1.) Das Gepäckstück ist bei der ganzen Strecke auf einem Ticket natürlich auch für die ganze Strecke dabei
2.) ja, genau
3.) das kannst Du bei BA nicht. Bei BA brauchst Du eine GOLD Karte um ab Buchungszeitpunkt einen Platz reservieren zu können.
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: HAM-SIN: Gepäck- und Sitzplatzfrage
-
07.07.2017, 12:52 #1
- Registriert seit
- 27.04.2017
- Beiträge
- 114
HAM-SIN: Gepäck- und Sitzplatzfrage
ANZEIGEHallo,
entschuldigt meine Anfängerfragen, bin neu in dieser Welt.
1) Ich will HAM-SIN mit 2h Layover in LHR bei BA buchen. Eco, billigster Tarif. Für das Segment LHR-SIN ist ein Aufgabe-Gepäckstück frei. Für mich geht aber nicht klar hervor, ob auch HAM-LHR ein Aufgabe-Gepäckstück frei ist. Bei Einzelbuchung wäre hier ja nur Handgepäck inklusive?
2) Wenn ich das Gepäck in HAM aufgebe, wird es direkt bis nach SIN weitergeleitet, oder? Ich brauche mich in LHR um nichts kümmern?
3) Bei Lufthansa und Konsorten konnte ich auf meinen Kurzstrecken immer den Sitzplatz auswählen, bevor ich verbindlich gebucht habe. Das geht bei BA nicht? Ich kann nach Buchung nicht kostenfrei stornieren und wollte meine Buchung (bzw. Starttag) eigentlich auch davon abhängig machen, ob ich zwei schöne Sitzplätze bekomme.
Grüße
-
07.07.2017, 13:07 #2
- Registriert seit
- 26.03.2013
- Ort
- HAM
- Beiträge
- 3.706
-
07.07.2017, 13:09 #3
- Registriert seit
- 14.06.2012
- Ort
- TXL, LHR
- Beiträge
- 1.932
zu 1) auf der Strecke HAM nach LHR gibt es Hand Luggage only Tarife (Basisc). Hand Luggage darf bei BA 23 kg wiegen. Möchte man Gepäck aufgeben, bucht man besser den regulären Tarif. Buchst Du ein Ticket HAM via LHR nach SIN ist im Tarif Euro Traveller/World Traveller ein aufgegebenes Gepäck bis 23 kg und ein Handgepäck bis 23 kg inklusive. Das Gepäck wird durchgechecket. (Also analog HAM - FRA - SIN)
https://www.britishairways.com/de-de...age-allowances
zu 2) ja, nur erneute Siko
zu 3) Ohne Status bei OW kostet die Reservierung von Sitzplätzen bei BA eine Gebühr.
Standardsitzplätze auf der Strecke HAM nach LHR kosten 8 Euro je Strecke und 24 Euro auf der Langstrecke,
Sitzplätze mit mehr Beinfreiheit entsprechend mehr.
https://www.britishairways.com/de-de...ving-your-seat
https://www.britishairways.com/de-de...ving-your-seat
-
07.07.2017, 13:13 #4
- Registriert seit
- 14.06.2012
- Ort
- TXL, LHR
- Beiträge
- 1.932
Das ist nicht ganz korrekt. Jeder auch ohne Status kann einen Sitzplatz reservieren, kostet eben nur eine Gebühr.
BA Gold und Silber können bereits bei Buchung kostenfrei einen Sitzplatz reservieren, BA Bronze ab sieben Tagen vor Abflug.
BA_Statusvorteile_Sitzplatzreservierung.JPG
https://www.britishairways.com/de-de...ving-your-seat
-
07.07.2017, 14:01 #5
- Registriert seit
- 27.04.2017
- Beiträge
- 114
Herzlichen Dank euch zwei.
4) Auf der Website steht:
Auf bestimmten längeren internationalen Flügen sind Doppel-Sitzplätze in World Traveller ab £30/€36/$45 pro Sitzplatz erhältlich.
