Angeblich keine Op-Ups mehr aus günstigen Buchungsklassen

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
ANZEIGE
Nachtrag aus der Praxis, wobei das nur eine Art des Billing ist

IATA - First & Final Interline Billing

Daran nimmt LH aber wohl nicht teil?

43 airlines represent over 61% of the worldwide IDEC interline volume. They are: AeroMexico; Aeroflot; Aerolineas Argentinas; Air Canada; Air China; Air Europa; Air France; Air Mauritius; Air New Zealand; Alaska Airlines; Alitalia; American Airlines; Asiana; Caribbean Airlines; Cathay Pacific; Central Mountain Air; China Airlines; China Eastern; China Southern; Continental Airlines; COPA; Czech Airlines; Delta Air Lines; First Air; Great Lakes; Hawaiian Airlines; Iberia; KLM; Kenya Airways; Korean Airlines; LAN Group; LOT; Olympic Air; Qantas; Saudi Arabia; Singapore; TAM; TAP; United Airlines; US Airlines; Vietnam Airlines; Virgin Atlantic and Virgin Australia.

Selbst SQ tut sich recht schwer den PPS Value pro Flug und Ticket zu ermitteln. Da gibt es immer wieder Diskussionen bei Segmenten auf non-SQ Stock.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Meiner Ansicht kann man sich das auch schenken - es reicht den Umsatz zu zählen. Denn ich will ha als Airline, dass ein Kunde bei mir bucht. Auch wenn er dann mit jemand anderen fliegt. Und wenn er wo anders bucht, dann bekommt er bei mir auch keine Punkte. So einfach!
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Meiner Ansicht kann man sich das auch schenken - es reicht den Umsatz zu zählen. Denn ich will ha als Airline, dass ein Kunde bei mir bucht. Auch wenn er dann mit jemand anderen fliegt. Und wenn er wo anders bucht, dann bekommt er bei mir auch keine Punkte. So einfach!

Darum geht's doch gar nicht. :doh:
Es geht darum, wie LH Segmente auf fremden Ticket Stock abgerechnet werden?
LH Segmente auf UA Stock oder gar auf non-*Alliance Airlines, z.B. auf AA Stock.
LH bekommt ja trotzdem Geld von UA oder AA für diese Segmente !
 

Alaok1001

Neues Mitglied
06.05.2013
8
0
Hallo Leute. Bin neu im Forum. Also ich habe deutlich mehr als 20k ausgegeben für den SEN. Kann mit jemand verraten wie man mit 20k in HON kommen soll? Kann ich nicht glauben.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.561
6.135
Paralleluniversum
Hallo Leute. Bin neu im Forum.

Herzlich willkommen im VFT!

Also ich habe deutlich mehr als 20k ausgegeben für den SEN.

Das ist auch gut so.

Kann mit jemand verraten wie man mit 20k in HON kommen soll? Kann ich nicht glauben.

Naja, Du schaffst das vielleicht, wenn Du viel sinnlos durch die Gegend fliegst und/oder zufälligerweise immer bestimmte eintönige Strecken fliegen musst.
Schau Dich hier ein wenig um, dann findest Du genügend Tipps.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.134
München
Hallo Leute. Bin neu im Forum. Also ich habe deutlich mehr als 20k ausgegeben für den SEN. Kann mit jemand verraten wie man mit 20k in HON kommen soll? Kann ich nicht glauben.
Seit dem 01.09.2012 ist das auch nicht mal ansatzweise mehr realistisch, außer man fliegt nur mit Air Dolimiti und enormem Zeitaufwand sinnlos zwischen Italien und DE/CH/AT. Mit normalem Flugverhalten nicht machbar.

Anstatt dem Investment in den HON kannst Du Dir locker jeden Airport-VIP-Service für Deine normalen Flüge leisten, und kommst wahrscheinlich noch billiger weg.
 
