Ja, habe ich schon gemacht, wenn es mir einen für mich relevanten Vorteil gebracht hat.
Warum auch nicht?
Allerdings stellt sich für mich die Frage nur auf Kurzstreckenflügen. Bei >4 Stunden ist das für mich dann keine Option mehr.
Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Freiwilliges Downgrade ;-)
-
13.04.2017, 23:32 #1
- Registriert seit
- 30.03.2015
- Beiträge
- 1.035
Freiwilliges Downgrade ;-)
ANZEIGEIch habe gestern Abend das Datum meines Fluges mit MH (AKL - KUL - HKT) ändern lassen (sehr kurzfristig, für nachfolgende Nacht); auf dem Anschlussflug KUL -> HKT gab es dann allerdings bei der schnellsten Verbindung keine freien Plätze mehr in C - deswegen wollte man mich erst nicht umbuchen bzw. mehr als 6 Stunden in KUL warten lassen.
Als ich dann das "Argument" vorbrachte, ich würde die 6 Stunden als OW Emerald dann einfach in der First Class-Lounge verbringen und fleißig Essen und Trinken konsumieren, wurde nochmal der Supervisor kontaktiert.
Hatte den Flug allerdings schon selbst geprüft und festgestellt, dass es von KUL nach HKT in Y noch freie Plätze gibt und vorgeschlagen mich freiwillig in Y downgraden zu lassen (ich warte doch nicht für den kurzen Flug ca. 4 Stunden länger, nur dass ich C statt Y fliege). Das ging nach nochmaliger Rücksprache mit dem Supervisor dann allerdings recht problemlos - schien mir allerdings so, als wäre ich so ziemlich der Einzige, der sich jemals freiwillig bei einer Datumsänderung in Y downgraden lassen wollte (ohne Kompensation o.Ä.).
Was meint ihr dazu? Würdet ihr einen 1,5-stündigen Flug lieber in C statt Y verbringen, wenn der Layover dann 6 statt 2 Stunden ist? Oder hättet ihr euch auch freiwillig downgraden lassen? Selbst schonmal freiwillig downgraden lassen?
-
13.04.2017, 23:56 #2Märchenerzähler, immer noch HON und Mondbewohner...
2012: L-MTA BCN, BKK, BRU, CDG, CGN, DLC, DTM, DTW, DUS, DXB, EWR, FDH, FMO, FRA, HAM, HKG, JFK, KRK, KTW, LAS, LHR, MUC, MXP, PEK, QKL, SFO, TXL, WAW, ZRH, ZWS
2013: L-MTA BKK, BOS, BRU, DUS, DRS, DXB, EWR, FDH, FRA, HAJ, HAM, HKG, HNL, JFK, LAS, LAX, LHR, MIA, MUC, MXP, PAD, QKL, SEA, SFO, VIE, ZRH, ZWS
2014: L-MTA AMS, ARN, ATL, BRE, BRU, DFW, DUS, EWR, FDH, FRA, GOT, GRZ, HAM, HKG, IAD, JFK, LAS, LGA, LHR, LIN, MCO, MUC, MXP, QKL, SFO, TXL, VIE
2015: L-MTA AMS, BCN, BRU, CGN, CTA, DUS, FDH, FRA, GOT, HAJ, HAM, HKG, JFK, LAS, LAX, LCY, LHR, MCO, MIA, MUC, QKL, QKU, SFO, SNN, TXL, VIE, ZWS
2016: L-MTA ARN, BRE, CLT, DUS, DXB, FCO, FDH, FMO, FRA, GRZ, HAJ, HAM, JFK, LAS, LAX, LGA, LHR, MCO, MIA, MUC, NUE, ORD, QKL, RIX, SFO, SIN, TXL, WAW, YYZ
2017: L-MTA BRU, CGN, DUS, EWR, FCO, FDH, FRA, GRZ, HAM, JFK, LEJ, LHR, LIN, MUC, PVG, QDU, QKL, QKU, TLS, TXL, VIE, ZRH, ZWS
2018: L-MTA, ALC, AMS, DUS, EWR, FDH, FRA, GRZ, JFK, LAS, LAX, MAD
-
14.04.2017, 06:39 #3
- Registriert seit
- 16.05.2011
- Ort
- BRU
- Beiträge
- 8.084
Hatte das mal bei innergriechischen A3-Anschlussflügen. Ein von mir mehrfach gebuchter Anschluss wurde zwischenzeitlich auf OA DH4 ohne C umgestellt. Habe auch in alllen Fällen um Umbuchung in Y gebeten, anstatt 2 Stunden später zu fliegen, nur um auf dem 40-Minuten-Flug in der Biz zu sitzen...
Hängt aber wirklich von Strecke, Flugdauer, alternativen Verbindungen usw. ab.
-
14.04.2017, 07:25 #4
Würde ich bei allen Flügen mit unter 2h Stunden für einen schnelleren Transit ebenfalls akzeptieren und habe es auch schon gemacht.
