LX: Swiss am Weg zur Billigfluglinie

ANZEIGE

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.064
10.750
Dahoam
Wobei besseres ECO-Essen auf Bestellung gegen Gebühr eine Verbesserung des Angebots darstellt. Wenn man in diesem Forum liest ist das sogar ein echter "vielfacher Kundenwunsch" auch für die LH ;)

Kostenpflichtige Sitzplatzreservierung ist dagegen ein Armutszeugnis. Man kann es ja verstehen wenn es für die billigen Buchungsklassen angeboten wird, allerdings sollte das für teure Buchungsklassen und Business, sowie Statuskunden kostenlos bleiben. Das ist der gleiche Unfug wie teures WLAN in teuren Hotels.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Ein ordentliches Drei-Gänge-Menue wie im Artikel erwähnt, wäre aber eine klare Verbesserung für die ich gern auf bestimmten Strecken zahlen würde. Sofern Qualität und Leistung in einem angemessenen Verhältnis stehen.
Wenn auch LH etwas vergleichbares einführen würde, wäre das sehr zu begrüßen.
 

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.389
383
Reihe 42a
Wo ist noch der Unterschied zu einer Billigfluglinie, wenn alles extra kostet?
Wenn ich mich mit solchen Extra-Gebühren rumärgern wollen würde, kann ich gleich Easyjet buchen.
 

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.389
383
Reihe 42a
Ein ordentliches Drei-Gänge-Menue wie im Artikel erwähnt, wäre aber eine klare Verbesserung für die ich gern auf bestimmten Strecken zahlen würde.

Noch besser wäre, man bietet vernünftiges Essen inklusive an. Bei der TAP geht das ja (neuerdings immer öfter) auch. Im Endeffekt ist die Idee bei OS und LX doch: Das normale Essen wird schlechter und billiger, dafür kann man sich dann ja "freikaufen". Ich will aber vernünftig behandelt werden, wenn ich Premium zahle. Oder ich buche eben anders.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Noch besser wäre, man bietet vernünftiges Essen inklusive an. Bei der TAP geht das ja (neuerdings immer öfter) auch. Im Endeffekt ist die Idee bei OS und LX doch: Das normale Essen wird schlechter und billiger, dafür kann man sich dann ja "freikaufen". Ich will aber vernünftig behandelt werden, wenn ich Premium zahle. Oder ich buche eben anders.
Naja, kontinental gibt es doch ohnehin nichts, was halbwegs als vollwertige Mahlzeit durchgeht. Letzte Woche hatte ich auf MAD-ZRH einen kleinen Napf Eis. Da muss man nichts mehr abwerten, um ein Dreigangmenue attraktiv zu machen.
 

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.182
999
im Paralleluniversum
Wenn ich mich mit solchen Extra-Gebühren rumärgern wollen würde, kann ich gleich Easyjet buchen.

Dann geh doch mal bei Easy Jet in eine Lounge oder fliege bei denen Business...
Bist Du schon mal eine US Airline inland geflogen? Wenn ja, dann solltest Du wissen, dass der europäische Service bei den meisten Carriern immer noch recht gut ist. Versuche doch mal in USA ohne Status selbst mit einem First Ticket in eine Lounge zu kommen...
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.030
3.279
CGN
Dann geh doch mal bei Easy Jet in eine Lounge oder fliege bei denen Business...
Bist Du schon mal eine US Airline inland geflogen? Wenn ja, dann solltest Du wissen, dass der europäische Service bei den meisten Carriern immer noch recht gut ist. Versuche doch mal in USA ohne Status selbst mit einem First Ticket in eine Lounge zu kommen...

Loungezugang kannst du auch bei Easyjet dazubuchen.
 

mpm

Erfahrenes Mitglied
02.07.2011
1.389
383
Reihe 42a
Da sind die Argumente wieder: Dazubuchen, vielleicht, Lounge ja, aber nur unter dieser und jener Regel, Extrakosten, teilweise hier, teilweise nicht. Bei anderen ist es noch schlimmer. So kann man doch kein Premium-Angebot (und das soll Swiss ja wohl auch in Eco sein) führen!

Wenn die so kleinkariert alles ausrechnen, macht der Kunde das auch. Und am Ende wird das Ergebnis sein: jemand anderes ist billiger.
 
  • Like
Reaktionen: LX80 und mayrhuber

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Wer erinnert sich noch daran, als es in der Economy nur kostenpflichtige Verpflegung gab (ausser Wasser) und auf der Kurzstrecke wie ZRH-MUC von vorne bis hinten gar nichts - auch keine Business Class...

LH hat das nach dem Kauf von LX abgeschafft.
 

HouseBrand

Erfahrenes Mitglied
30.07.2010
452
9
HKG, ZRH
Eine Verbesserung aus meiner Sicht wäre, dass man die Menüs dann auch bis eine Stunde vor Abflug (idealerweise per App) noch dazubuchen kann. Ich weiss nicht wie ihr das seht, aber ich würde das Menu eigentlich nur bestellen, wenn ich am Flughafen keine Zeit mehr habe was zu essen, und das stellt sich normalerweise nicht schon 24h oder 48h vorher raus...
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Prinzipiell sehe ich das auch so. Allerdings kann ich nicht abschätzen, ob derart kurzfristige Bestellungen, insbesondere an Außenpositionen, mit vertretbarem Aufwand (und damit Preis) überhaupt machbar sind. Schön wäre es aber, da absolute Flexibilität zu haben.
 