Zuletzt bearbeitet:

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Darum geht's doch gar nicht. :doh:
Es geht darum, wie LH Segmente auf fremden Ticket Stock abgerechnet werden?
LH Segmente auf UA Stock oder gar auf non-*Alliance Airlines, z.B. auf AA Stock.
LH bekommt ja trotzdem Geld von UA oder AA für diese Segmente !

Selber :doh:

Nein, eigentlich muss mich als Fluglinie nur interessieren, wie viel ich jemanden verkaufen kann.
Ich bin sein Channel, jemand soll bei mir buchen (oder auf meinem TicketStock).
Und dann muss ich mir Gedanken machen, wie ich meine Leistung erbringen kann (selber fliegen, Codeshare, ...)

Aber ob jemand bei Air Zwetscki zufälligerweise ein Ticket bucht, dass der Kunde dann bei mir abfliegt, ist aus Sicht der Kundenbewertung irrelevant.
Bzw. so unwichtig, dass ich mir das Erheben dieser Tatsache sparen kann.

Aber warum einfach und leicht und kostengünstig, wenn ich es auch kompliziert, schwierig und teuer machen kann.
Aber Airlines und Vielflieger denken viel zu kompliziert.

Was bringt es mir, wenn jemand LH fliegt, aber immer über UA bucht, weil er es da billiger bekommt, mehr Bodenservice, whatever. So muss ich meinen Kuchen teilen.
Und mein Kunde für über UA oder AA verkaufte Tickets ist ja nicht der Passagier, sondern UA oder AA.
Und was habe ich davon, wenn ich einen Passagier dafür Meilen gebe, weil er nach 2 x Umbuchung wegen gestrandet seins dann zufällig bei mir im Flieger sitzt.
Oder er als unkundiger erst beim Einsteigen in die Maschine sieht, dass er jetzt gerade bei LH einsteigt und nicht bei AA, wo er gebucht hat.

Und die Zahl derer, die LH über UA auf bei einem Reisebüro in ZRH vor Mitternacht und dann über AA TicketStock buchen, und das gezielt machen, ist vernachlässigbar. Ehrlich.

Natürlich sehe ich ein, dass das zählen des Umsatzes so einfach ist, dass man sich kompliziertere Dinge als Berater ausdenken muss. Weil das Umsatzzählen würden die auch alleine schaffen. Also schafft man aussagslose Zahlen. Die dann schwierig und nur mit großen Fehler ermittelbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

sentom

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
1.274
0
SZG
Selber :doh:

Nein, eigentlich muss mich als Fluglinie nur interessieren, wie viel ich jemanden verkaufen kann.
Ich bin sein Channel, jemand soll bei mir buchen (oder auf meinem TicketStock).
Und dann muss ich mir Gedanken machen, wie ich meine Leistung erbringen kann (selber fliegen, Codeshare, ...)

Aber ob jemand bei Air Zwetscki zufälligerweise ein Ticket bucht, dass der Kunde dann bei mir abfliegt, ist aus Sicht der Kundenbewertung irrelevant.
Bzw. so unwichtig, dass ich mir das Erheben dieser Tatsache sparen kann.

Aber warum einfach und leicht und kostengünstig, wenn ich es auch kompliziert, schwierig und teuer machen kann.
Aber Airlines und Vielflieger denken viel zu kompliziert.

Was bringt es mir, wenn jemand LH fliegt, aber immer über UA bucht, weil er es da billiger bekommt, mehr Bodenservice, whatever. So muss ich meinen Kuchen teilen.

