möglichst kostenneutral, bzw. mit Gewinn für sich selbst zu erzielen sind marginal und Tipps dafür kaum von Nutzen. Mich nerven auch immer diese ganzen Youtube-Videos und Onlineartikel auf die einem darlegen wollen wie man sich alles kostenlos "er-travel-hackt"
-
10.02.2019, 21:30 #10
- Registriert seit
- 26.01.2019
- Beiträge
- 24
-
10.02.2019, 21:33 #11
- Registriert seit
- 08.01.2010
- Ort
- vor dem Trolley
- Beiträge
- 9.811
Sehr stark nachgefragte Flüge buchen, zu Messebeginn oder so, und dann freundlich und früh am Gate zu verstehen geben, wozu man bereit wäre. Mehr fällt mit nicht dazu ein.
-
10.02.2019, 21:35 #12
- Registriert seit
- 15.04.2012
- Beiträge
- 1.495
Ich weiß nicht, werde ich immer seltsamer, das ich solche „Ideen“ nicht nachvollziehen kann, geht die Welt den Bach runter oder nimmt die Anzahl von Volltrotteln mit zu viel Tagesfreizeit signifikant zu?
Danke für Eure Tipps!
-
10.02.2019, 21:45 #13
- Registriert seit
- 26.01.2019
- Beiträge
- 24
Was ist los mit dir? Du kennst mich kein bisschen und wegen einem Thread bin ich ein Volltrottel für dich?
Ich wollte einfach nachfragen, wie manche Dinge wie kostenlose Upgrades usw. funktionieren.
Ich fliege nicht jeden Tag und wenn ich einmal im Jahr Economy bezahle und Economy fliege, ist das für mich absolut kein Problem. Warum auch?
Als Schüler war es damals einfach ganz nett 270Euro Flugguthaben zu erhalten. Was ist daran verwerflich?
Es ist nicht mein Geschäftsmodell, mit IDBs in Luxus zu leben oder finanziellen Gewinn damit zu machen. Dafür fliege ich sowieso nicht oft genug.
Bevor Leute sagen, "du bist aber beim Vielfliegertreff".. ja, bin ich. Leute, die sich für's Fliegen interessieren, sollten hier allerdings auch mitlesen und mitschreiben dürfen.
Falls ich irgendjemandem mit meinem Thread zu Nahe getreten bin, tut's mir leid.
Wie gesagt, hier kann zu.
-
10.02.2019, 21:53 #14
-
10.02.2019, 22:01 #15
- Registriert seit
- 26.01.2019
- Beiträge
- 24
Ich habe nur nach Tipps gefragt. Wenn man keine Tipps hat, keine geben möchte oder der ganze Thread Unsinn ist, kann man das gerne -konstruktiv- sagen.
Stattdessen wird einem Verhaltensauffälligkeit nahegelegt und man wird als Volltrottel beschimpft. Mein Verhalten ist das Problem..
Ich fliege einfach 1-2 Mal Economy im Jahr und bleibe auch dabei, das Ticket zu buchen, mich wie gewohnt einzuchecken und mich auf meinen Sitzplatz zu setzen, für den ich bezahlt habe (soll nicht arrogant klingen, denn ich buche in 99% der Fälle Economy).
Schönen Sonntag noch.
-
10.02.2019, 22:04 #16
- Registriert seit
- 08.01.2010
- Ort
- vor dem Trolley
- Beiträge
- 9.811
Ich würde es nicht als planbares Geschäftsmodell betrachten. Bei EW scheint es ja eine Weile derartige Störungen im Langstreckenverkehr gegeben zu haben, dass man schon fast drauf wetten konnte. Das wäre vermutlich Deine Ideallösung gewesen.
-
10.02.2019, 23:15 #17
- Registriert seit
- 01.07.2018
- Beiträge
- 254
-
10.02.2019, 23:52 #18
Ich hatte bei ca. 500 Flügen in den letzten paar Jahren genau ein IDB wegen Überbuchung weil wir sehr spät dran waren. Der OP fliegt 1-2x im Jahr (VIELfliegertreff?). Ich hoffe, diese Information ist hilfreich.
-
11.02.2019, 00:24 #19
Lieber Can!
Hier ist leider NICHT das Forum in dem man lesen kann, dass man mit etwas Glück für wenig Geld (150-250€) am Check-In Schalter ein Business Class Upgrade kriegen kann auf einem ausgebuchten Ecoflug mit TG nach Vietnam ....
Hier wird Dir auch NICHT erzählt, dass Du am Check-In Schalter erwähnen sollst, dass Ihr in die Flitterwochen fliegen würdet. Oder das Ihr dann ein kostenloses Upgrade kriegen könntet oder das dies so auch immer klappt...
Natürlich darfst Du hier auch weiterhin mitlesen und auch schreiben aber manche Sachen muss man eben trotzdem so hinnehmen wie sie wirklich sind -> auch wenn es sich vielleicht bei den von Dir ebenfalls gelesenen diversen Reiseblogs ganz anders "anhört".....
Gruss aus München
MarkusIn Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist oft als viel gefährlicher als derjenige der den Schmutz macht!
(Kurt Tucholsky zugeschrieben)
-
11.02.2019, 10:32 #20
- Registriert seit
- 08.06.2011
- Ort
- VIE
- Beiträge
- 5.729
Lesezeichen