Suche einen gebrauchten SUV

ANZEIGE

aelbler

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
Hallo Leute,

ich bin zimlich ratlos. Mein 270 ML würde gerne richtig viele Ersatzteile haben (Lenkspindel, hinteres Federbein, Sitzbelegungsmatte vo re, ...), was ich nicht mehr als wirtschaftlich erachte.

Nun suche ich einen gebrauchten SUV, bevorzugt unter 20 k€, mit Platz im Innenraum und etwas Spass unter der Haube.

In die engere Wahl würden z.B. folgende Fahrzeuge kommen:

Jeep Grand Cherokee, entweder 3,0 CRD oder der Hemi mit Autogas (BJ 2005 - 2007)
Dodge Nitro (BJ 2007)
Dodge Durango mit Autogas (2005-2008)
Volvo XC 90 (2005-2006)

Aus dem Rennen sind:
KIA Sorrento (zu wenig Fußraum vorne)
Opel Antara (Kneift ringsum)
BMW X5 - zu dem Preis eigentlich nur Packete aus dem Shreddder
Mercedes ML und R (meine persöhnliche Erfahrung mit der Marke. Das Gegenteil von Kulanz ist Arroganz!)
Porsche Cayenne: ich trau mich nicht!
VW Touareg: Erinnert mich so was an einen Passat...

Beim Nitro stört mich bisher der etwas arg Plastikbehaftete Innenraum, Jeep und Durango als Hemis mit Autogas wären schon cool...
Beim XC ist das Preisniveau wieder mal arg hoch.

Hat eine/einer von euch mir einen Rat / eine Erfahrung welche mir helfen würde?

Danke!

Aelbler
 

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
Jeep Grand Cherokee ! Allerdings musst aufpassen - es gibt einige Serien, die sehr mit Rost zu kämpfen haben. Besonders die Holme/Radkästen. Ansonsten ein klasse SUV. Ich fahre Ford Explorer 4x4 - gefällt mir sehr - sehr geländegängig, geringer Verbrauch und Reparaturkosten halten sich in Grenzen. Und steuerlich eine echte Überraschung, weil selbst die älteren Modelle D4 sind .... 4L Maschinchen 207PS - reicht völlig.
 

sanibel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2010
1.084
3
MUC
Vom Dodge würde ich dringend abraten - Verarbeitung, Federung, Bremsen = Schrott

Ein Bekannter von mir fährt den Nitro - nur am Schimpfen.

Ich selbst habe auch schon einige Amis gefahren und bin nun reumütig zu deutschem Fabrikat zurückgekehrt.

Meine - persönliche - Empfehlung: der Cayenne - in der Anschaffung recht moderat, Unterhaltskosten allerdings...., trotzdem, das für mich schönste Fahrzeug in der Kategorie mit dem meisten Fahrspass.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Hast du schon mal an die Japanischen Hersteller gedacht?
Toyota (+ Lexus), Nissan, Mazda, Honda?
Einige neuere Modelle gefallen mir optisch durchaus, wobei ich selber gerade kein SUV Fahrer bin, kann aber noch werden.

Gruß
Flyglobal
 

John Galt

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.222
37
ISBN 3932564030
X1 - innen erstaunlich viel Platz, der wird nur vom Kofferaum abgeknappst.
Da er nur gute 1,5 t wiegt, gute Fahrleistungen bei sehr geringem Verbrauch.
Ausstattungstip: Sportsitze - ähnlich gut wie M-Sitze.
 