Natürlich sehe ich ein, dass das zählen des Umsatzes so einfach ist, dass man sich kompliziertere Dinge als Berater ausdenken muss. Weil das Umsatzzählen würden die auch alleine schaffen. Also schafft man aussagslose Zahlen. Die dann schwierig und nur mit großen Fehler ermittelbar sind.

ich sehe du hast die verrechnungs zusammenhänge bestens erkannt und kannst das alles viel besser als alle die sich hauptberuflich damit auseinandersetzen... (y)

ps: nicht deine stelle als stein-papier-schere profi aufgeben! :rolleyes:
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.306
FRA/QKL
Nein, eigentlich muss mich als Fluglinie nur interessieren, wie viel ich jemanden verkaufen kann.
Ich bin sein Channel, jemand soll bei mir buchen (oder auf meinem TicketStock).
Und dann muss ich mir Gedanken machen, wie ich meine Leistung erbringen kann (selber fliegen, Codeshare, ...)

Aber ob jemand bei Air Zwetscki zufälligerweise ein Ticket bucht, dass der Kunde dann bei mir abfliegt, ist aus Sicht der Kundenbewertung irrelevant.
Hiermit nominiere ich diesen Post zum Highlight des Tages, wenn nicht gar der ganzen Woche. (y)

Selten so einen Unfug gelesen. :doh:
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.306
FRA/QKL
Leider kann ich deine Freude nicht nachempfinden. Ich verstehe den Beitrag einfach nicht.
Was gibt es da nicht zu verstehen? Mister G macht sich seine Welt wiede wiede wie sie ihm gefällt. ;)

Ich finde es durchaus beeindruckend mit welchem Selbstbewusstsein jemand argumentieren kann, wenn man, wie der G Beitrag ganz offensichtlich zeigt von der Materie nichts aber auch rein gar nichts versteht. :rolleyes:
 
  • Like
Reaktionen: A381
Y

YuropFlyer

Guest
Seit dem 01.09.2012 ist das auch nicht mal ansatzweise mehr realistisch, außer man fliegt nur mit Air Dolimiti und enormem Zeitaufwand sinnlos zwischen Italien und DE/CH/AT. Mit normalem Flugverhalten nicht machbar.

Anstatt dem Investment in den HON kannst Du Dir locker jeden Airport-VIP-Service für Deine normalen Flüge leisten, und kommst wahrscheinlich noch billiger weg.

Tut mir leid rcs, aber das stimmt so nicht (ganz).

Der SEN kann auch mit "einigermassen" realistischem Flugverhalten nach wie vor für deutlich unter 10k€ erflogen werden. Ohne irgendwelche Tricks.

Beispiel: Bei LX waren Flüge Ex-China und Ex-SIN für +/- 400€ buchbar. Ex-Deutschland nach China/Singapur für auch ungefähr diesen Wert. LH verramscht SIN gerne mal für 600 CHF (500€)

Das sind dann, Daumen mal Pi, in K 10.000 Meilen mit Exec. eingerechnet (spätestens ab der 35.000ten Meile hat man diesen) - oder damit 10 RTs.. oder eben, grob gerechnet zwischen 4000 und 6000€ (je nachdem welches Ziel in Asien, ob man ein Schnäppchen oder ein Super-Schnäppchen erwischt, etc.) für den SEN, wenn man sonst gar nicht fliegt..

Klar, 10x im Jahr nach Asien muss nicht jeder mögen, aber wenn man es zum Transportieren von dort nachgefragten Gütern in Kombination mit ein paar Kurzurlaubstagen benutzt :D
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Tut mir leid rcs, aber das stimmt so nicht (ganz).

Der SEN kann auch mit "einigermassen" realistischem Flugverhalten nach wie vor für deutlich unter 10k€ erflogen werden. Ohne irgendwelche Tricks.

Beispiel: Bei LX waren Flüge Ex-China und Ex-SIN für +/- 400€ buchbar. Ex-Deutschland nach China/Singapur für auch ungefähr diesen Wert. LH verramscht SIN gerne mal für 600 CHF (500€)

Das sind dann, Daumen mal Pi, in K 10.000 Meilen mit Exec. eingerechnet (spätestens ab der 35.000ten Meile hat man diesen) - oder damit 10 RTs.. oder eben, grob gerechnet zwischen 4000 und 6000€ (je nachdem welches Ziel in Asien, ob man ein Schnäppchen oder ein Super-Schnäppchen erwischt, etc.) für den SEN, wenn man sonst gar nicht fliegt..