-
07.07.2017, 14:15 #6
- Registriert seit
- 14.06.2012
- Ort
- TXL, LHR
- Beiträge
- 1.932
Das hängt ja vom eingesetzten Fluggerät ab. BA0011 ist nach Flugplan ein A380, dort gibt es im Upper Deck in World Traveller Zweier Plätze.
Du kannst bevor Du die Buchung abschließt kostenpflichtig Sitzplätze auswählen.
Du kannst also vor der eigentlichen Buchung sehen, welche Sitzplätze noch zur Verfügung stehen und ob sich der Preis für die Sitzplätze lohnt.
BA_Sitzplatzreservierung.jpgGeändert von Interflug (07.07.2017 um 14:22 Uhr) Grund: Ergänzung
-
07.07.2017, 14:19 #7
- Registriert seit
- 27.04.2017
- Beiträge
- 114
Okay cool.
Jetzt hab ich irgendwo gelesen, dass bei Stornierung Steuern/Gebühren o.Ä. zurückerstattet werden müssen.
Im Buchungsprozess taucht folgende Information auf:
tarif.PNG
Wenn ich nach der Buchung storniere, bekomme ich
a) 0 EUR
b) 347,20 EUR
c) 109 EUR
d) anderer Betrag
wieder?
-
07.07.2017, 14:24 #8
- Registriert seit
- 27.04.2017
- Beiträge
- 114
-
07.07.2017, 14:28 #9
- Registriert seit
- 14.06.2012
- Ort
- TXL, LHR
- Beiträge
- 1.932
-
07.07.2017, 14:45 #10
- Registriert seit
- 27.04.2017
- Beiträge
- 114
Okay, habs gefunden. Ich danke dir. Soweit hatte ich mich nicht durchgeklickt. 2x60=120 EUR auf dem Rückweg sind aber ganz schön happig. Auf dem Hinweg gibts noch 82 J und K für 2x31=62 EUR. Also wären es 182 EUR für die Sitze. Mal schauen ob BA mit dieser Kenntnis überhaupt noch am billigsten ist...
-
07.07.2017, 15:18 #11
- Registriert seit
- 14.06.2012
- Ort
- TXL, LHR
- Beiträge
- 1.932
Vermutlich nicht, die Preise die BA für die Sitzplatzreservierung aufruft sind schon ziemlich happig.
Das ist vermutlich aber auch so gewollt, damit schafft man tatsächlich einen Mehrwert für Statusmitglieder, die die Sitzplätze ja kostenkos reservieren können.
Du kannst natürlich auch Sitzplätze beim Online Check in wählen, dann haben aber alle mit Status und die die für die Sitzplätze bezahlt haben,
Ihre Sitzplätze bereits gewählt. Statuslose Kunden landen so häufig auf den weniger beliebten Mittelsitzen....
-
07.07.2017, 15:40 #12
- Registriert seit
- 27.04.2017
- Beiträge
- 114
Finde tatsächlich auf skyscanner o.Ä. trotzdem nichts billigeres zu meinen Reisedaten (Anfang Okt.) von Deutschland/Niederlande nach Singapur. Werde also damit leben müssen. Rede morgen mal mit +1 darüber, wird schon in Ordnung sein. Bei Singapur als Kurztrip sind die Flugkosten in Relation zu (nicht-Luxus-)Hotelkosten+Lebenserhaltungskosten vor Ort halt schon hoch...
-
07.07.2017, 15:49 #13
- Registriert seit
- 18.02.2015
- Ort
- STR
- Beiträge
- 103
bin selber auch bald auf BA11 unterwegs. Bitte beachte die aktuellen Streiks bei BA. Der Flug BA11 ist wohl kein Problem, da nicht mit MF (Mixed Fleet) Personal durchgeführt wird. Jedoch kann bzw. wird es beim Zubringer wohl wahrscheinlicher sein. BA meint zu 95,5% alle Flüge durchzuführen... aber ich werde es wohl selbst bald merken ob das so klappt
-
07.07.2017, 16:57 #14
- Registriert seit
- 12.03.2012
- Ort
- FRA
- Beiträge
- 3.172
Wenn man sich nicht ganz doof anstellt, bekommt man eigentlich immer beim frühzeitigen Online-Check-in noch gute Plätze. Da kann man sich die Gebühren also auch sparen. Ist natürlich anders, wenn man unbedingt auf einem bestimmten Sitz landen will, oder mit einer größeren Anzahl Pax reist, oder zu faul für den Online-Check-in ist.