  • Like
Reaktionen: derchris

Banana Joe

Fluchthelfer
28.05.2012
661
0
76A
Vom Nitro würde ich ebenfalls abraten. Die Rundumsicht ist aufgrund der winzigen Fenster absolut mangelhaft.
Man hat das Gefühl in einem H1 zufahren...
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Mein Geheimtip ist : Kaufe dir einen Porsche Cayenne ;)
- beste Verarbeitung
- bestes Handling
- beste Traktion

aller SUVs!
Das wird immer wieder in der Auto Motor und Sport alle 2 Jahre bestätigt, wenn die SUVs beim großen (Schnee-)Test gegeneinander antreten.
Ja, der Cayenne ist auch besser als der Touareg, denn Porsche hat ein eigenes ESP / Allrad-Programm ;)

Die Warnung vor dem XC90 kann ich auch bestätigen. (Auch wenn es ein wunderschönes Auto ist ;) )
 
  • Like
Reaktionen: Timtim

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
1. Wenn die nötigen Arbeiten nicht mehr wirtschaftlich sind ist der ML aber schon ganz schön runter gerockt.
2. Der ML 270 ist einfach untermotorisiert, ansonsten ist der ML einer der besten SUV der gebaut wurde, die meisten anderen wurden nicht so sehr im Hinblick auf Off Road Tauglichkeit gebaut. Weiterhin ist beim ML das BJ wichtig, wenn es ein W163 ist müssen es Fahrzeuge sein die nach 2001 gebaut wurden.

Ansonsten ist der ML 55 oder ML 63 au der Strasse schon relativ geil.

Alternativ kommt dann noch der Range Rover in Frage - hier hat man ebenfalls ein Fahrzeug das stark in Richtung Off Road konzepiert wurde, allerdings fällt hier die große Inspektion deutlich höher ins Gewicht, da eine Menge Flüssigkeiten getaucht werden müssen.

Vom XC 90 sollte man tatsächlich die Finger lassen.
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Alternativ kommt dann noch der Range Rover in Frage - hier hat man ebenfalls ein Fahrzeug das stark in Richtung Off Road konzepiert wurde, allerdings fällt hier die große Inspektion deutlich höher ins Gewicht, da eine Menge Flüssigkeiten getaucht werden müssen.

Zu Ergänzen wäre auch noch, daß der RR sich sehr gerne einen tiefen Schluck aus dem Tank gönnt ;)
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Zu Ergänzen wäre auch noch, daß der RR sich sehr gerne einen tiefen Schluck aus dem Tank gönnt ;)

Unter diesem Aspekt sollte man die Finger von SUVs lassen:D

Ein SUV mit vernünftigen Verbrauchswerten gibt es doch im echten Leben kaum. Ich schaffe es nicht denn ML meiner +1 zu fahren und weniger als 15 Liter Diesel auf 100KM durch zu grurgeln.

Auf der Autobahn, ohne Eile schafft man dann durchaus 8,5/9 Liter/100km.
 

LHFan

Erfahrenes Mitglied
13.06.2011
2.196
0
Interessehalber: alle Raten vom XC90 ab - was sind eure Gründe dafür?

Grottige Verarbeitung

Wasser im Scheinwerfer
Turbolader defekt
Türen schließen nicht mehr
Der Parkassistent piepst
Tempomat schaltet sich ab
zweimal auf der Autobahn wegen Elektronikproblemen liegen geblieben
und noch so ein paar Kleinigkeiten an die ich mich nicht mehr erinnern kann (möchte).

Das ganze bei einem Neuwagen, innerhalb der ersten 20.000KM
 
  • Like
Reaktionen: hams und Tirreg

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.526
438
ARN
Nissan Murano aus BJ 2005-2008.

Zwar nur ein 3.5l Benziner, aber mit allem was die Aufpreisliste hergibt (die war sehr kurz, da fast alles Serie) für um die 10t Euro zu kriegen (Suche bis 100.000 km).
 

Sunchaser

Erfahrenes Mitglied
12.09.2011
746
0
ZRH
Ich habe den 07 Grand Cherokee mit dem 5.7 Hemi. Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit dem Wagen. Vorteil ist, wie bei allen Amerikanern, dass Du fuer dein Geld relativ viel bekommst. Die ganzen Spielereien sind an Bord und der Motor macht Spass und ist sehr zuverlässig! Die Innenraumverarbeitung ist weit von einem Deutschen entfernt, aber ausreichend und halt der trade-off fuer den Preis.

