Ergebnis 1 bis 20 von 36
-
09.08.2018, 11:40 #1
MUC Airport: Gutscheinaktion anlässlich der Terminalsperrung am 28. Juli 2018
ANZEIGEDer Flughafen München bedauert sehr, dass man am Wochenende des 28. und 29. Juli 2018 alles andere als die gewohnte 5-Sterne-Qualität bieten konnte. Als der Sicherheitsbereich von Terminal 2 und das Satellitengebäude am frühen Morgen des 28. Juli von der Bundespolizei für mehrere Stunden gesperrt wurde, entstand eine für alle Beteiligte schwierige Situation. Die betroffenen Gebäudeteile mussten durch die fehlende Kontrolle einer Person geräumt werden mit der Folge, dass sich im öffentlichen Bereich Tausende von Passagieren stauten. Äußere Umstände, wie der Beginn der bayerischen Schulferien mit dem höchsten Tages-Passagieraufkommen des Jahres, verbunden mit hochsommerlichen Temperaturen, machten das Krisenmanagement zu einer Herausforderung für alle Beteiligten, die trotz aller Anstrengungen zu einer unangenehmen Lage führte.
Obwohl die Flughafen München GmbH für die entstandene Situation nicht verantwortlich ist, möchte man die betroffenen Passagiere mit einer kleinen Aufmerksamkeit erfreuen.
Betroffene Passagiere können sich ab Freitag, 10. August 2018 unter www.munich-airport.de/gutscheinaktion mit Buchungscode und E-Mail-Adresse registrieren, um einen Gutschein in Höhe von 50 € zu erhalten.
Nach Registrierung wird ein Strichcode zugesandt, mit dem man an den Service-Centern des Münchner Flughafens diesen Gutschein (einen pro Reisenden) erhalten kann. Innerhalb von drei Jahren kann der Gutschein in zahlreichen Läden und Restaurants am Airport eingelöst werden.
Mit dieser Geste möchte man versichern, dass man alles tut, um das Geschehene sorgfältig aufzuarbeiten und das Zusammenwirken aller Institutionen am Münchner Airport so zu verbessern, dass eine Situation in diesem Ausmaß nie wieder vorkommt.
-
09.08.2018, 12:00 #2
- Registriert seit
- 04.05.2012
- Beiträge
- 1.539
2012: CGN MUC FDH LAX DXB NRT DUS LHR VIE FLR TRN FRA TXL BCN VLL CRL BRU EIN SSH TLV AGP CPH
2013-2015: Hab ich vergessen -- War zu lange nicht im Forum ...
2016: MUC NCE LHR CGN DXB HND EWR DTW CVG ORD AMS TXL DEN DUS IDA GVA FRA HAM VCE LAS SLC IST HRG SIN PVG SEZ
2017: MUC PVG HKG IAD DTW RDU CGN FRA KIX HND TXL ORD ICN BRU DUB AUH OLB TRN DUS HAM
2018: MUC CGN FRA DEN IDA HND ORD IAD AUS MIA BRU FCO PEK HKG VCE AMS CPH EWR SAN ICN KGS TXL LIS
-
09.08.2018, 12:03 #3
- Registriert seit
- 08.01.2010
- Ort
- ZRH
- Beiträge
- 1.420
-
09.08.2018, 12:25 #4
- Registriert seit
- 28.01.2016
- Ort
- GRX/AGP
- Beiträge
- 146
Wird bestimmt so ablaufen:
[Ironie]
Nach der Registrierung, dem Ausfüllen von Formular 5B IX, mit zweifachem Durchschlag, dem Abstempeln im Hauptbürokratieamt und der Umwandlung des Strickcodes in ein QR Code im Umwandlungsamt, kann man dann eine App herunterladen, mit der man dann am Flughafen in vielen (ausgenommen alle Geschäfte bis auf McDonalds) den Gutschein einlösen kann. Das geht aber nur einmalig. Die App löscht sich dann selbst. Der Restwert kann nicht ausgezahlt werden. Maximal 10€ pro Einkauf.
