Danke, ich habe gehofft, Punkt 6 nie zu lesen...
Jetzt weiss ich Bescheid und werde LX weiterhin meiden. Auf allen Flügen, auf allen Strecken, um sicher zu gehen, nie eine 777 zu erwischen.
Wenn es sogar in F stört, wie würde es dann in "meiner Klasse" (C) zu und hergehen![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 44

Thema: Swiss 777-300ER neue First Class
-
16.02.2017, 10:39 #21
- Registriert seit
- 11.04.2012
- Beiträge
- 153
ANZEIGEMein Fazit nach 3 Langstrecken mit der neuen 777 in F:
1. Besser kann man nicht sitzen oder liegen - da ist alles perfekt
2. Privacy: Super, aber auch nicht zu einengend (ich lasse die "Tür" lieber auf)
3. Wesentliche Verbesserung sind die beiden Toiletten, jetzt gibt es keinen Stau mit den anderen Pax und Crew mehr
4. Zwischen C und F sollte eine richtige "Tür" sein, das habe ich zumindest in der Werbung gelesen - die war aber meines Erachtens nicht vorhanden sondern weiterhin normaler Vorhang - schade
5. Es ist gefühlt sehr laut von den Triebwerken, was mit Ohrstöpseln oder NC Kopfhörern nicht schlimm ist, aber auch nicht optimal
6. Wirklich ätzend ist, dass telefonieren erlaubt ist. Auf einem Flug hat einer in F fast 2 Stunden gelabert und gelabert - das ist für mich ein echter Grund, explizit nicht mehr LX 777 zu buchen (!!!), auch die Crew macht in so einem Fall nichts. Und auch telefonierende Gäste in C im Stübli hört man, wenn man in Reihe 2 sitzt.
Alles in allem ist der Swiss mit der 777 in First Class wirklich ein ausgezeichnetes Produkt gelungen. Was es aber echt kaputt machen kann, ist der Telefon-Quatsch. Damit tut sich die Swiss keinen Gefallen.
Ach ja, und ("nice to have") wären schönere Amenity Kits. Früher gabs Bally, jetzt nur noch no-name Swiss Beutel. Aber das ist eher ein Thema für meine Freundin
-
16.02.2017, 11:21 #22
-
16.02.2017, 11:28 #23Truck Fonald Dumphttp://wir-zusammen.de
http://www.gesichtzeigen.de
Autokorrekturen ist echt Die ende von vehlerfrei Text erstelligung...
Disclaimer: Der hier vorliegende Beitrag ist einzig den wirren Windungen des Autors entsprungen und generiert keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.
-
16.02.2017, 11:32 #24
- Registriert seit
- 05.11.2015
- Beiträge
- 35
-
16.02.2017, 11:44 #25
Ich werde mich sicher nie an Bord über diesen Schwachsinn beschweren können, da ich proaktiv mit "ruhigen Airlines" fliege, wenn ich schon viel Geld für den Flug ausgebe. Ruhige Airlines, die meine Transportbedürfnisse erfüllen (und erst noch eine bessere C haben), gibt es noch genügend.
Ich habe aber vor ziemlich genau einem Jahr LX geschrieben, wieso von mir keine Buchungen mehr getätigt werden, und darum gebeten, meine Mitteilung in allfällige Auswertungen einfliessen zu lassen. Mehr kann ich nicht tun.
-
16.02.2017, 12:00 #26
"...Eine wirkliche Neuerung unter großen europäischen Airlines ist die Möglichkeit, bei der Schweizer Fluggesellschaft in der 777 künftig auch das gebührenpflichtige Roaming für die Sprachtelefonie mit dem eigenen Mobiltelefon zu nutzen. Besonders die Mutter Lufthansa hatte sich bisher vehement dagegen ausgesprochen. Swiss will das Telefonieren zunächst für ein Jahr testen, geht aber davon aus, dass es dauerhaft angeboten werden kann..."
Quelle: Boeing 777-300ER für Swiss | FLUG REVUE
Laut diesem und noch zwei weiteren die ich gefunden habe, läuft die Testphase noch bis Ende Februar. Ich bin wirklich gespannt wie das ausgeht, das wäre im Falle einer Nicht-Einstellung der Regelung tatsächlich ein Grund, LX zu meiden...
-
17.02.2017, 13:36 #27
- Registriert seit
- 28.02.2016
- Beiträge
- 654
Letztlich gibt es viele Möglichkeiten, wie Mitreisende stören (können):
bei uns war es kürzlich ein durchaus freundlicher Herr mittleren Alters, der sich vor Lachen, laut und ungeniert, nicht einkriegen konnte, als er einen Film sah:
also LX: besser keine Komödien zur Auswahl anbieten.
-
19.02.2017, 10:54 #28
- Registriert seit
- 11.07.2011
- Beiträge
- 236
-
19.02.2017, 15:11 #29
- Registriert seit
- 14.03.2010
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 1.285
-
26.02.2017, 09:09 #30
- Registriert seit
- 03.02.2013
- Ort
- above and below the clouds
- Beiträge
- 4.276
Gab letzte Woche USA-ZRH "nur" Swiss-Beutel bzw. eher so eine Art Softshell-Cases in einem dreckigen grau. Optisch waren sogar noch die Swiss-no-name-Beutel aus dem letzten Jahr schöner.