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
Wer erinnert sich noch daran, als es in der Economy nur kostenpflichtige Verpflegung gab (ausser Wasser) und auf der Kurzstrecke wie ZRH-MUC von vorne bis hinten gar nichts - auch keine Business Class...

LH hat das nach dem Kauf von LX abgeschafft.


Daran erinnere ich mich noch gut, auch auf ZRH-FRA gab es nichts. Bin dann damals auf LH/OS umgestiegen, denn die waren dann in Y und C deutlich besser. Wenn LX das macht, wird Iberia/TAP/Alitalia echt aufgewertet
 
  • Like
Reaktionen: VBECK1

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Daran erinnere ich mich noch gut, auch auf ZRH-FRA gab es nichts. Bin dann damals auf LH/OS umgestiegen, denn die waren dann in Y und C deutlich besser. Wenn LX das macht, wird Iberia/TAP/Alitalia echt aufgewertet
Sorry, aber ich versteh eure Logik nicht. LX nimmt doch in der Kont-Y keinem Pax sein Mittagsmahl weg, weil es bis jetzt ja gar keins gibt. Stattdessen gibt es die Möglichkeit, separat was zu ordern. Das ist eine eindeutige Verbesserung des Angebots. Warum sollte man deswegen abwandern?
Würde LX ankündigen: "Ab Januar Drei Gänge für Alle!" wäre das Geschrei doch noch größer, nach dem Motto: "Ich esse immer vorher, warum soll ich denn den Fraß in der Y zahlen, den ich sowieso nicht will. Ab jetzt flieg ich nur noch Easy!"

Macht euch doch mal nicht lächerlich...
 

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Prinzipiell sehe ich das auch so. Allerdings kann ich nicht abschätzen, ob derart kurzfristige Bestellungen, insbesondere an Außenpositionen, mit vertretbarem Aufwand (und damit Preis) überhaupt machbar sind. Schön wäre es aber, da absolute Flexibilität zu haben.

Solche kurzfristigen Bestellungen kannst Du Dir gleich einmal abschminken. Es kommt ja vor, dass ein freier F-Platz nicht mehr kurzfristig verkauft wird, weil das Catering ein zusaetzliches Essen/Ladung nicht mehr schaffen wuerden ab einer gewissen Deadline. Da werden die das 15,-- Euro Essen gleich dreimal nicht schaffen koennen oder wollen.
 
A

Anonym38428

Guest
Ein Irrweg, aber das wird die LH Group auch noch lernen ...
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.069
2.669
Kloten, CH
Geld für Sitzplatzreservation nach BA Vorbild wäre ok. (Bei BA kann Gold alles umsonst wählen, Silber immerhin Standardplätze).
Bringt den grossen Vorteil, dass der Statuspax immer genug Sitzplätze zur Auswahl hat, weil fast niemand bereit ist, dafür zu zahlen!
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Sorry, aber ich versteh eure Logik nicht. LX nimmt doch in der Kont-Y keinem Pax sein Mittagsmahl weg, weil es bis jetzt ja gar keins gibt. Stattdessen gibt es die Möglichkeit, separat was zu ordern. Das ist eine eindeutige Verbesserung des Angebots. Warum sollte man deswegen abwandern?
Würde LX ankündigen: "Ab Januar Drei Gänge für Alle!" wäre das Geschrei doch noch größer, nach dem Motto: "Ich esse immer vorher, warum soll ich denn den Fraß in der Y zahlen, den ich sowieso nicht will. Ab jetzt flieg ich nur noch Easy!"

Macht euch doch mal nicht lächerlich...

Sehe ich genauso. Verschlechterung wäre für mich, wenn ich Dinge, die ich bis jetzt kostenlos bzw. als Statusvorteil bekomme, plötzlich nur mehr gegen Bezahlung bekomme. Wie etwa Sitzplatzreservierung in Kont-Eco (sollte diese irgendwann auch für Statuskunden nicht mehr umsonst sein…).

Und Billigairline-Niveau ist für mich, wenn ich für selbstverständliche Dinge zahlen muss, wie etwa den Ausdruck der Bordkarte am Flughafen.

Wohingegen nichts dagegen einzuwenden ist, wenn Airlines wirkliche Zusatzleistungen für eine zusätzliche Bezahlung anbieten. Gut, kann man jetzt diskutieren, wo da die Grenzen der "Zusatzleistungen" anfangen. Also etwa, ob der eine kleine Koffer oder das kostenlose Glas Wasser schon darunter fallen…. Nur ein 3-Gänge-Menü auf einem Kont-Eco-Flug ist für mich wirklich eine Zusatzleistung. Wenn ich die nicht brauche oder mir der Preis überteuert scheint, zwingt mich ja niemand dazu.