-
07.07.2017, 19:09 #15
- Registriert seit
- 25.10.2015
- Ort
- STR/KN
- Beiträge
- 591
Dein Flieger wird schon gehen. Zwar sind sowohl STR als auch HAM Mixed Fleet Crew Routes. Jedoch treten etwa 2700 Flugbegleiter von insgesamt 15000 in den Streik. Dazu noch die geleasten Maschinen von QR. BA wird somit die meisten Flüge ausfühen (können). Ansonsten wirst du eben umgebucht. Keine Panik also.
Die nächsten Streiktermine sind 1.-16.7. und 19.7.-1.8."Buy the ticket, take the ride." - Hunter S. Thompson
-
28.07.2017, 11:56 #16
- Registriert seit
- 27.04.2017
- Beiträge
- 114
Okay kurze Fragen noch:
1) Streiks für Oktober sind bis jetzt noch nicht bekannt?
2) Wenn Flug wegen Streik ausfällt, werde ich dann umgebucht?
2a) Wenn ja: Auch auf andere Airlines? Was passiert da mit dem aufgegebenen Gepäck? Wie wahrscheinlich ist es von LHR nicht am gleichen Tag wie geplant noch nach SIN starten zu können?
2b) Entschädigungen gibt es bei Streiks (=höhere Gewalt?) nicht, oder? Z.B. wenn LHR-SIN ausfällt und ich erst am nächsten Tag fliegen könnte (=eine Hotelnacht umsonst bezahlt).
3) Laut der LHR-Website landet HAM-LHR in T5 und LHR-SIN startet in T5. Muss ich dort nochmal durch die Siko?
Vielen Dank!
-
28.07.2017, 11:58 #17
- Registriert seit
- 26.03.2013
- Ort
- HAM
- Beiträge
- 3.706
-
28.07.2017, 12:10 #18
- Registriert seit
- 30.01.2014
- Beiträge
- 1.633
-
28.07.2017, 12:16 #19
- Registriert seit
- 27.04.2017
- Beiträge
- 114
Ich meinte ob schon welche angekündigt sind.
Okay, nochmal zu 2b) bzw. 2a):
Es gibt ja unzählige Verbindungen LHR-SIN pro Tag. Also vermute ich mal, dass wenn meine ausfallen würde, ich trotzdem am gleichen Tag abfliegen könnte. Wie ist es aber genau: der eigentliche Flug LHR-SIN ist ja nonstop mit BA. Angenommen der fällt jetzt aus. Dann gibt es noch einen späteren BA nonstop Flug. Auf den würden sie mich vermutlich umbuchen?
Wenn der voll ist, wird dann versucht/habe ich dann Anspruch auf Umbuchung auf einen *nonstop* Flug (z.B. SQ fliegt da noch 2x nonstop) oder muss ich mit einer beliebigen Umbuchung leben?
-
28.07.2017, 12:19 #20
Wir brauchen wirklich endlich mal eine Forumsglaskugel.
Es kann sein, dass Du am gleichen Tag fliegst, muss aber nicht. Das hängt von den Parametern am Tag X ab. Hier kann Dir das aktuell kein Mensch (und auch kein Kater) sagen.
Umgebucht wird üblicherweise in die gleiche Kabinenklasse. Aber auch hier kann es Ausnahmen geben.
Am Ende gibt es keine Sicherheiten.
Es ist eine situationsbedingte Entscheidung.
Und: Wenn Du Dir mal in Erinnerung rufst, was der Sinn eines Streiks ist: Ist es sinnvoll, einen Streik so lange vorher anzukündigen? Nachdenken..... Und? Na also...
Lesezeichen