1904
-
14.04.2017, 08:14 #5
- Registriert seit
- 30.07.2013
- Ort
- GRZ
- Beiträge
- 1.270
Habe ich erst vor kurzem auf SJU - PHL selbst gemacht, was immerhin ein 4 Stunden Flug ist. Ein von mir vorgeschlagenes Downgrade von Domestic F nach Y (hab allerdings auf Exitrow bestanden). Die ausgesprochen nette Dame an der AA Hotline hat dafür ca 30 Minuten, zwei Kollegen und einen Supervisor gebraucht
Um in der höheren Kategorie zu fliegen, hätte ich sonst an meinem letzten Urlaubstag um 4 in der Früh aufstehen müssen. So konnte ich ausschlafen, gemütlich frühstücken und erst um 11 das Hotel verlassen.2016: GRZ, FRA, SFO, ORD, LHR, ZRH, DXB, MCT, SLL, AUH, TXL, VIE, AMS, DEN, LAS, MUC, JNB, DUS, HKG, MNL, LUG, SIR, GVA, MAD, VCE, CDG, ORY, HER, SYD, CBR, CUR, AUA, MAN
2017: KLU, TXL, SXF, CGN, GRZ, ZRH, LCY, LHR, PHL, SJU, NRR, VQS, CPX, MUC, FRA, HKG, MFM, SIN, KUL, SYD, BNE, HEL, VIE, AMS, INN, ZAG, YVR, SFO, LAX, BTS, SKP, PRN, BUD, RIX, PRG, FAO, CPH, BLQ
2018: done: VIE, DTM, KTW, WAW, GDN, KRK, NUE, HAM, LNZ, FRA, LHR, LCY, ZRH, GRZ, MUC, BCN, LGW, AMS, MAN, BHX booked: BUD, TGD, SPU, ZAG, DUS, EWR, MBX, FDH, MLA
-
14.04.2017, 08:39 #6
Solange es mit dem Freigepäck keine Probleme gibt ...
Frage dann immer nach "boarding completed" ob "vorne" noch Plätze frei sind. Antwort war in 100% der Fälle immer "NEIN". Ich bezweifele aber, ob die Antwort immer ehrlich war.
-
14.04.2017, 08:44 #7
- Registriert seit
- 02.10.2016
- Beiträge
- 724
Kinners, ihr habt Ferz im Kopp! Dademit fange mer gar net erst an, hinnerher krieje mer nur Meile für die Y
Geändert von Redneck_First_Flyer (14.04.2017 um 08:48 Uhr)
-
14.04.2017, 12:04 #8
Da würde ich einfach mal nachschauen. Ist ja in der Regel kein Problem.
18´: FRA,AUH,HKT,DUS,JNB,ZRH,MIA,HAM,
EZE,FTE,MCO,LAX,PPT,CDG,ADD,JED,DUR,PZB,LHR,NRT,NO U,
DUS,TPE,PVG,AMS,YVR,MAD,AGP,WDH,BRECDG,ORY,FDF,DUS ,MBA,IST,TXL,
PEK,SCL,HAJ
(Nennung nur einmal)
-
14.04.2017, 12:15 #9
Freiwillige Downgrades von C nach Y passieren vor allem in den USA sehr oft. Aufgrund der "complimentary upgrades" ist die C (bzw. F) bereits rappelvoll, wenn man sich auf einen früheren Flug umuchen lassen möchte.
Man muss dann eben abwägen: Lieber früher ans Ziel in Y oder wie gebucht in C/F. Bei kurzen Hüpfern ist das für mich recht eindeutig.Geändert von sflyer (14.04.2017 um 17:22 Uhr) Grund: Typo
-
14.04.2017, 15:06 #10
- Registriert seit
- 18.09.2013
- Ort
- Rheinhessen / FRA
- Beiträge
- 2.399
Ich schließe mich @sflyer an! Bei kurzen Flugzeiten ist mir die Zeitersparnis wichtiger als die Reiseklasse. Und die paar Meilen auch.
-
14.04.2017, 16:56 #11
Ich würde auch ein Downgrade akzeptieren, wenn die Flugzeit unter 2h ist und ich dafür früher am Ziel bin.
-
18.04.2017, 20:56 #12
- Registriert seit
- 29.01.2014
- Beiträge
- 56
Es hängt bei mir einfach davon ab, was nach den Flügen dann kommt. Gehe ich danach eh ins Hotel, arbeite ich lieber vorher in der Lounge einige Stunden, statt nahher im Hotel und dafür Y statt C. Dies gilt insbesondere für die USA und grauenhafte Y aber ganz gute C / F.
Fliege zb öfters LAS - SFO. Der Flug dauert nur 75min oder so, aber trotzdem sitzt man insgesamt ca 120min. Da ist F deutlich angenehmer (und Aufpreis meist fair - eher wie Zug ICE 1. vs 2. Klasse).
Fliege ich hingegen heim nach Deutschland und nach der Langstrecke gehts nach Hause, hab ich in der C nicht viele Vorteile und bin auch schon satt aus der Lounge. Da dann natürlich ohne Nachdenken das Downgrade.
-
18.04.2017, 21:38 #13
Klar - schon oft gemacht wenn ich dafür schneller am Ziel bin!
-
18.04.2017, 22:48 #14
-
19.04.2017, 09:59 #15
Naja, bei Rückflügen von USA nach D wäre ich wohl kaum downgrade-bereit, da es mir vor allem ums Schlafen geht.
Das hängt wahrscheinlich vom Zeitpunkt der Umbuchung ab. Wenn das Boarding schon im Gange ist, werden wohl keine Passagiere mehr umgesetzt. Nicht, dass es zu einem ähnlichen Szenario wie zuletzt bei UA kommt ;-)
-
20.04.2017, 14:53 #16
-
20.04.2017, 14:55 #17
Lesezeichen