Klar, 10x im Jahr nach Asien muss nicht jeder mögen, aber wenn man es zum Transportieren von dort nachgefragten Gütern in Kombination mit ein paar Kurzurlaubstagen benutzt :D

Leichte Themaverfehlung: Es geht um HON und nich SEN.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Leichte Themaverfehlung: Es geht um HON und nich SEN.

Du solltest den Post lesen, auf welchen rcs geantwortet hat. Da ging es darum das der Poster meinte, das er deutlich über 20k € für den SEN ausgegeben hat (dürften auch die meisten SENs tatsächlich ausgegeben haben, vorallem auf Europa-Strecken leicht "machbar" im negativen Sinn) - es geht also sehr wohl um den SEN an sich. Das der HON unter 20k € nur mit den "extremen" Aktionen (PJ/1111er) möglich war, ist auch klar. Der war nichtmal mit "Tricks" wie F ab CAI für den Preis machbar.

LH hat - durchaus zu Recht - ein Interesse daran den SEN und HON etwas exklusiver zu halten. Wenn man dann aber die gleiche (resp. fast gleiche) Leistung die ein SEN bekommt, auch mit einem x-beliebigen *G bekommt, dann sinkt die Motivation, den SEN zu machen (und zB extra teurere Buchungsklassen zu buchen)

Also entweder muss LH die Fremd-*Gs abwerten, dann aber riskieren das diese nicht mehr LH buchen, oder aber LH muss die eigenen Status-Kunden aufwerten.

Aktuell scheint man ganz klar die "abwerten"-Schiene zu fahren, siehe Germanwings. Ob das funktionieren wird?
 

nevek

Erfahrenes Mitglied
02.01.2013
2.782
6
SHA/MUC
Du solltest den Post lesen, auf welchen rcs geantwortet hat. Da ging es darum das der Poster meinte, das er deutlich über 20k € für den SEN ausgegeben hat (dürften auch die meisten SENs tatsächlich ausgegeben haben, vorallem auf Europa-Strecken leicht "machbar" im negativen Sinn) - es geht also sehr wohl um den SEN an sich. Das der HON unter 20k € nur mit den "extremen" Aktionen (PJ/1111er) möglich war, ist auch klar. Der war nichtmal mit "Tricks" wie F ab CAI für den Preis machbar.

LH hat - durchaus zu Recht - ein Interesse daran den SEN und HON etwas exklusiver zu halten. Wenn man dann aber die gleiche (resp. fast gleiche) Leistung die ein SEN bekommt, auch mit einem x-beliebigen *G bekommt, dann sinkt die Motivation, den SEN zu machen (und zB extra teurere Buchungsklassen zu buchen)

Also entweder muss LH die Fremd-*Gs abwerten, dann aber riskieren das diese nicht mehr LH buchen, oder aber LH muss die eigenen Status-Kunden aufwerten.

Aktuell scheint man ganz klar die "abwerten"-Schiene zu fahren, siehe Germanwings. Ob das funktionieren wird?



Also bei Airlines wie SQ scheint es ja zu funktionieren.:D
Bei denen funktioniert es ungefähr so.
Auszüge aus einem Gespräch zwischen mir und einen "Singapore Girl" vor ca 15min
SQ: Sir Sie dürfen hier nicht stehen
Ich:Ich bin HON?
SQ: Was ist denn das?
Ah das ist ja *G....
Ich: Kann ich mit meinen Meilen/Voucher upgraden?
SQ: Upgrade mit Lufthansa Meilen/voucher? Nein das geht nicht....

