Schon wieder... Das gleiche Problem gab es vor ein paar Monaten schon. Da wurde ZRH-LHR manuell eingecheckt - es hat ca. 1h gedauert, bis alle Passagiere eingecheckt waren
Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: 19.06.16: Früh los, wer heute BA Fliegen will
-
19.06.2016, 11:22 #1
19.06.16: Früh los, wer heute BA Fliegen will
ANZEIGE
-
19.06.2016, 11:51 #2
- Registriert seit
- 08.01.2014
- Ort
- ZRH/INN/ACH/FDH
- Beiträge
- 1.122
-
19.06.2016, 11:57 #3
Gerade problemlosen online CI gemacht für exLHR.
-
19.06.2016, 18:52 #4
- Registriert seit
- 25.10.2015
- Ort
- STR/KN
- Beiträge
- 591
Bin diese Woche auch ex Lhr unterwegs. Werden sehen ob alles klappt. In solchen Fällen ist man dann doch froh wenn man nen Status hat und wichtig und ohne elendig lange Schlange am Fööörst Check in einchecken kann.
"Buy the ticket, take the ride." - Hunter S. Thompson
-
20.06.2016, 05:27 #5
Das sieht aber nicht gut aus auf der BA Hompage:
Unsere Check-In-Systeme erhalten derzeit weltweit ein Upgrade
Die Flüge ab Flughafen Heathrow werden derzeit zur Verarbeitung auf ein neues System verschoben. Durch das neue System können wir einen noch besseren Kundenservice gewährleisten. Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihre zusätzlichen Fluggastinformationen (Advance Passenger Information, APIS) bereits einzugeben und online einzuchecken, bevor Sie zum Flughafen aufbrechen.
-
20.06.2016, 06:47 #6... können wir einen noch besseren Kundenservice gewährleisten.
Wir empfehlen Ihnen dringend ... online einzuchecken, bevor Sie zum Flughafen aufbrechen.
Na DAS nenne ich dann aber wirklich NOCH besseren Kundenservice...
-
20.06.2016, 07:39 #7
- Registriert seit
- 01.11.2011
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 3.723
so wie das Wort Reformen meist für Verschlechterungen steht - Zwiesprach nach Orwell eben
-
20.06.2016, 08:36 #8
- Registriert seit
- 06.02.2012
- Beiträge
- 3.518
Wenn der Service sich weiter so äussert, dass ich für die Upgrades die vollen TPs bekomme, bin ich zufrieden. Und das obwohl direkt bei BA gebucht.
-
22.06.2016, 14:40 #9
- Registriert seit
- 25.10.2015
- Ort
- STR/KN
- Beiträge
- 591
Also gerade eben ging alles glatt beim checkin. Keine Schlangen zu sehen im ganzen Terminal. Gibt zwar einige Hinweisschilder bzgl der Umstellung, aber das waren die einzigen sichtbaren Anzeichen.
"Buy the ticket, take the ride." - Hunter S. Thompson
-
22.06.2016, 21:07 #10
- Registriert seit
- 12.05.2014
- Ort
- HAM
- Beiträge
- 240
Kommt wohl wegen der Umstellung aufs neue System, welches vorab an einigen deutschen Airports wie HAM, MUC etc getestet wurde. Die Umstellung solls wohl ähnlich in sich haben wie ein Wechsel von Windows 98 zu Windows 10... So konnten wir beispielsweise über das neue System den Weiterflug von LHR nach HAM per OLCI einchecken, aber unser Gepäck nicht von MIA bis HAM über das alte system durchgecheckt werden. Da werden wohl noch einige Probleme auf BA zukommen. Das neue System sieht aber auf den ersten Blick deutlich übersichtlicher, moderner und damit auch schicker aus
-
23.06.2016, 13:10 #11
- Registriert seit
- 09.08.2010
- Ort
- SZG
- Beiträge
- 1.035
Im März gab es schon Probleme ex SZG eine Anschlussbordkarte zu bekommen. Am Transferschalter in LGW kannte sich auch noch keiner richtig aus. Exit Plätze waren verschwunden, der Agent bekam aber trotzdem die Hinweise zum Exit. werden vermutlich vom ersten Flug noch gewesen sein?!
Am Gate waren dann auch noch extra Mitarbeiter die mit IPads alles zusätzlich im Blick hatten.
Hoffentlich hat das mal ein Ende und die Migration wird abgeschlossen.
-
23.06.2016, 17:31 #12
- Registriert seit
- 06.02.2012
- Beiträge
- 3.518
Heute gibt es auch wieder immense Probleme, aber das liegt am Wetter.
-
26.06.2016, 20:15 #13
- Registriert seit
- 22.02.2015
- Beiträge
- 1.403
Als IT-Mitarbeiter in einer anderen Branche kann ich dir versichern: diesen Moment wünschen sich alle an dem Projekt beteiligten sehnlichst herbei. Ich habe so eine Migration schon einmal mitgemacht. Es zieht sich ewig hin und trotz guter Planung und motiviertem Team kommt es zu Fehlern die im Testsystem in 100 Mannjahren Test nicht aufgefallen wären.
Für Anwender extremst nervig aber nicht gänzlich vermeidbar. Eine schrittweise Umstellung ist da noch die beste Variante. Bei einem Big Bang Go-Live sind die Fehler nämlich noch viel schlimmer weil sie sich potenzieren...
-
30.06.2016, 09:47 #14
- Registriert seit
- 06.01.2014
- Beiträge
- 119
Also ich fliege ja gern und viel BA ex DUS aber in letzter Zeit ist auch dort der Check-In keine Freude mehr. Ich weiß nicht ob hier auch etwas an der IT umgestellt wurde, aber der Check-In am Priority Counter dauert neuerdings 5-10min pro Passagier während die Mitarbeiter mit der Maus wild durch ein scheinbar nicht reagierendes System klicken.
Noch vergangene Woche gehabt, 5 Personen in der Schlange, 40min Wartezeit nur um den Koffer einzuchecken. Mal sehen wie es hier weitergeht.
-
30.06.2016, 10:19 #15
- Registriert seit
- 25.10.2015
- Ort
- STR/KN
- Beiträge
- 591
Sorry, ich fliege nicht oft ex DUS, daher meine Frage:
Kannst du nicht den OLCI nutzen und dann an einem drop off point deinen Koffer aufgeben? Oder gibt es sowas in DUS nicht, was ich mir kaum vorstellen kann!? Dürfte den Prozess um einiges beschleunigen."Buy the ticket, take the ride." - Hunter S. Thompson
-
30.06.2016, 11:07 #16
- Registriert seit
- 06.01.2014
- Beiträge
- 119
Ne, es gibt leider nur einen Prio, einen "Assistance" und einen "Drop-Off" Schalter. Wobei die beiden letzteren von je 80 Economy Passagieren belagert werden.
Daher bleibt hier nur der Prio Schalter. Aber das Personal ist selbst nur am stöhnen wenn man mal vorsichtig nachfragt. Scheint alles nicht optimal zu laufen dort.
Lesezeichen