Ansonsten liegt der Unterschied zu Billigairlines für mich eher in so Dingen wie Service einschließlich Service bei Unregelmäßigkeiten, vernünftigem Netz mit Umsteigeverbindungen, häufigen Frequenzen… und nicht im kostenlosen Schokoriegel.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.639
11.576
irdisch
Man will doch eigentlich gar keine Umsteigeverbindungen? Ich will Direktflüge ohne Umsteigen.
Die Bereitschaft, Zuschläge zu zahlen, hängt vom Grundpreis ab. Wenn ich einen echten Billigflug schieße, erwäge ich vielleicht auch ein 15-Euro-Menü. Wenn es eine Kultur der Aufschläge für Selbstverständlichkeiten werden sollte, sehe ich auch schwarz für die Kundenakzeptanz. Gerade bei Swiss, da erwartet man doch Solidität rundum. Sonst fliegt man halt helvetisch Easy.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.575
9.982
BRU
Man will doch eigentlich gar keine Umsteigeverbindungen?.

Du kannst aber nicht erwarten, dass Du von irgendeinem Provinzflughafen zu jedem Provinzflughafen einen Direktflug hast, vielleicht noch mehrmals am Tag... Eine Airline mit einem vernünftigen Netz (und sei es via jeweiligem Hub) nützt Dir da mehr als Billigairlines mit 2 Flügen pro Woche nach A, 1 mal nach B... und das vielleicht noch von einem Flughafen, wo Du trotz Direktflug mit Fahrt vom/zum Flughafen mehr Zeit verlierst, als mit der Umsteigeverbindung (siehe "Brüssel" Charleroi oder so).
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.639
11.576
irdisch
Ich wähle manchmal schon "testweise" Billig-Direktflüge mit zwei Mietwagensegmenten an Anfang und Ende, die dauern erstaunlicherweise nicht länger als viele Umsteigeflüge auf der klassischen Linie und schlechter behandelt wird man auch nicht.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Ich wähle manchmal schon "testweise" Billig-Direktflüge mit zwei Mietwagensegmenten an Anfang und Ende, die dauern erstaunlicherweise nicht länger als viele Umsteigeflüge auf der klassischen Linie und schlechter behandelt wird man auch nicht.

Naja, wenn ich erst (möglicherweise mit Gepäck) Mietwagen holen fahren muss, dann das Ding ordentlich übernehmen (kostet Zeit, um nicht für bereits vorhandene Schäden zu haften), dann auf eigenes Risiko (Stau, Unfall, Defekt) zum Billigflieger fahre, mich dann um eine ordnungsgemäße Rückgabe kümmern, fliegen, und danach den gleichen Spaß nochmal mit einem Mietwagen machen muss, finde ich das als extrem unkomfortabel. Sinnvoll höchstens dann, wenn es so um ein x-faches billiger geht (unwahrscheinlich, vor allem wenn ich die Zeit einrechne: im Flugzeug kann ich lesen, arbeiten; im Mietwagen nicht) oder eine bessere Verbindung nicht vorhanden ist (Reisen in die Provinz).

Unter normalen Umständen würde ich mich auf so etwas nicht einlassen.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Ein ordentliches Drei-Gänge-Menue wie im Artikel erwähnt, wäre aber eine klare Verbesserung ...

:stop:

Forenregel 1: Jede Ankündigung ist eine Verschlechterung
Forenregel 2: Sollte es dennoch eine Verbesserung sein, gibt es sicher einen Haken, und somit ist es eine Verschlechterung
Forenregel 3: Nur deswegen, weil man den Haken noch nicht gefunden hat, heißt es nicht, dass keiner exisitert
Forenregel 4: Und überhaupt, jede Ankündigung ist eine Verschlechterung

;)

Geld für Sitzplatzreservation nach BA Vorbild wäre ok. (Bei BA kann Gold alles umsonst wählen, Silber immerhin Standardplätze).
Bringt den grossen Vorteil, dass der Statuspax immer genug Sitzplätze zur Auswahl hat, weil fast niemand bereit ist, dafür zu zahlen!

Also Essen und Sitzplatzreservierung gehen im Halbjahressinus etwa so:

kein Essen
schon Essen, aber gegen Aufpreis
brauchbares Essen
Sandwich, wo man nicht weiß, wo es aufhört und die Folie anfängt
Sandwich, wo man nicht weiß, wo es aufhört und die Folie anfängt und Alternativ dazu Bezahlessen (kann man in der Kabine kaufen)
Sandwich, wo man nicht weiß, wo es aufhört und die Folie anfängt und Alternativ dazu Bezahlessen (auf Vorbestellung)
Sandwich, wo man nicht weiß, wo es aufhört und die Folie anfängt
brauchbares Essen
kein Essen

gratis Sitzplatzreservierung für alle
keine Sitzplatzreservierung
gratis Sitzplatzreservierung für Elite
kostenpflichtige Sitzplatzreservierung für alle
kostenpflichtige Sitzplatzreservierung für alle, Elite gratis

>>> kommt nur darauf an, in welcher Phase auf dieser Kurve eine Airline gerade ist