:cry:
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Also bei Airlines wie SQ scheint es ja zu funktionieren.:D
Bei denen funktioniert es ungefähr so.
Auszüge aus einem Gespräch zwischen mir und einen "Singapore Girl" vor ca 15min
SQ: Sir Sie dürfen hier nicht stehen
Ich:Ich bin HON?
SQ: Was ist denn das?
Ah das ist ja *G....
Ich: Kann ich mit meinen Meilen/Voucher upgraden?
SQ: Upgrade mit Lufthansa Meilen/voucher? Nein das geht nicht....

:cry:

Und das ist ein gutes Beispiel fuer die Abwertung von Statuskunden bei SQ? SQ interessiert sich nicht, ob Du HON bist oder UA GS. SQ interessiert sich nicht einmal fuer die eigenen Krisflyer *G. Aufmerksamkeit bekommt bei SQ nur, wer im Jahr mindestens 15.000 EUR / 25.000 SGD an Tickets in Business und First Class ausgibt (und das inklusive Firmenrabatten und ohne Steuern und Gebuehren). Das nennt sich dann PPS Club und ist das bislang einzige rein revenue-basierte Vielfliegerprogramm.
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Aufmerksamkeit bekommt bei SQ nur, wer im Jahr mindestens 15.000 EUR / 25.000 SGD an Tickets in Business und First Class ausgibt (und das inklusive Firmenrabatten und ohne Steuern und Gebuehren). Das nennt sich dann PPS Club und ist das bislang einzige rein revenue-basierte Vielfliegerprogramm.

Sind die Werte so handfest bestätigt? Ist ja nicht gerade viel, quasi 2.5x TATL. Hätte ich mir höher vorgestellt...
 

benjamin3011

Aktives Mitglied
31.01.2012
171
0
Du solltest den Post lesen, auf welchen rcs geantwortet hat. Da ging es darum das der Poster meinte, das er deutlich über 20k € für den SEN ausgegeben hat (dürften auch die meisten SENs tatsächlich ausgegeben haben, vorallem auf Europa-Strecken leicht "machbar" im negativen Sinn) - es geht also sehr wohl um den SEN an sich. Das der HON unter 20k € nur mit den "extremen" Aktionen (PJ/1111er) möglich war, ist auch klar. Der war nichtmal mit "Tricks" wie F ab CAI für den Preis machbar.

LH hat - durchaus zu Recht - ein Interesse daran den SEN und HON etwas exklusiver zu halten. Wenn man dann aber die gleiche (resp. fast gleiche) Leistung die ein SEN bekommt, auch mit einem x-beliebigen *G bekommt, dann sinkt die Motivation, den SEN zu machen (und zB extra teurere Buchungsklassen zu buchen)

Also entweder muss LH die Fremd-*Gs abwerten, dann aber riskieren das diese nicht mehr LH buchen, oder aber LH muss die eigenen Status-Kunden aufwerten.

Aktuell scheint man ganz klar die "abwerten"-Schiene zu fahren, siehe Germanwings. Ob das funktionieren wird?

Naja, der Kollege hatte schon gefragt wie man mit 20k den HON erreichen kann, worauf rcs erwiderte, dass das mit normalem Flugverhalten nicht mehr möglich ist.
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
ANZEIGE
300x250
Naja, der Kollege hatte schon gefragt wie man mit 20k den HON erreichen kann, worauf rcs erwiderte, dass das mit normalem Flugverhalten nicht mehr möglich ist.

YuropFlyer liest 99% der Beitraege hier nicht mit dem Ziel den Beitrag zu verstehen sondern guckt nur nach Stichworten, zu denen er dann etwas sagen kann!
So sah er "SEN+guenstig" und hat darauf geantwortet.
Ist so aehnlich wie die automatisierten Email/Post Eingaenge bei manch grossen Firmen: Schickst Du an LH beispielsweise einen Brief mit den Stichworten "Anwalt, Klage, Gericht, Luftfahrt Bundesamt, Zahlungsfrist etc." wird das Anliegen auch schneller bearbeitet als ein Brief mit den Worten "Ich bitte sie freundlichst mir die 250 EUR zu ueberweisen".
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.