Datentarif USA prepaid

ANZEIGE

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
ANZEIGE
Wurde hier eigentlich schon H2O genannt? Für $60 unbegrenzte Gespräche in den USA, 2GB Datenvolumen und ein paar hundert Minuten ins deutsche Festnetz. Und das alles im Netzt von AT&T.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.914
13.351
FRA/QKL
Gibt es keine Karten die nicht verfallen? Die ich zum Beispiel mit 100 USD laden kann, und für jeden Tag wo ich die Karte nutze werden 5 Dollar abgezwackt?
Es gibt natürlich auch PAY BY THE DAY, bei T-Mobile z.B. für 3$ am Tag mit Unlimited Talk, Text und Daten. Allerdings lässt sich da kein International Talk&Text zu buchen. Für 50-70$ (je nach Datenausstattung) gibt es ein PAY BY THE MONTH und für 10$ drauf unlimited international talk&text.

Die Karte verfällt nicht, wenn alle 3 Monate mindestens 10$ geladen werden, oder mindestens einmal im Jahr 100$.
 

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
Es gibt natürlich auch PAY BY THE DAY, bei T-Mobile z.B. für 3$ am Tag mit Unlimited Talk, Text und Daten. Allerdings lässt sich da kein International Talk&Text zu buchen. Für 50-70$ (je nach Datenausstattung) gibt es ein PAY BY THE MONTH und für 10$ drauf unlimited international talk&text.

Die Karte verfällt nicht, wenn alle 3 Monate mindestens 10$ geladen werden, oder mindestens einmal im Jahr 100$.

Das klingt gut, danke :D Bekomm ich so eine Karte auch direkt am Flughafen? Oder wo am besten vor Ort?
 

Hubery

Reguläres Mitglied
09.08.2011
45
0
MUC
Ich habe bisher folgende 2 Varianten erfolgreich probiert:

1) Online in Deutschland vorbestellt bei USA - Daten Flatrate - Prepaid ohne Roaming Kosten . Die versenden schnell und haben einen sehr zuverlässigen Telefonsupport. Das Ganze kostet vielleicht 20-30 EUR mehr, als wenn man in USA in die Mobilfunkläden geht, aber hat den Vorteil, dass man direkt nach der Landung loslegen kann.
2) Die letzen beiden Male habe ich in AT&T Shops gekauft. In der Tat ist dort die Beratung nicht immer top. Beim ersten Mal in New York zeigte mir die Verkäuferin gleich wie mann per APN Changer (googeln) die Settings im iPhone ändert. Das war klasse. Beim nächsten Mal in Florida wollte ich die vorhandene Karte aufladen. Das war ganz easy. Der Haken war jedoch, dasss mir der Verkäufer in diesem Laden nicht genau sagen konnte, welche Zugangsdaten ich verwenden muss. Ich habe dann versehentlich einen falschen Accesspoint definiert, was dazu geführt hat, dass meine 50 $ Guthaben nach 2 Stunden Internet weg waren. Das ganze ist also tückisch, wenn man nicht ganz genau weiß was man einstellen muss.
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.584
6.177
Paralleluniversum
Ich hänge mich mal hier rein. Hatte eigentlich gedacht, wir hätten einen Thread in dem es primär um MiFis geht aber auf den ersten 10 Übersichtsseiten bei Reisetechnologie habe ich nichts gefunden.

Habe so ein Huawei E589 http://www.amazon.de/Huawei-E589u-12-original-Branding-Antennenanschluss/dp/B00AXX0XY2/
In Europa funzt der ja problemlos mit LTE/3G/2G.
Aber eben nicht in den USA. Bekomme dort bei T-Mobile oder ATT nur 2G.
Ein Blick in die Specs bestätigen das IMHO, da andere Frequenzbänder. UMTS frequency bands - Wikipedia, the free encyclopedia

Ist die einzige Lösung, drüben einen T-Mobile LTE Router zu kaufen? Unsupported Browser
UMTS (3G) würde mir reichen, LTE muss nicht sein.
 

OliverLHFan

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.314
61
NUE (fast)
Da mein iPhone noch eine SIM-Lock hat würde mir für mein Trip in drei Wochen eine AT&T Prepaid-Nano-SIM im iPad Mini reichen (mir geht es nur um Internetverbindung). Da gäbe es ja jetzt zwei Möglichkeiten:

Die AT&T Daten Karte kostet im AT&T Shop schlappe 30 Dollar inclusive schnellstes Internet ausreichend für Skype.

und

1) Online in Deutschland vorbestellt bei USA - Daten Flatrate - Prepaid ohne Roaming Kosten Das Ganze kostet vielleicht 20-30 EUR mehr, als wenn man in USA in die Mobilfunkläden geht, aber hat den Vorteil, dass man direkt nach der Landung loslegen kann.

Die 20-30 Euro mehr kann ich jetzt nicht nachvollziehen, denn bei AT&T kostet der 3GB DataConnectPass $30, die 3GB Karte bei Prepaid-Global.de dagegen runde €90, also doch eher ein Unterschied von fast €70 ?!?

Ich tendiere deshalb eher zum Kauf vor Ort. Ich gehe da also in Vegas in einen AT&T Store meiner Wahl, stelle mich als Tourist vor und lasse mir diesen 3GB DataConnectPass für $30 mit einer Nano-SIM geben. Was passiert da noch? Müssen irgendwelche Einstellungen am iPad Mini vorgenommen werden, oder einfach Karte rein und los geht's?

In Vegas gibt es Company Stores und Authorized Retailer. Wer hat denn mehr Ahnung? ;)

Danke schon mal für die Empfehlungen ...

Oliver
 

Bommelbiene

Erfahrenes Mitglied
17.05.2012
286
3
Genau vor der selben Frage stehe ich gerade. Bin auch auf der Suche nach einem Prepaid-Datentarif für das ipad4 und bin am überlegen ob ich von hier aus eine SIM bestellen soll oder erst vor Ort in einen Laden gehen soll.
Bin mir bisher nur sicher, dass as AT&T werden soll...
 

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.239
100
SHE
Als ich in LAX mir meine AT&T Prepaid SIM-Karte holte, haben die Angestellten des Shops die Karte auf meinen Namen mit der Adresse des Ladens registriert. War völlig problemlos. Ob Company Store oder Retailer dürfte eigentlich egal sein, speziell wenn Du weißt was Du willst. Sollte es trotzdem nicht klappen, einfach zum nächsten gehen.
 
  • Like
Reaktionen: OliverLHFan

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.239
100
SHE
Puuuh, ehrlich gesagt weiß ich das nicht mehr. War aber samt Startguthaben nicht wahnsinnig teuer, denn das hätte ich mir gemerkt... ;)
 
  • Like
Reaktionen: OliverLHFan

flynue

Erfahrenes Mitglied
26.01.2012
1.188
642
NUE
Für alle mit bald ablaufenden T-Mobile SIMs interessant:
Durch online Wechsel des Plans auf Pay as you go kann man die SIM um 90 Tage verlängern... Bei neuer Reise dann einfach zurückwechseln und wieder aufladen.
 
  • Like
Reaktionen: Fliegernase

baeckerman83

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
500
0
HAJ
www.sporwetten-blogger.de
Würdet ihr auch sagen, das die T-Mobile USA Pas as You go Karte der ATT Karte vor zu ziehen ist? Nutzung ist: Internetzung (für Reisetagebuch), Samsung S2 aus Deutschland und Reise durch New York -> nach Norden bis Montreal und dann nach Chicago.