Es war übrigens tatsächlich ungewöhnlich laut (1A). Lautstärkereihenfolge in der F in der LH-Group aus meiner Sicht (aufsteigend): A380, A330/340, B748, B777 -- schade eigentlich, denn sonst hat mir das LX-Produkt gut gefallen.
-
26.02.2017, 20:03 #31
- Registriert seit
- 13.05.2010
- Beiträge
- 214
Telefonieren an Bord ? Und das auch noch in den Premiumkabinen ? Ein absolutes "No Go" für mich, schließlich buche ich doch höher, um eine ruhigeres Borderlebnis zu haben, ist ein wesentliches Entscheidungskriterium für C/F-Produkte. Wenn dann um mich herum nur Dauertelefonierer sitzen, schmeckt mir weder das Essen, noch bekomme ich ein Auge zu: wäre für mich ein klares Ausschlusskriterium für Swiss.
-
26.02.2017, 20:16 #32
- Registriert seit
- 01.09.2009
- Beiträge
- 3.240
Es sollte gerade in den höheren Klassen erlaubt sein, denn es ist ein echter Mehtwert.
Wußte bis jetzt nicht, dass es bei LX erlaubt ist in der 777 zu telefonieren. Ein echter Grund mir in Zukunft LX wieder an zu schauen.
-
26.02.2017, 20:27 #33
- Registriert seit
- 06.04.2009
- Beiträge
- 4.594
Leider wird dieses Modell der Diensteanbieter nicht mögen. Aber ideal wären doch eigentlich vorgegebene Zeitfenster, in denen das Telefonieren in der Kabine erlaubt ist. Für die Zeiten außerhalb der geduldeten Zeiten (Ruhezeiten) könnte ich mir eine Zone mit Jump Seat im Bereich einer Tür vorstellen in der das Telefonieren auch weiterhin erlaubt bleibt. In der T7 z.B an der 2. Tür beim Purser.
-
28.02.2017, 12:44 #34
- Registriert seit
- 17.10.2013
- Ort
- FRA
- Beiträge
- 2.125
Mir persönlich gefällt das gar nicht. Wir leben in schnelllebigen Zeiten, ohne Handy geht nichts, da bin ich froh, dass wenigstens im Flieger dieses verdammte Ding mal aus ist. Und ich will in so einer engen Kabine auch mir nicht stundenlang das Gequatsche der Mitflieger anhören. Fliegen soll doch entspannen, aber so ist man ja noch mehr gestresst.
-
28.02.2017, 12:53 #35
-
28.02.2017, 14:16 #36
Die Frage ist halt wie das künftig gehanhabt wird. Einerseits bieten immer mehr Airlines WLAN im Flugzeug an. Andererseits sorgt die kommende Umstellung von Mobilfunkgesprächen auf VoIP dafür das in naher Zukunft überhaupt kein GSM-Netz mehr notwendig ist. Wie wird man dann solche Gespräche unterbinden können ?
-
28.02.2017, 14:26 #37
- Registriert seit
- 21.05.2013
- Ort
- HAM
- Beiträge
- 1.019
Technisch ist das unterbindbar. Es könnte schon reichen, wenn man den benötigten Port einfach sperrt.
-
28.02.2017, 14:36 #38
Man kann es genau so wie bei LH und OS (momentan nur auf A320 relevant) verbieten, dann hat das Personal die Möglichkeit einzugreifen, wenn jemand stört.
Bei LX wird Sprachübertragung ja sogar unterstützt (GSM), und es scheint ganz offensichtlich niemand einzugreifen, wenn jemand dank dieser Einrichtung die ganze Kabine nervt.
Alleine die Vorstellung, dass mich jemand damit auf einem Langstreckenflug am Schlafen hindern kann, bestätigt mir, dass ich mit dem Buchen der Konkurrenz alles richtig mache. Nicht nur besser und ruhiger, sondern erst noch billiger als die LX-Heimmarkttarife.
Ich wiederhole die Worte vom "Head of Product Management Cabin" der LX, Paul Estoppey:
Ist damit die Zeit des handyfreien Refugiums über den Wolken jetzt schon endgültig vorbei?
Estoppey: Das ist jedem selbst überlassen. Wenn er es nutzen muss oder will, ist er froh, wenn er so ein System hat - und natürlich kann er es ausschalten.
Gilt das auch für das Gelaber des Sitznachbarn? Gälte man dann als unruly?
-
28.02.2017, 18:58 #39
- Registriert seit
- 17.10.2013
- Ort
- FRA
- Beiträge
- 2.125
Bin da ganz bei dir. Gerade in der F und auch in der C, wo man meistens Langstrecke fliegt, will man auch schlafen und seine Ruhe haben, da muss ich nicht noch durch Handygelaber des Sitznachbarn genervt werden. Ich kann echt den Kopf schütteln, was LX sich dabei gedacht hat. Bin mal gespannt. Im Mai gehts in die USA in F wahrscheinlich mit LX, werde dann berichten wie das "Erlebnis" war.
-
28.02.2017, 21:09 #40
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 10.599
Lesezeichen