Nachteile beim HEMI sind der Verbrauch und die Bremsen, welche überhaupt nicht fuer hohe Geschwindigkeiten gebaut sind. Das sollte man einfach wissen. Wenn man auf der Deutschen Autobahn regelmaessig schnell fahren will, muesste man das Bremssystem austauschen, oder den SRT-8 nehmen.

Qualitativ am besten wäre auch aus meiner Sicht der Cayenne. Ein Wagen der wirklich von allem etwas kann - und das sogar ganz gut.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Interessehalber: alle Raten vom XC90 ab - was sind eure Gründe dafür?

Zuerst einmal ist der XC 90 ein klassischer Volvo, allerdings mit viel Ford Technik und vor allem Mindset gebaut, also amerikanisch, was eigentlich immer schlecht ist.

Das Auto ist praktisch zu grossen Teilen etwa vor knapp 15 Jahren konzipiert worden, abgesehen von ein paar Facelifts, wir reden also waehrend der kompletten Produktion u.a von drittklassigen Getrieben ( ja leider immer das Volvoproblem ueberhaupt ) und Benzin Motoren, die leider mehr amerikanisch als schwedisch daherkamen.

Analog zum 270ML war der XC90 als Diesel in den ersten Jahren gnadenlos untermotorisiert, 163 PS fuer 2.5 Tonnen passt nicht wirklich.

Optisch und bei der Ausstattung reden wir im Executive und Ocean Race Bereich von ansatzweise dt. Qualitaet u.a beim Leder und bei den Sitzen, Armaturen und das Plastik sind aber wieder zu amerikanisch-billig.

Klare Empfehlung daher.

Deutsches Auto mit 6 Zylinder Diesel, also M320CDI oder X5 3.0D je nach Geschmack, unter 10l bei 90 im Schnitt auf der Bahn hinter einem LKW kann man diese Autos nicht bewegen, da geht schon auf dem Pruefstand nicht. Realistisch im Mix sind eher um die 12, wenn man nicht auf der Autobahn Gas geben will.

Bei Benzinern in jedem Fall checken, ob diese gas-fest sind...
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Nimm Dir nen schönen gut gebrauchten X3 und gut ist - da bekommst Du für €20k was vernünftiges und nicht zu alt
 

kingkonst

Überfahrenes Mitglied
17.03.2010
906
1
Cayenne - Ich trau mich nicht

und genau da liegt der Fehler. Der Cayenne ist zwar unter den Porsches das hässliche Dickschiff (man könnte maximal mit dem Panamera kommen :D), aber unter den SUVs ist er

a) relativ unauffällig, was Reparaturen angeht, sofern man kein Modell mit Luftfederung nimmt (die ist, wenn kaputt, richtig teuer)
b) noch immer der beste auf der Straße, handsdown
c) mit ausreichend Leistung zum Anhängerziehen ausgestattet bzw. auch mit den Bremsen nicht unterdimensioniert
d) im Gegensatz zum Range (der natürlich auch sexy ist), säuft er nicht so dramatisch viel.

Könnte jetzt maximal dagegen sprechen, daß du keinen Porsche fahren willst (aus Neidgründen kannst).Technisch ist er der beste Wagen, auch Preis-Leistungsmäßig.
 

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Porsche Cayenne!!!

Falls du dich nur wegen der Tankkosten nicht traus. Meine Schwester hat den Porsche Cayenne Turbo (glaube ich?) mit LPG Umbau. Läuft super und richtig flott, und was kümmern sie 20 Liter LPG. Klingt viel ist aber in € weniger als fast alle Diesel SUV. Die großen Benziner sind gebraucht sehr günstig weil keine die teuer mit Super Plus tanken will.
 

Seemann

Erfahrenes Mitglied
23.03.2010
1.672
717
MUC
Wieso eigentlich kein BMW X3? Zu klein?
Günstig sowohl in der Anschaffung als auch im Verbrauch. Sehr gut auf der Strasse und ausreichend im Gelände