-
09.08.2018, 13:12 #5
- Registriert seit
- 06.04.2014
- Ort
- BRN
- Beiträge
- 606
Finde das ne gute und gelungene Aktion des Flughafens. Und bringt FRA in Zugzwang
"Your booking has been enhanced successfully"
-
09.08.2018, 13:13 #6
- Registriert seit
- 04.05.2012
- Beiträge
- 1.539
Naja, es geht -- Zitat -- um "Verantwortlichkeit für die entstandene Situation". Und das ist aus meiner Sicht nicht lediglich und primär die Security-Panne, sondern eben das Fiasko und heillose Chaos DANACH. Denn dort hat m.E. erst das richtige Versagen begonnen.
Und hier ist ganz klar die FMG schuldig. Die FMG ist Betreiber des Flughafens. Die FMG ist ferner Eigentümer der Sub-Firma "Terminal 2 Gesellschaft mbH & Co oHG", damit also auch für alles was im T2 passiert verantwortlich. Das komplette Chaos beim Umbuchen, das vollständige Versagen beim 2 Tage lang "verlorenen" Gepäck -- all das geht m.E. zweifelsfrei aufs Konto der aerogate München Gesellschaft für Luftverkehrsabfertigungen mbh, einer weiteren Tochter der FMG.
Und so weiter, und so weiter. Ich finde es also schon recht dreist von der FMG, hier zu behaupten, man habe überhaupt gar keine Schuld ...2012: CGN MUC FDH LAX DXB NRT DUS LHR VIE FLR TRN FRA TXL BCN VLL CRL BRU EIN SSH TLV AGP CPH
2013-2015: Hab ich vergessen -- War zu lange nicht im Forum ...
2016: MUC NCE LHR CGN DXB HND EWR DTW CVG ORD AMS TXL DEN DUS IDA GVA FRA HAM VCE LAS SLC IST HRG SIN PVG SEZ
2017: MUC PVG HKG IAD DTW RDU CGN FRA KIX HND TXL ORD ICN BRU DUB AUH OLB TRN DUS HAM
2018: MUC CGN FRA DEN IDA HND ORD IAD AUS MIA BRU FCO PEK HKG VCE AMS CPH EWR SAN ICN KGS TXL LIS
-
09.08.2018, 13:23 #7
- Registriert seit
- 03.11.2012
- Beiträge
- 2.840
Ich werde mal den Buchungscode eines Flex-Ticket registrieren, mal sehen was dann passiert.
-
09.08.2018, 14:33 #8
Mir stellen sich einige Fragen...
Wer ist verantwortlich wenn nicht der Flughafen? Kann dann eigentlich nur die SGM oder die Polizei sein... Ich sehe das eigentlich genau so, dass die FMG nicht Auslöser war, nur warum leistet gerade die FMG Entschädigung???
Ok, sehen wir die Überschneidungen beim Eigentümer, den Freistaat Bayern - aus dieser Sicht kann man das schon machen und als Marketing Aktion aufziehen. Auch LH wird das passen, da die Kosten ja überschaubar sind und eventuell einer Sammelklage entgegenwirken sollen. Irgendwie wirkt es auf mich so, als ob man davor Bammel hätte.
Ich Frage mich aber auch, ob man die Schuld optional dann nicht doch der Polizei zuschieben möchte? Ob zu Recht oder nicht weiß ich nicht, wurde ja auch hier sehr kontrovers diskutiert..."You have been upgraded..."
-
09.08.2018, 14:43 #9
All die Fragen wurden doch schon im Thread über das Ereignis behandelt.
Einfach mal freuen, sofern betroffen, dass MUC das nicht kalt lässt.Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. John Ruskin (1819-1900)
2018: CGN LHR ZRH LIN DUS VIE PRG MUC ARN ALC BMA BRU ATH BGY BRS LCY FRA JNB LVI VFA CPT BUD LGW JER FDH MJT ANR SEN PRG BRE WAW TXL LEJ DRS MAD BCN KBP PVG KUL SIN
2019: DUS INN LHR LIN BLQ FRA MAD CGN STN LTN AMS LGW TXL SIR BHD BFS LPL VLY CWL LCY ARN PEK HND NRT HNL MAJ KWA KSA PNI TKK GUM BKK HAM
-
09.08.2018, 14:51 #10
-
09.08.2018, 15:58 #11
- Registriert seit
- 02.12.2016
- Beiträge
- 1.041
-
09.08.2018, 16:38 #12
Vor allem weil es sicherlich nur eine sehr überschaubare Anzahl an Passagieren auch tatsächlich nutzen kann/wird.
Können ja quasi nur lokale Passagiere und regelmäßige Umsteiger (da Voucher nur am MUC nutzbar) gebrauchen. Der "einmal-im-Jahr-in-München-Umsteiger" wird nichts davon haben.
Trotzdem eine tolle Geste!
Mein Jahr 2014 in Zahlen: 111.624km, 197:12h Airtime, 46 Airlines, 64 Airports, 29 Länder, 29 Flugzeugtypen
Mein Jahr 2015 in Zahlen: 139.452km, 253:53h Airtime, 61 Airlines, 87 Airports, 33 Länder, 31 Flugzeugtypen
Mein Jahr 2016 in Zahlen: 142.615km, 246:25h Airtime, 60 Airlines, 92 Airports, 25 Länder, 36 Flugzeugtypen
Mein Jahr 2017 in Zahlen: 179.863km, 302:49h Airtime, 76 Airlines, 103 Airports, 29 Länder, 48 Flugzeugtypen
-
09.08.2018, 17:11 #13
-
09.08.2018, 17:20 #14
- Registriert seit
- 28.01.2016
- Ort
- GRX/AGP
- Beiträge
- 146
Die meisten werden sowieso nichts von dem Gutschein mitbekommen. Ob es jetzt ein drei Monate oder drei Jahre sind, macht kaum ein Unterschied. Die Rückstellungen werden bis nach den Weihnachtsferien behalten, dann wird der Topf aufgelöst. Kann mir auch vorstellen, dass es nach einiger Zeit direkt Bargeld gibt, da man kein bock hat drei Jahre lang die Infrastruktur für das Einlösen zu betreiben.
-
09.08.2018, 17:25 #15
Oder es gibt demnächst 50€ MUC Gutscheine für 30-40€ bei eBay zu kaufen...
-
09.08.2018, 17:44 #16
MUC Airport: Gutscheinaktion anlässlich der Terminalsperrung am 28. Juli 2018
Du glaubst auch noch an den Weihnachtsmann, oder? Natürlich ist das der Versuch einer teilweisen Entschädigung mit Hintergedanken.
Eine „kleine Aufmerksamkeit“ mach man seiner liebsten, aber nicht einem indirekten Kunden, noch dazu wenn laut FMG kein Verschulden vorliegt.
Ich frage mich als was die „kleine Aufmerksamkeit“ bei FMG verbucht wird und ob mir mein Finanzamt zukünftig geschäftlich sinnlose Geschenke als Aufwand gelten lässt?"You have been upgraded..."
-
10.08.2018, 18:46 #17
- Registriert seit
- 16.05.2011
- Ort
- BRU
- Beiträge
- 9.217
Schade, Personen wie ich, die erst gar nicht nach München gekommen sind, weil ihr Flug XXX-MUC gestrichen wurde, werden nicht berücksichtigt.
Trotzdem eine nette Geste, und am Ende war es besser so, als in MUC zu stranden (Weiterflug wäre noch am selben Abend gewesen)
-
10.08.2018, 19:29 #18
- Registriert seit
- 02.12.2016
- Beiträge
- 1.041
-
10.08.2018, 20:03 #19
- Registriert seit
- 23.10.2011
- Ort
- CGN
- Beiträge
- 2.828
-
10.08.2018, 21:20 #20
MUC Airport: Gutscheinaktion anlässlich der Terminalsperrung am 28. Juli 2018
Man merkt, dass du kein Unternehmer bist, das ist keine Werbung. Das ist wenn überhaupt Repräsentationsaufwand und der ist, sofern nicht ein konkretes Geschäft/Projekt/Geschäftspartner dahinter steht, nicht so einfach eine Betriebsausgabe, zumindest nicht bei Österreichischen Finanzämtern.
"You have been upgraded..."
Lesezeichen